boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 71Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 71 von 71
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 12.06.2010, 23:24
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Keins derzeit
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Eyeyey, guten Schutzengel haste

Hab zwar auch schon mehrere Federbrüche gehabt, aber immer oben, sodass der Federteller die nächste Windung gefangen hat.
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 13.06.2010, 03:40
Benutzerbild von Wilfried2
Wilfried2 Wilfried2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Lastrup/Wilhelmshaven
Beiträge: 158
Boot: Meerencruiser
Rufzeichen oder MMSI: DH 6362
10.704 Danke in 979 Beiträgen
Standard

Glück gehabt.
Jetzt frage ich mich, ob diese Werbung mit dem Schutzengel und der Versicherung doch stimmt.
__________________
Wilfried
Ich mag keine Knoten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 13.06.2010, 06:24
Käptn Spärrow Käptn Spärrow ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Nähe Spreewald
Beiträge: 19
Boot: alt,dreckig,schnell und laut^^
195 Danke in 95 Beiträgen
Standard

geh mit deinem Schutzengel in die nägste Kneipe und kauf Dir im Anschluss n vernünftiges Auto
BMW=Bring Mich Werkstatt
__________________
gruss Peter

Das Leben ist kein Ponyhof
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 13.06.2010, 07:03
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.531 Danke in 2.914 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käptn Spärrow Beitrag anzeigen
geh mit deinem Schutzengel in die nägste Kneipe und kauf Dir im Anschluss n vernünftiges Auto
BMW=Bring Mich Werkstatt
Blödsinn ...
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 13.06.2010, 07:09
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hempelche Beitrag anzeigen

Naja aber das Bild sieht aus als ob es das Vorderrad war. Da ist das ganze bei voller Fahrt nicht ganz so kritisch da das Fahrzeug zumindest nicht ausbricht.
Schlimmer wäre so was an der Hinterachse – weil dir dann das Fahrzeug ausbricht und nicht mehr zu stabilisieren ist!

Gruß
Markus

Moin Markus,

wie sieht das aus, wenn das bei über 200 Km/h in eine scharfen Kurve passiert?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 13.06.2010, 07:46
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 732
Boot: Yam 310 STI-v
800 Danke in 431 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Moin Markus,

wie sieht das aus, wenn das bei über 200 Km/h in eine scharfen Kurve passiert?

Hallo Cyrus,

keine Frage lustig ist das nicht. Und bei 200 hm/h hast du da wahrscheinlich auch schlechte Karten etwas in ner Kurve auszurichten!

Da hat Akki schon richtig Glück gehabt!

Ich wollte damit nur sagen das Schäden an den Vorderrädern / Achse vorne in der Regel relativ unspektakulär sind.

An der Hinterachse hast du dagegen kaum eine Möglichkeit einen Unfall zu vermeiden wenn da was schief geht.

Gruß

Markus
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 13.06.2010, 08:06
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mönsch Akki,

diese Gedenksekunde hatte ich auch schon. Meine Feder (C-Klasse) st auf dem Parkplatz vor der Werkstatt gebrochen!

Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 13.06.2010, 08:08
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.248 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Sag mal Akki, spinnst du????

Ich lauf hier überall mit deinen Foto rum und mach die Mädels scharf auf dich.
Erzähle jeder das der geile Typ im Herbst kommt.
Sie sollen schon mal anfangen sich einzucremen, damit sie im Herbst geschmeidig sind.
Und du???? machst son Blödsinn.

Sitzt im Büro und schaust aus dem Fenster!!!!!!!!!!!!!
Geh mal mehr in die Sonne damit du Farbe bekommst.
Lass die alte Hippe reparieren damit du rechtzeitig am Flughafen bist.


Und dann fahre nicht mehr schneller wie dein Schutzengel fliegen kann.
Ich würde auch sagen: Glück gehabt.

Gruß Michael
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 13.06.2010, 08:22
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.123 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Schraubenfedern brechen öffter als man glaubt.
Dies geht auch durch alle Marken, keine ist von derart Schäden befreit.
Ich hab mal beim 4-Golf keine HU bekommen, weil an der Vorderachse beide Federn gebrochen waren.
Im Fahrbetrieb ist mir nichts aufgefallen.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 13.06.2010, 09:18
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 732
Boot: Yam 310 STI-v
800 Danke in 431 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nightforce Beitrag anzeigen
Schraubenfedern brechen öffter als man glaubt.
Dies geht auch durch alle Marken, keine ist von derart Schäden befreit.
Ich hab mal beim 4-Golf keine HU bekommen, weil an der Vorderachse beide Federn gebrochen waren.
Im Fahrbetrieb ist mir nichts aufgefallen.
Da fällt mir nochwas ein!
Ich würde eh die Feder an beiden Seiten tauschen lassen - falls das nicht eh schon gemacht wird.
In dem Zusammenhang kannst du dir gleich ne gescheite Feder mit etwas Tieferlegung von H&R, Eibach, ... einbauen lassen und dann hast du auch was gescheites was nicht mehr bricht

