boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 4.901 bis 4.925 von 13.573Nächste Seite - Ergebnis 4.951 bis 4.975 von 13.573
 
Themen-Optionen
  #4926  
Alt 11.07.2014, 20:51
Benutzerbild von jasko68
jasko68 jasko68 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: In der Nähe der Lutherstadt Wittenberg an der Elbe
Beiträge: 763
Boot: neuer Status: Sealine F34 ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Folgt demnächst…
1.024 Danke in 454 Beiträgen
Standard

Ich will Sebastians neue endlich schwimmen sehen!!!
Gib Gas Junge!!!
Gruß
Jasko
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4927  
Alt 11.07.2014, 21:30
Benutzerbild von Sebnick
Sebnick Sebnick ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Remagen / Rhein
Beiträge: 959
Boot: Gummiewurst mit 60 Pferden
3.073 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jasko68 Beitrag anzeigen
Ich will Sebastians neue endlich schwimmen sehen!!!
Gib Gas Junge!!!
Gruß
Jasko
Hallo Jasko,

ich bin heute auch wieder fleißig gewesen
Klappbare Mittelklampe montiert!
Boots Namen und Registrier Nummer geklebt!

Aber seht selbst


Mfg. Sebastian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140711_191425.jpg
Hits:	179
Größe:	28,9 KB
ID:	551796   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140711_191843.jpg
Hits:	177
Größe:	32,9 KB
ID:	551797   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140711_194224.jpg
Hits:	174
Größe:	31,3 KB
ID:	551798  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140711_194748.jpg
Hits:	171
Größe:	26,2 KB
ID:	551799   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140711_201454.jpg
Hits:	169
Größe:	47,6 KB
ID:	551800   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140711_201706.jpg
Hits:	172
Größe:	42,2 KB
ID:	551801  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140711_202807.jpg
Hits:	166
Größe:	47,8 KB
ID:	551802   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140711_205059.jpg
Hits:	181
Größe:	36,0 KB
ID:	551803   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140711_193306.jpg
Hits:	190
Größe:	36,2 KB
ID:	551804  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140711_193215.jpg
Hits:	207
Größe:	38,6 KB
ID:	551805  
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4928  
Alt 11.07.2014, 21:35
Benutzerbild von jasko68
jasko68 jasko68 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: In der Nähe der Lutherstadt Wittenberg an der Elbe
Beiträge: 763
Boot: neuer Status: Sealine F34 ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Folgt demnächst…
1.024 Danke in 454 Beiträgen
Standard

Wann ist Dein Zieltag?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4929  
Alt 11.07.2014, 21:43
Benutzerbild von Sebnick
Sebnick Sebnick ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Remagen / Rhein
Beiträge: 959
Boot: Gummiewurst mit 60 Pferden
3.073 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Morgen wenn das Wetter mitspielt
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4930  
Alt 11.07.2014, 21:44
Benutzerbild von jasko68
jasko68 jasko68 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: In der Nähe der Lutherstadt Wittenberg an der Elbe
Beiträge: 763
Boot: neuer Status: Sealine F34 ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Folgt demnächst…
1.024 Danke in 454 Beiträgen
Standard

na dann wünsche ich Dir viel Spass und gutes Gelingen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4931  
Alt 11.07.2014, 22:17
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Coole Klampen

Hi Sebastian,

die Klampen sind extrem cool. Sie verhindern Fußverletzungen, brauchen aber keinen internen Wasserablauf wie die versenkbaren Modelle. Gute Wahl - und coole Optik

Schaue ich mir morgen live an oder mache am besten gleich die TRUE LOVE längsseits daran fest! Wetter soll trocken bleiben..

Bis morgen
Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4932  
Alt 12.07.2014, 07:10
Benutzerbild von Sebnick
Sebnick Sebnick ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Remagen / Rhein
Beiträge: 959
Boot: Gummiewurst mit 60 Pferden
3.073 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stipe Beitrag anzeigen

Schaue ich mir morgen live an oder mache am besten gleich die TRUE LOVE längsseits daran fest! Wetter soll trocken bleiben..

