boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 19.09.2010, 23:01
Benutzerbild von Fred 079
Fred 079 Fred 079 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Waldshut
Beiträge: 101
Boot: Bayliner 2051 SS
131 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Hallo Gehen am 22 an die Messe
__________________
Gruß Alfred
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 20.09.2010, 07:07
motok_1 motok_1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.08.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 83
Boot: Sealine S38
26 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hi,

war am Samstag da. Bis gestern Abend waren 43.000 Besucher (lt. zeitung).
__________________
___________________

schöne Grüße Kurt
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 20.09.2010, 08:57
Benutzerbild von MadRat
MadRat MadRat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 131
Boot: Fiberline G14
23 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Meine bessere Hälfte und ich möchten auch gerne diese Woche hin fahren.

Würden jedoch gerne von Freitag bis Sonntag bleiben und noch weng Zeit am See verbringen.

Suchen gerade ne schicke Unterkunft.

Was meint ihr, wann der bessere Tag wäre um auf die Messe zu gehn (FR, Sa, So) ?
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 20.09.2010, 09:19
Benutzerbild von *Ayascha*
*Ayascha* *Ayascha* ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: zw. KA, BAD und PF
Beiträge: 206
Boot: Bavaria 34 Sport
192 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Ne schicke Unterkunft ist das Hotel "Traube am See" in Fischbach.
Nicht empfehlen kann ich das Hotel "Rebstock" in Friedrichshafen direkt.
Wir waren am WE auf der Messe und Sonntag war wesentlich mehr los als Samstag.
Grüße
*Ayascha*
__________________
Wer nie ins Fettnäpfchen tritt und nie etwas riskiert, der wird sein Leben lang ein Süppchen ohne Salz und Pfeffer auslöffeln.
von E. Heil
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 20.09.2010, 09:25
Benutzerbild von Mainfahrer
Mainfahrer Mainfahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Heidenheim an der seichten Brenz
Beiträge: 187
Boot: Drago 550, früher Hille Roda 16,früher Ryds 535
83 Danke in 40 Beiträgen
Standard

................war gestern da , Wetter was der absolute Traum.......super
__________________
"Jeder Idiot kann eine Krise meistern. Es ist der Alltag, der uns fertig macht.“
Anton Tschechow

___________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel !
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 20.09.2010, 19:33
Benutzerbild von zibl3
zibl3 zibl3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: am schönen Zürisee oder auf dem Böötchen
Beiträge: 528
Boot: Segelböötchen mit Schlauchi
Rufzeichen oder MMSI: HBY 3860 / HB9 RPQ / MMSI 269 362 000
329 Danke in 177 Beiträgen
Standard Interboot Friedrichshafen

wie jedes jahr besuchte ich die interboot am ersten tag. wir sind nicht die einzigen, aber der besucherandrang hält sich in angenehmen grenzen. die aussteller haben und nehmen sich zeit für technische gespräche. Gedränge oder gar schlangen gabs höchstens bei den haxen und schupfnudeln
ob die aussteller die interboot noch für voll nehmen ist schwer abzuschätzen.
rassy war gerademal mit einem boot, der neuen 372 vertreten und überliess das ganze dem schweizer vertreter.
das grösste segelboot, das ich entdeckte, war eine 50 füsser hunter in eignerversion. absolut sehenswert und mit vernünftigem preis. beim gleichen händler sind auch die ip's erhältlich. auch die sollte man sich mindestens mal ansehen, wenn man in kauflaune ist.
raymarine hat wieder mal den besitzer gewechselt und schrumpft weiter, wie mir scheint. ersatzteile in der bucht zu suchen, ist nicht so mein ding.
eine echte chance also für simrad und andere.
mein persönliches higlight sind die fendersocken am meter von fritz renz. das sind elastische, uv-beständige, textile schläuche, die man über fender zieht und auf die passende länge abschneidet. qualitativ und optisch einwandfrei und erst noch zu sehr, sehr vernünftigem preis.
ja das wärs dann schon. wenn man wirklich "böötli" sehen will, kommt man an düsseldorf kaum vorbei.
__________________
__/)___ zibl3 ___/)__
navigieren wie früher
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 20.09.2010, 20:18
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.128 Danke in 1.448 Beiträgen
Standard

