![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Grüße Heinz |
#27
|
![]()
Jo der ist geleast und ist auch schon fast fällig.
![]() Danach gibt es wieder einen Benziner nach Hubraum versteuert wird. ![]() @Heinz, rückwirkend gibt es die Steuer nicht wieder, oder? ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#29
|
||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#31
|
||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zitat:
daher bemühen sich viele um möglichst geringe betriebskosten. gebrauchte fahrzeuge existieren und werden gehandelt. Zitat:
nur damit die karre auf der strasse stehen darf. Zitat:
tja, wenn man im geld schwimmt ist das allerdings egal. ![]() le loup |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() MINIVAN ![]() Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Cyrus wird eben auch älter.
![]() Als nächstes folgt ein Diesel-Verdränger. ![]() Miky ![]()
__________________
Grüße Miky Wer? Ich? |
#35
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Da der x5 nach dem Facelift 3,5To ziehen darf wird der sicher mein nächster Wagen werden. Und der 3,0 D kostet auch nicht mehr oder weniger Steuern als ein 530 D auch wenn er nach Hubraum besteuert wird. Auch wenn es schmerzt Imho ist die Gewichtsbesteuerung ein Schluploch das geschlossen gehört . Auch wenn ich dadurch selbst Nachteile habe
__________________
Gruß Olli |
#37
|
||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#38
|
||||
|
||||
![]()
@ le loup
Zitat:
![]() Zitat:
@ Cyrus Zitat:
btw - was ist ein Grandis ![]() Grüße Heinz |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
In der Schweiz bekommt man bei einem Dodge Pickup 10 Tonnen Anhängelast zugelassen: http://www.automobilrevue.ch/artikel.asp?ArtikelID=1242 In Deutschland sind es immerhin noch 6.5 Tonnen. Ich denke da kannst Du noch ein paar Batterien nachrüsten und das reicht immernoch. |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Die Änderung kommt wohl....
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0...310671,00.html
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Ja und dann bitte noch die Steuer umlegen auf den Sprit! Das fänd ich gut.
Denn als Tanktourist, ... ![]()
__________________
Gruß, Thomas |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das darf doch wohl nicht wahr sein. private nutzer sollen die kfz-steuer der gewerbebetriebe subventionieren. dieses land entwickelt sich mehr und mehr zu einer bananenrepublik. le loup ********** |
#45
|
||||
|
||||
![]()
....dies kann man aber auch anders sehen....
![]() ![]() ...z.b. die kosten für das fahrzeug oder die anfahrtskosten, die in jeder kalkulation eines handwerkes drin sind, sind sowieso schon horrend genug... werden sie halt noch höher.... vor allem für den privatmann... ![]() ...denn draufzahlen will ja niemand .. du und ich auch nicht !!! ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#46
|
![]()
Die KFZ-Steuer ist doch eine Betriebsausgabe.
Das schmälert den Gewinn und schon gibt es weniger Einkommensteuer. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#47
|
|||
|
|||
![]()
@ le loup, das subventionieren ist doch nichts neues und manchmal sogar für mich verständlich (allerdings sehr selten).
Ich frage aber, warum soll ich von meinem versteuerten Einkommen mehr Steuern für ein Fahrzeug bezahlen (welches in ((angeblich)) erster Linie für mein Privatvergnügen Boot angeschafft wird) und weniger als 2.8t wiegt, als jemand, der diese magische Grenze überschreitet? Warum soll ich da schlechtergestellt sein? Wo ist da mein Denkfehler ![]() Nachdenkliche Grüsse, RAlf ( der mit dem grossen ´A´) |
#48
|
||||
|
||||
![]()
auch wenn ihr mich jetzt schimpft und mich trifft es auch.
aber ich finde es richtig, dass diese Regelung geändert wird.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#49
|
|||
|
|||
![]()
Mich trifft es auch.
Was mich nur ankotzt, ist, daß ich einmal mehr draufzahlen soll, ist ja in diesem unseren Lande schwer Mode, und ich frag mich, wofür. Kann gar nicht mehr aufzählen, wo irgendwelche Abgaben und Steuern, ganz zu schweigen von den sch... Teuro, erhöht wurden. Im Gegenzug wird die Einnahmeseite für nen simplen Arbeitnehmer immer schlechter. Wage es nur keiner, mal mehr Geld zu fordern, das überfordert jedes Unternehmen. Es sei denn, man ist Manager. Wenigstens wird meine Frau bald nicht mehr in der Arbeitslosenstatistik geführt, zumindest gibts kein Arbeitslosengeld mehr. Nach Harz IV fällt sie nämlich raus... Ich liebe dieses Land. Miky ![]()
__________________
Grüße Miky Wer? Ich? |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Haa Haaa Haaaaaa nach zwanzig jahren selbständigkeit weiss ich jedes pfund kaffe für kundenservice jerder blumenstrauss im büro jeder privat genutzte kugelschreiber jede privat genutzte briefmarke und noch viel mehr wird als betriebsausgabe abgerechnet. also treib mir nicht mit sonem quark die tränen in die augen. und selbständige mit der möglichkeit des vorsteuerabzuges (wir versicherungslaute haben/hatten das nicht) erhalten zusätzlich 16% rabatt vom staat bei solchen "umbuchungen". wer als selbständiger nicht einen grossen teil seiner privaten ausgaben als betriebsausgaben verpackt ist selbst dran schuld wennn er alles aus versteuertem privaten einkommen bezahlt. bleib aufm teppich le loup |
![]() |
|
|