boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 4.901 bis 4.925 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 4.951 bis 4.975 von 14.010
 
Themen-Optionen
  #4926  
Alt 01.01.2014, 18:43
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Das Teil hat bei mir schon so manches Problem gelöst !




Gruß Carsten
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4927  
Alt 01.01.2014, 19:43
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ca.zauberlehrling Beitrag anzeigen
Das Teil hat bei mir schon so manches Problem gelöst !




Gruß Carsten
Man Carsten, da haste ja wat richtig gutes in der Garage stehen, das ist noch Qualität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4928  
Alt 01.01.2014, 20:24
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Moin Carsten
Ich habe mir ein neues Holzlenkrad gekauft. Muss ich nur noch umbauen. Das Originale von meinem Quicki 540 wäre dann übrig. Ist ja auf fast neu.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130928_191426.jpg
Hits:	126
Größe:	97,1 KB
ID:	504292  
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4929  
Alt 01.01.2014, 20:35
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Hi Kalle
Ja so Holzlenkräder sind für uns Alte genau das richtige.
Die etwas jüngere Generation steht mehr auf Sportlich.
Das Original von Quicki ist ca. 33 cm im Durchmesserm das aus Holz hat 35 cm.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130928_191357.jpg
Hits:	137
Größe:	61,6 KB
ID:	504293   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ultraflex-Steuerrad-V62.jpg
Hits:	102
Größe:	43,4 KB
ID:	504294  
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4930  
Alt 01.01.2014, 20:39
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Sieht gut aus !

Welches hast du dir denn bestellt , hast du ein Bild ?

Gruß Carsten

Ps. Schreib mir doch mal eine Pn. mit deiner Preisvorstellung fü das Lenkrad
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
  #4931  
Alt 01.01.2014, 20:40
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Du bist schneller als ich antworten kann
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
  #4932  
Alt 01.01.2014, 20:42
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Ja, hier im Forum zählt jede Sekunde
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4933  
Alt 01.01.2014, 20:53
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Das gefällt mir auch sehr gut !




Die Sportliche Holzvariante .
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
  #4934  
Alt 02.01.2014, 06:39
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Hi Kalle
Ja so Holzlenkräder sind für uns Alte genau das richtige.
Die etwas jüngere Generation steht mehr auf Sportlich.
Das Original von Quicki ist ca. 33 cm im Durchmesserm das aus Holz hat 35 cm.
ich dachte an so etwas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Steuerrad.JPG
Hits:	119
Größe:	28,0 KB
ID:	504297  
Mit Zitat antworten top
  #4935  
Alt 02.01.2014, 09:23
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Holzwurm-580 Beitrag anzeigen
ich dachte an so etwas
Das mir doch etwas zu retro .
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
  #4936  
Alt 02.01.2014, 09:32
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ca.zauberlehrling Beitrag anzeigen
Das mir doch etwas zu retro .
meinste ja ich denke du hast Recht, passt auch nicht zu dem Bootstyp, eher zu einem Holzboot. Ich hatte ja gedacht das Edelstahlrad was ich habe ist von Vorteil, wegen Fischblut, schmutzige Hände usw. aber in der Praxis eher zum Nachteil weil es immer feucht, kalt und rutschig ist, also muss es wech.
Falls du das von Eckhard nicht nimmst nehme ich es.
Mit Zitat antworten top
  #4937  
Alt 02.01.2014, 09:40
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Moin
Zu dem Retro Holz-Steuerrad gehört dann noch ein Holzbein dazu.
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
  #4938  
Alt 02.01.2014, 09:52
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Moin
Zu dem Retro Holz-Steuerrad gehört dann noch ein Holzbein dazu.
Moin Eckhard,
mach nicht sone Witze, so wie mein linkes Bein funktioniert kannst bald Käpten Ahab zu mir sagen.Wenn das so weiter geht, muss ich mir doch noch ein offenes Boot holen damit ich besser nach vorn komme wenn ich mal ohne Besatzung unterwegs bin.
Mit Zitat antworten top
  #4939  
Alt 02.01.2014, 10:30
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Holzwurm-580 Beitrag anzeigen
meinste ja ich denke du hast Recht, passt auch nicht zu dem Bootstyp, eher zu einem Holzboot. Ich hatte ja gedacht das Edelstahlrad was ich habe ist von Vorteil, wegen Fischblut, schmutzige Hände usw. aber in der Praxis eher zum Nachteil weil es immer feucht, kalt und rutschig ist, also muss es wech.
Falls du das von Eckhard nicht nimmst nehme ich es.
Also ich bin noch auf der Suche , du kannst gerne das Lenkrad von Eckhard nehmen. Ich für meinen Teil bin da noch recht unendschieden.
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
  #4940  
Alt 02.01.2014, 10:36
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Ich was haltet ihr von so etwas .
http://www.ebay.de/itm/V-Unlimited-S...00540727004%26 (PaidLink)
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
  #4941  
Alt 02.01.2014, 11:35
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ca.zauberlehrling Beitrag anzeigen
sieht doch gut aus, aber wie Eckhard gesacht hat, in unserem alter is mir eine bisschen zu poppig, da haun ja die Fische ab.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4942  
Alt 02.01.2014, 11:46
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Sieht sehr sportlich aus! Mich wundert nur der Preis, sogar mit kostenlosen Versand.
So ein Teil, wenn es gut verarbeitet ist, kostet normal 100,- Euronen mehr.
Ich bin bei sowas jetzt immer Vorsichtig geworden. Bin schon öfters auf den Bauch gefallen mit billig. Leider hat Heute keiner was zu verschenken.
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4943  
Alt 02.01.2014, 13:53
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Sieht sehr sportlich aus! Mich wundert nur der Preis, sogar mit kostenlosen Versand.
So ein Teil, wenn es gut verarbeitet ist, kostet normal 100,- Euronen mehr.
Ich bin bei sowas jetzt immer Vorsichtig geworden. Bin schon öfters auf den Bauch gefallen mit billig. Leider hat Heute keiner was zu verschenken.
so jetzt mal mein Geschmack, kosten von 129-155€
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	lenkrad 1.jpg
Hits:	119
Größe:	100,5 KB
ID:	504339   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lenkrad 2.jpg
Hits:	112
Größe:	95,3 KB
ID:	504340   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lenkrad 3.jpg
Hits:	144
Größe:	97,5 KB
ID:	504341  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lenkrad 4.jpg
Hits:	116
Größe:	97,6 KB
ID:	504342  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4944  
Alt 02.01.2014, 13:55
Holzwurm-580 Holzwurm-580 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Bahrdorf
Beiträge: 1.194
Boot: Quicksilver 530PH
Rufzeichen oder MMSI: ODIN
953 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Moin Carsten
Ich habe mir ein neues Holzlenkrad gekauft. Muss ich nur noch umbauen. Das Originale von meinem Quicki 540 wäre dann übrig. Ist ja auf fast neu.
Sach an wat der Dealer dafür haben will
Mit Zitat antworten top
  #4945  
Alt 02.01.2014, 16:17
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Eins gibt es noch zu bedenken , durch den Einbau der Hydraulischen Lenkung kommt das Lenkrad ca. 11 cm weiter an den Fahrer ran.
Also nicht das falsche Leckrad kaufen und man passt auf einmahl nicht mehr dahinter !
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
  #4946  
Alt 02.01.2014, 17:44
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.854
1.375 Danke in 908 Beiträgen
Standard

