boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 4.069Nächste Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 4.069
 
Themen-Optionen
  #451  
Alt 23.06.2012, 12:31
booter booter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.08.2006
Beiträge: 201
Boot: Auf der Suche
267 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray77 Beitrag anzeigen
Moin,

ich habe bei der Bord Elektrik einen Schalter "Vacu Flush". Würde also gut zu meinem neuen Projekt "Toiletten Tausch" passen

Hat vielleicht jemand eine Vacuum Toilette und kann mir jemand sagen, wo die Kabel hingehen? Hoffe mal auf eine Vorbereitung für später
Hallo!
Ohne, dass ich das jetzt genau im Kopf habe endet die Verkabelung auf jeden Fall auf der Steuerborseite vor dem Fäkalientank, soviel ist ja klar.
Es gibt für die Kabelführung m.E. nur drei Möglichkeiten: 1. auf der Backborseite die Bordwand entlang, 2. unter der Unterflkurkabine entlang (bei mir ist eine Inspektionsklappe) oder 3. an dem Shower sump vorbei (aufklappbare Stufe), jedoch verläuft dort das Kabel bei mir nicht.

Für Dein Toilettenprojekt müßtest Du m.E. in der Unterflurkabine auf der Steuerbordseite die 2 Abdeckungen abschrauben (eine für die Klimaanlage und eine direkt vor der Bordwand), um an die Fäkalien und wasserschläuche zu kommen. Ich hoffe ich habe das alles verständlich beschrieben...

Ich weiß ja nicht, warum Du das VacuFlush austauschen willst (ich denke wegen Lautstärke), aber wenn Du die Vakuumpumpe über hast, würde ich sie Dir abkaufen (als Ersatz für meine).


Gruß,

Markus
__________________
Irgendwas ist immer!
Mit Zitat antworten top
  #452  
Alt 23.06.2012, 12:40
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von booter Beitrag anzeigen
Ich weiß ja nicht, warum Du das VacuFlush austauschen willst (ich denke wegen Lautstärke), aber wenn Du die Vakuumpumpe über hast, würde ich sie Dir abkaufen (als Ersatz für meine).


Gruß,

Markus
Er hat nen Pumpklo
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #453  
Alt 24.06.2012, 11:03
booter booter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.08.2006
Beiträge: 201
Boot: Auf der Suche
267 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Er hat nen Pumpklo
wer lesen kann...

Sorry!

Ist halt doch wichtig die Reihenfolge einzuhalten: lesen, denken, schreiben...

Grüße, Markus
__________________
Irgendwas ist immer!
Mit Zitat antworten top
  #454  
Alt 24.06.2012, 21:30
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Nabend Männers,

habe am Wochenende mal das Boot zerlegt und mir alles genau angeguckt. Ich habe jetzt 2 Leitungen gefungen, welche ich bis zur Toilette legen kann. Stehe ich nur vor der Frage: ob ich das Wasser zum Spülen vom Seeventil (also aussen) mit einer zusätzlichen Druckwasserpumpe oder von der vorhanden Frischwasserleitung abzweigen sollte ... wie ist das bei Euch gemacht worden?

Der Vorteil der Frischwasserzufuhr wäre, dass Frauchen auch mal eben unterwegs die Toilette nutzen könnte wenn noch ein paar Liter Wasser drin sind.
Da vom Pump WC noch eine Seewasserleitung liegt, bräuchte ich nur eine weitere Druckwasserpumpe dazwischen klemmen...ist also beides möglich
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #455  
Alt 24.06.2012, 21:36
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Habe heute mal die Aufkleber abgemacht, Schleifpaste aufgetragen und mir anschließend noch ordentlich einen poliert...die Hände kribbeln immer noch

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0061.jpg
Hits:	244
Größe:	60,7 KB
ID:	370897Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0062.jpg
Hits:	190
Größe:	43,3 KB
ID:	370898

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0064.jpg
Hits:	228
Größe:	32,4 KB
ID:	370899Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0065.jpg
Hits:	205
Größe:	44,3 KB
ID:	370900

Ergebnis kann sich sehen lassen, die Kratzer sind alles raus...ist aber leider nur die Hälfte vom Boot
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #456  
Alt 25.06.2012, 06:34
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Womit haste Poliert ?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #457  
Alt 25.06.2012, 08:36
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Womit haste Poliert ?
Ist zwar nicht so ganz günstig, aber das Zeug ist Klasse

  1. 3M Marine Imperial Compound and Finishing Material 06044 E (Schleifpaste)
  2. 3M Marine Finesse IT II Finishing Material 09048 E (Politur)
  3. 3M Marine Ultra Performance Paste Wax 09030 E (Wachs)
Das Wachsen mache ich aber erst zum Schluss, wenn die neuen Aufkleber dran sind
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #458  
Alt 25.06.2012, 09:10
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 748
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.678 Danke in 1.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray77 Beitrag anzeigen
Nabend Männers,

habe am Wochenende mal das Boot zerlegt und mir alles genau angeguckt. Ich habe jetzt 2 Leitungen gefungen, welche ich bis zur Toilette legen kann. Stehe ich nur vor der Frage: ob ich das Wasser zum Spülen vom Seeventil (also aussen) mit einer zusätzlichen Druckwasserpumpe oder von der vorhanden Frischwasserleitung abzweigen sollte ... wie ist das bei Euch gemacht worden?

