boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 07.09.2010, 15:21
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

und noch ein paar
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_0173.jpg
Hits:	458
Größe:	22,0 KB
ID:	231337   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_0171.jpg
Hits:	461
Größe:	20,7 KB
ID:	231338   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_0175.jpg
Hits:	472
Größe:	39,8 KB
ID:	231339  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_0176.jpg
Hits:	491
Größe:	43,8 KB
ID:	231341  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 07.09.2010, 15:45
ancla ancla ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Empuriabrava
Beiträge: 624
Boot: Cruisers Laser 2200
3.198 Danke in 838 Beiträgen
Standard

Ich denke die Faltenbälge sollten mal neu
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 07.09.2010, 16:13
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.749
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.863 Danke in 4.193 Beiträgen
Standard

Hallo Honda 1000cbx,
na das sieht ja echt klasse aus. Was ist das für ein Boot Rio? und was kostet sowas.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum

Geändert von torsti58 (07.09.2010 um 18:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 07.09.2010, 16:37
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Hi, ist ein Rio 600 Cruiser beginnt ab 13500 EUR wenn es in Lanzarote liegt und ein Wasserlieger ist. Wir haben aber etwa mehr bezahlt. Ohne die Hilfe von Thorsten vor Ort waere das aber auch nicht moeglich gewesen. Gruesse Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 17.09.2010, 18:12
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Vielleich kann mir jemand bei der Übersetzung helfe. Der Vorbesitzer spricht bzw. schreibt leider nur auf Französich:
__________________________________________________ _______________________
Monsieur,

Désolé mais je ne parle que le Français.
Le manuel ainsi que la 2ème clé sera disponible chez le vendeur Canet & Patrick à partir du vendredi 24/09
L'antifouling a été placé par Canet & Patrick
La maintenance du bateau et l'hivernage est réalisée depuis 4 ans par Tot Nautic Aeroclub n° 21 _ 22
La bateau a navigué environ 11 heures en 2010 et au total depuis le début environ 120 heures

Bien à vous.

__________________________________________________ _________________________________

Wäre Euch sehr dankbar.

Schöne Grüsse

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 17.09.2010, 22:10
Benutzerbild von markuese
markuese markuese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 1.369
Boot: MARJAa
5.661 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Honda1000cbx Beitrag anzeigen
Vielleich kann mir jemand bei der Übersetzung helfe. Der Vorbesitzer spricht bzw. schreibt leider nur auf Französich:
__________________________________________________ _______________________
Monsieur,

Désolé mais je ne parle que le Français.
Le manuel ainsi que la 2ème clé sera disponible chez le vendeur Canet & Patrick à partir du vendredi 24/09
L'antifouling a été placé par Canet & Patrick
La maintenance du bateau et l'hivernage est réalisée depuis 4 ans par Tot Nautic Aeroclub n° 21 _ 22
La bateau a navigué environ 11 heures en 2010 et au total depuis le début environ 120 heures

Bien à vous.

__________________________________________________ _________________________________

Wäre Euch sehr dankbar.

Schöne Grüsse

Stefan
Mal frei nach'm Google-Sprachtool:
"
Sorry, aber ich spreche nur Französisch.
Das Handbuch und die zweite Taste wird vom Verkäufer Canet & Patrick von Freitag, 24/09 erhältlich
Das Antifouling wurde von Canet & Patrick gelegt
Wartung des Bootes und die Überwinterung ist für 4 Jahre von Tot Nautic Aeroclub Nr. 21 _ 22 durchgeführt
Das Schiff segelte etwa 11 Stunden im Jahr 2010 und insgesamt seit dem Start etwa 120 Stunden

Mit freundlichen Grüßen.
"

Ich hoffe, das reicht
__________________
Gruß, Markus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 17.09.2010, 22:50
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Honda1000cbx Beitrag anzeigen
so, das hat sich für mich erledigt. Zu weit und der Zustand entspricht nicht meinen Erwartungen. Also locker weitersuchen.

Habe mir erlaubt deine Megabyte große PDF Datei zu löschen.

Versuche es bitte nächstes mal mit JPG.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 25.10.2010, 20:02
Benutzerbild von Phoenix01
Phoenix01 Phoenix01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.08.2010
Beiträge: 275
Boot: Bayliner 245
334 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Hi

Klasse bericht und was ist draus geworden???
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Marlon
-------------------------------------------------------------------

Bayliner 245
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 25.10.2010, 20:48
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Phoenix01 Beitrag anzeigen
Hi

Klasse bericht und was ist draus geworden???
Hi, natürlich gekauft und einen schoenen tag bei Thorsten in Ampuria verbracht. Der gröbste Dreck ist auch schon raus und auuser das die Schraube irgendwie komisch aufgesetzt wurde hab ich noch nichts entdeckt was mir nicht gefällt.

