boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 4.851 bis 4.875 von 11.279Nächste Seite - Ergebnis 4.901 bis 4.925 von 11.279
 
Themen-Optionen
  #4876  
Alt 06.03.2012, 20:44
amigo1969 amigo1969 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.03.2012
Beiträge: 16
13 Danke in 5 Beiträgen
Standard Fragen zu Glastron V174 Bayflite

Hallo Gemeinde,
ich bin der André aus Oberfranken und dabei mir auch so eine liebreizende Glastron
V174 Bayflite zuzulegen. Nun habe ich mal ein paar Fragen an die Eigner solcher Boote. Kann mir jemand sagen in welchem Zeitraum diese gebaut bzw. verkauft wurden und was im Laufe der Zeit die wesentlichen Änderungen waren. Was ist von dem Mercruiser Motor mit 140 PS zu halten ? Habt Ihr sonst ein paar Tip`s die man unbedingt beachten sollte.
Danke schon mal im voraus.
Mit Zitat antworten top
  #4877  
Alt 06.03.2012, 21:21
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Herzlich Willkommen bei den Glastronern André.

Die V174 wurde von '63-'77 gebaut soweit ich weiß. Wäre also schön wenn du ungefähr eingrenzen könntest um welches Baujahr es sich handelt. Änderungen gab es in diesem Zeitraum natürlich hunderte, in diesem Zeitraum hat sich die V174 auch von der Crestflite V174 zur V174 entwickelt. Völlig verschiedene Boote mit gleichem Namen.

Der Motor ist unproblematisch, jeder der hier eine V174 fährt hat den Motor soweit ich weiss (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, so haben wir auch einen Opel Motor in einer V174).

Hoffe die damit erstmal minimal geholfen zu haben.

Weitere Fragen? Immer her damit!
Wenn du ein Boot gefunden hast, stelle VOR dem Kauf Fotos ein.

Die üblichen Sachen auf die man achten sollte sind Fußboden und Rumpf. Der Boden bei den Glastrons ist aus Holz und fault daher gerne weg. Ist der Fußboden weich, hast du eine Menge Arbeit vor dir! Aber nichts ist unmöglich, viele hier haben den Fußboden erneuert. Ich bereits 2 mal (bei 2 Booten).

Und achte auf den Spiegel, hier gilt das gleiche wie oben.

Und wenn wir schon dabei sind achte noch auf Osmose.

Wie du siehst, es gibt viel bei alten Booten zu beachten. Wenn sie aber fertig sind gibt es nichts schöneres!

Gruß Aaron
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4878  
Alt 06.03.2012, 21:44
amigo1969 amigo1969 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.03.2012
Beiträge: 16
13 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo Carlson,

danke für die schnelle Antwort.
Das Boot soll aus Bj. oder EW 83 sein zeit seines Lebens nur ca. 3 Wochen im Jahr am Gardasee. Kein AF orig. Gelcoat unverbastelt und regelmäßig gewartet. Das mit dem Bj. finde ich komisch oder war es damals ein Ladenhüter.

Gruß André
Mit Zitat antworten top
  #4879  
Alt 06.03.2012, 23:18
Benutzerbild von chevyfreak76
chevyfreak76 chevyfreak76 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 456
Boot: Glastron Carlson CVX20 1977
807 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von amigo1969 Beitrag anzeigen
Hallo Carlson,

danke für die schnelle Antwort.
Das Boot soll aus Bj. oder EW 83 sein zeit seines Lebens nur ca. 3 Wochen im Jahr am Gardasee. Kein AF orig. Gelcoat unverbastelt und regelmäßig gewartet. Das mit dem Bj. finde ich komisch oder war es damals ein Ladenhüter.