Bis morgen
Gruß
Stipe

Nach trocken sieht mir das aber nicht aus!
oder hast du einen besseren Wettergott als ich an der Hand

Mfg. Sebastian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2014-07-12-08-05-35.jpg
Hits:	149
Größe:	47,7 KB
ID:	551818  
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4933  
Alt 12.07.2014, 08:16
Benutzerbild von Waldo1968
Waldo1968 Waldo1968 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2014
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 566
Boot: Drago 660 -SiNardo-
1.285 Danke in 420 Beiträgen
Standard Spaß und Wetter

Dann wünsche ich auch mal viel Spaß. Das Wetter wird schon gut werden. Bei Wetter.com sieht es nicht so dramatisch aus. Außerdem ist ja in Koblenz immer schönes Wetter "!"

Wieder mal tolle Bilder!!

Gruß
Waldo



Zitat:
Zitat von Sebnick Beitrag anzeigen
Nach trocken sieht mir das aber nicht aus!
oder hast du einen besseren Wettergott als ich an der Hand

Mfg. Sebastian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4934  
Alt 12.07.2014, 08:18
Benutzerbild von Waldo1968
Waldo1968 Waldo1968 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2014
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 566
Boot: Drago 660 -SiNardo-
1.285 Danke in 420 Beiträgen
Standard Klampen

Diese Klampen finde ich auch klasse. Wo kann man diese denn kaufen??

Gruß
Waldo



Zitat:
Zitat von Stipe Beitrag anzeigen
Hi Sebastian,

die Klampen sind extrem cool. Sie verhindern Fußverletzungen, brauchen aber keinen internen Wasserablauf wie die versenkbaren Modelle. Gute Wahl - und coole Optik

Schaue ich mir morgen live an oder mache am besten gleich die TRUE LOVE längsseits daran fest! Wetter soll trocken bleiben..

Bis morgen
Gruß
Stipe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4935  
Alt 12.07.2014, 08:39
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Waldo1968 Beitrag anzeigen
Dann wünsche ich auch mal viel Spaß. Das Wetter wird schon gut werden. Bei Wetter.com sieht es nicht so dramatisch aus. Außerdem ist ja in Koblenz immer schönes Wetter "!"

Wieder mal tolle Bilder!!

Gruß
Waldo
Heute machen wir in Koblenz eine Ausnahme... Es regnet
Dann müssen wir halt mal zu Sebastian's Trocken-Marina fahren...
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4936  
Alt 12.07.2014, 09:02
Benutzerbild von Sebnick
Sebnick Sebnick ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Remagen / Rhein
Beiträge: 959
Boot: Gummiewurst mit 60 Pferden
3.073 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Waldo1968 Beitrag anzeigen
Diese Klampen finde ich auch klasse. Wo kann man diese denn kaufen??

Gruß
Waldo
Hallo Waldo
ich habe die Klampen bei Ebay gekauft!
Findest du hier

http://m.ebay.de/itm/380775783029?nav=SEARCH (PaidLink)

Mfg. Sebastian
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4937  
Alt 13.07.2014, 08:58
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard RUMTREIBER die 2te

Hallo Dragoner,

wie angekündigt haben wir gestern die neue RUMTREIBER "auf dem Trockenen" besichtigt. Während ich gut 2 Stunden mit Sebastian voller Neugier alle Ecken, Luken, Staufächer, Sitze, Motor und was-weiß-ich-noch-alles erkundet habe, haben es sich die Skipperdamen in der achteren Rundsitzgruppe bequem gemacht.

Um es kurz zu machen: Ein tolles Schiff !!

Wenn man das Boot das erste mal auf dem Trailer sieht, ist man von der schieren Größe wirklich beeindruckt!

Die Aufteilung an Bord ist wirklich gut gelungen, vor allem die gefühlt riesige Rundsitzgruppe in der Plicht ist sehr gelungen. Das ist schließlich der Bereich, an dem man sich an Bord am meisten aufhält.

Der Weg zum Bug führt über eine dreistufige Treppe am Backbord und ein breites Gangbord. Das Cockpit ist Drago-typisch. Man fühlt sich sofort wie Zuhause: funktional auf Mahagoni-Optik mit den bekannten Kippschaltern.

