boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 4.701 bis 4.725 von 8.460Nächste Seite - Ergebnis 4.751 bis 4.775 von 8.460
 
Themen-Optionen
  #4726  
Alt 15.06.2014, 17:54
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Kapazität 95 Ampere Stunden...

Bei 4 Ampere ... Also 95/4 wären das 23 Stunden Dauerbetrieb! Auf welche Spannung die gute Batterie dann fällt, könnte man ggf einem Datenblatt entnehmen! Wobei ich nicht glaube, dass das Teil die 4 Ampere konstant frisst! Habe eine Billigbox gekauft, die glaube 18 Grad unter Umgebungstemperatur kühlt! Die verlangt dem Bordnetz glaube 25 W ab!
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
  #4727  
Alt 15.06.2014, 17:56
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Noch Fragen?
2 Personen, 5 Tage in der Wildness, 2 Paletten Bier, 57 Ltr. Sprit in Reservekanister, 2 Stühle, 1 Tisch........
Du hast da was im Gesicht, ich tippe mal auf Sonnencreme
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
  #4728  
Alt 15.06.2014, 17:58
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

2 Tage und eine Nacht, und hat nicht abgeschaltet? Hört sich gut an.
Im Zweifelsfall kaufe ich die Box bei Amazon, lass sie 36 Std. laufen und versuche dann den Motor zu starten. Sollte das klappen, wäre ich für die Extrem-Adventures gerüstet. Nur darauf kommt es mir an. Ansonsten geht das Dingens wieder zurück .
Wie gesagt, im Urlaub (Kroatien) unternehmen wir nur Tagestouren. Und da haben wir die Sachen im Appartment gekühlt.
Hmh, sollte die Box wirklich so schnell runterkühlen, bräuchte man auch nicht sooooo viel Getränke einlagern. Sondern nach Bedarf.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #4729  
Alt 15.06.2014, 17:58
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeneralVerbal Beitrag anzeigen
Du hast da was im Gesicht, ich tippe mal auf Sonnencreme
Nein, das bin nicht ich. Ich schieße das Foto
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #4730  
Alt 15.06.2014, 18:01
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeneralVerbal Beitrag anzeigen
Kapazität 95 Ampere Stunden...

Bei 4 Ampere ... Also 95/4 wären das 23 Stunden Dauerbetrieb! Auf welche Spannung die gute Batterie dann fällt, könnte man ggf einem Datenblatt entnehmen! Wobei ich nicht glaube, dass das Teil die 4 Ampere konstant frisst! Habe eine Billigbox gekauft, die glaube 18 Grad unter Umgebungstemperatur kühlt! Die verlangt dem Bordnetz glaube 25 W ab!
Ich gehe mal davon aus, dass die Box bei 30°C ca. 30 % Laufzeit hat. (Irgendwo kann man das nachlesen ). Das würde die Standzeit erhöhen.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #4731  
Alt 15.06.2014, 19:03
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jokabe Beitrag anzeigen
Hallo allerseits,
habe ebenfalls die CDF18 gekauft und bin absolut zufrieden. Habe eine zweite Batterie
an Bord, die völlig autark nur für die Külbox ist. Wenn Landstrom vorhanden, betreibe ich die Box mit dem Waeco EPS817 Netzteil, dass wir schon für unsere Thermobox hatten.
Gleichzeitig wird die Verbraucherbatterie wieder geladen (CTEK MXS 7.0).
Die Kühlbox ist mit einem Spannungswächter ausgestattet, der in 2 Modi zu betreiben ist,
low oder high, je nachdem ob sie an eine Verbraucher-oder Starterbatterie angeschlossen wird.
Hallo Joachim,

meine Frau hat meine Bedienungsanleitung verlegt Kannst du mir sagen ob ich mit nur einer Batterie auf High oder auf Low schalten muss? Hab sie auf High. Dachte mir das sollte richtig sein. Aber sone kurze Bestätigung wäre nett.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #4732  
Alt 15.06.2014, 19:06
Benutzerbild von Jokabe
Jokabe Jokabe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2013
Ort: Raum Osnabrück
Beiträge: 49
Boot: Four Winns 258 Vista
Rufzeichen oder MMSI: DF2315 / 211776690
77 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,
ist richtig so, bei nur einer Batterie, also Starterbatterie, muss der Schalter auf High stehen.
Die Box schaltet also eher ab und gewährleistet damit das Starten.
__________________
Gruß
Joachim

