boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 07.09.2010, 15:54
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.252
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Der Steg bei der DLRG ist leider noch immer eine Baustelle, anlegen geht leider nicht.

Trotzdem hab ich mal ein paar Bilder gemacht, für alle, die die Stelle nicht kennen.

zu erreichen mit dem 114 Bus ab Bahnhof Wannsee
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00273.jpg
Hits:	441
Größe:	57,6 KB
ID:	231345   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00274.jpg
Hits:	450
Größe:	60,8 KB
ID:	231346   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00275.jpg
Hits:	436
Größe:	41,8 KB
ID:	231347  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00276.jpg
Hits:	464
Größe:	63,6 KB
ID:	231348  
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 25.09.2010, 12:56
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

So, ich bin gestern dort gewesen, weil ich heute zum Geburtstag meiner Schwägerin gehe. War eine gute Wahl, heute ist das Wetter wesentlich schlechter.
Es waren zwar ziemlich viele Boote dort - und die Polizei mit Megafon und Blaulicht permanent im Einsatz - aber es war nicht so voll wie befürchtet. Ich lag vor Schwanenwerder, nahe bei dem futuristischen Haus, weiß eigentlich jemand was das ist? Privatbesitz?
Nächstes Jahr lege ich mich woanders hin, wir hätten ruhig etwas weiter reinfahren können, aber ich war das erste Mal dort und wusste nicht, wo die Dampfer fahren.
Die illuminierten Dampfer sahen schön aus, interessant waren die Größenunterschiede.
Das Feuerwerk war etwas verwirrend, anscheinend wird erst einmal jeder ankommende Dampfer mit einer Rakete begrüßt, ehe das eigentliche Feuerwerk losgeht.
Zusätzlich waren zwei oder drei kleine Feuerwerke links und rechts zu sehen, ob da Leute ihre übriggebliebenen Silvesterraketen entsorgt haben?
Nach dem Feuerwerk löste sich alles sehr schnell auf, der Vorschlag, noch etwas abzuwarten, um nicht in dem Trubel zu fahren, war nicht umsetzbar, weil einige anscheinend blind losfahren: binnen 2 Minuten sind drei Boot nur knapp an uns vorbei, haben sichtlich erst im letzten Moment gesehen, dass ich da noch liege.
Dass ich mein Ankerlicht anhatte, versteht sich, daran kann es nicht gelegen haben...
Ungefähr 100m vor meinem Steg plötzlich ein unbeleuchtetes Segelboot, nur eine Taschenlampe, die die Segel anleuchtet. Ich wollte freundlich grüßend vorbeifahren, aber meine Liebste meinte, da würde jemand rufen ... So war es auch, denen waren Elektrik, Motor und Wind zugleich ausgefallen. Nachts im Rückreisetrubel von WIF zu schleppen hat was ...
Alles in allem ein schöner Abend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 26.09.2010, 13:59
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.527
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.464 Danke in 1.905 Beiträgen
Standard unser Resümee vom Samstag...

- Super Wetter
ich glaube der Regen hatte sogar mal für 5 min Pause gemacht
- Anker versenkt...
- das Feuerwerk war in den Wolken...
- der Likör ging uns aus...
.
.
.
.
.
- trotzdem sehr viel Spass gehabt