so Ahnlich gings mir gestern auch..
allerdings bei den Motorbooten...
In der klasse bi 2,5 t also noch gut Trailerbar gabs zumindest für mich keine Verbesserung zu meiner 21 Jahre alten Darragh
und die Arroganz von manchen Verkäufern lies mir fast die Galle hoch kommen
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 20.09.2010, 20:25
pontonier pontonier ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: am Hochrhein (Schweizer Ufer)
Beiträge: 403
Boot: Schiebeboot mit einem 90PS Honda
137 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Also an der Freundlichkeit kann ich nichts bemängeln (Stüssi Anhänger, Honda Motoren und Yamaha Motoren(am Buster Stand und im Hafen) waren alle nett und zuvorkommend). Einzigst finde ich, war dass die Messe irgendwie ein bisschen abgemagert war. Im Freigelände war nicht viel und auch die hallen waren sehr locker belegt...
Gruss Roman
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 20.09.2010, 23:54
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
962 Danke in 486 Beiträgen
Standard

ich fahre am Mittwoch 22. auf die Interboot.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 21.09.2010, 06:40
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.812 Danke in 3.027 Beiträgen
Standard

war am 18,. dort

aber mal ne Frage an die die mit dem Boot gehen, Friedrichshafen ist ja eigentlich fast gesperrt für Gäste in dieser Zeit, wo "parkiert" ihr eure Boote
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 21.09.2010, 08:10
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.514
Boot: Derzeit keines
2.861 Danke in 949 Beiträgen
Standard

Ich war am Montag auf der Messe. Ich finde, der Markt ist um einige Firmen "bereinigt" worden.
Auch das Zuschaueraufkommen hielt sich in Grenzen.
Gefallen haben mir die Sea Ray 255, die Crowlines, der Stand von Europa Marine (Monterey, Viper, Four Winns) sowie die Cobald-Boote.
Fa. Fröhlich hatte eine gute Palette an Regal-Boote ausgestellt, auch topp.
Auch der Zubehörmarkt hat sich gelichtet, weniger Schüttelschläuche und Poliermittel .
Insgesamt aber ist die Qualität gestiegen, die Seriösität hat sich durchgesetzt.
Mir hats gefallen, die 900 km. sind es wert gewesen.
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 21.09.2010, 16:26
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.871
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
9.042 Danke in 2.545 Beiträgen
Standard Gutschein zur Interboot 2010

Hallo BF'ler,
seht mal hier hinein .

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=110102

Ich sah diesen Thread leider zu spät,
sonst hätte ich es hier eingetragen .

Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 21.09.2010, 16:46
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.279
Boot: Yamarin
947 Danke in 517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Viperboat Beitrag anzeigen
Ich war am Montag auf der Messe. Ich finde, der Markt ist um einige Firmen "bereinigt" worden.
Auch das Zuschaueraufkommen hielt sich in Grenzen.
Gefallen haben mir die Sea Ray 255, die Crowlines, der Stand von Europa Marine (Monterey, Viper, Four Winns) sowie die Cobald-Boote.
Fa. Fröhlich hatte eine gute Palette an Regal-Boote ausgestellt, auch topp.
Auch der Zubehörmarkt hat sich gelichtet, weniger Schüttelschläuche und Poliermittel .
Insgesamt aber ist die Qualität gestiegen, die Seriösität hat sich durchgesetzt.
Mir hats gefallen, die 900 km. sind es wert gewesen.

