boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.10.2010, 21:17
stoppen stoppen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
126 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Hallo.
klebe doch erst einmal Styropor Tapete an Wand und Decke,so das die Wärme nicht ins Mauerwerk gehen kann.
Alles Andere wurde ja schon gesagt.
Gruß Detlef
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 13.10.2010, 21:28
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
..Erst abklären ob der für dich zugängliche Kamin geeignet ist. => Kaminkehrer
Dann erst Gedanken über den Rest machen.
...
Wenn ich zu meinem Schornsteinfegermeister dieses Wort sagen würde, wäre ich alle Sorgen (sowie Zustimmungen und Genehmigungen) los....


Wenn ich nur einen Schornstein hätte, ich würde ihm die Füße....
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 13.10.2010, 22:16
Benutzerbild von Winner
Winner Winner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 433
Boot: Wellcraft 192
Rufzeichen oder MMSI: PN
480 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steppenlöwe Beitrag anzeigen
Bullerjan sind auch tolle Öfen. Einst als Hallenöfen konzipiert, sind sie jetzt "Wohnraumveredelt".

Genau diesen Bullerjan hatte ich ganz zum Anfang, von 1998 bis 2003
Der sieht gut aus und heizt wies Böse.

Die Nachteile sind, leider:

Holzfresser-nur Primuftregelbar

Dreckschleuder-saugt durch die Rohre Luft an und verteilt den Staub an Wände und Decken

Unpraktisch-er hat keinen Aschekasten, also kleine Schippe und Blecheimer bereithalten
__________________
Gruß D!RK


.....hier könnte was Vernünftiges stehen, z.b. ein BIER
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 13.10.2010, 22:17
Benutzerbild von Winner
Winner Winner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 433
Boot: Wellcraft 192
Rufzeichen oder MMSI: PN
480 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Wenn ich zu meinem Schornsteinfegermeister dieses Wort sagen würde, wäre ich alle Sorgen (sowie Zustimmungen und Genehmigungen) los....


Wenn ich nur einen Schornstein hätte, ich würde ihm die Füße....

Oh ja,
die sind Sensibel und haben soooooo viel zu tun
__________________
Gruß D!RK


.....hier könnte was Vernünftiges stehen, z.b. ein BIER
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 13.10.2010, 22:20
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Wenn ich zu meinem Schornsteinfegermeister dieses Wort sagen würde, wäre ich alle Sorgen (sowie Zustimmungen und Genehmigungen) los....
Meiner kriegt das immer zu hören.
Ist das jetzt schlimm?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 13.10.2010, 22:33
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.776 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
...
Kaufe keinen Billigofen, weil die nach paar mal heizen so verzogen sind, dass sie nur noch Schrottwert haben. Hark ist eine Billigmarke. Ich habe selbst einen.
Ich habe einen No-name für 180€ und der heizt gut, hält die Glut von Briketts bei vernünftiger Einstellung auch bis zum nächsten Tag und ist nicht verzogen. Das Warmhaltefach ist ausreichend für die leckersten Bratäpfel und sogar die Sichtscheibe ist nur selten zu reinigen.

Mit Ofen, Kaminanschluß herstellen lassen (war noch nicht gebohrt), Verrohrung (selbst besorgt und montiert), sowie Abnahme durch unseren Kaminfeger habe ich weniger als 600€ Kosten gehabt.

Insoweit stimme ich Karsten zu, aber:

Zitat:
Zitat von kamue Beitrag anzeigen
...
wenn das verbrauchsmesser am heizkörper sind zahlst du
trotz ofen warscheinlich mehr als vorher
wird ja nach verdunstung berechnet
....
das wäre mir neu. Kann man nur hoffen, das der nächste Sommer nicht wieder so warm wird....
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 14.10.2010, 07:28
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.767 Danke in 5.621 Beiträgen
Standard


Wichtig ist das man sich voher im Klaren ist, was man möchte. Einen schnellen, kuscheligen Zuheizer oder ein feste Heizungsergänzung?
Ein fetter Specksteinofen hält die Wärme natürlich länger und brennt langsamer ab als eine reine Blechdose. Aber er braucht auch dementsprechend lange bis er Wärme abgibt.

Wenn Mutti abends vor der Glotze kalte Füße hat, bringt ein dicker Specksteinofen erst mal nichts. Ein Dünner schmeißt aber nach 15 Minuten wohlige Wärme.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 14.10.2010, 12:56
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Ausserdem ist Speckstein oftmals nicht kriegsentscheidend, man darf nicht vergessen dass der Raum auch eine Wärmekapazität hat.
Wenn man nun den Ofen abends bis 22 Uhr schürt, dann hat man, also ich zumindest am nächsten Tag immer noch wohlige Wärme im Wohnzimmer.
Der Ofen besteht aus 160kg Stahl.
Mit Speckstein hätte ich evtl noch mehr Wärme im Wohnzimmer morgens aber wer will schon über 23°C beim Frühstück?
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 14.10.2010, 19:20
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.776 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chevyuser Beitrag anzeigen
... aber wer will schon über 23°C beim Frühstück?
Ich. Ist noch zu wenig!

Aber Scherz beiseite, ob es morgens noch warm ist, liegt eher an einer vernünftigen Isolierung und nicht an 160kg Eisen. Dies hat der Themenstarter aber leider definitiv nicht...

Klar, wenn du den hier mal richtig auf Temperatur hast, ist die Bude auch ne zeitlang wirklich warm:



Für den Hausgebrauch reicht dann ggf. auch das kleinere Modell:



Aber Preise und Gewichte gehören da wirklich zu einer anderen Liga...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.