Der Vorteil der Frischwasserzufuhr wäre, dass Frauchen auch mal eben unterwegs die Toilette nutzen könnte wenn noch ein paar Liter Wasser drin sind.
Da vom Pump WC noch eine Seewasserleitung liegt, bräuchte ich nur eine weitere Druckwasserpumpe dazwischen klemmen...ist also beides möglich
Haben zwar keine Crownline aber trotzdem mal ne´Antwort und Frage.
Was macht es für einen Sinn, für die Toilette das "gute" Wasser zu verschwenden aus dem Frischwassertank. Wir übernachten schon mal ein bis zwei Tage in Buchten (dann ist der Wassertank nahezu leer) und wenn dann für jeden Toilettengang auch noch das Frischwasser herhalten müsste.....
Wir haben kein elektrisches Klo und nehmen natürlich Seewasser zum Spülen, aber selbst wenn das Boot auf dem Trailer steht, kann man dies trotzdem benutzen indem man einfach Wasser aus dem Wasserhahn in die Toilette kippt. Ist das beim elektrischen WC anders?
__________________
Gruß Kerstin


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
  #459  
Alt 25.06.2012, 09:53
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray77 Beitrag anzeigen
Ist zwar nicht so ganz günstig, aber das Zeug ist Klasse

  1. 3M Marine Imperial Compound and Finishing Material 06044 E (Schleifpaste)
  2. 3M Marine Finesse IT II Finishing Material 09048 E (Politur)
  3. 3M Marine Ultra Performance Paste Wax 09030 E (Wachs)
Das Wachsen mache ich aber erst zum Schluss, wenn die neuen Aufkleber dran sind
Tja... da hamers wieder so seh ich das nämlich auch!
Mit Zitat antworten top
  #460  
Alt 25.06.2012, 10:19
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sternchen Beitrag anzeigen
Haben zwar keine Crownline aber trotzdem mal ne´Antwort und Frage.
Was macht es für einen Sinn, für die Toilette das "gute" Wasser zu verschwenden aus dem Frischwassertank. Wir übernachten schon mal ein bis zwei Tage in Buchten (dann ist der Wassertank nahezu leer) und wenn dann für jeden Toilettengang auch noch das Frischwasser herhalten müsste.....
Wir haben kein elektrisches Klo und nehmen natürlich Seewasser zum Spülen, aber selbst wenn das Boot auf dem Trailer steht, kann man dies trotzdem benutzen indem man einfach Wasser aus dem Wasserhahn in die Toilette kippt. Ist das beim elektrischen WC anders?
Ich denke die Vacuum Toiletten können kein Salzwasser ab, daher benötigen sie Frischwasser. Ist nur ne vermutung. Hatten letzten das Thema in der Sea Ray -Abteilung
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!


Geändert von Panna (25.06.2012 um 10:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #461  
Alt 25.06.2012, 11:21
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Ich denke die Vacuum Toiletten können kein Salzwasser ab, daher benötigen sie Frischwasser. Ist nur ne vermutung. Hatten letzten das Thema in der Sea Ray -Abteilung
So das Thema ist durch Habe gerade eine elektrische Toilette mit Touch Panel geordert und dazu noch eine weitere Druckwasserpumpe. Werde also dann eine Seewasser leitung für das Spülwasser nutzen und habe mehr Frischwasser für die Buchten

Fotos vom Einbau kommen dann wahrscheinlich am Wochenende
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #462  
Alt 25.06.2012, 11:34
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray77 Beitrag anzeigen
So das Thema ist durch Habe gerade eine elektrische Toilette mit Touch Panel geordert und dazu noch eine weitere Druckwasserpumpe. Werde also dann eine Seewasser leitung für das Spülwasser nutzen und habe mehr Frischwasser für die Buchten

Fotos vom Einbau kommen dann wahrscheinlich am Wochenende
Wann gehts im Urlaub ?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #463  
Alt 25.06.2012, 18:21
booter booter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.08.2006
Beiträge: 201
Boot: Auf der Suche
267 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Ich denke die Vacuum Toiletten können kein Salzwasser ab, daher benötigen sie Frischwasser. Ist nur ne vermutung. Hatten letzten das Thema in der Sea Ray -Abteilung
Und bei den Vakuum Toiletten kommst Du mit wenig Wasser aus.
Lass das mal einen Liter Wasser sein, wenn es was größeres ist vielleicht 2... Bitte keine Fäkaldiskussion...
Dafür sind die Dinger echt laut. Nachts ist das natürlich nicht so toll.

