boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 12.07.2010, 10:47
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.858 Danke in 8.256 Beiträgen
Standard

ich muss Andys Erfahrungen bestätigen, daher auch mein Smilie im Beitrag -

die Kombi Steuerstand Steuerbord und linksdrehende Schraube am AQ 280 haben wunderbar und problemlos funktioniert!
Und ich bin nicht der leichteste.... das Kippen kann ich nicht bestätigen, im Gegenteil, auch alleine fahrend waren die Trimmklappen nicht notwendig....(Gewicht)

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
und die Engländer hatten das wohl das auch nicht verarbeitet....
Sunseeker hatte bei den 170ern Steuerbord den Steuerstand und einen linksdrehenden Propeller
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 12.07.2010, 12:01
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.585
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
975 Danke in 531 Beiträgen
Standard

Ok. Kommt sicher aufs Boot an, Aufkimmung, Gesamtgewicht usw. Bei unserem Cramar wäre ein linksdrehender Prop verheerend, aber das Boot ist halt auch sehr leicht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 12.07.2010, 12:38
Benutzerbild von steiner100
steiner100 steiner100 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Schweriner See
Beiträge: 281
Boot: Invader Elan V177 Volvo Penta AQ151 C
194 Danke in 124 Beiträgen
Standard

deswegen habe ich mein Zweifeln auch angemeldet:

Steuerstand auf STEUERBORDSEITE
Antrieb VP SP 280 linksdrehende Schraube

und mein Böötchen fährt damit auch grade aus
__________________
Gruß Stephan
...Vorsprung durch Frühstart!


http://www.dobermann-nothilfe.de/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 12.07.2010, 17:04
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.377
Boot: Windy 22 DC
3.068 Danke in 1.959 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Urs Beitrag anzeigen
Inwiefern?

Habe an mehreren Booten mit Steuerstand rechts auch mal rechtsdrehende Props gefahren: Ergebnis: um gradeaus zu fahren muss man oft Schwarzenegger heissen, so muss man gegenhalten. Finne verdrehen nutze garnix.

Anderen prop und alles super.

Denke das dein Boot die Ausnahme von der Regel ist. Steht jedenfalls
3 : 1

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 12.07.2010, 19:26
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.585
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
975 Danke in 531 Beiträgen
Standard

Ok, aber alle Mercruiser drehen rechts, und die meisten Steuerstände sind rechts. Zufall?
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 15.07.2010, 06:57
Benutzerbild von Käpt´n Blaubär
Käpt´n Blaubär Käpt´n Blaubär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Rodgau
Beiträge: 211
Boot: Schweizer Saphir 560
331 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Urs Beitrag anzeigen
Ok, aber alle Mercruiser drehen rechts, und die meisten Steuerstände sind rechts. Zufall?
Wurde bereits weiter oben erwähnt: die Erkenntnis hat sich noch nicht überall durchgesetzt

Gruß
Tom
__________________
Die Phantasten halten die Welt in Atem, nicht die Erbsenzähler.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 10.07.2018, 08:22
Sevtron Sevtron ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.07.2018
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roger Rabbit Beitrag anzeigen
Von mir aus kannst alles laut nachfragen, hab kein Problem damit. Nö 200 ist nicht i.O., ist zu viel . Hab letztens einen für 100,-- abgegeben, also bleibt's auch dabei. Muß aber morgen in der Garage erst kramen gehen. Jetzt gehts ja nun gar nicht .
Hoffe der war wirklich links drehend, werd so nen bischen unsicher. Ich geb morgen früh Bescheid.

Gruß Roger
.

Hi, hast du zufällig noch den Propeller? Und würdest ihn noch abtreten?
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 10.07.2018, 09:04
ChrisMuc ChrisMuc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: München
Beiträge: 214
Boot: Skibsplast 670 VS, früher Draco 2000 DC
70 Danke in 55 Beiträgen
Standard

hihi na Dieter auch wieder im Lande oder noch auf Rab?
__________________
Grüße Chris

Bayern des san ma mia, jawoi
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 10.07.2018, 09:05
ChrisMuc ChrisMuc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: München
Beiträge: 214
Boot: Skibsplast 670 VS, früher Draco 2000 DC
70 Danke in 55 Beiträgen
Standard

also ich hab meinen auch auf links umgestellt, obwohl mein Steuerstand steuerbord ist, weil ichs zum Anlegen einfach praktischer finde.......
__________________
Grüße Chris

Bayern des san ma mia, jawoi
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 10.07.2018, 09:15
dirtyharry dirtyharry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.09.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 722
Boot: Gatz Cherokee 500, Charterkunde
840 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Ihr hab aber schon bemerkt, dass der trööt 8 Jahre alt ist und Roger Rabbit seitdem auch nicht mehr aktiv war..............
__________________
Gruß Rolf


Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 10.07.2018, 09:33
ChrisMuc ChrisMuc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: München
Beiträge: 214
Boot: Skibsplast 670 VS, früher Draco 2000 DC
70 Danke in 55 Beiträgen
Standard

oooohhhhh prust das kommt davon wenn man nur aufs Datum aber nicht die Jahreszahl schaut laaaaaach
__________________
Grüße Chris

Bayern des san ma mia, jawoi
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 10.07.2018, 11:03
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.181
Boot: keins mehr
2.244 Danke in 1.522 Beiträgen
Standard

@ Sevtron
wo Wohnst Du ? in Berlin hätt Ich ne Adresse wo Du Fragen könntest...der hat etliche Props....Neu aber auch Gebrauchte.

bei Ebay gibts auch oft welche ))
zurzeit aber wohl nix Passendes....ausser villeicht den hier...in Edelstahl
https://www.ebay.de/itm/SOLAS-Propel...wAAOSw44BYcqY8 (PaidLink)

15 x 17 *könnte* für einen AQ 130 aber etwas zu gross sein....je nach Bootsgrösse und Gewicht.
also bevor einen Teuren Edelstahprop Kaufst erstmal Testen was Du für einen brauchst.

PS: wenn Du soeinen Prop mit Langer Nabe Kaufst...*muss* der Propcone mit der Sicherungsschraube gesichert werden,
mit dem Sicherungsblech Funktioniert da nicht. also Deine Propellerwelle muss Hinten ein Innengewinde haben für den Sicherungsbolzen. (das haben nicht alle)
und Du brauchst einen Kurzen Propcone, oder soeinen wo man das Distanzstück abnehmen kann....
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf

Geändert von kpn-hornblower (10.07.2018 um 11:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 10.07.2018, 12:18
Sevtron Sevtron ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.07.2018
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
@ Sevtron
wo Wohnst Du ? in Berlin hätt Ich ne Adresse wo Du Fragen könntest...der hat etliche Props....Neu aber auch Gebrauchte.

bei Ebay gibts auch oft welche ))
zurzeit aber wohl nix Passendes....ausser villeicht den hier...in Edelstahl
https://www.ebay.de/itm/SOLAS-Propel...wAAOSw44BYcqY8 (PaidLink)

15 x 17 *könnte* für einen AQ 130 aber etwas zu gross sein....je nach Bootsgrösse und Gewicht.
also bevor einen Teuren Edelstahprop Kaufst erstmal Testen was Du für einen brauchst.

PS: wenn Du soeinen Prop mit Langer Nabe Kaufst...*muss* der Propcone mit der Sicherungsschraube gesichert werden,
mit dem Sicherungsblech Funktioniert da nicht. also Deine Propellerwelle muss Hinten ein Innengewinde haben für den Sicherungsbolzen. (das haben nicht alle)
und Du brauchst einen Kurzen Propcone, oder soeinen wo man das Distanzstück abnehmen kann....
Hab ein Volvo penta aq 130 PS. Boot ist 5,20 lang. Und ich komm aus Köln.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 10.07.2018, 13:21
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.181
Boot: keins mehr
2.244 Danke in 1.522 Beiträgen
Standard

ahh Köln....na dann ist Berlin wohl etwas zu weit zu Fahren wegen nem Prop ))

bei einem 5,20 m boot *könnte* der 15 x 17 gut sein (ohne Garantie ))

kannst ja den Ebayhändler Fragen ob Du den Prop Tauschen oder Zurückgeben kannst wenn er zu Gross ist. der bietet ja Verschiedene grössen an, aber 15 x 15 wohl nicht...

ist jedenfalls ein gutes Angebot, Solas Edelstahlprops für die Alten Volvoantriebe Kosten sonst 750 € und ein Neuer Aluprop auch 300 €

in Köln.....dann Frag doch mal bei https://www.groever-propeller.de/de/
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf

Geändert von kpn-hornblower (10.07.2018 um 13:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 02.01.2025, 13:13
YYZ4T YYZ4T ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.10.2024
Ort: Mirow
Beiträge: 4
Boot: Bayliner Mutiny
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin

Mein alter Propeller ist bereits abgebaut
Wie erkenne ich an der blanken Welle ob es rechts oder links herum geht ?

Z AQ 290 SP
Kurze Nabe
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 02.01.2025, 13:34
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.668
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.686 Danke in 6.977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von YYZ4T Beitrag anzeigen
Wie erkenne ich an der blanken Welle ob es rechts oder links herum geht ?
Gar nicht.
Nimm die Abdeckung über dem Schaltmechanismus ab (1 Schraube + Haken), dann sieht man, wie das Gestänge gesetzt ist.
Oder kuck dir den abgebauten Propeller an (evtl.. auf Fotos).
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.