boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.09.2010, 11:21
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Zum Thema horizontale Ankerwinsch möchte ich aus meiner eigenen Erfahrung folgendes anmerken:

Ich hatte auch so ein Ding mir eingebaut - aus den gleichen Gründen wie hier mehrfach geschrieben: flach, keine Stolperfalle. Dazu muss ich zum Segelwechseln immer vorne an den Bug und da wäre so ein Drum auf dem Vorschiff (bei einer Auf-Deck-Winsch) schon hinderlich.

Kurz und gut, das Ding versah auch ein paar Jahre seinen Dienst, bis mir der Motor aus meiner eigenen Dummheit durchbrannte. Als ich die Winsch ausbauen wollte, hatte ich eigentlich nur noch einen Rostklumpen in der Hand, denn der ganze Motor, der sich ja unter Deck und (bei mir) im Kettenkasten befand, war durch das feuchte Klime im Kasten komplett verrostet und ein Wunder, dass er bis dahin überhaupt noch funktionierte.
Um ihn zu inspizieren, müsste ich jedes mal kopfüber in den Kettenkasten gucken, was eine ziemlich unbequeme Haltung ist - deswegen habe ich es auch nicht oft getan!

Für die neue Winsch standen deshalb 3 Gründe im Vordergrund:
1, Nix mehr unter dem Deck, was schwer zu inspizieren ist. Alles gut sichtbar und gut zugänglich auf Deck. Sch... auf die Optik!
2. Neben der Kettennuss auch ein Seil-Spill, da mein Zweitanker an 'ner Bleileine hängt
3. Bei Strom- oder Motorausfall soll sie auch manuell bedienbar sein.

Habe mich damals für die Lofrans Tiger entschieden und nicht bereut!

Gruß

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 13.09.2010, 11:39
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Moin, ein kleiner Tip: Ich rate zu einem Not-Aus neben dem Bedienfeld für die Winde. Ich habe es nämlich schonmal erlebt, daß die E-Winde beim hochfahren des Ankers nicht mehr anhalten wollte. Da musste erst einer unter Deck springen und neben dem Kartentisch den Hauptschalter für die Winde umlegen - was er zum Glück ungefähr einen halben Meter, bevor der Anker in den Bug eingeschlagen wäre, geschafft hat.

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.