boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 19.08.2010, 13:34
bootsmann2008 bootsmann2008 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 69
144 Danke in 82 Beiträgen
Standard

ich mach es die nähchsten tage bei ebay rein
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 19.08.2010, 14:16
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

jo, das gibt nen Spaß
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 19.08.2010, 14:29
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich find's ja toll und hätte es gern, aber dafür kannst du dir nichts kaufen ... Postest du dann den Link? Das interessiert mich, aber ich suche nicht ständig in ebay nach Booten dieser Größe ...
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 20.08.2010, 12:10
bootsmann2008 bootsmann2008 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 69
144 Danke in 82 Beiträgen
Standard

hallo
ich habs grad versucht im internetcafe,hab dann bei ebay ne sicherheitsfrage falsch beantwortet und jetzt geht gar nix mehr.zum kotzen.hab jetzt ne viertelstunde bei ebay nach ner telefonnr.gesucht um da anzurufen aber nix.
muss mal sehn wie ich das hinbekomme.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 20.08.2010, 12:23
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.035 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann2008 Beitrag anzeigen
hallo rolf
ich kann nur sagen was der man von der police de navigation zu mir sagte
belgien hat seine eigenen gesetze.
grüsse harry
Moin ..
Also was Rolf da sagt hat garantiert seine Richtigkeit..sonst geb ich mein Rheinpatent freiwillig ab!!!!
-Wenn Hilfe benötigt wird bei einer Überführung..einfach mal anfragen,hab 14 Tage frei jeden Monat...(und alle Patente,um auch Binnenschiffe zu fahren..)Und kenne genug erfahrene Schiffsführer,die wohl mal Helfen würden...

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 20.08.2010, 12:42
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Wie wäre es mit 400,-€ im Monat für die nächsten 65-70 Monate? (wenn Motor und Getriebe vom Fachmann als OK bezeichnet würden) So zusagen Mietkauf.
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 20.08.2010, 12:54
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.035 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

uf..da bekommt ja ein Decksmann mehr....und solange Urlaub machen...dann is meine Frau mit den Nerven blank....aber über ein paar Tage ließ sich reden.. - auch ohne Geld.

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 20.08.2010, 12:57
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

ich will ja auch keinen Lohn für irgendwas - ich würde das Ding Mietkaufen wollen
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 20.08.2010, 22:43
heguff heguff ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: essen
Beiträge: 53
Boot: kein boot
Rufzeichen oder MMSI: ruhr2010
42 Danke in 38 Beiträgen
Standard

mietkauf würde ich dan auch auch machen und mein böötchen nimmst dann in zahlung
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 21.08.2010, 13:20
bootsmann2008 bootsmann2008 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 69
144 Danke in 82 Beiträgen
Standard

ich kann nur sagen dass der freundliche polizist zu mir sagte und sogar auf deutsch.

Zitat:
Zitat von Matrosenbändiger Beitrag anzeigen
Moin ..
Also was Rolf da sagt hat garantiert seine Richtigkeit..sonst geb ich mein Rheinpatent freiwillig ab!!!!
-Wenn Hilfe benötigt wird bei einer Überführung..einfach mal anfragen,hab 14 Tage frei jeden Monat...(und alle Patente,um auch Binnenschiffe zu fahren..)Und kenne genug erfahrene Schiffsführer,die wohl mal Helfen würden...

Gruß Tido
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 21.08.2010, 13:24
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Jetzt sag' mal was zu den Mietkaufangeboten, wir wollen doch wissen, wie's weitergeht ...
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 21.08.2010, 16:16
Benutzerbild von nimmerland
nimmerland nimmerland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Stade
Beiträge: 659
941 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Ich bin ja nur ungern ein Spielverderber

