boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.06.2010, 12:47
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Ne da liegen zuviel MARKENersatzteile

Ich habe gute Menschenkenntnis,
und es gibt halt Leute da darf alles viel kosten,und welche da sogar noch mehr, ob dahinter Sinn oder Unsinn steckt wird nicht hinterfragt,
Ich bin immer noch der Meinung nicht der Preis macht die Qualität.
Aber solange es Leute gibt die für Marke ein Haufen Geld hinlegen können sich die Aktionäre deutscher Firmen die Hände reiben..
Jedem das Seine, mir garantiert ned immmer das Teuerste...

__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 04.06.2010, 07:12
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mariot Beitrag anzeigen
Naja, ein Referenzbild mit eiem Hark-Ofen und einem fürchterlich schiefen Rohr schaffen nicht gerade Vertrauen.
http://www.kachelofen24.de/index8.html

Gruß Mario
Das ist nur eine Demoanlage, die "mal eben" an die "Wand geklatscht" wurde. Der Puffer ist auch viel zu klein. Man kann aber den Kunden davorstellen, der wirft ein paar Holzscheite rein und nach kurzer Zeit kann man "erfühlen" und sehen, dass die Rohre warm und der Puffer voll wird.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 04.06.2010, 07:19
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
...Ich bin immer noch der Meinung nicht der Preis macht die Qualität...

Aber solange es Leute gibt die für Marke ein Haufen Geld hinlegen können sich die Aktionäre deutscher Firmen die Hände reiben..
...
Wenn ich das 3-fache bezahlen muß, um die doppelte Qualität zu bekommen - ist doch OK!

Für die deutschen Aktionäre ist es dann auch gut!
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 04.06.2010, 08:15
Dnalor Dnalor ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Nähe Ingolstadt
Beiträge: 75
23 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,

bei mir wurde erst letztes Jahr ein wassergeführter Kachelofen (18 kw) eingebaut.
Er ist von Stahlbau Mayr und einer der besten Öfen auf dem Markt - für 1.500 Euro bekommst du den Ofen aber nicht.

Solltest du eine Fußbodenheizung im Haus haben, dann wird sich der Einbau auf jeden Fall lohnen, weil der Vorlauf der Fußbodenheizung mit viel weniger Temperatur eingespeist wird als bei Heizkörpern.
Solltest du nur mit Heizkörper heizen, dann wirst du nicht froh werden.

Mein Holzverbrauch liegt bei ca. 20 Ster im Jahr und der Ölverbrauch ist auf 0 Liter gesunken.

Wenn du noch Fragen hast dann nur raus damit.

Gruß
Roland
__________________
Das leben ist zu kurz um es nicht zu genießen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 04.06.2010, 08:29
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Hallo Roland,

Der Preis ist mir erstmal relativ wurscht, solang das Teil taugt und auch noch nach 10 Jahren seinen Job macht.
Wir haben überall Fussbodenheizung und der zentrale Verteiler ist direkt neben dem Kaminofen in der Wand (der Speicher direkt darunter).
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 04.06.2010, 08:58
Dnalor Dnalor ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Nähe Ingolstadt
Beiträge: 75
23 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Thomas, wenn du möchtest kann ich dir gerne ein paar Bilder von unserer Anlage übermitteln.

Gruß
Roland
__________________
Das leben ist zu kurz um es nicht zu genießen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 04.06.2010, 09:02
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Das wäre echt nett.
So für den ersten optischen Eindruck...
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 04.06.2010, 09:27
Dnalor Dnalor ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Nähe Ingolstadt
Beiträge: 75
23 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hast du eine E-Mail Adresse?
Wird aber erst heute Abend versandt, weil ich noch unterwegs bin.
__________________
Das leben ist zu kurz um es nicht zu genießen!
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 04.06.2010, 09:30
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Kommt per PN.
Kein Streß, ich hab noch Zeit und schonmal vielen Dank!
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 05.10.2010, 17:31
tmw tmw ist offline
 
Registriert seit: 05.10.2010
Beiträge: 0
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von hede49 Beitrag anzeigen
Frage ist nur wann Du den nächsten kaufst. ?
Billig kauft zweimal.
Gruß
Henrik
Leider habe ich auf der Website nichts von der Garantiedauer gelesen. An der Stelle muss man sich halt entscheiden ob man lieber jetzt das doppelte ausgeben möchte oder es einfach mal ausprobiert.