Gruß André
Schau mal auf die Rumpfnummer hinten rechts. Die letzten beiden Zahlen stehen für das Baujahr.
__________________
Wenn es einfach wäre, könnte es ja jeder...........
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4880  
Alt 07.03.2012, 18:41
Willoughby Willoughby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2012
Ort: Riedstadt
Beiträge: 351
Boot: Cytra 27 Skipper
791 Danke in 201 Beiträgen
Standard V 174

Die V 174 von oben hat einen Volvo Penta Aq 140 - Motor, von dem jeder, den ich getroffen habe, behauptet er wäre zuverlässig und sparsam.
Ich bin noch nicht viel gefahren, ( siehe oben) aber jetzt schon finde ich gut, dass das Boot recht viel Platz hat, ein schönes Verdeck und eine praktische Scheibe zum Öffnen, man kann bequem durchgehen.
Der Volvo läuft ruhiger als den Mercruiser mit 140 Ps, ist aber nicht so leistungsstark.( hatte ich mal einen in einem anderen Boot)
Wenn am Mercruiser ein Alpha One Antrieb dran ist, finde ich das nicht so gut, der ist oft ausgeleiert, schwer einzustellen und knallt laut beim Schalten.
Trailern geht super leicht, runter wie rauf.

Das oben angesprochene Schraubenproblem löst sich wie folgt:
Drauf ist 15/17, entspricht in etwa der defekten 14/19,die wird repariert und auf 14/20 modifiziert, kostet nix extra, senkt die Drehzahl um 200 umin--perfekt
Mit Zitat antworten top
  #4881  
Alt 07.03.2012, 18:56
Willoughby Willoughby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2012
Ort: Riedstadt
Beiträge: 351
Boot: Cytra 27 Skipper
791 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Schau doch mal hier nach:
Www.classicglastron.COM
Es gibt tatsächlich nach 77 keine mehr.

Der Mechaniker meines Vertrauens wollte mir auch schon mal eine "glastron" verkaufen, das Boot sah aber überhaupt nicht danach aus, und ich fand es auch nirgends abgebildet.....
Mit Zitat antworten top
  #4882  
Alt 07.03.2012, 20:11
amigo1969 amigo1969 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.03.2012
Beiträge: 16
13 Danke in 5 Beiträgen
Standard

An alle Glastroner,
erst mal meinen herzlichen Dank für eure Unterstützung. Im Netz sieht man immer wieder mal welche mit BJ. bis 78 , aber 83 scheint mir doch etwas abwegig. Womöglich war es ein Import der 83 erstmals in D zugelassen wurde. Ich weiß viel Spekulation um nichts kenne das gute Stück bisher nur von Bildern. Am kommenden WE werde ich die Lady in Augenschein nehmen und auch wenn das Bj. etwas älter ausfällt und sie nicht allzu viele Falten hat werde ich sie nehmen. Was darf denn solch ein Baby bei bester Salonpflege kosten?
Gruß André
Mit Zitat antworten top
  #4883  
Alt 07.03.2012, 20:24
Willoughby Willoughby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2012
Ort: Riedstadt
Beiträge: 351
Boot: Cytra 27 Skipper
791 Danke in 201 Beiträgen
Standard Was kostet?

Also der blaue Blitz oben hat 3000.- gekostet, aber es war auch einiges zu machen: Schaltung Gummis Ölwechsel alle Züge, Trailer zum TÜV, kostet auch noch 1500.- in der Werkstatt..
Ich habe auch andere noch gesehen, die lagen auch so um 5000.- mit Trailer...
Ich habe es gekauft, weil es recht original war, ich mag nicht, wenn massig Löcher drin sind, billige Sitze aus dem Zubehör (lieber billige Original) oder der Rumpf mit Antifouling bepinselt ist.
Mit Zitat antworten top
  #4884  
Alt 08.03.2012, 17:37
Benutzerbild von MG 1
MG 1 MG 1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Himbergen/Lkr.Uelzen
Beiträge: 391
Boot: immer wieder Glastron Boote
861 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
Herzlich Willkommen bei den Glastronern André.

Die V174 wurde von '63-'77 gebaut soweit ich weiß. Wäre also schön wenn du ungefähr eingrenzen könntest um welches Baujahr es sich handelt. Änderungen gab es in diesem Zeitraum natürlich hunderte, in diesem Zeitraum hat sich die V174 auch von der Crestflite V174 zur V174 entwickelt. Völlig verschiedene Boote mit gleichem Namen.

Der Motor ist unproblematisch, jeder der hier eine V174 fährt hat den Motor soweit ich weiss (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, so haben wir auch einen Opel Motor in einer V174).