Aber bevor ich mir Gedanken mache, über Führerschein usw... ist bei so einem Schiff erst einmal der Zustand des Rumpfes wichtig, denn es wird schweineteuer, wenn da gedoppelt werden muss, was ich aus eigener Erfahrung weiß.
Du schreibst: Laut Vorbesitzer 2002 aus dem Wasser. Gibt es ein Schallprotokoll? Wurde gedoppelt? Wurden Annoden angebracht oder erneuert und wenn, welches Material? Welche Stärke hat der Rumpf? Wenn es 2002 an Land war, dann liegt es jetzt 8 Jahre im Wasser und spielt Elektrolyse.
Das war jetzt kein meckern, nur ein Hinweis, worauf man achten muss, wenn man sich so einen alten Eisenkahn kauft.
__________________
Gruß aus Hamburg
Sven


Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 22.08.2010, 09:16
bootsmann2008 bootsmann2008 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 69
144 Danke in 82 Beiträgen
Standard

hallo
ich hab das schiff so gekauft und weiss nur dass es 2002 aus dem wasser war und geteert wurde.im laderaum ist zwar rost ist aber trocken.
der mindestpreiss bei ebay ist 19900€ nur zur info

Zitat:
Zitat von nimmerland Beitrag anzeigen
Ich bin ja nur ungern ein Spielverderber

Aber bevor ich mir Gedanken mache, über Führerschein usw... ist bei so einem Schiff erst einmal der Zustand des Rumpfes wichtig, denn es wird schweineteuer, wenn da gedoppelt werden muss, was ich aus eigener Erfahrung weiß.
Du schreibst: Laut Vorbesitzer 2002 aus dem Wasser. Gibt es ein Schallprotokoll? Wurde gedoppelt? Wurden Annoden angebracht oder erneuert und wenn, welches Material? Welche Stärke hat der Rumpf? Wenn es 2002 an Land war, dann liegt es jetzt 8 Jahre im Wasser und spielt Elektrolyse.
Das war jetzt kein meckern, nur ein Hinweis, worauf man achten muss, wenn man sich so einen alten Eisenkahn kauft.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 22.08.2010, 12:19
matthes81 matthes81 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.11.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 170
Boot: KB12
103 Danke in 47 Beiträgen
Standard

@nimmerland: Was soll das? Die Sache war doch hier schon vom Tisch und dann so einen Aufriss zu machen??? DU willst den Kahn doch sowieso nicht kaufen!
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 22.08.2010, 14:09
Benutzerbild von nimmerland
nimmerland nimmerland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Stade
Beiträge: 659
941 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matthes81 Beitrag anzeigen
@nimmerland: Was soll das? Die Sache war doch hier schon vom Tisch und dann so einen Aufriss zu machen??? DU willst den Kahn doch sowieso nicht kaufen!
Nein, ich will ihn nicht kaufen und ich mache auch keinen Aufriss. Ich will nur Menschen, die sich dafür interessieren und sich mit dem Thema nicht so auskennen, ein paar Hinweise geben, damit sie nicht die selben Fehler machen wie ich damals.
Wenn jemand ensthaftes Interesse an dem durchaus schönen Schiff hat und ein paar Dinge vor dem Kauf beachtet, kann man daraus was machen.
__________________
Gruß aus Hamburg
Sven


Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 22.08.2010, 16:20
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Nicht gefunden in ebay ...
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 22.08.2010, 20:16
bootsmann2008 bootsmann2008 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 69
144 Danke in 82 Beiträgen
Standard

