boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 78Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 78
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.06.2010, 23:03
Benutzerbild von Winner
Winner Winner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 433
Boot: Wellcraft 192
Rufzeichen oder MMSI: PN
480 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sunseeker2301 Beitrag anzeigen
Gibt es auf der Müritz (oder Umgebung) denn auch Strecken, wo man mal ein wenig Gas geben kann?
Was kriegst Du denn für ein Boot?
__________________
Gruß D!RK


.....hier könnte was Vernünftiges stehen, z.b. ein BIER
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 17.06.2010, 23:04
Benutzerbild von Luger08
Luger08 Luger08 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Northern German Therritory / Südliches Ostfriesland
Beiträge: 543
Boot: Eigenbau-Motorboot (9,24m) u. Hellwig Triton TS
Rufzeichen oder MMSI: DA7970 MMSI:211205320
14.632 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Hallo Gobby,

am Plauer See auf dem Plauer Werder bei Alt-Schwerin gibt es einen Wohnmobilstellplatz und dort
ist auch eine Slipanlage.

http://www.insel.camping-alt-schwerin.de/mobil.htm

Und wenn ich richtig gesehen habe, gibt es dort auch eine abgesteckte Wasserskistrecke, jedenfalls
habe ich dort auch ein so schnelles Boot mit einem Aufbau zum Ziehen eines Wasserskiläufers
oder Wakeboarders gesehen.

Der Platz liegt aber ein wenig weit vom Schuß, aber für den, der Erholung sucht, ist es ideal.
__________________
cul8er
Barney Liber Friso (und am liebsten immer ) Smalltalker!

Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is.
Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.06.2010, 00:03
sunseeker2301 sunseeker2301 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Sereetz
Beiträge: 847
Boot: Windy 22 HC
563 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Winner Beitrag anzeigen
Was kriegst Du denn für ein Boot?
Einen Bayliner Capri mit 240 PS. Wieso fragst Du?
__________________
Grüße von der Ostsee
Ingo


Mein Liegeplatz
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 18.06.2010, 00:12
Benutzerbild von Winner
Winner Winner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 433
Boot: Wellcraft 192
Rufzeichen oder MMSI: PN
480 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sunseeker2301 Beitrag anzeigen
Einen Bayliner Capri mit 240 PS. Wieso fragst Du?
..nur So, schönes Boot!
__________________
Gruß D!RK


.....hier könnte was Vernünftiges stehen, z.b. ein BIER
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.06.2010, 06:22
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 746
Boot: Müritzlotus
11.188 Danke in 1.589 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Sonntag geschlossen? Na denen muss es jawohl zu gut gehen, oder was
Nee aber die Urlauber sind im Sommer am Strand und kommen oft sehr spät nach Hause, und gehen dann nicht mehr weg.
Hat am Sonntag Mittagessen und alles andere angeboten, war wie überall leer. So macht er von Montag bis Sonnabend von 18.00 bis 24.00 auf und bis 21.00 ist es immer rappel voll von Essengäste.
Probier mal, kann ich Dir nur empfehlen.
Gruß
Henrik

Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 20.06.2010, 18:28
sunseeker2301 sunseeker2301 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Sereetz
Beiträge: 847
Boot: Windy 22 HC
563 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Gibt es denn noch Dinge, die man unbedingt beachten sollte? So zu sagen no go's auf der Müritz
__________________
Grüße von der Ostsee
Ingo


Mein Liegeplatz
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 20.06.2010, 19:17
Benutzerbild von Todo
Todo Todo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Lübeck
Beiträge: 723
Boot: Formula 27 PC
454 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sunseeker2301 Beitrag anzeigen
Mal eine andere Sache: wir sind im August das erste Mal mit einem gechartertem Sportboot auf der Müritz unterwegs. Wie schaut es hier mit Geschwindigkeitsregelungen aus? Hab noch kein Kartenmaterial besorgt. Kann da jemand Infos zu geben?


....auf der Müritz kannst du getrost Gas geben, dat Ding ist so groß, da verfährst du dich, wenn du dich nicht auskennst.
Die Waschpo ist da auch selten zu sehen und sonst auch nicht kleinlich.

Wenn du sie siehst, langt es immer noch vom Gas zu gehen und in gemütlicher Gleitfahrt an ihnen vorbei
__________________
Gruß von der Ostsee...
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 24.06.2010, 17:08
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.379 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Todo Beitrag anzeigen
....auf der Müritz kannst du getrost Gas geben, dat Ding ist so groß, da verfährst du dich, wenn du dich nicht auskennst.
Die Waschpo ist da auch selten zu sehen und sonst auch nicht kleinlich.