Europe Marine war wirklich ein Klasse Stand mit ihren Montereys,Vipers und Four Winns.Meiner Meinung nach der schönste Stand. Toll fand ich auch den Bavaria Stand. Nette Beratung und vor allem konnte man jedes Boot auch ohne Standpersonal besichtigen,was z.T.,dann auch zum Spielplatz für Kinder wurde. Boote Pfister hat sich aber meiner Meinung nach sehr mager zeigt mit seinen Booten,sowohl als auch einige andere Händler. Schade war auch,dass zT. einige Hallen nicht komplett bestzt waren und auch welche frei standen,was 2008 noch anderst war. Im großen und ganzen war es aber doch ganz schön.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 21.09.2010, 19:04
Benutzerbild von hannesk
hannesk hannesk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: BaWü
Beiträge: 1.222
Boot: Beneteau
639 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Ich war am Sonntag dort und muss sagen es hat sich extrem gelichtet! Das war vor 2-3 Jahren noch ganz anders. Schade dass der Zubehörmarkt jedes mal weniger zu sein scheint.
Nunja, insgesamt wars gut, gab so einige nette Böötchen zu sehen
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 21.09.2010, 20:36
joehd joehd ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.07.2010
Ort: Eppelheim
Beiträge: 48
Boot: Aqualine 640 -> 690
Rufzeichen oder MMSI: vorhanden
75 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Ich werde 23.-24. Donnerstag Freitag da sein und mal den Aqualine Stand aufmischen vielleicht läst sich Herr Schaper von B1 dann doch noch zu einer Friedlichen Mängelbeseitigung an unserer Aqualine bewegen. Sonst war ja bis jetzt der Service nicht wirklich gut. Ich könnte ein Plakat mit nehmen.

Grüße Joachim
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 21.09.2010, 20:49
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Markdorf
Beiträge: 191
Boot: SeaRay Seville
225 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boetli Beitrag anzeigen
war am 18,. dort

aber mal ne Frage an die die mit dem Boot gehen, Friedrichshafen ist ja eigentlich fast gesperrt für Gäste in dieser Zeit, wo "parkiert" ihr eure Boote
Servus,
ist nicht fast gesperrt, ist gesperrt. Wir machen während der LQM in 4 Reihen im 5er Päckchen fest. Der Hafen ist leider voll.
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Bodenseeservice.com
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 23.09.2010, 15:52
Reimar Heger Reimar Heger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 1.137
195 Danke in 90 Beiträgen
Standard Interboot

Hallo Freunde!
Ich war gestern auf der Interboot und muß sagen, eine Enttäuschung. Wie schon in den vergangenen Jahren, die Interboot ist meilenweit von der früheren Interboot (in den alten Hallen) entfernt. Wundern tut es mich nicht. Kein See ist so reglementiert wie der Bodensee. Selbst die meisten Boote die im Vorführhafen waren bekommen überhaupt keine Zulassung.
Kein Wunder daß nicht mehr viele Hersteller oder Händler Interesse an der
Interboot haben. Ich glaube nicht, daß ich noch mal hingehe. Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 23.09.2010, 15:58
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Reimar Heger Beitrag anzeigen
Wie schon in den vergangenen Jahren, die Interboot ist meilenweit von der früheren Interboot (in den alten Hallen) entfernt.
Könntest Du das bitte etwas näher begründen ?
Vielleicht kann ich mir dann am Sonntag doch noch das F1-Rennen ansehen .......
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 23.09.2010, 16:04
Reimar Heger Reimar Heger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 1.137
195 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Hallo Fred!
Zwar sind die Ausstellungshallen sehr schön, aber es waren früher viel, viel mehr Aussteller auf der Interboot, mehr Boote, mehr Zubehöraussteller, ich denke, daß es früher meiner Meinung nach mind. doppelt so viele Motorboote auf der Interboot gab, es waren auch viele Stahlboothersteller dort, viele Händler und Hersteller gehen nicht mehr auf die Interboot. Nun ja, es war ein netter Nachmittag, mehr nicht. Ich habe noch einen Videofilm von der früheren Interboot, ja, da war weit mehr los. Einfach toll früher. Bin manchmal 3 x hingegangen so interessant war früher die Messe!
Wie gesagt, kein Vergleich mit früher. Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 23.09.2010, 16:11
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Danke Reimar, dann werde ich wohl F1 anschauen ......
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 23.09.2010, 16:15
Reimar Heger Reimar Heger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 1.137
195 Danke in 90 Beiträgen
Standard

