boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 09.06.2010, 19:23
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.735
Boot: Cranchi 50 HT
7.927 Danke in 4.642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Vorrox ist an sich nicht für den Garten sondern eher für Wegeflächen da ein heftiges Bodenherbizid.
Frag doch mal bei deinem örtlichen Landhandel was die empfehlen
Stimmt, vom Landwirtschaftshändler hab ich das immer, er sagt es ist das einzige was wirkt, war auch so, ich hab damit 600qm Unkraut und Nutzpflanzen erfolgreich und günstig vernichtet
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 09.06.2010, 19:42
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.927
Boot: derzeit keines
33.419 Danke in 12.491 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Da hast du was falsch verstanden Sven.
Ich hab keine Dekopflanzen und brauch das auch nicht. Die hatten das Mistzeugs einmal als Zierpflanzen an meiner Grundstücksgrenze und heute hab ich dafür ihre Geburtstagsfete eingeräuchert.

Wenn das anstatt die Schmuddelecke meinen Gemüsegarten getroffen hätte wäre ich richtig sauer geworden.

Ich bin jetzt fertig. Drei Schubkarren voll Grünzeugs sind verbrannt und die im Schatten liegenden Flächen mit Gießkannen voll dampfendem Wasser gegossen. Solaranlage und Sonne sei Dank.

Wenn wieder etwas kommt melde ich mich noch mal aber ich hoffe das Zeugs jetzt los zu sein.
o.k.
Wenn Du zu Hause fertig bist, komm vorbei
Aber mit 4 Schubkarren bekommt man hier gerade den Grasschnitt weg
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 09.06.2010, 20:38
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
... Nutzpflanzen erfolgreich und günstig vernichtet
Ich esse die immer ...

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Aber mit 4 Schubkarren bekommt man hier gerade den Grasschnitt weg
Grasschnitt hab ich mehr, aber das Zeugs hatte sich noch nicht wirklich ausgebreitet, sonst hätte ich das nie mit der Hand weggemacht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 09.06.2010, 20:54
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.735
Boot: Cranchi 50 HT
7.927 Danke in 4.642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich esse die immer ...
Ich meinte Zierpflanzen....ein Teil meines Gartens ist zum Stellplatz geworden und um nach Aufschüttung/Einebnung Pflanzenwuchs von unten zu vermeiden habe ich sämtliches Grünzeug erst mal eleminiert, hat gut geklappt, sah nach 2 Wochen aus wie eine Wüstenlandschaft
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 09.06.2010, 21:27
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Hier haben sie die Herkulesstauden auch abgesägt und dann auf das Land - mit den Wurzeln drin - schwarze dicke Plastikfolie gelegt - soll auch geklappt haben, waren öffentliche Flächen in der Nähe eines Kindergartens, wo sie kein Gift spritzen wollten.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 10.06.2010, 04:55
Benutzerbild von kaceka
kaceka kaceka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: SH
Beiträge: 856
Boot: Buster XL
1.636 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Bitte achtet bei Entsorgung der Pfanzen auf die mögliche Photodermatose.

Das war nur der Anfang.

Das kannst du dir aber auch bei anderen Pflanzen im Garten holen.

Wenn wolfb erfährt, dass auch Sellerie, Petersilie und Liebstöckel solche Hautreaktionen auslösen können, geht die Brandrodung in der Oberpfalz weiter.

Hab mir die Geschichte vor ein paar Jahren beim Rückschnitt einer freiwachsenden Hecke eingefangen. Das macht man im Sommer ja mit nacktem Oberkörper. Ging beinahe zwei Jahre bis alle Flecken weg waren. Im ersten Sommer hast du mich nur nach Einbruch der Dunkelheit am Badestrand gesehen.
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 10.06.2010, 12:11
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaceka Beitrag anzeigen
Wenn wolfb erfährt, dass auch Sellerie, Petersilie und Liebstöckel solche Hautreaktionen auslösen können, geht die Brandrodung in der Oberpfalz weiter.
Klar, deshalb schreibt die BG bei diesen Pflanzen den Gärtnern ja auch Schutzanzüge vor.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 10.06.2010, 12:15
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

@ Wolf, ganz einfach, alles roden betonieren und grün anstreichen, kann so ein Unkraut gar nimmer kommen.
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 10.06.2010, 19:32
Jan_Cux Jan_Cux ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: Ostseeküste
Beiträge: 47
123 Danke in 57 Beiträgen
Standard

http://www.landwirtschaftskammer.de/...ulesstaude.pdf

Im übrigen richtiges "Gift" bekommt man auch mit als Gärnter mit Giftschein heutzutage nicht mehr. Zwar noch bisschen kräftigere Sachen als Otto Normal Verbraucher, aber so wie in den 70er Jahren wirkt das alles nicht mehr.

80 % Essigessenz draufgeschüttet hilft auch gut ;) Mann kann das auch verdünnen , die 0,75 l Flasche 80 % auf 10 Liter Wasser und mit der Gießkanne auf die Wege und Flächen verteilen wo nichts mehr wachsen soll.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 10.06.2010, 21:03
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.505
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.359 Danke in 1.265 Beiträgen
Standard

... wir hatten das Zeugs vor Jahren schon im Garten. Einfach wie Unkraut.
Besiegt wurde die Staude durch einfaches abstechen mit dem Spaten. Sobald sie wieder ausschießt, abstechen. Im nächsten Jahr war sie dann komplett weg!
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.