.
.
... und wieder ab nach Hause, Heiss Duschen




das nächste Jahr auch wieder...
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 27.09.2010, 14:26
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.026
1.395 Danke in 744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Ich lag vor Schwanenwerder, nahe bei dem futuristischen Haus, weiß eigentlich jemand was das ist? Privatbesitz?
Dieser gräßliche (private) Neubau inmitten dieser schönen Park-bewaldeten Villen-Insel ist in meinen Augen die größte Bausünde, die im Bezirk Zehlendorf seit Jahrzehnten begangen worden ist !! Der Bau war auf kommunalpolitische Ebene höchst umstritten, weil er in diese Villen-Gegend überhaupt nicht hinein passt. (Ein Foto werde ich evtl. noch hier reinstellen.)
Viele Bürger munkelten, dass da im (CDU-regierten) Bezirksamt unter der Hand Gelder geflossen sein müssen um in diese Baupläne (so nahe am Ufer!) genehmigt zu bekommen....
Zitat:
Nachts im Rückreisetrubel von WIF zu schleppen hat was ...
...ziemlich Abendteurliches. Das stelle ich mir sehr spannend vor (vor allen Dingen für den Geschleppten).
Wir konnten diesmal doch nicht teilnehmen, da wir zu dieser Zeit wetterbedingt doch lieber woanders noch - bei 26°C Luft und 21° Wasser - relaxen waren ( http://www.boote-forum.de/showpost.p...2&postcount=30 ) und unseren Urlaub wegen "WIF" nicht verkürzen wollten. Dolce vita eben...!

Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 27.09.2010, 20:48
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

So unterschiedlich sind die Geschmäcker ... Meiner Freundin und mir gefällt das Haus.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 03.10.2010, 20:21
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.527
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.464 Danke in 1.905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fun_Sailor Beitrag anzeigen
...weil er in diese Villen-Gegend überhaupt nicht hinein passt. (Ein Foto werde ich evtl. noch hier reinstellen.)
Falls ich das selbe Haus meine, kann ich mit einem Foto aushelfen...

__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 04.10.2010, 10:25
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das ist zumindest das Haus, das ich meinte.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 30.10.2010, 14:10
Benutzerbild von ulacksen
ulacksen ulacksen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: 16565 Lehnitz
Beiträge: 467
Boot: Oldi-Holzboot, Typ Nixe, Wannseewerft Berlin, 1965, Chief der www.goldene-yacht-oranienburg.de
115 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Na dann warten wir auf den 23.09.2011. Wir werden in jedem Fall dabei sein und sind auch nicht zu übersehen.

Gruß vom Lehnitzsee
ulacksen

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Image42.jpg
Hits:	215
Größe:	44,6 KB
ID:	242804

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Image8.jpg
Hits:	188
Größe:	47,1 KB
ID:	242805
__________________
Holzboote sind nie dicht - und ihre Eigner auch nicht.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 30.10.2010, 14:13
Benutzerbild von ulacksen
ulacksen ulacksen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: 16565 Lehnitz
Beiträge: 467
Boot: Oldi-Holzboot, Typ Nixe, Wannseewerft Berlin, 1965, Chief der www.goldene-yacht-oranienburg.de
115 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	160610-1.jpg
Hits:	195
Größe:	76,3 KB
ID:	242806

Das gehört auch noch dazu, mein Baby.
__________________
Holzboote sind nie dicht - und ihre Eigner auch nicht.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 02.10.2011, 12:36
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.527
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.464 Danke in 1.905 Beiträgen
Standard auch dies Jahr wieder da gewesen...

...so, wir sind wohlbehalten wieder zurück.
Wetter hat dieses Jahr gepasst, und der alkohol hat auch gereicht.

Hier mal ein paar Bilder vom Wochenende
;)

paar schnuckelige Boote gesehen...





---------------------------------------------------------------

Abendbrot...



---------------------------------------------------------------

Danach...





---------------------------------------------------------------

Abendrot...



---------------------------------------------------------------

gemütliches beisammen sitzen...



---------------------------------------------------------------

die ersten Müdigkeitsopfer...



---------------------------------------------------------------

Feuerwerk...



---------------------------------------------------------------

der Sonnenaufgang...









---------------------------------------------------------------

Abreise...







