Zitat:
Zitat von bodyfashion
das merke ich schon aller anfang ist schwer.
ich meine das forum wassersport betreibe ich schon ueber 30 jahre hihi unteranderem bootsbau, nur eben die sucherrei bis man alles findet dauert.
zwar weis ich immer noch nicht was es jetzt genau fuer ein motor ist, laut verkaeufer sollen es beides 5 ps selva motoren sein.
koennte ja stimmen selva fiel hier im forum auch der name.
ich glaube drin steht sagte der verkaeufer mir es sind 2 MAC motoren.
MAC soll wohl mal selva gewesen sein oder so ka naja werde ich auch noch genau herausfinden wobei wichtiger ist mir die schraube da hier im gesammten umkreis kein bootsbauer oder in der art ist kann ich auch nicht mal kurz vorbei fahren um zu fragen was es fuer eine schraube ist.
also noch was suchen zur not im sommer ist 4 km vom urlaubsort eine selva vertretung.
er hat auch meine anderen motoren immer gewartet er wirtd wohl ne schraube auftreiben koennen als ersatz oder auch 2 dann wird der zweite motor auch wieder flott gemacht im bezug auf farbe reinigung etc.
....was mich noch interessieren wuerde wie kann man die zündkontakte einstellen ?
bei diesem motor ist wuerde ich sagen genau wie beim mofa zb ne piaggio ciao duerften doch die selben motoren sein oder liege ich da falsch vom vergaser her passt es den 20/13 hatte ich seinerzeit im mofa drin mit ner ka 36 duese.
zuendkontakte ist doch eigentlich nur ne zuendlehre zwischen die pole und verstellen oder sehe ich das falsch?
ist zu lange her wo ich sowas zu letzt gemacht habe und die anderen den johnson und den selva hatte ich im urlaub immer warten lassen.
nur bis dahin dauerts noch ewig daher wuerde ich es gerne selber machen nur wie ???
gibts da ne brouschuere drueber oder sowas ???
gruß guido
|
Ich habe mit meinen schwachen Augen Mühe einen geschossenen Textblock ohne Punkt und Komma zu lesen, könnte anderen

lern ähnlich gehen

.

... irgendwo ist da auch noch eine Taste für groß und klein ...
Das wird schon
Deine Motoren wurden von Selva, als Selva vertrieben.
Der Kraftkopf selber ist ein Aspera, quasi wie ein Zulieferteil.
Da diese Propellersuche immer wieder mal auftaucht scheinen die Händler da Lieferprobleme zu haben.
Ursache könnte sein das diese Motoren schon etwas längere Zeit nicht mehr produziert und vertrieben werden.
Falls sich keiner zu den Zündungswerten äußern sollte mal beim alten Rasenmähermann um die Ecke fragen.
Ich hatte das mal ins

eingestellt, finde es aber jetzt nicht.
Eventuell kommt mir das Handbuch mit den technischen Daten noch zwischen die Finger.