boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 58Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 58 von 58
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 19.07.2004, 20:27
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.079 Danke in 2.033 Beiträgen
Standard

Zitat:
Mein Verkäufer hat mir beim Kauf meines Pajero Steuer-Bestandsschutz zugesichert.
na dann lass` Ihn mal für sein Gerede geradestehn.....


Zitat:
Ähmmm,
darf ich dieses Jahr wieder die volle UmSt vom Kaufpreis ziehen?
Habe ich letztes Jahr auch schon gemacht ...

Grüße
Heinz
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 19.07.2004, 21:02
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Jo der ist geleast und ist auch schon fast fällig.
Danach gibt es wieder einen Benziner nach Hubraum versteuert wird.

@Heinz,

rückwirkend gibt es die Steuer nicht wieder, oder?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 19.07.2004, 21:15
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.563 Danke in 4.360 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Danach gibt es wieder einen Benziner nach Hubraum versteuert wird.
Boah, will garnicht den Durschnittsverbrauch von dem Benziner wissen
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 19.07.2004, 21:38
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd
Zitat:
Zitat von Cyrus
Danach gibt es wieder einen Benziner nach Hubraum versteuert wird.
Boah, will garnicht den Durschnittsverbrauch von dem Benziner wissen
Bernd
Ist doch egal. Der Grandis ist 20.000 Euro günstiger als der Pajero.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 19.07.2004, 22:27
Juergen B Juergen B ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2002
Beiträge: 556
50 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Ist doch egal. Der Grandis ist 20.000 Euro günstiger als der Pajero.
Der Grandis ist doch ein Pkw. Damit kann man kein Boot trailern ?!?
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 19.07.2004, 22:40
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Juergen B
Zitat:
Zitat von Cyrus
Ist doch egal. Der Grandis ist 20.000 Euro günstiger als der Pajero.
Der Grandis ist doch ein Pkw. Damit kann man kein Boot trailern ?!?
Mein großes Boot kann man eh nicht mehr trailern und für die Lila-Pause langt der alle mal.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 20.07.2004, 07:55
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Heinz Eichhorn
Zitat:
mal abgesehen davon, dass es solche autos auch unter 40 KEuro gibt
hoffe ich doch, dass der kleine gelbe kopfkratzer da oben ein ironiesmiley ist.
Nein, ich meine das ganz und gar nicht ironisch !
das hatte ich befürchtet.

Zitat:
Klar gibt es auch Allradler unterhalb der 40 K€ Grenze, aber an den Betriebskosten ändert das doch nicht viel (wenn man den Wertverlust ausklammert)
eben.
daher bemühen sich viele um möglichst geringe betriebskosten.
gebrauchte fahrzeuge existieren und werden gehandelt.

Zitat:
Ein Auto dass 3,5 To. ziehen darf ist nun mal in der Kategorie der Geländewagen mit 3 Liter Dieselmotor oder entsprechendem Benziner angesiedelt und diese Klasse hat nunmal Betriebskosten auf einem Level wo 300 € mehr oder weniger Steuern im Jahr nicht mehr der riesen Batzen sind.
es ist doch wohl ein unterschied, ob man 170,- oder 900,- zahlen muss,
nur damit die karre auf der strasse stehen darf.

Zitat:
Was ich damit sagen wollte und daher das "Nachdenksmilie ) ist ganz einfach, dass wohl die wenigsten Eigner solcher Autos vor dem Kauf zurückschrecken würden wg. dem Wegfall der Gewichtsbesteuerung.

Grüße
Heinz
seltsame annahme.
tja, wenn man im geld schwimmt ist das allerdings egal.

le loup
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 20.07.2004, 08:46
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.563 Danke in 4.360 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Ist doch egal. Der Grandis ist 20.000 Euro günstiger als der Pajero.
Boah, Cyrus kauft sich ne Familienkutsche
MINIVAN
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 20.07.2004, 08:55
Miky Miky ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Röhrse
Beiträge: 745
354 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Cyrus wird eben auch älter.

Als nächstes folgt ein Diesel-Verdränger.