---------------------------------------------------------------

so, und nu freu ich mich auf's nächste Jahr... ;)
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 02.10.2011, 20:29
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wir waren beide Tage da, interessanterweise war es am Freitag umfangreicher und schöner als am Samstag.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 02.10.2011, 20:54
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Wir waren auch da. Mit Charterboot. Wir wussten aber gar nicht, was da los ist.
Als wir versuchten einen liegeplatz zu bekommen, hat halb Berlin gelacht

Da wir aber nur eine Notration Erbseneintopf und nur noch eine Packung Kippen an Bord hatten, fiel ankern aus

Wirt haben dann vor der Tankstelle der Marina Lanke gesessen, auch das Feuerwerk gesehen, und die Tanke leergezecht.....

Super schöner Abend.
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 02.10.2011, 21:30
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.527
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.464 Danke in 1.905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
...Da wir aber nur eine Notration Erbseneintopf und nur noch eine Packung Kippen an Bord hatten, fiel ankern aus

Hätt'ste doch bei uns anhalten können,
Grillwurscht, Getränke und Kippen hatten wir in ausreichenden Mengen dabei

gut zu erkennen waren wir auch,
ich hatte ja extra den Wimpel gesetzt.

war gut zu sehen, wenn man den Blick ca 30 cm über's Wasser schweifen ließ...

__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 03.10.2011, 18:07
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Hallo Tommi

Auf dein Angebot wäre ich gerne zurückgekommen. Leider konnte ich dich unter den gefühlten 4 Millionen Booten auf dem See nicht ausmachen

Jim Beam, Bacardi, Krombacher hätte ich neben dem Erbseneintopf an Bord gehabt

Ich bin heute über den Teltowkanal Richtung Dahme um meine Nerven zu beruhigen. Für so ein Landei wie mich ist das nix in eurer Hauptstadt
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 03.10.2011, 18:49
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Äh, gefühlte 4 Mio Boote? Und wir hatten dieses Jahr das Gefühl, es sei recht leer gewesen. Samstag um 19 Uhr noch problemlos einen Platz in der ersten Reihe bekommen, als hätte jemand unseren Platz von Freitagabend freigehalten - mehr geht wohl kaum.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 03.10.2011, 19:10
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

@ Wohnbusfahrer

Wir waren gegen 16:00 Uhr da. Um 19:00 Uhr wäre das wahrscheinlich "Sperrsitz" gewesen.

Für mich als "Landei" sind mehr als 5 Boote auf einem See sowieso "Rushour"
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 03.10.2011, 19:24
ChrisCraft ChrisCraft ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 530
Boot: Saapemeercruiser
686 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Also ich war auch da,

Samstag und fand es auch recht leer. Hab auch um 19:00 Uhr noch einen Ankerplatz in der 1. Reihe locker gefunden.

Bei dem super Wetter hätte ich mit deutlich mehr Andrang gerechnet.
Bin sogar durch die Spandauer Schleuse ohne Wartezeit angefahren.

Letzes Jahr war echtes Sauwetter (kalt und nass) und da waren nach meinem Empfinden, nicht weniger Boote da.

Aber vielleicht haben ja viele Skipper, das tolle Wetter und lange Wochenende, für andere (weiter entfernte) Ziele genutzt.
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 03.10.2011, 21:28
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.965 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Hallo,
war auch da .
Mir meinem kleinen Boot, das eine große Boot war noch nicht einsatzbereit und dem anderen großen wurde dadurch die Slippanlage versperrte. Und ein Boot mit was hinten stark ölt, slippe ich nicht.

Die Anfahrt und das Wetter waren traumhaft, wie Sommer.
Ich bin dann mit Freunden direkt an der Damferanlegestelle ( nähe Lorette ) zusammen gekommen.
Leider bin ich von der Jungs mit den blauen Lichtern dort "Verankert" worden. Das war etwas 20 Uhr 30.
Etwa 1000 Meter vom Explosionsort waren wir entfernt.
Über der Feuerwerksschute hatte sich eine dünne Wolke gebildet, durch die das Feurerwerk duchgeschossen wurde. Sah irgendwie komisch aus.
Hinter den abfahrenden Damfern nach dem Feuerwerk bin ich dann gegen 22 Uhr 40 in Richtung Zitadelle in Schleichfahrt gefahren. Dort musste Ankern und das Boot verlassen. Nur die Damfer wurden geschleust Also um 1 Uhr 30 mit den öffentlichen nach hause gefahren und das Boot erst Heute wieder angeholt.
Vielleicht klappt es ja mit dem BF Cluster in nächten Jahr.
Grüße
Der Frank

