boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 4.876 bis 4.900 von 11.279Nächste Seite - Ergebnis 4.926 bis 4.950 von 11.279
 
Themen-Optionen
  #4901  
Alt 12.03.2012, 11:39
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CorB Beitrag anzeigen
Hmm, that would be very difficult to have a clue who has bought this beauty
I think my first guess is the right guess

Cor
And I think you are mistaken! ;)
__________________

Mit Zitat antworten top
  #4902  
Alt 12.03.2012, 15:47
hari1 hari1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Frankreich
Beiträge: 38
Boot: Glastron Carlson CV18ss
41 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von curdjuergens Beitrag anzeigen
Bei meinem Projekt geht es Momentan eher schleppend voran
Das abgepule vom Klarlack geht mir langsam auf die Nerven.

Naja, wenigstens können die "Möbel" nächste Woche zum Sattler und ich werde dann mal mit dem Polieren beginnen...


durchhalten Thiemo, sieht jetzt schon gut aus, ich bin gespannt.

Gruß,

Harald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4903  
Alt 12.03.2012, 15:50
hari1 hari1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Frankreich
Beiträge: 38
Boot: Glastron Carlson CV18ss
41 Danke in 16 Beiträgen
Standard

@ Aaron: auch von mir die besten Wünsche zu Deinem Geburtstag, Aaron, hast ja einen wunderschönen Tag erwischt.

Gruß,

Harald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4904  
Alt 12.03.2012, 15:51
CorB CorB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 138
415 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
And I think you are mistaken! ;)
Well at first I thought it must be Andreas. There could have not been another way. But Andreas would have used the original trailer without a problem and the picture shows a street legal trailer, so it seems someone who doesn't take risks and is a perfectionist.

Cor
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4905  
Alt 12.03.2012, 16:26
CorB CorB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 138
415 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Hmm, or is it the Scimitar that used to look like this....?

Cor
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Juli-11.06-Scimitar01.jpg
Hits:	117
Größe:	18,1 KB
ID:	345623   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Scimitar-2.jpg
Hits:	131
Größe:	48,2 KB
ID:	345624  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4906  
Alt 12.03.2012, 19:21
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
Thiemo, ich denke dass auch du das Boot bereits kennst ;)
Schau mal hier:
http://olered.com/GeoScimitar.html

Den Eigentümer gebe ich aber nicht bekannt. Er wird aber wohl zum Treffen kommen.
Uuuups! Dank Cor habe ich gerade gesehen dass es sich gar nicht um das Boot handelt was ich dachte....

Also kenne ich den Scimitar Eigentümer doch nicht...

Lars? Hast du mehr Infos?

Gruß Aaron
__________________

Mit Zitat antworten top
  #4907  
Alt 12.03.2012, 19:24
CorB CorB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 138
415 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CorB Beitrag anzeigen
Hmm, or is it the Scimitar that used to look like this....?

Cor
The boat I posted here is a German boat, imported from the USA. But it was restored a couple of years ago. I never found pictures of the end result, but it has the same paint scheme.

Cor
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4908  
Alt 13.03.2012, 15:52
Willoughby Willoughby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2012
Ort: Riedstadt
Beiträge: 351
Boot: Cytra 27 Skipper
791 Danke in 201 Beiträgen
Standard Wo wir grad beim Importiern sind...

Dieses:

Name:  140.jpg
Hits: 414
Größe:  5,8 KB

gabs grad bei Ebay USA, und ich dachte, Zweitboot, warum nicht.
Sofortkaufen war 1650 USD, da habe ich beim Spediteur meines vertrauens nachgefragt.

Der Import von Arizona in die Nähe von FFm kostet:

Inlandstransport: 495.- USD
Container: 2350.-USd, da passt es grad so rein...
Handling HAfengeb. Rotterdamm: 480.- EUR
Zoll: 95.-
Anlieferung innerhalb Europa 650.- EUr
+ Steuern
Nicht schlecht
Mit Zitat antworten top
  #4909  
Alt 13.03.2012, 16:32
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Willoughby Beitrag anzeigen
Dieses:

Anhang 345823

gabs grad bei Ebay USA, und ich dachte, Zweitboot, warum nicht.
Sofortkaufen war 1650 USD, da habe ich beim Spediteur meines vertrauens nachgefragt.