Miky
__________________
Grüße

Miky

Wer? Ich?
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 20.07.2004, 09:24
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 20.07.2004, 09:34
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

Da der x5 nach dem Facelift 3,5To ziehen darf wird der sicher mein nächster Wagen werden. Und der 3,0 D kostet auch nicht mehr oder weniger Steuern als ein 530 D auch wenn er nach Hubraum besteuert wird. Auch wenn es schmerzt Imho ist die Gewichtsbesteuerung ein Schluploch das geschlossen gehört . Auch wenn ich dadurch selbst Nachteile habe
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 20.07.2004, 17:18
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd
Zitat:
Zitat von Cyrus
Ist doch egal. Der Grandis ist 20.000 Euro günstiger als der Pajero.
Boah, Cyrus kauft sich ne Familienkutsche
MINIVAN
Bernd
Minivan? Der ist groß wie ein Voyager!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 20.07.2004, 17:19
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.079 Danke in 2.033 Beiträgen
Standard

@ le loup

Zitat:
Ein Auto dass 3,5 To. ziehen darf ist nun mal in der Kategorie der Geländewagen mit 3 Liter Dieselmotor oder entsprechendem Benziner angesiedelt und diese Klasse hat nunmal Betriebskosten auf einem Level wo 300 € mehr oder weniger Steuern im Jahr nicht mehr der riesen Batzen sind.

es ist doch wohl ein unterschied, ob man 170,- oder 900,- zahlen muss,
nur damit die karre auf der strasse stehen darf.
Sorry, aber lies doch mal, was ich geschrieben habe "3 Liter Diesel oder entsprechende Benziner" - und die kosten nunmal keine 900 Euro

Zitat:
Zitat:

Was ich damit sagen wollte und daher das "Nachdenksmilie ) ist ganz einfach, dass wohl die wenigsten Eigner solcher Autos vor dem Kauf zurückschrecken würden wg. dem Wegfall der Gewichtsbesteuerung.

Grüße
Heinz


seltsame annahme.
tja, wenn man im geld schwimmt ist das allerdings egal.
lass` doch diese Polemik - das führt doch zu nichts


@ Cyrus

Zitat:
rückwirkend gibt es die Steuer nicht wieder, oder?
kann ich dir leider nicht sagen. Als ich Meinen letztes Jahr gekauft habe war die Gesetzeslage gerade mal wieder unklar. Also hab` ich Ihn voll abgesetzt und es wurde anerkannt.

btw - was ist ein Grandis

Grüße
Heinz
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 20.07.2004, 17:35
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von Bernd
Zitat:
Zitat von Cyrus
Ist doch egal. Der Grandis ist 20.000 Euro günstiger als der Pajero.
Boah, Cyrus kauft sich ne Familienkutsche
MINIVAN
Bernd
Minivan? Der ist groß wie ein Voyager!
... der Voyager ist auch ein Mini-VAN (echt !!)
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 20.07.2004, 20:23
Juergen B Juergen B ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2002
Beiträge: 556
50 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Mein großes Boot kann man eh nicht mehr trailern und
Gib doch nicht so schnell auf.

In der Schweiz bekommt man bei einem Dodge Pickup 10 Tonnen Anhängelast zugelassen: http://www.automobilrevue.ch/artikel.asp?ArtikelID=1242

In Deutschland sind es immerhin noch 6.5 Tonnen. Ich denke da kannst Du noch ein paar Batterien nachrüsten und das reicht immernoch.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 21.07.2004, 01:13
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Juergen B
Zitat:
Zitat von Cyrus
Mein großes Boot kann man eh nicht mehr trailern und
Gib doch nicht so schnell auf.

In der Schweiz bekommt man bei einem Dodge Pickup 10 Tonnen Anhängelast zugelassen: http://www.automobilrevue.ch/artikel.asp?ArtikelID=1242

In Deutschland sind es immerhin noch 6.5 Tonnen. Ich denke da kannst Du noch ein paar Batterien nachrüsten und das reicht immernoch.
Aber nur mit Druckluftbremse, da dürfte ich in der Schweiz sogar mit dem L200 6,5 Tonnen ziehen. Hier gerade mal 2,7 evtl. kan man auf 3,5 zulassen - aber ich brauch das eh nicht.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 27.07.2004, 23:09
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Die Änderung kommt wohl....
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0...310671,00.html
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 28.07.2004, 07:45
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Ja und dann bitte noch die Steuer umlegen auf den Sprit! Das fänd ich gut.