Wenn du sie siehst, langt es immer noch vom Gas zu gehen und in gemütlicher Gleitfahrt an ihnen vorbei
Gemütliche Gleitfahrt ist sehr gut - so bei knapp 40 km/h
Naja das werden wir im Sommer mal probieren und geben dann hier Bescheid
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 24.06.2010, 20:09
Benutzerbild von Hessenpaule
Hessenpaule Hessenpaule ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 477
Boot: Sportboot
200 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hede49 Beitrag anzeigen
Dann geht doch in das Spiegelei in der Güstrowerstr. ca. 10 min vom Hafen weg. Holzfällersteck - ein riesenteil mit sehr viel Zwiebel und Bratkartoffel ca. 12 € - alle Gerichte sind lecker. Kleine Gaststätte aber gemütlich, nur Sonntag hat das Ding zu.

Gruß
Henrik
Kann ich nur bestätigen!!
__________________
Gruß
Hans
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 24.06.2010, 21:26
Benutzerbild von gursi
gursi gursi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Isernhagen
Beiträge: 248
Boot: Hellwig Milos V 630 4,3 MPI
1.041 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Hallo,
wir waren letzes Jahr mehrmals in Malchow.
Dort gibt es eine Bootshalle, die haben dort eine sehr gute Slipe.


Zusletzt war ich (siehe Fotos, ende Sept. 2009) dort, da war das Hafenhaus noch im Bau, sollten wohl WC und Duschen rein usw...
Daneben stand der eine oder andere mit seinem Wohnwagen.

Weiß jemand wie es heute dort aktuell aussieht? Fotos?

gruß
Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SS851881.jpg
Hits:	371
Größe:	45,6 KB
ID:	215217   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SS851886.jpg
Hits:	372
Größe:	43,7 KB
ID:	215218   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SS851887.jpg
Hits:	379
Größe:	58,5 KB
ID:	215219  

__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 24.06.2010, 22:50
Frank_65 Frank_65 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Marl
Beiträge: 49
Boot: Shetland 4+2
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Wir sind Samstag von der Müritz zurückgekommen.
Das Bootshaus in Malchow scheint komplett fertig.
Die Slipanlage und das Gelände als Gespannparkplatz kann ich auch nur
empfehlen.
Viele Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 25.06.2010, 05:50
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 822
Boot: Sunseeker
1.462 Danke in 669 Beiträgen
Standard

Blitzt die Entenpolizei auch auf den Seen ???

Ich habe sie bisher nur in den Kanälen blitzen sehen und da war die Radarpistole an Land postiert.
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 25.06.2010, 07:38
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.322 Danke in 664 Beiträgen
Standard

Moin,

nein, die blitzen nicht auf den Seen.
Allerdings haben die einen kleinen Flitzer, mit dem sie in der Lage sind, per GPS und Video Geschwindigkeitskontrollen bzw. -messungen auf den Seen durchzuführen.
Mir ist allerdings bisher kein Fall bekannt, bei dem davon Gebauch gemacht worden ist...


Hajo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 26.06.2010, 08:01
Benutzerbild von pruno
pruno pruno ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 357
302 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Moin,

aber wenn ihr denn mal auf die Tube drückt, vergesst die Preise die ihr vom Autofahren gewohnt seid.
Auf dem Wasser ist es deutlich(!!!) teurer.

Als Einrumpf Segler brauch ich mir ja nun keine Gedanken machen...
Aber 400 Tacken für zu schnelles fahren?! Puh!
Bei solchen Preisen würde es auf den Straßen sicherlich deutlich ruhiger werden.

Beste Grüße
Dirk
__________________
Datt Best fun Läbn is, watt jü met de Tään afreeten daut.
(Alte norddeutsche Weisheit)
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 28.06.2010, 08:23
Gobby Gobby ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: in der Lausitz an der schönen Seenlandschaft
Beiträge: 117
Boot: Bavaria 30 / Jantar 21
Rufzeichen oder MMSI: DG8489 MMSI 211671950
51 Danke in 21 Beiträgen
Standard

So ich habe mich entschieden und werde diesen Sommer in Alt-Schwerin mein Boot zu Wasser lassen und mit meinem Womo dort auch nächtigen, Naja dann mal sehen wie weit wir so kommen. Kann man eigentlich auf der Müritz oder Plauer See ohne Probleme Ankern und nächtigen? Oder gibt es dafür ausgwiesene Anker-Plätze.
__________________
haben ist besser als brauchen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 28.06.2010, 08:44
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

solange du nicht mitten in der Fahrrinne liegst ist das Ankern kein Problem.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 28.06.2010, 08:55
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.712
Boot: ..........zu viele.......
5.185 Danke in 2.811 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gobby Beitrag anzeigen
So ich habe mich entschieden und werde diesen Sommer in Alt-Schwerin mein Boot zu Wasser lassen und mit meinem Womo dort auch nächtigen, Naja dann mal sehen wie weit wir so kommen. Kann man eigentlich auf der Müritz oder Plauer See ohne Probleme Ankern und nächtigen? Oder gibt es dafür ausgwiesene Anker-Plätze.
Willst Du auf den CP in Alt-Schwerin ?
Da geht direkt die B192 dran vorbei......., keine Ahnung, ob das so gemütlich ist.

