boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 4.147Nächste Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 4.147
 
Themen-Optionen
  #451  
Alt 04.06.2009, 00:03
Benutzerbild von New Splash
New Splash New Splash ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Deutschland
Beiträge: 6
Boot: Chaparral 350 Signature
19 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Au ja Sorry,
ich heiße Uwe und wohne in der Nähe von Bonn. Hier ins Forum habe ich durch Stefan (Stingray195) gefunden mit dem ich im gleichen "Club" die Gewässer rund um Koblenz unsicher mache Mein Boot hört auf den Namen "Moritz" und ist ein 91'er Bayliner 2052 Cuddy mit 3,0 Ltr. Mercruiser.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #452  
Alt 04.06.2009, 00:17
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von New Splash Beitrag anzeigen
Au ja Sorry,
ich heiße Uwe und wohne in der Nähe von Bonn. Hier ins Forum habe ich durch Stefan (Stingray195) gefunden mit dem ich im gleichen "Club" die Gewässer rund um Koblenz unsicher mache Mein Boot hört auf den Namen "Moritz" und ist ein 91'er Bayliner 2052 Cuddy mit 3,0 Ltr. Mercruiser.

jo,

und ab damit ins " Willkommen..."


In diesem Sinne

Averna Dirk
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #453  
Alt 04.06.2009, 11:05
Koli Koli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2007
Beiträge: 747
259 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Kann oder besser darf das Auto den Trailer mit Boot ziehen ?
Mit Zitat antworten top
  #454  
Alt 04.06.2009, 12:09
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
ich sach ja,

die Amis, warum nicht gleich was ordentliches


In diesem Sinne

Averna Dirk
Und ich habe mir extra zum ziehen meines Bootes so ein Ding gekauft
__________________
Freundliche Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #455  
Alt 04.06.2009, 13:26
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

@ KOLI
das ASTRA Cabriolet darf ungebremst 500 und gebremst 1200Kg ziehen.

Das mus der Cabrio Fahrer aber selbst wissen, ob das GG 1200 kg überschreitet.
Schätzungsweise sind es 400Kg zu viel der am Haken hat.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #456  
Alt 04.06.2009, 14:25
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

So nun ich auch
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand

Geändert von GoldWing (18.09.2012 um 07:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #457  
Alt 04.06.2009, 17:57
Benutzerbild von New Splash
New Splash New Splash ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Deutschland
Beiträge: 6
Boot: Chaparral 350 Signature
19 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Ja, ja so entstehen Gerüchte....

@ Koli
Er kann und darf !!

@ Plattner
Der Cabriofahrer weiß es selbst da er Kfz Meister ist und Schätzungsweise 150 Kg zu wenig am Haken hat weil der nämlich 1500 Kg ziehen darf


Hersteller BOSAL aOP018
Technische Daten:
Anhängelast in kg 1500
Stützlast in kg 75
D-Wert in kN 8,81
Ausführung abnehmbar
Stoßstg. Bearbeitung Nein
Steckdose klappbar
System AK4
TÜV Eintragung nicht erforderlich

Da lacht der Fachmann und staunt der Laie


Geändert von New Splash (04.06.2009 um 18:15 Uhr) Grund: Was vergessen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #458  
Alt 04.06.2009, 18:20
genmic genmic ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 7
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von New Splash Beitrag anzeigen
Der Cabriofahrer weiß es selbst da er Kfz Meister ist und Schätzungsweise 150 Kg zu wenig am Haken hat weil der nämlich 1500 Kg ziehen darf

Hersteller BOSAL aOP018
Technische Daten:
Anhängelast in kg 1500
Stützlast in kg 75
D-Wert in kN 8,81
Ausführung abnehmbar
Stoßstg. Bearbeitung Nein
Steckdose klappbar
System AK4
TÜV Eintragung nicht erforderlich

Da lacht der Fachmann und staunt der Laie

Daten der Hängerkupplung zählen nicht
Relevant sind die Daten die in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 unter
Nummer O.1 und auch wichtig 13 stehen!
Und was steht da??????

Und man schaue auch mal hier:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=23182

Viele Grüsse aus der Marzipanstadt, Michael

Geändert von genmic (04.06.2009 um 18:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #459  
Alt 04.06.2009, 19:02
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.780
Boot: Karnic SL-702
1.732 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von genmic Beitrag anzeigen
Daten der Hängerkupplung zählen nicht
Relevant sind die Daten die in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 unter
Nummer O.1 und auch wichtig 13 stehen!
Und was steht da??????