Allerdings habe ich eher das Gefühl dass der User keine Lust hat sich mit sowas rumzuschlagen. Insofern würde ich eher ein Produkt von einer bekannten Marke mit genügend Garantie nehmen.
__________________
Kamin- und Kachelofen Portal
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 05.10.2010, 17:37
Bootammeer Bootammeer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Aichach
Beiträge: 433
95 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Hier ein Ofen wie zu Großmutters zeiten !

Der Link dazu ! Aber ob die öfetn etwas sind ?

http://www.massivdiele.info/epages/6...%C3%BChrend%22
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 25.10.2010, 15:40
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Hier noch ein etwas besserer und mit etwas über 3000,- EUR noch vertretbar:
http://www.feuerdepot.de/kaminofen-o...ml?ref=froogle

Für mich wichtig wäre halt raumluftunabhängig und wasserführend - und davon gibt es (momentan) nicht viele. Ich denke in den nächsten Jahren wird sich da noch einiges tun. Vielleicht bekommt man dann auch einen Holzvergase, den man sich guten Gewissens in die Wohnung stellen kann
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 25.10.2010, 16:06
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.248
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dnalor Beitrag anzeigen
Hast du eine E-Mail Adresse?
Wird aber erst heute Abend versandt, weil ich noch unterwegs bin.
Ich interessiere mich auch für das Thema. Darf Thomas mir die Bilder weiterleiten? Danke.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 25.10.2010, 16:16
Benutzerbild von Vilusa
Vilusa Vilusa ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Vilshofen an der Donau
Beiträge: 27
32 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matze66 Beitrag anzeigen
Hier noch ein etwas besserer und mit etwas über 3000,- EUR noch vertretbar:
http://www.feuerdepot.de/kaminofen-o...ml?ref=froogle

Für mich wichtig wäre halt raumluftunabhängig und wasserführend - und davon gibt es (momentan) nicht viele. Ich denke in den nächsten Jahren wird sich da noch einiges tun. Vielleicht bekommt man dann auch einen Holzvergase, den man sich guten Gewissens in die Wohnung stellen kann
Servus Matthias,
auch ein DANK von mir für den Link
Gruß
Schorsch
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 27.10.2010, 09:19
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Moinsen,

So, dann erzähle ich mal, wie das ausgegangen ist:

Eigentlich wollten wir einen wasserführenden Ofen an die bestehende elektrische (!) Speicherheizung (700l Speicher im Keller) anschließen.

Nach ausgiebiger Beratung ist die komplette Heizungsanlage rausgeflogen, wir haben uns Gas legen lassen und haben jetzt eine Solvis - Anlage mit Brennwerttherme und 450l Schichtspeicher. Außerdem wurde eine funkgesteuerte Regelung für die Fußbodenheizung nachgerüstet.
Solarleitungen liegen auf dem Dachboden, übernächste Woche kommen 12m² Flachkollektoren.
Den vorhandenen Kaminofen werden wir vermutlich gegen einen 'normalen' austauschen, die Wasserführenden sind mir zu groß und der Anschlußaufwand (4 Rohre, 1 Kabel) gefällt mir nicht (jede Menge Fliesen müssten neu).
Sollte wir aber doch einen anschließen wollen, ist die Anlage schon vorbereitet.

Wegen mir kann der Winter kommen.

Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 27.10.2010, 09:33
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.977 Danke in 926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas_B Beitrag anzeigen
...
Wegen mir kann der Winter kommen.
...
Ist doch schon da .
Aber zurück zum Thema: falls ein wasserführender angeschafft werden soll, dann schau Dir mal die Waterplus Modelle von Wodtke an.
http://www.wodtke.com/waterplus.html

Ich finde das Design von diesem Hersteller recht gelungen, wobei sie ganz sicher nicht die billigsten am Markt sind.
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 27.10.2010, 09:38
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Nicht schlecht.
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 27.10.2010, 09:44
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 700
Boot: Yam 310 STI-v
714 Danke in 398 Beiträgen
Standard

Es gibt da auch welche von Buderus.
Wenn du mal deine Nachtspeicheröfen in ne Zentralheizung wandeln willst ist das vielleicht auch als nen Komplettsystem interessant!

http://www.buderus.de/Produkte/Produ...ml?mid=3085738

http://www.buderus.de/Produkte/Produ...&type=#infotab
__________________
Gruß
Markus

Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 27.10.2010, 10:06
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hempelche Beitrag anzeigen
Es gibt da auch welche von Buderus.
Wenn du mal deine Nachtspeicheröfen in ne Zentralheizung wandeln willst ist das vielleicht auch als nen Komplettsystem interessant!
Ich HAB gerade ein Komplettsystem einbauen lassen
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.