boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 07.08.2010, 18:22
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Und zack, ja so sind wir.
Kommen wir nun zu den Schrauben.
__________________


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 07.08.2010, 18:38
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
So, da wäre die Materialfrage geklärt.


Hallo !


Musst Du aber in Öl aufkochen und dann erst auf Maß bringen !
Quillt auch !


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 16.08.2010, 15:45
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

So, habe das Teil fast fertig.Es muss nur von der 2. Seite bearbeitet werden um die Sägekante zu entfernen.
Da wir in der Firma einen Kunden habe der Kanister fertigt. Hat ein Kollege für mich da ein Material besorgt. Um die Aussenform zu bekommen und ich auch noch sehr faul bin. Habe ich ein Blatt Papier auf die Ansaugbrücke gelegt und mit meinen schmierigen Fingen die Kontur abgedrückt. Mit dem Blatt ging es in die Firma.Kontur nochmal mit einem Kuli nachgezeichnet. Danach wurde das Blatt eingescannt . Die Aussenkontur wurde mit einem Progamm kostruiert und als CNC -Programm ausgeworfen. Wollte die Bohrung Konisch machen. Nur weil der Spaccer 16mm dick wird macht es kein sinn.


@Andera: Der Zeitaufwand war ca.ne 1/2 Std.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!


Geändert von Panna (05.07.2014 um 13:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 16.08.2010, 17:09
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Hallo Micha,

klasse Aktion, super gemacht, eben echt

Liebe Grüße
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 17.08.2010, 11:50
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

So,dass Teil ist fertig. Bilder kommen später.
Was für ein Gewinde ist in der Ansaugbrücke, für den Vergaser zu befestigen??
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 17.08.2010, 13:16
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Hallo Micha!
Sieht super aus das gefertigte Teil!

Da ich die Materialfrage verfolgt habe wäre da für mich noch etwas von Interesse:
Der Spaccer sollte doch dafür sorgen daß der Vergaser nicht so warm wird oder?
Wenn ja, warum sollte man das Teil dann aus ALU fertigen - ALU ist ein sehr guter Wärmeleiter und würde somit die Wärme vom Motor 1:1 auf den Vergaser übertragen - oder habe ich einen Denkfehler?
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 17.08.2010, 13:32
Benutzerbild von Luckytilo
Luckytilo Luckytilo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.12.2007
Beiträge: 758
549 Danke in 346 Beiträgen
Standard

Aluminium ist das Metall, welches Wärme am besten Ableitet. Daher sind dei meisten Wssser-, Ladeluft-, Ölkühler usw aus dem selbigen Mateial gebaut. Eine Raue Materialoberfläche erhöht noch die Abkühlung, da hier die Gesamtoberfläche etwas größer ist.

Um auf den Kernpunkt zurück zu kommen,....

Wenn Aluspacer verwendet werden, wird immer emfolen eine spezielle nicht Wärmeleitfähige Matte / Dichtung zu verbauen.

Also wenn das geschnitze von Panna wirkich dauerhaft hält dann ist es natürlich gut und erfüllt seinen Zweck sehr gut.
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 17.08.2010, 16:07
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

.....
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Penna.jpg
Hits:	178
Größe:	72,8 KB
ID:	226748
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 18.08.2010, 15:44
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

So fertig
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!


Geändert von Panna (05.07.2014 um 13:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 18.08.2010, 17:52
Benutzerbild von Power2
Power2 Power2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: Münsterland
Beiträge: 572
Boot: Wellcraft 20ft
Rufzeichen oder MMSI: DH4564
3.603 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Hi Micha,

sieht ja schon ganz gut aus...!

und wann machst du die konischen
__________________
Gruß Frank


Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 18.08.2010, 18:03
Benutzerbild von Fourwinnzler
Fourwinnzler Fourwinnzler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: im Norden
Beiträge: 628
Boot: öfter andere, immer zu langsame
Rufzeichen oder MMSI: Huup
740 Danke in 360 Beiträgen
Standard

Bei der Materialstärke hättest Du auch gleich ein paar LED#s einarbeiten können...
dann gibts auch bei Nacht richtig "Durchblick"...
__________________
der frühe Vogel fängt den Wurm... und die späte Katze den frühen Vogel...
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 22.08.2010, 15:45
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zu guter letzt, dass Teil ist drauf und das Ergebniss ist klasse.
Anprechverhalten ist kaum spürbar besser . Dafür ist das Startverhalten erste Sahne. Der Vergaser ist um einiges kühler wie vorher.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 22.08.2010, 17:18
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.167 Danke in 8.389 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Der Vergaser ist um einiges kühler wie vorher.
Beim fahren oder beim stehen nach dem fahren .....

ich dachte so ein Vergaser sei "luftgekühlt"
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 22.08.2010, 20:25
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Beim fahren oder beim stehen nach dem fahren .....

ich dachte so ein Vergaser sei "luftgekühlt"
Nach der Fahrt. Bei der Fahrt wird er mit Sprit gekühlt ( glaube ich )
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.