Und man schaue auch mal hier:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=23182

Viele Grüsse aus der Marzipanstadt, Michael
Das würde mich ja schwer wundern wenn der Opel mit so einem Boot legal unterwegs ist ?
Bei uns kommt man so in die "Kiste" oder wie Ihr sagt "Knast"
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #460  
Alt 04.06.2009, 19:50
genmic genmic ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 7
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oskj Beitrag anzeigen
Das würde mich ja schwer wundern wenn der Opel mit so einem Boot legal unterwegs ist ?
Bei uns kommt man so in die "Kiste" oder wie Ihr sagt "Knast"
oder an die Wand.......

nein, der darf das nicht ziehen, denn Trailer und Boot wiegen mehr..........auch mehr als 1500 kilo..................
aber wir wollen hier keine Geundsatzdiskussion, sondern Boote hinter ZUGFAHRZEUGEN sehn....g......

Michael aus der Stadt der Kalorien..............
Mit Zitat antworten top
  #461  
Alt 04.06.2009, 20:03
Koli Koli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2007
Beiträge: 747
259 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Wollte hier keine Diskussion auslösen, hab nur selbst das Problem, dass ich bald mal ein neues Auto brauche, aber mein Omega hat 1950 kganhängen darfund das haut grad so mit nem Bayliner 602 hin.
Mit Zitat antworten top
  #462  
Alt 04.06.2009, 20:07
Benutzerbild von New Splash
New Splash New Splash ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Deutschland
Beiträge: 6
Boot: Chaparral 350 Signature
19 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Ach Leute, ich dachte hier das wäre der Thread "Angekuppelt" und nicht "Ich poste einfach mal gefährliches Halbwissen und versuche mal einem Trapper das Reiten beizubringen". Ich wollte einfach nur mein Gespann hier einstellen so wie alle anderen auch, nicht mehr und nicht weniger. Wenn ich könnte würd ich die Bilder grad wieder Löschen.....

Aber bevor hier einige schlecht schlafen:
http://www.tuev-hessen.de/e2562/e256...006_02_ger.pdf
SEITE 22 !!!!

Wie ihr also seht darf ich doch tatsächlich mit meinem Sch...Opel 630 Kg ungebremst und 1500 Kg gebremst ziehen und genau so stehts auch in der Zulassung. Nu muss ich wohl auch nicht in den Knast.
Ich werde auch nicht den Wiegeschein des hiesigen Werstoffhofes einscannen auf dem eindeutig 1390 Kg zu lesen steht.

Und das war jetzt auch mein letzter Beitrag zu diesem Thema.
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #463  
Alt 04.06.2009, 20:38
genmic genmic ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 7
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Cool..wie hast du den die Rad/Reifen, Fw -Kombi mit der AHK hinbekommen?

pssssssssssssssst............
Mit Zitat antworten top
  #464  
Alt 04.06.2009, 23:46
Benutzerbild von Bleeder
Bleeder Bleeder ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Nähe Zwickau
Beiträge: 176
Boot: Bayliner 2755 "BLESSING"
Rufzeichen oder MMSI: Blessing
599 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Es ist immer wieder erstaunlich wie penetrant manche IHRE EIGENE ÜBERZEUGUNG anderen ans Bein binden wollen, obwohl schon mit nachgewiesenen TÜV-Gutachten, ABE´S, Zulassungen, Wiegescheinen usw. manches in dieser Hinsicht geklärt werden konnte. Es gibt so viele Möglichkeiten von denen wir alle nichts wissen und die doch möglich sind und nur weil ein paar die nicht aktzeptieren wollen, stellen sie das dann hier immer alles in Frage. ...Natürlich hat der TÜV Prüfer Tomaten auf den Augen und die Waage müßte auch mal wieder geeicht werden.... Außer EUCH HELDEN sind natürlich alle anderen d...

Es leben die HELDEN und RETTER aus dem hoch!!!

Beitrag kann gerne von den Mods wieder (inclusive der anderen ohne Bilder) gelöscht werden! Wie schon weiter oben geschrieben wir wollen eigentlich Bilder sehen!
__________________
MfG Frank


Ich glaub ich habe Tinitus im Auge....ich seh nur noch Pfeifen....




Geändert von Bleeder (04.06.2009 um 23:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #465  
Alt 05.06.2009, 05:02
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Koli Beitrag anzeigen
Wollte hier keine Diskussion auslösen, hab nur selbst das Problem, dass ich bald mal ein neues Auto brauche, aber mein Omega hat 1950 kganhängen darfund das haut grad so mit nem Bayliner 602 hin.

Hallo kleiner Tip von mir,
hatte selbst einen Omega 2,5 TD,
durfte laut Kfz.Schein 1750 kg ziehen,
bis 8 % Steigung 1900 kg,
dann bei OPEL angerufen und eine Bescheinigung bekommen, das wenn der Lastschwerpunkt niedrig ist ...... ( also auf deutsch ein Boot dahinter hängt und kein Wohnwagen ) darf der Omega 2100 Kg ziehen.
__________________
Freundliche Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #466  
Alt 05.06.2009, 08:43
Benutzerbild von New Splash
New Splash New Splash ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Deutschland
Beiträge: 6
Boot: Chaparral 350 Signature
19 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Mit 100 Km/h Zulassung

Geändert von GoldWing (18.09.2012 um 07:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #467  
Alt 05.06.2009, 13:45
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Servus ich hatte mein gefährliches Halbwissen aus dem www gezogen wo für ein ASTRA CABRIO 1200 Kg standen.