Die Polster in der Plicht sind gut verarbeitet und deutlich härter/straffer, sodass man lange und bequem sitzen kann, insbesondere auf der Liegewiese im Heck. Die Farbkombination in creme und hellbraun sieht sehr gut aus.
Auch die Matratzen in der V-Kabine sind deutlich dicker und härter, was "Rücken"-geschädigte Crews erfreuen wird.

Die Staumöglichkeiten sind auch "riesig". Neben der Unterflurkabine gibt es die bekannten Staufächer unter der V-Kabine. Zusätzlich gibt es Staumöglichkeiten unter der Cockpit-Sitzbank, unter der L-Sitzbank dahinter und im Boden der Plicht. Das ist alles ordentlich erreichbar! Im Motorraum ist ebenfalls noch Platz. Da wird Sebstian sicherlich noch das eine oder andere Komfort-Feature installieren können (z.B. Warmwasser?).

Meine persönlichen Erwartungen, eine "660 XXL mit Unterflur" vorzufinden, wurden deutlich übertroffen. Ich habe nur begrenzte Vergleichsmöglichkeiten in dieser Größenklasse, aber für meine Crew und mich wäre dies ein ideales Boot.

Fairerweise muss man aber sagen, dass die Verarbeitungsqualität im Detail besser sein könnte. Aber: dies betrifft eher Kleinigkeiten, die man selber beheben oder als Schönheitsfehler hinnehmen kann. So sind z.B. die Schnittkanten der Staufächer stellenweise noch scharfkantig, der Drago-Teppich ist an schwierigen Ecken nicht schön verlegt und die Sika-Nähte sind an 2-3 Stellen nicht ordentlich ausgeführt.
Für die Selbermacher unter den Drago-Skippern - auch Sebastian - stellt das kein Problem dar. Mit etwas Geduld und sehr geringem Materialeinsatz kann man das alles selber "heilen". Die wirklich essentiellen Komponenten wie Rumpf, Gelcoat, Polster, Reling, Scheibe, Verkabelung, Motor, Antrieb etc. sind alles tadellos!

Die Drago 26 ist kein "Show & Shine" Boot mit "Bling-Bling" Features, sondern ein grundsolides und gut durchdachtes - und damit komfortables - Tourenboot, auf dem man es mit bis zu 4 Personen einen Urlaub lang sicherlich prima aushalten kann. Wer auf die Perfektion im Detail verzichten oder Kleinigkeiten selber nachbessern kann, bekommt mit der Drago 26 umglaublich viel Boot für's Geld.

Apropos Selbermacher: Wie von der 660er und 22er schon gewohnt, liegen die Kabelbäume für Kühlschrank, Radio etc. und ein Kabelkanal zum Ankerkasten schon drin. Die Nachrüstung von Zubehör in Eigenregie ist daher unproblematisch.

Probefahren konnten wir mit der neuen RUMTREIBER leider noch nicht, da sind wir alle sehr gespannt darauf. Der fette Bravo III Antrieb mit zwei mördermäßigen Edelstahlpropellern verspricht aber solide Fahrleistungen.

Sebastian,
viel Spaß und Erfolg bei den noch geplanten Installationen und vor allem: Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Boot!!

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
  #4938  
Alt 13.07.2014, 15:08
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Pimp your Boat

Hallo Dragoner,

hier noch ein kurzes Update zur TRUE LOVE. Da ich Abweichungen bei der Spannungsanzeige von 0,3V zwischen meinem Mulitmeter und der Anzeige im Navman festgestellt und die Starter-Batterie überhaupt keine eigene Kontrollanzeige hatte, habe ich kurzerhand nachgerüstet.

Mit möglichst kurzer Leitung gibt es jetzte eine separate Spannungsanzeige direkt an der Batterie. Die Mini-Voltmeter aus Fernost können über den daneben angebrachten Schalter ein- und ausgeschaltet werden. Ich habe sie kurzerhand in den Deckel vom Batteriekasten integriert. Da ich oben auf den Batteriekästen im Urlaub auch noch Material staue, liegen die Anzeigen an der Seite.

Preis pro Batterie unter 5,- €... Kabel, Kabelschuhe und Schrumpfschlauch hat man ja meist noch irgendwo rumliegen... Die Anzeigen sind in Realität deutlich besser lesbar.