Wie du siehst, es gibt viel bei alten Booten zu beachten. Wenn sie aber fertig sind gibt es nichts schöneres!

Gruß Aaron
Moin
Es soll aber auch einige Exemplare geben,die mit einen 327er GM - Motor ausgerüstet wurden sind und zwar Orginal,ich kenne da eine aus Bj. 1971,kein Witz.
Gruß Matthias
__________________
Alles GLASTRON,oder was? ( Thinking Ahead - Moving Forward )

Geändert von MG 1 (09.03.2012 um 03:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4885  
Alt 09.03.2012, 20:08
Whisper_hh Whisper_hh ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2011
Beiträge: 141
Boot: Glastron SSV 199
481 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Moin moin liebe Glastronauten,

diese Woche sind Gott sei Dank noch ein paar Ersatzteile eingetroffen.
Ich konnte also ein bischen weiter zusammenbauen.
Ich laß die Bilder sprechen.
Wünsche euch ein schönes Wochenende.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	GM 003.jpg
Hits:	104
Größe:	92,0 KB
ID:	344952   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	GM 001.jpg
Hits:	108
Größe:	79,8 KB
ID:	344954   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	GM 002.jpg
Hits:	111
Größe:	89,2 KB
ID:	344956  

__________________
Gruß
Ingo

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4886  
Alt 09.03.2012, 20:20
Bonzai Bonzai ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 79
Boot: noch keins
198 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Na, das sieht ja schon wieder nach nem Motor aus, auch wenn das Ding immer schwerer wird. Wann ist den die Verpflanzung geplant?
__________________
Gruß aus der schönsten Stadt der Welt
Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4887  
Alt 09.03.2012, 21:28
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

wer kennt denn dieses Boot?????
oder, wer ist das von uns und will uns überraschen??????
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild1898.jpg
Hits:	130
Größe:	121,8 KB
ID:	344967  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4888  
Alt 10.03.2012, 18:59
Whisper_hh Whisper_hh ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2011
Beiträge: 141
Boot: Glastron SSV 199
481 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bonzai Beitrag anzeigen
Na, das sieht ja schon wieder nach nem Motor aus, auch wenn das Ding immer schwerer wird. Wann ist den die Verpflanzung geplant?
Danke ich gebe mir mühe. Es gibt keinen Zeitplan da ich jetzt mit dem Trailer angefangen habe.
__________________
Gruß
Ingo

Mit Zitat antworten top
  #4889  
Alt 11.03.2012, 15:00
Benutzerbild von curdjuergens
curdjuergens curdjuergens ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 572
Boot: Mastercraft X-35ss
759 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CV16SS-Berlin Beitrag anzeigen
wer kennt denn dieses Boot?????
oder, wer ist das von uns und will uns überraschen??????
Hast du noch mehr Bilder von der Scimi?
Mit Zitat antworten top
  #4890  
Alt 11.03.2012, 15:06
Benutzerbild von curdjuergens
curdjuergens curdjuergens ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 572
Boot: Mastercraft X-35ss
759 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Bei meinem Projekt geht es Momentan eher schleppend voran
Das abgepule vom Klarlack geht mir langsam auf die Nerven.

Naja, wenigstens können die "Möbel" nächste Woche zum Sattler und ich werde dann mal mit dem Polieren beginnen...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN7624 - Kopie.jpg
Hits:	97
Größe:	71,7 KB
ID:	345358  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4891  
Alt 11.03.2012, 15:21
CorB CorB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 138
415 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von curdjuergens Beitrag anzeigen
Bei meinem Projekt geht es Momentan eher schleppend voran
Das abgepule vom Klarlack geht mir langsam auf die Nerven.
This worked well for me. 120 bar and 110 degrees celsius.

Cor
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0204.jpg
Hits:	88
Größe:	47,0 KB
ID:	345360  
Mit Zitat antworten top
  #4892  
Alt 11.03.2012, 15:43
Benutzerbild von curdjuergens
curdjuergens curdjuergens ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 572
Boot: Mastercraft X-35ss
759 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CorB Beitrag anzeigen
This worked well for me. 120 bar and 110 degrees celsius.