Im Winter wird der Z ordentlich lackiert und im Frühjahr werden die Bälge erneuert. Dann noch eine kräftige Politur und eine neue Schramme muss noch weggemacht werden

Dann ab ins die See damit.

Schöne Grüsse

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 28.10.2010, 14:35
Benutzerbild von Phoenix01
Phoenix01 Phoenix01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.08.2010
Beiträge: 275
Boot: Bayliner 245
334 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Herzlichen Glueckwunsch.. auch wenn es spaet kommt..
Versorg uns mal mit mehr Bildern, und bilder vorher nacher bei der schramme als bsp.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Marlon
-------------------------------------------------------------------

Bayliner 245
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 06.09.2011, 17:25
pabs pabs ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: Köln
Beiträge: 17
Boot: Uttern D55/Mercury80 verkauft
15 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Es gibt tollle Boote in Ampuria
Was haltet Ihr davon:
http://de.cosasdebarcos.com/barco_59...954484566.html
__________________
Gruß
Pavel

Geändert von pabs (06.09.2011 um 20:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 08.09.2011, 08:51
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pabs Beitrag anzeigen
Es gibt tollle Boote in Ampuria
Was haltet Ihr davon:
http://de.cosasdebarcos.com/barco_59...954484566.html
Das steht direkt beim Rio Händler vor Ort denke ich. Ich habe dort bis auf die neuen Boote nur teuren Schrott gesehen.


Schau Dir mal die Rio bei BCM an.
VG

Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 06.10.2011, 14:47
capitano71 capitano71 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2011
Ort: Schwelm
Beiträge: 230
Boot: Cranchi 700 Derby AQAD31
323 Danke in 150 Beiträgen
Standard neu hier

Hallo zusammen, ich bin gerade frisch angemeldet und wollte doch gern ein paar zeilen schreiben, im bezug auf Rio´s (oder Ital. / spanische Boote).
Ein paar Daten zu meinem Boot:
Rio 700 Cruiser, 4.3 EFI, 2002 , mit Trailer , .....

Ich lese hier schon länger verschiedene Beiträge über Rauwassereigenschaft, Bootsqualität , ......, ich habe den Sportboot See/und Binnen erst knapp 2-jahre und irgendwie alles im schnelldurchlauf erlebt, angefangen im März 2010 mit Zodiak 320 Schlauchi 15PS, Mai 2010 Invader 90AB , nach Spanien Urlaub in Ampuria !!! mit Schlauchi - kaum zurück Schlauch und Invader weg - eine Saver 620 Manta ( SUPERTOLLES BOOT ), nach Ampuria Urlaub 2011 Saver weg und nun bin ich wohl angekommen , Rio 700 Cruiser. Zur Saver: in Ampuria 14 Tage bei jedem !! Wetter draußen und im August diesem Jahres war es wirklich oft windig !! Tolles Boot SUPER Laufeigenschaften im Rauwasser, viele vom Campingplatz mit anderen Booten blieben drin, O-Ton, Ne das Knallt so und ich werd nass und durchgeschüttelt !! , Das Boot wurde sonnst immer in Holland genutzt und lag dort im Hafen , bei Lathum in Reederlak. nun ja, es sollte ein größeres Boot mit guten Rauwassereigenschaften sein und da kommt man zu bezahlbaren Preisen nicht an Rio , Saver oder Lema vorbei denn diese Boote (glaub ich ) haben eine sehr tief/ scharfes V aufgekimmten Rumpf . Nun ja vielleicht höre ich ja etwas von anderes Rio Eignern diese Boote sind ja relativ selten hier in Deutschland. Würde mich über Nachrichten freuen. Ich bin in jedem Fall SEHR zufrieden nach verschiedenen kleine Touren, z.B. Ostsee und jetzt wieder Holland .
Viele grüße und wie sagt man, immer eine Handbreit wasser ......
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 09.10.2011, 17:59
gego gego ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: A 5230 Mattighofen
Beiträge: 61
Boot: Maxum 2400 SE
28 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo Capitano71,
ich würde meine Saver 620 gerne verkaufen, wenn du jemanden weißt kannst du dir etwas dazuverdienen.
Siehe unter "biete Boote" Saver Manta 620.
MfG Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 10.10.2011, 06:46
capitano71 capitano71 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2011
Ort: Schwelm
Beiträge: 230
Boot: Cranchi 700 Derby AQAD31
323 Danke in 150 Beiträgen
Standard saver

hallo gerhard,
leider kenn ich niemanden, aber ich hatte meine bei "best-boat" inseriert und hatte gute nachfrage, leider hatte ich sie da schon für weniger !!! inzahlung gegeben.
viel erfolg ...

m.f.g.
sven
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.