Gruß
Markus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 13.06.2010, 09:31
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.997
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.108 Danke in 1.114 Beiträgen
Standard

Akki, wir wünschen dir, dass du auch zukünftig hinter der Kamera bleibst.
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 13.06.2010, 09:35
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Federbruch hat oft nix mit Qualität zu tun, eine Feder bricht selten von allein ,sondern nur wenn eine Einrostung oder Einkerbung (also Schwächung) besteht.Klar bessere Schutzbeschichtung bei "teureren" Marken schafft normal Abhilfe, allerdings sollte vor Einbau an den Auflageflächen (auch auf Gummi) der Federn und nach Einbau auf der gesamten Feder etwas Hohlraumwachs nicht Schaden. (Deckt evtl. Einbaukratzer ab.)
Ich sach immer eine Federn ist wie eine Securit Glasscheibe, Hält viel aus, kann man drauf Hüpfen aber ne kleine Kerbe und Peng...

Ach ja und am Schlimmsten sind die Federn die ein Gummikondom drüberhaben, wer sich den Mist ausgedacht hat...
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 13.06.2010, 09:37
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.791
16.542 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
wie sieht das aus, wenn das bei über 200 Km/h in eine scharfen Kurve passiert?
Bei der Geschwindigkeit in eine scharfe Kurve - da gehört ja eh schon Gottvertrauen zu...

Das war wohl auch kein Schutzengel, sondern ein Schutzarnold, der die Feder so lange zusammengehalten hat.

Ich bin froh, daß es so ausgegangen ist und nicht anders.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 13.06.2010, 10:02
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von hempelche Beitrag anzeigen
Naja aber das Bild sieht aus als ob es das Vorderrad war. Da ist das ganze bei voller Fahrt nicht ganz so kritisch da das Fahrzeug zumindest nicht ausbricht.
Schlimmer wäre so was an der Hinterachse – weil dir dann das Fahrzeug ausbricht und nicht mehr zu stabilisieren ist!

Gruß
Markus
Alle die, die das behaupten hätte ich gerne auf dem Beifahrersitz gehabt, als mir bei 90 Km/h der linke Vorderreifen geplatzt ist. Glücklicherweise nachts um 2 Uhr, so dass ich alleine auf der BAB war.Ich brauchte beide Spuren, um das Auto zum stehen zu bringen, das war absolut nicht lustig.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 13.06.2010, 10:34
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 732
Boot: Yam 310 STI-v
800 Danke in 431 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Alle die, die das behaupten hätte ich gerne auf dem Beifahrersitz gehabt, als mir bei 90 Km/h der linke Vorderreifen geplatzt ist. Glücklicherweise nachts um 2 Uhr, so dass ich alleine auf der BAB war.Ich brauchte beide Spuren, um das Auto zum stehen zu bringen, das war absolut nicht lustig.
Dann behaupte ich mal weiter:

Wenn dir in der gleichen Situation der Hinterreifen geplatzt wäre, hätten die beiden Spuren nicht mehr gereicht!

Solange es nur geradeaus geht ist beides (Reifenplatzer vorne oder hinten) nicht so das Problem. Interessant wird es erst wenn man lenkt oder nen Fahrzeug wieder abfangen muß!

Die Fahrdynamik / Physik behauptet nun mal das es kritischer ist wenn an der Hinterachse was schief läuft.
Dies kann man auch schnell beweisen in dem man im Winter mal die Handbremse anzieht und versucht ein Auto mit blockierenden Hinterrädern zum Stehen zu bringen. Dies wird einem nicht so leicht gelingen wie wenn die Vorderräder blockieren.
Prinzipiell hat man unabhänig davon ein Problem wenn einem bei derartigen Manövern die Straße ausgeht
Und kritisch ist es allemal - aber das habe ich auch nie behauptet

Geändert von hempelche (13.06.2010 um 10:36 Uhr) Grund: Rechtschreibung - wer noch nen Fehler findet darf ihn behalten!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 13.06.2010, 11:52
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.030
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.962 Danke in 17.951 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hempelche Beitrag anzeigen
...Solange es nur geradeaus geht ist beides (Reifenplatzer vorne oder hinten) nicht so das Problem...
Der physikalischen Meinung bin ich auch. In meinem Fall wäre aber wahrscheinlich
nicht der Reifen einfach luftleer gegangen, sondern hätte sich mit nur einer Umdrehung
komplett von der Felge geschält.

So richtig will ich es auch garnicht wissen und freue mich nur darauf, dass Micha
mir schon mal die ganzen Weiber klar macht !!! In Kurzurlauben sind nämlich gleich
von Anfang an geregelte Verhältnisse nötig
__________________
.
.