Geändert von Jokabe (15.06.2014 um 19:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4733  
Alt 15.06.2014, 19:41
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Immer lächeln und winken
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	275
Größe:	78,5 KB
ID:	544800  
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4734  
Alt 15.06.2014, 19:56
Benutzerbild von denisdominik
denisdominik denisdominik ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Gaimersheim bei Ingolstadt
Beiträge: 460
Boot: Bayliner 2052 Capri LS
315 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
@ Reiner
Vergaser oder EFI oder MPI?
Nur beim Gaser geht es ohne Software!
Welcher Vergaser? Weber, Rochester 2BBL 4BBL?
4BBL Vergaser, Marke weiß ich leider nicht werde morgen mal nach schauen.
Gruß Reiner
__________________
Mei geht´s mir guad, wenn´s mir guad geht!!! Hauptsach gsund und fröhlich.
Mit Zitat antworten top
  #4735  
Alt 15.06.2014, 21:26
Benutzerbild von Bayliner 2052
Bayliner 2052 Bayliner 2052 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: im Coburger Land
Beiträge: 936
Boot: Bayliner 742 CU
Rufzeichen oder MMSI: Balu | DJ6908 | 211656560
346 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Hi Frank bei HIGH schaltet die Box bei 11, 8 V MED 11, 4 V LOW 10, 1 V ab
Gruss Frank
__________________
Schöne Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4736  
Alt 15.06.2014, 22:44
peter1952 peter1952 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.12.2013
Ort: niederlande
Beiträge: 19
Boot: bayliner 1952
17 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Guten Abend allerseits ,
mit meiner Bay fahren wurde leider nichts Sohn hatte heute Mittag schweren Verkersunfall Audi totallschaden bin froh das ich nicht auf dem wasser wahr und es ihm soweit gut geht .
Michael ,bei meiner Bay ist bis zum lenkhebel so gut wie kein Spiel ,das Spiel ist alleine beim Heckdrijf ,also wenn ich mein Steuer fest halte kann ich den Heckdrijf ca 2 cm bewegen nach steuer\backbord ,das werde ich morgen noch mal genauer unter die Lupe nehmen ich bin ein guter Automechaniker das Problem behebe ich irgend wie ,mir ging es hauptsaechlich um euch um Rat zu fragen die schon eine weile diesen Typ fahren den fuer den rest wie gesagt bin ich doch Trotz auf meine Bay .Uebriegens habe ich auf der backbord seite meine 2 stuhle ausgebaut dort habe ich eine kleine Kueche anfertiegen lassen mit kuehlschrank 2 gaspitter und waschbecken da ich nicht immer eine Kuehlbox mit nehmen will ,wir meistens zu zweit fahren und auch laenger als einen Tag weg wollen ,ein tischblatt habe ich in die motoruberdeckung eingearbeitet da ich alles mit neuen Leder bekleidet habe kamm mir die idee auch um den Platz zubehalten [das voriege Leder war zwar okee aber da sassen zwei kleine schaeden die mich doch iretierten ,ich habe noch ein paar dinge die mich stoeren also im Winter sitze ich nicht still und die Badeplattvorm steht auch noch oben .

Gruesse Peter
Mit Zitat antworten top
  #4737  
Alt 16.06.2014, 05:20
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Hey Peter,

das mit der Küche würde ich ja gerne mal sehen! Kannst du mal Bilder einstellen?
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
  #4738  
Alt 16.06.2014, 06:56
peter1952 peter1952 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.12.2013
Ort: niederlande
Beiträge: 19
Boot: bayliner 1952
17 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Guten Morgen ,
Ich habe ein Album angelegt ,wenn es gut ist koennt ihr das anschauen ,es sind ein paar Bilder und es ist noch nicht alles klaar in der Bay es volgen noch Fotos .
Heute ersmal alles klaeren fuer den Unfall und ein anderes Auto regeln den unser kleiner Polizist muss doch zur Ausbildung zu mindestens ende der Woche ,fahren darf er nicht mit dem Genick .

Gruesse Peter
Mit Zitat antworten top
  #4739  
Alt 16.06.2014, 07:09
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Hey Peter,

bist du dir sicher, dass das Zugfahrzeug das richtige ist???
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
  #4740  
Alt 16.06.2014, 13:15
peter1952 peter1952 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.12.2013
Ort: niederlande
Beiträge: 19
Boot: bayliner 1952
17 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo Jirka ,

Jaaa da bin ich mir sicher mein Record 2,4l 200ps Chassi Opel Record alles andere Opel Omega a echt alles mein Dicker hat echt kein Problem mit der Bay .Wolf im Schafskleid mit Tuev ,

Gruesse Peter
Mit Zitat antworten top
  #4741  
Alt 16.06.2014, 14:26
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Da kann man mal wieder sehen das wir hier in D total überreguliert sind!
US Trailer angehängt, alles ragt über die Begrenzungsleuchten raus in USA und NL alles kein Problem! Schade das es bei uns eines ist!
@ Peter ist der Escort Trailer gebremst?
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #4742  
Alt 16.06.2014, 15:00
peter1952 peter1952 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.12.2013
Ort: niederlande
Beiträge: 19
Boot: bayliner 1952
17 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo Michael ,
ja sicher ist mein Trailer gebremst ,mit dem was ueber die begrenzungsleuchten raus haengt das ist so ne sache fuer sich [kommt auch auf dem Polizist an ]den ein halben Meter darf es ueberhaengen ,ich denke wenn ich es aus messe mehr ist aber ,ich habe beides so gekauft und es ist vom NL TUEV so abgenommen mit Tuev .Ich selber werde es im Winter verlaengen um fuer dem Fall dem Aerger aus dem Weg zu gehen .
Mein Dicker darf 1650 gebremst ziehen ,und laut ausage meines Cheff,s mach ich alles hinter haengen da der Wagen so alt ist bestimmte Regeln/Gesetze hier versteht keiner so richtig .