Ist doch in Ordnung wenn du legal unterwegs bist und 1500 kg ziehen darfst.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #468  
Alt 07.06.2009, 10:10
Benutzerbild von Gunnar
Gunnar Gunnar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Im Centrum von Schleswig Holstein
Beiträge: 110
Boot: Pedro 950
Rufzeichen oder MMSI: Moin, Moin
175 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Hier mein Gespann in der aktuellen Version.
Gruß Gunnar

Geändert von GoldWing (18.09.2012 um 07:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #469  
Alt 07.06.2009, 16:11
Benutzerbild von DaMan
DaMan DaMan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2007
Ort: Peine
Beiträge: 233
Boot: Sea Ray SRV 200 TDI
324 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Hier mal mein aktuelles Gespann im Hamburger Hafen.
__________________
mfg

Carsten
_______________
Sea Ray SRV 200 TDI
Der TDI Umbaubericht

Geändert von GoldWing (18.09.2012 um 07:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #470  
Alt 13.06.2009, 14:16
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.780
Boot: Karnic SL-702
1.732 Danke in 723 Beiträgen
Standard

So dann will ich auch einmal...mein neues Zugfahrzeug mit dem "alten Boot"

Gruss Oliver

Geändert von GoldWing (18.09.2012 um 07:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #471  
Alt 13.06.2009, 15:13
genmic genmic ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 7
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard

..........mit ein wenig folie wäre der volvo dem boot schnell angepasst...
aber ich denke andersrum wird ein schuh draus......

sonst nettes gespann....allen einen schönen törn, michael
Mit Zitat antworten top
  #472  
Alt 18.06.2009, 20:23
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FRAMADI Beitrag anzeigen
Hallo kleiner Tip von mir,
hatte selbst einen Omega 2,5 TD,
durfte laut Kfz.Schein 1750 kg ziehen,
bis 8 % Steigung 1900 kg,
dann bei OPEL angerufen und eine Bescheinigung bekommen, das wenn der Lastschwerpunkt niedrig ist ...... ( also auf deutsch ein Boot dahinter hängt und kein Wohnwagen ) darf der Omega 2100 Kg ziehen.
Unser Opel Omega 2.0-16V (20XEV) mit 136PS durfte regulär 1700kg bei 8%. Hat uns 3x nach HR und zurück gebracht !! Mit ca. 1600kg Eigengewicht ein ausgewogenes Gespann. Bei 215.000 km an eine Liebhaber () verkauft.
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)


Geändert von GoldWing (18.09.2012 um 07:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #473  
Alt 18.06.2009, 20:26
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DaMan Beitrag anzeigen
Hier mal mein aktuelles Gespann im Hamburger Hafen.
Einen Pickup haben wir letztes Jahr genutzt. Einfach Cool so ein Gefährt...
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)


Geändert von GoldWing (18.09.2012 um 07:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #474  
Alt 19.06.2009, 00:17
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Wird wohl mal Zeit das ich meinen eigenen Tröt mal mit ein paar Bildern erweitere:

Unsere Bayliner 180 (wird gerade restauriert. Bericht folgt irgendwann)
Anhang 143960

Birgits Stingray auf dem weg zum Wasser
Anhang 143961

Unsere alte Baja Force 216 in Brake an der Trailerrrampe
Anhang 143962

Der Anfang unserer Bootskariere in Bodenwerder vor ca. 20 Jahren
Sollte jemand wissen was für ein Boot das ist dann bitte ich um eine Nachricht
Anhang 143963

Eine Four Winns ??? im Bremerhavener Hafen
Ja auch ein Hausboot hatten wir mal
Anhang 143964
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning

Geändert von GoldWing (18.09.2012 um 07:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #475  
Alt 19.06.2009, 00:27
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Und noch ein paar:

Unsere Bayliner 1850 "Projektboot" mit nicht regelkonformer Abgasanlage
wurde aber wieder brav auf einen Standartmotor zurückgebaut.
Anhang 143965

Unsere 22er Wellcraft Scarab noch ohne Design während der Testfahrten
Anhang 143966

Unsere Donti 26zx auf der Ampuriatour 2008 hinter dem Wagen meines
Miteigners. (Das einzig wahre Zugfahrzeug der Nissan 3.3 Patrol)
Anhang 143967

Meine betagte Sea Ray 240HT "vor" dem Hannomag AL 28 eines Kumpels auf dem Weg zum Wasser (ist aber auch schon wieder fast 20 Jahre her)
Anhang 143968
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning

Geändert von GoldWing (18.09.2012 um 07:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 4.147Nächste Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 4.147



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.