F 1 ist interessanter, Fred! Grüße Reimar

ps. wenn Du allerdings Boote sehen möchtest die bei ca. 5,50m schlappe € 160-170.000.- kosten und ein weiteres ca. gut 7 m Boot für noch schlappere
€ 580.000.- zuzügl. ca. € 30.000.- für´s Komfortpaket, dann fahr hin!
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 24.09.2010, 14:32
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterle Beitrag anzeigen
so Ahnlich gings mir gestern auch..
allerdings bei den Motorbooten...
In der klasse bi 2,5 t also noch gut Trailerbar gabs zumindest für mich keine Verbesserung zu meiner 21 Jahre alten Darragh
und die Arroganz von manchen Verkäufern lies mir fast die Galle hoch kommen
DANKE! Genau so ging es uns auch. Seit dieser Messe weiß ich unsere alte Bayliner 2655 wirklich zu schätzen.
Die Boote sind nur noch auf Design ausgelegt, aber man hat fast keinen Platz mehr und zudem sind sie noch total unpraktikabel.
Der Verkäufer bei Bayliner kam sich eher gestört vor, als ich ihn ein paar Fragen stellte bzw. stellen wollte. Nur weil ich nicht mit Diamanten, 5cm High Heels und zugespachtelt war, wurde man eigentlich gar nicht für voll genommen.
Gruß
Yvonne
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 24.09.2010, 17:39
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
962 Danke in 486 Beiträgen
Standard

ich war auch unten und bin wie meine "Vorschreiber" absolut von der Messe enttäuscht.
Die Hallen waren nur noch zum Teil genutzt, fast keine Besucher, Verkäufer völlig lustlos.
Zubehör war auch nicht viel zu bestaunen.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 24.09.2010, 18:24
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.072
Boot: Hellwig Milos 585
4.375 Danke in 1.670 Beiträgen
Standard Mal ne positive Meldung

Hallo,

ich war am Dienstag auf der Interboot. War mein erster Besuch auf dieser Messe, dies vorweg.

Ich traue mich ja gar nicht es zu schreiben, aber: Mir hat es gefallen!

- Nicht überfüllt
- Interessante kleinere Boote

z.Bsp:
Segler: Lis Family Jollenkreuzer, FAM, Odin Nova
MoBo: Jeanneau Merry Fisher 6 Marlin, Flipper 630, Buster XXL Cabin, "TrimOran"
Ribs: Die Zars ,Sportis S5200, Roughneck 636 ->erstmalig in
Deutschland,usw.)

- Möglichkeit zur Probefahrt im Hafen

Wenn man schon öfters da war, dann ist es evtl.anders...Aber mir hat es besonders der Hafen angetan. Und die Probefahrten haben gezeigt, in welche Richtung es in den nächten Jahren bootsmäßig bei mir gehen wird.

Für mich hat es sich gelohnt.

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 24.09.2010, 18:43
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
962 Danke in 486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich war am Dienstag auf der Interboot. War mein erster Besuch auf dieser Messe, dies vorweg.

Ich traue mich ja gar nicht es zu schreiben, aber: Mir hat es gefallen!

- Nicht überfüllt
- Interessante kleinere Boote

z.Bsp:
Segler: Lis Family Jollenkreuzer, FAM, Odin Nova
MoBo: Jeanneau Merry Fisher 6 Marlin, Flipper 630, Buster XXL Cabin, "TrimOran"
Ribs: Die Zars ,Sportis S5200, Roughneck 636 ->erstmalig in
Deutschland,usw.)

- Möglichkeit zur Probefahrt im Hafen

Wenn man schon öfters da war, dann ist es evtl.anders...Aber mir hat es besonders der Hafen angetan. Und die Probefahrten haben gezeigt, in welche Richtung es in den nächten Jahren bootsmäßig bei mir gehen wird.

Für mich hat es sich gelohnt.

Viele Grüße,

Oliver
Wenn es dir gefallen hat ist das doch prima! Ich war auch zweimal im Hafen und bin bis 19:00 Uhr dort probegefahren. Selbst im Messehafen waren dieses jahr viele Stegplätze frei.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP1913kl..jpg
Hits:	317
Größe:	50,7 KB
ID:	235069   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP1936kl..jpg
Hits:	323
Größe:	42,9 KB
ID:	235070  
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.