So Freunde der Quickis erstmal ne Frohes neues Jahr. War von vor Weihnachten mal etwas in der Rhön ausspannen. Da ist tatsächlich alles Tal der Ahnungslosen mit Internett ist da nichts zu machen gewesen. EMail Öffnen dauerte mal eben 55 min lol.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4947  
Alt 03.01.2014, 18:15
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Moin Bootsfreunde

Ich bin heute angefangen die Nabe für das Lenkrad herzustellen , die Maße hab ich aus dem Internet . Hier mal die ersten Bilder .










Morgen Drehe ich noch den innen Konus und Ziehe die Nut. Fehlt halt Noch das Lenkrad, mal sehn was die Bucht heute noch bringt
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da

Geändert von ca.zauberlehrling (03.01.2014 um 20:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4948  
Alt 03.01.2014, 19:03
Benutzerbild von Marco01
Marco01 Marco01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: München / Jesolo
Beiträge: 611
Boot: Beneteau Flyer 650 Sun Deck + Suzuki DF 175
592 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KevinFLT Beitrag anzeigen
Hier noch ein paar Bilder von der Quicksilver Activ 855 Cruiser... First on Boote Forum
Hallo Kevin,

hat die 855 eigentlich einen Schwarzwasser-/Grauwassertank? Habe auf der Webseite nichts in der Richtung gefunden.
__________________
Viele Grüße,

Marco

Mit Zitat antworten top
  #4949  
Alt 04.01.2014, 06:42
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.554
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.076 Danke in 3.776 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Holzwurm-580 Beitrag anzeigen
so jetzt mal mein Geschmack, kosten von 129-155€
Hallo Kalle,

warum nimmst Du nicht das Original-Lenkrad, das Eckhard gerade los werden will? Sieht doch fast so aus wie das eine aus Deiner Auswahl und Du bist sicher, dass es passt.


Ich habe das ja auch montiert und finde es sehr griffig.

Wolltest Du nicht eigentlich Edelstahl?
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
  #4950  
Alt 04.01.2014, 15:13
Benutzerbild von KevinFLT
KevinFLT KevinFLT ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 903
Boot: Bayliner Ciera 8
2.451 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MGerlach01 Beitrag anzeigen
Hallo Kevin,

hat die 855 eigentlich einen Schwarzwasser-/Grauwassertank? Habe auf der Webseite nichts in der Richtung gefunden.
Ja, die Toilette hat einen Fäkalientank und gegen Aufpreis gibt es auch ein Tank für das Spülbecken und Dusche (für den Bodensee wichtig).
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 4.901 bis 4.925 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 4.951 bis 4.975 von 14.010



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.