Damit man den Deckel schnell beiseite legen kann, habe ich noch ein trennbare Steckverbindung vorgesehen. Als Schutz habe ich die Rückseite der Voltmeter mit der Heißklebepistole vergossen.

Gruß
Stipe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Batterieanzeige.jpg
Hits:	153
Größe:	172,9 KB
ID:	552298   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rückseite.jpg
Hits:	143
Größe:	119,2 KB
ID:	552299  
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4939  
Alt 13.07.2014, 15:36
Benutzerbild von Bayliner 1702
Bayliner 1702 Bayliner 1702 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: D-Hohenlohe
Beiträge: 418
Boot: Drago Fiesta 660 mit Suzuki DF 140
602 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Hallo Stipe,
hast Du auch an Sicherungen vor den Anzeigen gedacht.
Wenn die Dinger einen Kurzschluss haben, brennt die Verkablung sonst in Sekunden ab.

Ich habe die Chinadinger als Amperanzeige im Einsatz, mit einem 100A Shunt.
So sehe ich immer wie viel die Solaranlage gerade lädt und wie viel ich im Moment verbrauche.
Sind eigentlich klasse für das Geld!


Gruß

Wolfgang
__________________
Bayliner 1702 der jetzt Drago Fiesta 660 fährt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4940  
Alt 13.07.2014, 16:18
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 1702 Beitrag anzeigen
Hallo Stipe,
hast Du auch an Sicherungen vor den Anzeigen gedacht.
Wenn die Dinger einen Kurzschluss haben, brennt die Verkablung sonst in Sekunden ab.

Ich habe die Chinadinger als Amperanzeige im Einsatz, mit einem 100A Shunt.
So sehe ich immer wie viel die Solaranlage gerade lädt und wie viel ich im Moment verbrauche.
Sind eigentlich klasse für das Geld!

Gruß

Wolfgang
Na klar, eine 1A fliegende Stecksicherung... Für 2,66 € und versandkostenfrei für so ein Voltmeter kann man nicht meckern ..

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)


Geändert von Stipe (13.07.2014 um 18:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4941  
Alt 17.07.2014, 09:09
obi01 obi01 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 30
Boot: noch ein Quicksilver 540 aber bald ein Drago Fiesta 22
16 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo Dragoner
melde mich mal wieder mit einem Problem.
Haben vor 2 Wochen unsere Drago Fiesta 22 mit AB in Kroatien zu Wasser gelassen, und musste feststellen, das bei schnellerer Fahrt das Wasser Seuerbordseite am AB über den Motor spritzt.
Habe es seither nicht bemerkt, da wir eine Sunflat von Öchsner über den AB haben.
Ich wunderte mich schon immer warum die Sunflat so nass ist.
Auch der Motor innenraum hat an den Schrauben Rostspuren, was wahrscheinlich vom Salzwasser das hochspritzt herführt.
Hat einer von euch eine Idee wie ich dieses Problem beheben kann.
Boot ist Bauj. 2011 Drago Fiesta 22 von Öchsner
Motor Honda 135 PS
habe gerade 100 Betriebstunden drauf.

Mit freundlichen Grüßen Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4942  
Alt 17.07.2014, 09:15
ChKolumbus ChKolumbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Aßlar-Werdorf
Beiträge: 344
Boot: Maxum 2500 SE (2009)
1.330 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von obi01 Beitrag anzeigen
Hallo Dragoner
melde mich mal wieder mit einem Problem.
Haben vor 2 Wochen unsere Drago Fiesta 22 mit AB in Kroatien zu Wasser gelassen, und musste feststellen, das bei schnellerer Fahrt das Wasser Seuerbordseite am AB über den Motor spritzt.
Zitat:
Zitat von obi01 Beitrag anzeigen
Hallo Dragoner
Hat einer von euch eine Idee wie ich dieses Problem beheben kann.
Versuche mal etwas anders / höher zu trimmen. Wenn man bei meiner 21er im Gleiten nicht weit genug hoch trimmt spritzt es auch heftig. Etwas höher ist dann alles gut. Einfach mal etwas experimentieren, vielleicht hilft es.
__________________
Grüße Christoph

------------------------------------------------------
Kleine Fehler mache ich von Hand, für das große Chaos gibt es Computer!
---------------------------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4943  
Alt 17.07.2014, 11:02
Benutzerbild von young skipper
young skipper young skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Fuldatal
Beiträge: 619
Boot: DRAGO Fiesta 600 IB
843 Danke in 407 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,

bin kein AB Spezi, aber ich denke auch dass es mit der Trimmung und/oder Gewichtsverlagerung zu tun hat... du fährst bestimmt einen links drehenden Propeller, oder? Der schaufelt dir eventuell das Wasser etwas hoch.
Ist aber eine spekulative Aussage von mir.