Geändert von corvette-gold (03.10.2011 um 21:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 04.10.2011, 12:06
Thomas S Thomas S ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.483
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Hab auch extra die gesetzt..Aber hab niemanden gesehen ..So haben wir uns alleine einen Sekt reingezogen und das Feuerwerk genossen..
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 08.10.2011, 23:55
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.396 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von badmax Beitrag anzeigen
Falls ich das selbe Haus meine, kann ich mit einem Foto aushelfen...

Weiß eigentlich Jemand, wessen Haus das ist ?

Ich hab da die verschiedensten Versionen gehört, von Brad Pitt / A.Jolie über Hamburger Reeder bis zu Arabischen Ölscheichs-.
Ich finde das Haus an sich zwar sehr schick, aber an dieser wunderschönen Stelle einfach zu protzig.
Wäre interessant zu erfahren, wer da so viel Einfluß hatte, an so einer exponierten Stelle die Landschaft ( in meinen Augen ) zu verschandeln.
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 09.10.2011, 09:16
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.026
1.395 Danke in 744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hohensteinchen Beitrag anzeigen
Wäre interessant zu erfahren, wer da so viel Einfluß hatte, an so einer exponierten Stelle die Landschaft ( in meinen Augen ) zu verschandeln.
---> Bezirksamt Zehlendorf ist für die Genehmigung dieses seinerzeit höchst umstrittenen Bauprojekts auf dieser wunderschönen Havelinsel verantwortlich!! (Nachzulesen in der lokalen Presse).
Besitzer soll (afair) ein Architekt sein....
Jetzt hat Schwanenwerder dort eine hässliche Narbe, die die Landschaft verschandelt und aussieht, als wenn der Tower vom Flughafen Berlin-Tegel dort steht

Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 09.10.2011, 15:32
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich finde nur die Bootsgarage unpassend, sonst gefällt mir das Haus. Und vielen anderen auch ...
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 09.10.2011, 23:06
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.396 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Das Haus an sich ist ja auch sehr extravagant, es hat was Besonderes.
Ist mal was ganz anderes und hat Phantasie.
.
Aber ich finde, es hätte an dieser wunderschönen Stelle nicht gebaut werden dürfen. Es gibt doch weiß Gott viele andere Stellen in Berlin, die schön sind, da muß man doch nicht ausgerechnet diese Uferfläche so zubauen.
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 10.10.2011, 11:55
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.026
1.395 Danke in 744 Beiträgen
Standard "Marine-Bunker" auf Schwanenwerder umstritten

Zitat:
CDU-Fraktion:
Baustadtrat Stäglin (SPD) hat die Ansicht der Havellandschaft vom Wasser auf Schwanenwerder unwiederbringlich zerstört. Er hat gegen den noch von der BVV Zehlendorf für Schwanenwerder beschlossenen Bebauungsplanes zum Schutz der Havellandschaft eine Baugenehmigung für einen Betonkoloß („Marinebunker“) erteilt.
siehe BVV Oktober 2009, Quelle / nachzulesen hier:
http://www.gazette-berlin.de/bvv-ste...dorf/5354.html

Der o.g. Baustadtrat hätte den Entwurf wenigstens im Ausschuss zur Diskussion vorlegen müssen, meint sogar die FDP.

Ich habe grundsätzlich auch nichts gegen eine moderne Architektur. Nur muss sie wenigstens annähernd in ihre Umgebung passen. Und das ist in dieser sensiblen Villen-besetzten Naturumgebung -imho- absolut nicht der Fall.

Meint Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.