Cor
Great Idea!

Now I'm almost finished, talking about 98% done. But the last 2% of clearcoat is a pain in the ...
Mit Zitat antworten top
  #4893  
Alt 11.03.2012, 16:02
CorB CorB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 138
415 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von curdjuergens Beitrag anzeigen
Great Idea!

Now I'm almost finished, talking about 98% done. But the last 2% of clearcoat is a pain in the ...
It's a terrible job. I can't imagine how many hours of sanding for only small areas. I couldn't motivate myself anymore and got too many instances of sanding through the color, so I tried this as a last resort and it worked well and all was off in half an hour.
I promised myself never to clear coat a boat with normal paint and have this scenario back in a couple of years

But after some good work it will SHINE again!
Did I mention already that metal flake blue is the most beautiful color

Cor
Mit Zitat antworten top
  #4894  
Alt 11.03.2012, 16:03
CorB CorB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 138
415 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Forgot to add the picture
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_4823.jpg
Hits:	88
Größe:	51,6 KB
ID:	345364  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4895  
Alt 11.03.2012, 17:05
Benutzerbild von curdjuergens
curdjuergens curdjuergens ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 572
Boot: Mastercraft X-35ss
759 Danke in 358 Beiträgen
Standard

almost...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN7626.jpg
Hits:	86
Größe:	90,0 KB
ID:	345385  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4896  
Alt 11.03.2012, 17:42
Benutzerbild von curdjuergens
curdjuergens curdjuergens ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 572
Boot: Mastercraft X-35ss
759 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Alles Gute zum Geburtstag Aaron!!

Grüße,

Kay und Thiemo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4897  
Alt 11.03.2012, 19:10
Benutzerbild von peter wer sonst
peter wer sonst peter wer sonst ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: 21635 Jork
Beiträge: 381
Boot: Glastron V 235 und Hammond 1925
1.037 Danke in 306 Beiträgen
Standard Präsi hat Geburtstag

Hallo Geburtstagskind
Herzlichen Glückwunsch , alles liebe und viel Gesundheit wünschen wir Dir von ganzem Herzen .
Viel Spass mit Deinem neuen Boot in dieser Saison .
Alles liebe
Andrea , Marius und Peter wer sonst
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4898  
Alt 11.03.2012, 20:30
CorB CorB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 138
415 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Hey Congratulations El Presidente
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4899  
Alt 12.03.2012, 07:28
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von curdjuergens Beitrag anzeigen
Hast du noch mehr Bilder von der Scimi?
Thiemo, ich denke dass auch du das Boot bereits kennst ;)
Schau mal hier:
http://olered.com/GeoScimitar.html

Den Eigentümer gebe ich aber nicht bekannt. Er wird aber wohl zum Treffen kommen.

Zitat:
Zitat von curdjuergens Beitrag anzeigen
Alles Gute zum Geburtstag Aaron!!

Grüße,

Kay und Thiemo
Danke ihr beiden!


Zitat:
Zitat von peter wer sonst Beitrag anzeigen
Hallo Geburtstagskind
Herzlichen Glückwunsch , alles liebe und viel Gesundheit wünschen wir Dir von ganzem Herzen .
Viel Spass mit Deinem neuen Boot in dieser Saison .
Alles liebe
Andrea , Marius und Peter wer sonst
Vielen Dank Peter+Familie. Freue mich schon wenn wir wieder alle gemeinsam nebeneinander die Elbe runterbrausen können.

Zitat:
Zitat von CorB Beitrag anzeigen
Hey Congratulations El Presidente
Thanks! 21... Man the magic number.. Now I can finally drink beer all over the globe

Aaron
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4900  
Alt 12.03.2012, 08:27
CorB CorB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 138
415 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CV16SS-Berlin Beitrag anzeigen
wer kennt denn dieses Boot?????
oder, wer ist das von uns und will uns überraschen??????
Hmm, that would be very difficult to have a clue who has bought this beauty
I think my first guess is the right guess

Cor
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 4.851 bis 4.875 von 11.279Nächste Seite - Ergebnis 4.901 bis 4.925 von 11.279



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.