Gruß
Lars
__________________
Ein Fehler ist erst ein Fehler, wenn man ihn zum zweiten Mal begeht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4944  
Alt 17.07.2014, 17:59
schlotti schlotti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.08.2012
Beiträge: 116
146 Danke in 52 Beiträgen
Standard

jetzt nur mal si ins blaue. ist der motor auch in der richtigen höhe moniert? die konvektionsplatte sollte ja zimmlich auf gleiche höhe sein wie der kiel. vieleich kannst auch hydro foils montieren um die konvektionsplatte dadurch breiter wird.



viele Grüße
Schlotti
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4945  
Alt 17.07.2014, 18:01
schlotti schlotti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.08.2012
Beiträge: 116
146 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Anhang 553350



viele Grüße
Schlotti

Geändert von schlotti (22.10.2015 um 19:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4946  
Alt 18.07.2014, 12:25
obi01 obi01 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 30
Boot: noch ein Quicksilver 540 aber bald ein Drago Fiesta 22
16 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo
ob der Motor in der richtigen höhe montiert ist, davon gehe ich aus.
War ja ein neues Boot von Öchsner.
Das mit den hydro foils werde ich einmal probieren, wie werden die Befestigt ?

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #4947  
Alt 18.07.2014, 16:15
Benutzerbild von hannes1147
hannes1147 hannes1147 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Wien (Floridsdorf)
Beiträge: 147
Boot: Drago 22 AB Honda 135
Rufzeichen oder MMSI: Hannes
130 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Waren gestern in Eibelstadt. 7 Dragos verschiedener grösse im Hafen.

Hannes
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4948  
Alt 18.07.2014, 17:44
Benutzerbild von Ghostman
Ghostman Ghostman ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: SLK
Beiträge: 84
Boot: Fiesta22 OB
65 Danke in 35 Beiträgen
Standard

@obi01 Da musst du 4 Löcher in die Konvektiondplatte bohren, jede Seite 2 .
__________________
Gruß Holm

Geändert von Ghostman (18.07.2014 um 18:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4949  
Alt 19.07.2014, 20:35
Kurt_K Kurt_K ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Heilbronn/Schwäbisch Hall
Beiträge: 521
Boot: Drago Fiesta 22
708 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Hydrofoils kann ich mir nicht vorstellen!

Kommst du gut ins gleiten?
Normalerweise ja, oder?

Versuchs mal mit der Trimmung!
Wenn du richtig getrimmt hast, dann muss das Lenkrad, wenn du es los lässt, geradeaus zeigen und die Lenkung locker/leicht gehen (Wenn du keine Servolenkung hast, wovon ich jetzt einfach mal ausgehe)

Wir haben auch die 22er Drago mit 135 PS Honda, auch von Öchsner, aber schon seit Frühjahr 2007, also ohne dieses Sundingens.

Wir haben zwar Trimmklappen montiert, aber nur wegen der Gewichtsverteilung, unsere hängt nach Steuerbord, da ist sie zu schwer. Außerdem sind die Klappen bei langsamer Verdrängerfahrt spitze. Ausgefahren verringern sie die Gierneigung deutlich!
__________________
... Winterpause, aber am 7. März gehts wieder los!!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4950  
Alt 20.07.2014, 11:21
Benutzerbild von Sebnick
Sebnick Sebnick ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Remagen / Rhein
Beiträge: 959
Boot: Gummiewurst mit 60 Pferden
3.073 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Hast du vielleicht einen Heckgeber für Echolot Fischfinder montiert ?
Der war bei meiner 660er leicht am spritzen !

MfG. Sebastian
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 4.901 bis 4.925 von 13.573Nächste Seite - Ergebnis 4.951 bis 4.975 von 13.573



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.