boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.03.2011, 09:44
Benutzerbild von Michael Thon
Michael Thon Michael Thon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: P= Kreis Düren, D= Köln-Bonn
Beiträge: 593
Boot: (ehemals) einen 9,5m Segel-Katamaran
797 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Michael,
mit Verlaub: Alles in Ordnung bei dir?
....
Ich habe hier nichts empfohlen. Ich habe beschrieben, was ich gemacht habe.
...
Vielleicht verwechselst du mich mit jemanden.
Ich hab dir bislang nicht ans Zeug geflickt.
....
Zitier eine Aussage von mir, zerpflück sie meinetwegen, widerlege sie, wenn du kannst, aber verleumde mich bitte nicht.
....
Und spar dir bitte in diesem Zusammenhang Ratschläge, was ich tun oder unterlassen sollte. Wenn ich einen Rat möchte, dann werde ich fragen.
Ich bin ziemlich verärgert.
...
Und bevor du wieder Quatsch antwortest, lies bitte dieses Mal genauer.
...
Alles andere gerne per PN, sonst geht mir hier noch der Knopf auf.
Hallo Andreas,
letzteres will ich unbedingt vermeiden, ich hätte mir nur -im Rahmen Deines des von Dir eingesetzten Materials und dem geäußerten Vergleich zu Danboline
"Gleich gut und billiger."
folgende Infos von Dir erhofft:
- aufgebracht / verarbeitet vor .... Monaten
- steht an Land in einer Halle / draußen
- seit .... Monaten ist das Boot wieder im Wasser /
- Liegeplatz in Kroatien / Mittel-Europa / Nordsee....
(nur damit man sich ein Bild über die äußeren Witterungseinflüsse machen kann).

Es war nie meine Absicht, Dich zu verleumden, zu beleidigen, Dir irgend etwas zu unterstellen, Dich persönlich anzugehen!

Für meine zu weit gehende / falsche Interprätation Deiner als Info gedachten Äußerung entschuldige ich mich!

Als Wiedergutmachung können wir ja mal im nächsten Jahr, wenn es passt, vor Ort bei Dir einen Heurigen zu uns nehmen - und dabei vielleicht grinsend-entspannt auf unsere etwas zu emotionalen Äußerungen zurückblicken.....

Besten Gruß

Michael
__________________
Für LEICHT-, YACHT- & BOOTSBAU, RESTAURATION & UNTERHALT:
Harze / Fasern / Lacke / Antifoulings
Technik - Beratung - Material

https://www.timeout.de/
service@timeout.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 09.04.2012, 20:16
Benutzerbild von She's_a_Lady
She's_a_Lady She's_a_Lady ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.935
Boot: Coronet 21 / IOR Eintonner
3.347 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

Moin,

ich bin jetzt nicht wirklich schlauer geworden.

Habe gehofft das die Suche mir klarheit darüber gibt was ich in meine Motorbilge streichen soll, ist leider nichts geworden...

Meine Bilge ist jetzt mit irgend etwas grünem Angestrichen was Coronet wohl vor 42 Jahren da rauf gemalt hat.

ich möchte die Bilge gerne weiß haben damit sie heller wird und ausserdem möchte ich halt die Oberfläche beschichten um sicher zu stellen das keine Feuchtigkeit oder Benzin oder Öl durch eventuelle Beschädigungen der Beschichtung das Sandwich kaputt machen.

Ich wüsste gerne wie ich vor gehen muss.

Ich würde gerne so wenig wie möglich schleifen da die Motorbilge echt bescheiden zugägnglich ist. und komisch geriffelt.

Kann ich mit so einem Metallwolleding schleifen und mit irgendnem Reiniger hinterher?

Dann direkt etwas aufbringen oder erst vorstreichen? zwischen den Anstrichen erneut schleifen?

Ich wäre dankbar für Tips, bezgl. vorgehen und Materialwahl.....von jedem, gerne unterschiedliche Meinungen aber wenn möglich mit konkreten Produkttips.

So sieht sie Bilge jetzt aus:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bilge1.jpg
Hits:	144
Größe:	94,8 KB
ID:	351955   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bilge2.jpg
Hits:	163
Größe:	85,2 KB
ID:	351956   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bilge3.jpg
Hits:	150
Größe:	86,0 KB
ID:	351957  

__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.