boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 01.06.2010, 15:57
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.972
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.020 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Wenn es Dich beruhigt, die Herstellerfirma (Auftragnehmer von Apple) ist koreanisch, nur lassen die auch in China fertigen
Das steht auch auf dem iPhone drauf "Assembled in China"
sowie auf der Schachtel:"Designed in California"
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 02.06.2010, 08:07
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.589 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

ich mag das i-Phone wegen seiner Bedienung und den damit verbundenen Möglichkeiten.

Dass es in China produziert wird, war mir von vorne herein klar - steht ja auch drauf

Für mich war das sogar schon ein paar mal hilfreich

Ich arbeite für eine Amerikanische Firma und unsere "Economy Maschinen" Baureihe lassen wir zum Teil in China produzieren und machen auch keinen Hehl daraus - müssen wir auch nicht weil uns der Hersteller zum großen Teil gehört, weil Deutsche Kugelumlaufspindeln reinkommen, ein PC aus Österreich und Pumpen aus eigener US Fertigung. Die Chinesen machen nur den Stahlbau und die E Motoren und das funktioniert sehr gut.

Wenn dann die Frage kommt, lege ich mein i-Phone auf den Tisch und argumentiere:
- das wohl aktuell beste und meist verkaufte Handy
- "sie haben doch selber ein i-Phone" (stimmt fast immer)
- und? zufrieden damit ?
- designed und entwickelt in USA
- gebaut in China

meistens kommt dann : "Stimmt, da haben sie Recht"
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 02.06.2010, 08:45
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Stefan, wärst Du bereit, für das Gerät den vierfachen Preis zu bezahlen, damit die Arbeiter beim Hersteller nach deutschen Maßstäben bezahlt werden?
Das ist so nicht richtig, man erinnere sich an die Nokia-Fertigung in Bochum, also bezahlt nach deutschen Maßstäben. Die Fertigung dort war höchst profitabel, nach Rumänien wurde sie nur wegen exorbitanter EU-Fördermittel verlagert, es wurde also wie so oft mit deutschen Steuergeldern deutsche Arbeitsplätze vernichtet. Inzwischen bereut Nokia diesen Schritt übrigens zu tiefst, denn alle Unkenrufe (zB v. Rüttgers) über die Arbeitsmoral und Qualität in Rumänien haben sich bewahrheitet...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !

Geändert von xtw (02.06.2010 um 08:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 02.06.2010, 10:02
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

eigentlich ist es egal, ob Apple, DELL oder wer auch immer seine Produkte bei FoxConn fertigen lässt. Die Qualität scheint ja zu stimmen.

Schlimm finde ich die Bedinungen unter denen dort gefertigt wird. Und dass der Profit (wie in vielen Betrieben in Deutschland mittlerweile auch) auf dem Rücken des Personals erwirtschaftet wird.

Mich wundert es nicht, dass eine Firma wie Apple in Geld schwimmt, wenn Life-Style-Produkte billig gefertigt werden und völlig überteuert verkauft werden, nur weil ein wurmstichiges Stück Fallobst auf dem Gehäuse prangt.

Optimal wäre es, wenn es für ALLE ein Gewinn sein würde. Die Arbeiter werden korrekt entlohnt und behandelt, der Kunde bezahlt einen angemessenen Preis und der Markeninhaber streicht immer noch einen akzeptablen Gewinn ein.

Leider stehen weltweit aber Begriffe wie "Profit", "Rendite", "Börsenkurs", "Dividende" immer mehr über "Menschenwürde", "Gerechtigkeit" und "Fairness"......

Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 07.06.2010, 18:52
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.972
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.020 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard

Wen es interessiert, Steve stellt live das nächste Iphone vor.

http://www.macnews.de/wwdc-2010-keyn...eve-jobs-live/
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 08.06.2010, 09:27
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Das hat doch schon einer seiner Mitarbeiter unfreiwillig vor Wochen vorgestellt
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 08.06.2010, 20:23
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.071 Danke in 3.576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
Schlimm finde ich die Bedinungen unter denen dort gefertigt wird...
Optimal wäre es, wenn es für ALLE ein Gewinn sein würde. Die Arbeiter werden korrekt entlohnt und behandelt, der Kunde bezahlt einen angemessenen Preis und der Markeninhaber streicht immer noch einen akzeptablen Gewinn ein.

Leider stehen weltweit aber Begriffe wie "Profit", "Rendite", "Börsenkurs", "Dividende" immer mehr über "Menschenwürde", "Gerechtigkeit" und "Fairness"......

Liebe Grüße

Jan
Da muß man gar nicht bis nach China oder Korea schauen:
Jede Woche fahren mehrere 1000 Deutsche auf deutschen Kreuzfahrtschiffen ab rund 600€/Woche. Der Preis funktioniert auch nur, weil hunderte von Asiaten 9 Monate 7 Tage/Woche 10Std/Tag für ein
Monatsgehalt von ca. 250$ arbeiten!
Also für rund 80 Cent Stundenlohn bedienen sie uns oder reinigen unsere im Suff verschmutzen Kabinen!
Darüber wird sich aber nicht aufgeregt...wer will schon mehr für den Urlaub bezahlen...
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 08.06.2010, 20:47
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
... Die Arbeiter werden korrekt entlohnt und behandelt, ...
Liebe Grüße

Jan
Dann hätte Appel in Null-Komma-Nix den 3ten Weltkrieg angezettelt.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 08.06.2010, 21:07
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
Optimal wäre es, wenn es für ALLE ein Gewinn sein würde. Die Arbeiter werden korrekt entlohnt und behandelt, der Kunde bezahlt einen angemessenen Preis und der Markeninhaber streicht immer noch einen akzeptablen Gewinn ein.

Leider stehen weltweit aber Begriffe wie "Profit", "Rendite", "Börsenkurs", "Dividende" immer mehr über "Menschenwürde", "Gerechtigkeit" und "Fairness".....
Als Reaktion auf die schlechte Berichterstattung wurden die Löhne um 33% angehoben und sie sollen noch einmal um den gleichen Prozentsatz demnächst erhöht werden, ein Arbeiter verdient nach diesen Erhöhungen dann ca. 250$.

Bislang haben die Arbeiter um Überstunden "gebettelt", um überhaupt einigermaßen ihre Familen auf dem Land ernähren zu können, die Situation ist zwar noch immer nicht optimal für die Angestellten, aber es nimmt etwas Druck von den Arbeitern.

(Im Inforadio gehört)

Leben und leben lassen, auch vor 150 Jahren gab (gibt noch immer) es schon "sehr einsichtige" Unternehmer, die das erkannt hatten. (wenn auch nicht immer ganz freiwillig)
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.