Der Import von Arizona in die Nähe von FFm kostet:

Inlandstransport: 495.- USD
Container: 2350.-USd, da passt es grad so rein...
Handling HAfengeb. Rotterdamm: 480.- EUR
Zoll: 95.-
Anlieferung innerhalb Europa 650.- EUr
+ Steuern
Nicht schlecht
Das beste hast du dabei noch vergessen... Die CE... Wenn es so einfach wäre würde ich mir alle 2 Wochen ein neues aus den Staaten holen...

Gruß Aaron
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4910  
Alt 13.03.2012, 19:30
Willoughby Willoughby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2012
Ort: Riedstadt
Beiträge: 351
Boot: Cytra 27 Skipper
791 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Ah. ..ne, das Boot ist aus 75.
Mit Zitat antworten top
  #4911  
Alt 13.03.2012, 19:37
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von curdjuergens Beitrag anzeigen
Hast du noch mehr Bilder von der Scimi?

Nein, tut mir leid, habe ich nicht.


Hey, EL PRÄSIDENTE

Hats dich wohl etwas weit aus Fenster gelehnt bei der SCIMITAR, was???

kennst eben doch nicht alle......hi hi hi
Aber ich gebe dir ne Aufgabe, hier die Seite wo das Pojekt SCIMITAR angezeigt ist, nun ist es deine Aufgabe mehr Infos zu bekommen.

http://bootsservice-mundt.de/

gruß LARS
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4912  
Alt 14.03.2012, 00:14
Benutzerbild von chevyfreak76
chevyfreak76 chevyfreak76 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 456
Boot: Glastron Carlson CVX20 1977
807 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Willoughby Beitrag anzeigen
Ah. ..ne, das Boot ist aus 75.
Und???
__________________
Wenn es einfach wäre, könnte es ja jeder...........
Mit Zitat antworten top
  #4913  
Alt 14.03.2012, 15:22
Willoughby Willoughby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2012
Ort: Riedstadt
Beiträge: 351
Boot: Cytra 27 Skipper
791 Danke in 201 Beiträgen
Standard Ja..

Weiss auch nicht, ist doch ein Oldtimer und ich wüsste nicht, dass auf meinem Boot sowas klebt....

Oder liege ich da falsch?
Bei Autos braucht man ja auch keinen Gurt vor , ich weiss nicht genau, ein paar und sechzig, oder darf mit Winkern rumfahren
Mit Zitat antworten top
  #4914  
Alt 14.03.2012, 15:26
Benutzerbild von curdjuergens
curdjuergens curdjuergens ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 572
Boot: Mastercraft X-35ss
759 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Bin auch kein Fan von der CE. Noch weniger von CE Debatten.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4915  
Alt 14.03.2012, 15:34
Willoughby Willoughby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2012
Ort: Riedstadt
Beiträge: 351
Boot: Cytra 27 Skipper
791 Danke in 201 Beiträgen
Standard Na...

Is ein wenig so wie TÜV _Diskussion bei den Autoforen, automatisch steigt der Gallenpegel, wenn man nur das Wort erwähnt, geht mir auch so
Mit Zitat antworten top
  #4916  
Alt 14.03.2012, 19:12
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Stammtischler!
Bitte einmal im Thread gucken..
Gibt eine minimale Änderung.

Gruß Aaron
__________________

Mit Zitat antworten top
  #4917  
Alt 16.03.2012, 08:29
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So Jungs gestern ist ein Gebinde 750g Rotweis Schleifpaste eingetroffen.

Heute Noch die Ausbesserungstuben für den Gelcoat bestellen und dann hat der Thorsten kommende Woche ne Glänzende Speckschwarte vor der Tür.
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4918  
Alt 16.03.2012, 08:36
Paul der 4
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Dann kann der früling und der Sommer Ja kommen

Ich bekomme nach Ostern erst den neuen Spiegel in meine Glastron eingebaut
Mit Zitat antworten top
  #4919  
Alt 16.03.2012, 15:16
rookiemcfly rookiemcfly ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Syke
Beiträge: 134
Boot: Glastron v 174 ( nicht mehr ) Jetzt: Glastron GT 150
202 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von amigo1969 Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde,
ich bin der André aus Oberfranken und dabei mir auch so eine liebreizende Glastron
V174 Bayflite zuzulegen. Nun habe ich mal ein paar Fragen an die Eigner solcher Boote. Kann mir jemand sagen in welchem Zeitraum diese gebaut bzw. verkauft wurden und was im Laufe der Zeit die wesentlichen Änderungen waren. Was ist von dem Mercruiser Motor mit 140 PS zu halten ? Habt Ihr sonst ein paar Tip`s die man unbedingt beachten sollte.
Danke schon mal im voraus.
Moin,

hatte selbst eine V174 mit 3.0 Mercruiser. Der Motor ist "Bullet Proof" und nicht zu zerstören. Und sehr sparsam war er auch noch. Also bei diesem Motor kannst nichts falsch machen.