Ankern und nächtigen ist kein Problem.
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 28.06.2010, 09:20
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.322 Danke in 664 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
Willst Du auf den CP in Alt-Schwerin ?
Da geht direkt die B192 dran vorbei......., keine Ahnung, ob das so gemütlich ist.

Ankern und nächtigen ist kein Problem.
Es gibt dort auch schicke Plätze, da bekommst Du von der B192 nix mit
5m bis zum Wasser... und max. 2 Nachbarn


Hajo
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 28.06.2010, 09:32
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.712
Boot: ..........zu viele.......
5.185 Danke in 2.811 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
Es gibt dort auch schicke Plätze, da bekommst Du von der B192 nix mit
5m bis zum Wasser... und max. 2 Nachbarn


Hajo
Ich mein ja auch man bloss , weil ich fahr da fast jedes WE mit dem Auto 2 x drann vorbei und man hat den Platz von der Strasse aus gut im Blick......

Bei uns hörste die A19 bei Ostwindlagen auch rauschen...........
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 28.06.2010, 10:38
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.322 Danke in 664 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
Ich mein ja auch man bloss , weil ich fahr da fast jedes WE mit dem Auto 2 x drann vorbei und man hat den Platz von der Strasse aus gut im Blick......

Bei uns hörste die A19 bei Ostwindlagen auch rauschen...........
Von der Strasse siehst Du ja nur einen Teil des Platzes.
Weiter am Ufer lang läuft der Platz am unteren Ende eines Hanges und die Strasse entfernt sich vom Platz. Da sollte es eigentl. ruhiger sein.

Die A19 höre ich bei Ostwind auch ...


Hajo
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 30.06.2010, 16:54
Gobby Gobby ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: in der Lausitz an der schönen Seenlandschaft
Beiträge: 117
Boot: Bavaria 30 / Jantar 21
Rufzeichen oder MMSI: DG8489 MMSI 211671950
51 Danke in 21 Beiträgen
Standard

na eigentlich stelle ich ja mein Auto auf dem Womo Stellplatz ab und laut google map ist das doch die äußerste spitze wo geht denn da die Straße lang? Ich fahre doch zu inselcamping werder alt schwerin und nicht zum Camping am See. Oh kurz mal Panik bekommen!!!! Aber glaub schon alles richtig
__________________
haben ist besser als brauchen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 30.06.2010, 20:32
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 746
Boot: Müritzlotus
11.188 Danke in 1.589 Beiträgen
Standard

ist das nicht der FKK Platz ? Ich glaube schon, jedenfalls war er es mal.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 01.07.2010, 06:08
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 822
Boot: Sunseeker
1.462 Danke in 669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hede49 Beitrag anzeigen
ist das nicht der FKK Platz ? Ich glaube schon, jedenfalls war er es mal.
Gruß
Henrik
Auf der Insel ist der FKK-Platz, da sind aber afaik nur Dauercamper.
Vor dem Campingplatz sind aber ausgewiesene Stellplätze (da ist afaik nicht FKK). Zumindest sind mir keine Nackerden aufgefallen, als ich mit dem Fahrrad mal dort unterwegs war.

Edit:
Auf deren Homepage kann man nachlesen, daß es kein reiner FKK-Platz mehr ist.
Es gibt einen FKK + einen Textilbereich und "dem eigentlichen Campingplatz vorgelagert ist der neue Wohnmobilhafen"
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de

Geändert von schnorps40 (01.07.2010 um 06:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 01.07.2010, 07:37
Gobby Gobby ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: in der Lausitz an der schönen Seenlandschaft
Beiträge: 117
Boot: Bavaria 30 / Jantar 21
Rufzeichen oder MMSI: DG8489 MMSI 211671950
51 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Ja genau, es gibt ein Womo Stellplatz ein Campingplatz, ein Dauercampingplatz und natürlich auch ein FKK Strand , eigene Slipstelle und eigener Hafen! Zentral (in der Wassermitte) gelegen so das man direkt in die angrenzenden Gewässer fahren kann und keine Straße in der Nähe. Sollte schon klappen. Nach meinem Urlaub kann ich ja gern mein Eindruck abgeben, Mehr als ins Wasser kann er nicht fallen
__________________
haben ist besser als brauchen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 01.07.2010, 21:31
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 746
Boot: Müritzlotus
11.188 Danke in 1.589 Beiträgen
Standard

Ne ins Wasser kann er nur fallen wenn es Regnet, ist ne schöne Gegend.
Ich wünsche Dir viel Glück, Sonne, und sehr kühles Bier.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 78Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 78



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.