Akki

0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 13.06.2010, 12:19
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.781
Boot: Rettungssloep
3.694 Danke in 1.699 Beiträgen
Standard

Wahnsinn!
So viel Glück!
Unabhängig vom Alter des Fahrzeuges, würde ich doch mal Kontakt zu BMW suchen. Nicht über Werkstatt, sondern direkt an Fabrik, mit entsprechender Anfrage und Bitte um Stellungnahme. (Fabrikationsfehler, Image, Presse , Qualitätsprüfung etc. d.h. volles Programm also) eventuell Gutachter einschalten und vor allem nicht gleich abwimmeln lassen mit blöden Phrasen.
Versuch es mal und laß mal etwas hören.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 13.06.2010, 13:07
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.238
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.046 Danke in 11.643 Beiträgen
Standard

Warscheinlich wäre auf dern AB gar nix passiert, weil das Stück Feder nach hinten weggeflogen wäre
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 13.06.2010, 13:46
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Hempelche
Es ging schnurgeradaus. Ein Reifenplatzer hinten hat mein Auto vor Jahren überhaupt nicht interessiert. Es fuhr nach einem Knall wie auf Schienen geradeaus weiter, rumpelte nur plötzlich ziemlich ... Und ich bin beileibe nicht der Einzige, der diese Erfahrung gemacht hat.
Es gibt da absolut keine allgemeingültige Aussage, kommt sehr auf den Einzelfall an.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 13.06.2010, 14:59
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 732
Boot: Yam 310 STI-v
800 Danke in 431 Beiträgen
Standard

Naja im schlimmsten Fall passiert das hier

http://www.youtube.com/watch?v=Kq-C99wjAlQ

Ne jetzt mal Spaß bei Seite.
Sicher hängt es davon ab in welchem Fahrmanöver man gerade ist wenn das ganze passiert. So daß einen vielleicht der Hinterreifen harmloser als der Vorderreifen vorkommt.

Wenn dir ein Reifenplatzt dann kann der Reifen keine Seitenführungskräfte mehr übertragen, bzw. die aktuell übertrage Kraft führt zu einer Änderungen der Fahrtrichtung:

Wenn dir an der Hinterachse aus irgendeinem Grund die Seitenführungskraft verloren geht. Dann bricht dir das Heck aus wie man es oben bei dem Video sehen kann oder bei diesen hier:


http://www.youtube.com/watch?v=_1EhZv8LF-s

http://www.youtube.com/watch?v=aTmgyL7JkKY


Das Fahrzeug ist dann nicht mehr zu kontrollieren und du überschlägst dich oder schlägst noch schlimmer mit der Seite ein, wo die Überlebensprognosen recht schlecht sind.


Wenn die Seitenführungskraft der Reifen vorne verloren geht dann fährt man in der Regel einfach gerade aus und bzw. man schlägt frontal ein, wo die Sicherheitseinrichtungen des Fahrzeugs am Besten funktionieren (Airbag, ...)
Genau diese Philosophie verfolgt übrigens das ESP wenn du schleuderst!


Dies sieht man hier ganz gut:


http://www.youtube.com/watch?v=4HgygwL-bC4

http://www.youtube.com/watch?v=wQZrmBoRjKY


In dem einen Video sieht man kurz wie der Vorderreifen platzt und das Auto gerade aus fährt.

Geändert von hempelche (13.06.2010 um 15:34 Uhr) Grund: Rechtschreibung - wer noch nen Fehler findet darf in behalten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 13.06.2010, 15:33
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.553 Danke in 4.355 Beiträgen
Standard

Hempelche lass es,
der Wohnbusfahrer hat immer Recht und ist notorisch Beratungsresistent.
Spar dir die Zeit.

Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 13.06.2010, 15:48
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.626 Danke in 6.211 Beiträgen
Standard

Reifenplatzer hatte ich auch schon einige
am 40t vorne links war es gar nicht lustig
die Fuhre ging ganz schön ab.
Am gutmütigsten zeigte sich mein oller Citroen
ein Platter hinten rechts --ich hab gar nix gemerkt
dank dem Hydrofahrwerk ist die Karre einfach auf dreien weitergefahren
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 13.06.2010, 15:57
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Am gutmütigsten zeigte sich mein oller Citroen
ein Platter hinten rechts --ich hab gar nix gemerkt
dank dem Hydrofahrwerk ist die Karre einfach auf dreien weitergefahren
Gibt doch vom DS so ein Werbefilmchen wo er wirklich nur auf 3en fährt.., Citroen hört sich zwar wie Zitrone an, aber Fahrwerke können sie bauen
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 13.06.2010, 15:58
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.626 Danke in 6.211 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
Gibt doch vom DS so ein Werbefilmchen wo er wirklich nur auf 3en fährt.., Citroen hört sich zwar wie Zitrone an, aber Fahrwerke können sie bauen
ich schau keine Werbung
ich mach so was immer im Selbstversuch
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 13.06.2010, 16:03
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

man man Axel, dagegen waren unsere 4 qualmenden Trailerbremsen ja nix
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 71Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 71 von 71



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.