Gruesse Peter
Mit Zitat antworten top
  #4743  
Alt 16.06.2014, 19:44
Benutzerbild von Bayliner 2052
Bayliner 2052 Bayliner 2052 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: im Coburger Land
Beiträge: 936
Boot: Bayliner 742 CU
Rufzeichen oder MMSI: Balu | DJ6908 | 211656560
346 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peter1952 Beitrag anzeigen
Hallo Michael ,
ja sicher ist mein Trailer gebremst ,mit dem was ueber die begrenzungsleuchten raus haengt das ist so ne sache fuer sich [kommt auch auf dem Polizist an ]den ein halben Meter darf es ueberhaengen ,ich denke wenn ich es aus messe mehr ist aber ,ich habe beides so gekauft und es ist vom NL TUEV so abgenommen mit Tuev .Ich selber werde es im Winter verlaengen um fuer dem Fall dem Aerger aus dem Weg zu gehen .
Mein Dicker darf 1650 gebremst ziehen ,und laut ausage meines Cheff,s mach ich alles hinter haengen da der Wagen so alt ist bestimmte Regeln/Gesetze hier versteht keiner so richtig .


Gruesse Peter
Das ist EU
__________________
Schöne Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4744  
Alt 17.06.2014, 07:38
djradi djradi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.07.2010
Ort: Mainz
Beiträge: 52
Boot: Bayliner 2052 Capri LS & Global Mirage
Rufzeichen oder MMSI: Kein Funk
14 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hallo,

habe die Waeco CD 30 bei mir verbaut, diese passt unter die BtB Sitze. Den Kompressor habe ich nach rechts verbaut und ein Lüftungsloch ausgesägt.

Habe eine zweite Batterie 70AH verbaut und diese mit einem Trennrelais getrennt. Funktioniert alles super und ohne Problem.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	165
Größe:	87,7 KB
ID:	545110  
__________________
Gruß
Ralph

Bay 2052 Capri LS, 3,0l Merc 145 PS, Bj 1995
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4745  
Alt 17.06.2014, 07:42
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von djradi Beitrag anzeigen

Habe eine zweite Batterie 70AH verbaut und diese mit einem Trennrelais getrennt. Funktioniert alles super und ohne Problem.
Wo hast Du denn die zweite Batterie untergebracht?
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #4746  
Alt 17.06.2014, 08:07
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von djradi Beitrag anzeigen
Hallo,

habe die Waeco CD 30 bei mir verbaut, diese passt unter die BtB Sitze. Den Kompressor habe ich nach rechts verbaut und ein Lüftungsloch ausgesägt.

Habe eine zweite Batterie 70AH verbaut und diese mit einem Trennrelais getrennt. Funktioniert alles super und ohne Problem.

Ich sehe meine WAECO CD 30 nicht nur ein dukles Loch
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #4747  
Alt 17.06.2014, 09:07
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

In der Sealine?
Übrigens herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot!
Bietest du die Bay nicht im BF an, wegen dem Zerlabertrööt bei der 2052?
Könnte ich gut verstehen! Ist sie schon weg?
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #4748  
Alt 17.06.2014, 10:51
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Hey Thomas, bloß nicht vor dem Treffen verkaufen...
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
  #4749  
Alt 17.06.2014, 11:10
djradi djradi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.07.2010
Ort: Mainz
Beiträge: 52
Boot: Bayliner 2052 Capri LS & Global Mirage
Rufzeichen oder MMSI: Kein Funk
14 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Wo hast Du denn die zweite Batterie untergebracht?
Die steht direkt neben der anderen.Mach die Tage mal ein paar Bilder.
__________________
Gruß
Ralph

Bay 2052 Capri LS, 3,0l Merc 145 PS, Bj 1995
Mit Zitat antworten top
  #4750  
Alt 17.06.2014, 11:12
djradi djradi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.07.2010
Ort: Mainz
Beiträge: 52
Boot: Bayliner 2052 Capri LS & Global Mirage
Rufzeichen oder MMSI: Kein Funk
14 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Ich sehe meine WAECO CD 30 nicht nur ein dukles Loch
Hatte noch keine Bilder gemacht, auch die kommen die Tage.
Waren 4 volle Säcke Füllmaterial, 35 C und jede Menge Dreck,
__________________
Gruß
Ralph

Bay 2052 Capri LS, 3,0l Merc 145 PS, Bj 1995
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 4.701 bis 4.725 von 8.460Nächste Seite - Ergebnis 4.751 bis 4.775 von 8.460



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.