Gruß
Andree
Mit Zitat antworten top
  #4920  
Alt 16.03.2012, 15:21
rookiemcfly rookiemcfly ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Syke
Beiträge: 134
Boot: Glastron v 174 ( nicht mehr ) Jetzt: Glastron GT 150
202 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Ach ja Ihr Lieben,

ich brauche noch immer nen schönen Aussenboder für meine GT 150.
Am besten so 140 PS. Wenn es aber gar nicht machbar ist einen bezahlbaren zu bekommen, dann reichen wohl auch um die 85 PS. Bitte mit allen Zügen, Schaltung etc..

Sonste melde ich schonmal den eventuellen Verkauf meines Bootes, inkl. Trailer hier an. Falls ich denn gar nichts finden sollte.

Glaub dann hole ich mir wieder eine Glastron mit Innenborder, am besten V8 mit Jet.....

Freu mich auf ein Angebot für nen Aussenborder.

Und wenn einer "Billy Bobs" Boot zum Verkauf hat bitte auch melden... der Insider weiß was ich meine...lol

Vielen Dank....

Gruß aus Bremen
Andree
Mit Zitat antworten top
  #4921  
Alt 16.03.2012, 15:43
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzfan84 Beitrag anzeigen
So Jungs gestern ist ein Gebinde 750g Rotweis Schleifpaste eingetroffen.

Heute Noch die Ausbesserungstuben für den Gelcoat bestellen und dann hat der Thorsten kommende Woche ne Glänzende Speckschwarte vor der Tür.
Aber nur wenn er fleissig ist und danch zumindest einen fetten Muskelkater in den Armen hat !!!! Wenn es dann glänzt vergiss nicht eine ordentliche Versiegelung drüber zu polieren.
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4922  
Alt 16.03.2012, 18:33
hari1 hari1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Frankreich
Beiträge: 38
Boot: Glastron Carlson CV18ss
41 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzfan84 Beitrag anzeigen
So Jungs gestern ist ein Gebinde 750g Rotweis Schleifpaste eingetroffen.

Heute Noch die Ausbesserungstuben für den Gelcoat bestellen und dann hat der Thorsten kommende Woche ne Glänzende Speckschwarte vor der Tür.
guten Abend Thorsten,

womit reparierst du den Gelcoat?
Habe auch hier und da kleine Macken im Gelcoat und würde diese gerne korrigieren bevor ich (irgendwann einmal) poliere.

Schleif- und Polierpaste liegt bei mir schon ewig rum.


Gruß,

Harald
Mit Zitat antworten top
  #4923  
Alt 16.03.2012, 19:49
Benutzerbild von chevyfreak76
chevyfreak76 chevyfreak76 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 456
Boot: Glastron Carlson CVX20 1977
807 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Rot-Weis wird dann auch irgendwann schlecht vom rumliegen.........
__________________
Wenn es einfach wäre, könnte es ja jeder...........
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4924  
Alt 16.03.2012, 20:58
hari1 hari1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Frankreich
Beiträge: 38
Boot: Glastron Carlson CV18ss
41 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chevyfreak76 Beitrag anzeigen
Rot-Weis wird dann auch irgendwann schlecht vom rumliegen.........
........ und wird dann zu" Grün-Braun"
Nein, habe die Mittel erst ein paar Monate.

Gruß,

Harald
Mit Zitat antworten top
  #4925  
Alt 16.03.2012, 23:49
Benutzerbild von chevyfreak76
chevyfreak76 chevyfreak76 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 456
Boot: Glastron Carlson CVX20 1977
807 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hari1 Beitrag anzeigen
........ und wird dann zu" Grün-Braun"
Nein, habe die Mittel erst ein paar Monate.

Gruß,

Harald
.......Genau und braun ist dann der Rost in der Dose
__________________
Wenn es einfach wäre, könnte es ja jeder...........
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 4.876 bis 4.900 von 11.279Nächste Seite - Ergebnis 4.926 bis 4.950 von 11.279



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.