Denn als Tanktourist, ...
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 28.07.2004, 10:00
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von alaska
moin

das darf doch wohl nicht wahr sein.
private nutzer sollen die kfz-steuer der gewerbebetriebe subventionieren.

dieses land entwickelt sich mehr und mehr zu einer bananenrepublik.

le loup

**********
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 28.07.2004, 11:23
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

....dies kann man aber auch anders sehen.... ... ich bin nicht ganz deiner meinung....

...z.b. die kosten für das fahrzeug oder die anfahrtskosten, die in jeder kalkulation eines handwerkes drin sind, sind sowieso schon horrend genug... werden sie halt noch höher.... vor allem für den privatmann...

...denn draufzahlen will ja niemand .. du und ich auch nicht !!!
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 28.07.2004, 11:44
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Die KFZ-Steuer ist doch eine Betriebsausgabe.
Das schmälert den Gewinn und schon gibt es weniger Einkommensteuer.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 28.07.2004, 13:40
moin2000 moin2000 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.09.2002
Ort: querab von Bremen
Beiträge: 265
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

@ le loup, das subventionieren ist doch nichts neues und manchmal sogar für mich verständlich (allerdings sehr selten).
Ich frage aber, warum soll ich von meinem versteuerten Einkommen mehr Steuern für ein Fahrzeug bezahlen (welches in ((angeblich)) erster Linie für mein Privatvergnügen Boot angeschafft wird) und weniger als 2.8t wiegt, als jemand, der diese magische Grenze überschreitet? Warum soll ich da schlechtergestellt sein? Wo ist da mein Denkfehler

Nachdenkliche Grüsse,

RAlf ( der mit dem grossen ´A´)
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 28.07.2004, 15:22
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

auch wenn ihr mich jetzt schimpft und mich trifft es auch.

aber ich finde es richtig, dass diese Regelung geändert wird.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 28.07.2004, 16:13
Miky Miky ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Röhrse
Beiträge: 745
354 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Mich trifft es auch.

Was mich nur ankotzt, ist, daß ich einmal mehr draufzahlen soll, ist ja in diesem unseren Lande schwer Mode, und ich frag mich, wofür.

Kann gar nicht mehr aufzählen, wo irgendwelche Abgaben und Steuern, ganz zu schweigen von den sch... Teuro, erhöht wurden.

Im Gegenzug wird die Einnahmeseite für nen simplen Arbeitnehmer immer schlechter. Wage es nur keiner, mal mehr Geld zu fordern, das überfordert jedes Unternehmen. Es sei denn, man ist Manager.

Wenigstens wird meine Frau bald nicht mehr in der Arbeitslosenstatistik geführt, zumindest gibts kein Arbeitslosengeld mehr. Nach Harz IV fällt sie nämlich raus...

Ich liebe dieses Land.

Miky
__________________
Grüße

Miky

Wer? Ich?
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 28.07.2004, 21:46
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
....dies kann man aber auch anders sehen.... ... ich bin nicht ganz deiner meinung....

...z.b. die kosten für das fahrzeug oder die anfahrtskosten, die in jeder kalkulation eines handwerkes drin sind, sind sowieso schon horrend genug... werden sie halt noch höher.... vor allem für den privatmann...

...denn draufzahlen will ja niemand .. du und ich auch nicht !!!

Haa Haaa Haaaaaa

nach zwanzig jahren selbständigkeit weiss ich

jedes pfund kaffe für kundenservice
jerder blumenstrauss im büro
jeder privat genutzte kugelschreiber
jede privat genutzte briefmarke
und noch viel mehr
wird als betriebsausgabe abgerechnet.

also treib mir nicht mit sonem quark die tränen in die augen.

und selbständige mit der möglichkeit des vorsteuerabzuges (wir versicherungslaute haben/hatten das nicht) erhalten zusätzlich 16% rabatt vom staat bei solchen "umbuchungen".

wer als selbständiger nicht einen grossen teil seiner privaten ausgaben als betriebsausgaben verpackt ist selbst dran schuld wennn er alles aus versteuertem privaten einkommen bezahlt.

bleib aufm teppich

le loup

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 58Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 58 von 58



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.