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...STRK:MESELX:IT (PaidLink)
hier der link ich hoffe ich hab das richtig gemacht
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 22.08.2010, 20:32
bootsmann2008 bootsmann2008 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 69
144 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nimmerland Beitrag anzeigen
Nein, ich will ihn nicht kaufen und ich mache auch keinen Aufriss. Ich will nur Menschen, die sich dafür interessieren und sich mit dem Thema nicht so auskennen, ein paar Hinweise geben, damit sie nicht die selben Fehler machen wie ich damals.
Wenn jemand ensthaftes Interesse an dem durchaus schönen Schiff hat und ein paar Dinge vor dem Kauf beachtet, kann man daraus was machen.
ich versteh schon was du meinst,vor zwei jahren wurde hier ein wunderschön ausgebautes binnenschiff das etwas kleiner war als meins verkauft für 150000€ da muss natürlich ein gutachten her.bevor man mein schiff ausbaut ist es natürlich zu empfehlen vorher das unterwasserschiff genau zu kontrollieren denn wenn wirklich was geschweisst werden müsste dann ist es besser wenn der laderaum leer ist und nicht völlig ausgebaut.das heisst aber nicht doppeln, wenn der fiesta den schweller durch hat dann wird ja auch nicht das ganze auto mit blech überzogen.ein alter binnenschiffer sagte mir dass diese schiffe ein unterwasserschiff von 10-15 milimetern stärke haben und das in marinestahl.
ausserdem ist da ja auch ein kleiner preissunterschiedund nicht zu vergessen der unbezahlbare liegeplatz für 130€ im jahr.wer schlau ist vermietet 2 liegeplätze an bekannte und man hat freiheit pur.ca 4km entfernt in nl kostet ein 10m liegeplatz 1450€ im jahr kann aber jeder machen wie er will.und zur elektrolyse kann ich nur sagen dass meines erachtens nach die schraube aus stahlguss ist,es liegt eine als reserve im maschinenraum.wer interresiert ist sollte auf jeden fall handwerklich geschickt sein es ist kein ruderboot und für einen man allein ne grosse aufgabe.

Geändert von bootsmann2008 (23.08.2010 um 11:57 Uhr) Grund: 130€im jahr nicht im monat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 23.08.2010, 20:31
bootsmann2008 bootsmann2008 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 69
144 Danke in 82 Beiträgen
Standard

heut hat sich ein holländer gemeldet der interresiert ist.er kennt sich anscheinend aus und meint das ist ein clipper baujahr um 1900 im messbrief steht auch was von 1907 aber an der lukenkumming steht was von 1947.
ein echter klassiker.falls das schiff bei ebay nicht weggeht kommt am nächsten wochenende mein kumpel ronny er ist ingenieur und wird mit mir die maschine zu teil aufmachen und ölkanäle kontrollieren auf durchlass sowie ölwechsel zu machen.
er ist ein profi was motorentechnik anbelangt und er sagt ich soll die maschine auf keinen fall so anwerfen denn wenn ein ölkanal verstopft ist dann gibts nen lagerschaden was eigentlich logisch ist.
mal abwarten.wenn es so kommt und die promillezahl stimmt dann werden wir mit sicherheit ne runde durch den kral fahren mit dem flying dutchman.
grüsse harry
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 23.08.2010, 21:06
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Dann mach aber in jedem Fall Bilder oder besser noch ein Video.
Aber nicht betrunken fahren!
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 23.08.2010, 21:36
bootsmann2008 bootsmann2008 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 69
144 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fall.Scheffler Beitrag anzeigen
Dann mach aber in jedem Fall Bilder oder besser noch ein Video.
Aber nicht betrunken fahren!
jeder seeman weiss mit promille im blut fährt es sich am besten
ich war ca 5-6 jahre bei der deutschen handelsmarine
ein auto fährt man mit dem kopf ein schiff mit gefühl und am besten fühl ich mich ab ca.1,5promille grins
spass beiseite wenn ich da was mach dann werd ich es für die nachwelt aufzeichnen.es gibt nix schöneres als erste versuche mit nem schiff oder mit nem einachser fahren(einachser fahren ist gefährlicher und sicher teurer in der versicherung da selten ne fahrt ohne sach oder personenschaden abgeht)
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 24.08.2010, 05:56
Benutzerbild von Echo
Echo Echo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Plau am See
Beiträge: 46
Boot: Realcraft 500 Bow Rider
175 Danke in 108 Beiträgen
Standard

.....nehme auch einen Panzer mit Straßenzulassung in Zahlung.....
__________________
Gruß, rene

Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 24.08.2010, 08:06
bootsmann2008 bootsmann2008 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 69
144 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Echo Beitrag anzeigen
.....nehme auch einen Panzer mit Straßenzulassung in Zahlung.....
klar wollt ich schon immer haben am besten mit multifuel-maschine da fahr ich durch ganz europa von pommesbude zu pommesbude und entsorge das fritieröl.für die entsorgung nehm ich dann ein gutes essen und nen sechser bier und bei dem durst von dem panzer werd ich auch nie verhungern oder verdursten
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.