Bei unserer Corwnline ist die einzige Seewasserleitung lediglich für die Klimaanlage...

Gruß,

Markus
__________________
Irgendwas ist immer!
Mit Zitat antworten top
  #464  
Alt 25.06.2012, 19:45
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von booter Beitrag anzeigen
Dafür sind die Dinger echt laut.
Jau aber der Kollege ist schneller spurenlos weg, wie man das Pedal gedrückt hat.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #465  
Alt 25.06.2012, 19:45
mattiju mattiju ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 331
Boot: Marex 310 SC
299 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray77 Beitrag anzeigen
...
Das Wachsen mache ich aber erst zum Schluss, wenn die neuen Aufkleber dran sind ...
Was für Aufkleber hast Du Dir denn wo machen lassen? Ich suche auch noch welche...

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #466  
Alt 25.06.2012, 20:03
Benutzerbild von AbindenSüden
AbindenSüden AbindenSüden ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 26
Boot: Crownline 250 CR
20 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo Matthias,

das ist ein interessantes Thema. Wie hast Du denn die Liegefläche verlängert? Kannst Du mal ein Photo schicken.

Gruß Christian

Zitat:
Zitat von mattiju Beitrag anzeigen
Welches Baujahr ist es denn? Ich habe meine auch aus Amerika importiert. Ich habe viel angepasst an der Elektronik. Die Beleuchtung nicht. Ich glaube das ist eh die gleiche, welche hier ausgeliefert wird.
Wollt ihr in dem Boot übernachten? Ich habe dies Jahr bei mir etwas angepasst um die Liegeflache zu verlängern und eine Matratze zugeschnitten... Hab jetzt 2m Länge ist aber noch nicht ganz fertig...

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #467  
Alt 26.06.2012, 07:59
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Tja... da hamers wieder so seh ich das nämlich auch!
Upps, da steht ja Performance drauf , hoffe nur das ich jetzt nicht auch noch Osmose bekomme
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #468  
Alt 26.06.2012, 08:00
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von booter Beitrag anzeigen
Bei unserer Corwnline ist die einzige Seewasserleitung lediglich für die Klimaanlage...
So sieht es bei mir auch aus, und jetzt kommt noch eine Leitung für die Toilette dazu. Bin ja mal gespannt, da in der Beschreibung steht: leiser also die Toiletten an Land
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #469  
Alt 26.06.2012, 08:02
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mattiju Beitrag anzeigen
Was für Aufkleber hast Du Dir denn wo machen lassen? Ich suche auch noch welche...

Gruß
Matthias
Also bei mir kommt nur noch rechts & links der Name drauf und das war es Den Ralley Streifen lasse ich weg, damit ich besser polieren kann...kannst Du aber in der Bucht für 50$ bestellen
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #470  
Alt 27.06.2012, 08:32
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Michel, schon scheisse wenn man sich den Nick nach dem Bootshersteller aussucht!!
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #471  
Alt 27.06.2012, 10:23
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Michel, schon scheisse wenn man sich den Nick nach dem Bootshersteller aussucht!!
naja immerhin hat es 6 Jahre gepasst , habe gerade mal eine PN an Bernd geschickt
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #472  
Alt 27.06.2012, 10:30
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray77 Beitrag anzeigen
naja immerhin hat es 6 Jahre gepasst , habe gerade mal eine PN an Bernd geschickt
Da freut er sich aber
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #473  
Alt 02.07.2012, 10:02
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Da freut er sich aber
Galube Du hattest Recht, bis heute noch immer keine Antwort

Mal was anderes:

wo habt ihr die Funken verbaut? Habe mir das mal hier im Ablegefach überlegt

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1313.jpg
Hits:	166
Größe:	58,6 KB
ID:	372478Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1315.jpg
Hits:	152
Größe:	53,5 KB
ID:	372479

Dann brauche ich nur noch ein 3 mm VA Rahmen um die Lücken zu schliessen...alernativ sonst eine Mossgummidichtung, welche sich ausdehnt
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #474  
Alt 02.07.2012, 10:04
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Haben eigentlich alle von Euch das Cockpit in silber? Überlege mir gerade ob ich es neu lackieren soll und brauch mal ein paar Farbvorschläge
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #475  
Alt 02.07.2012, 16:36
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray77 Beitrag anzeigen
Haben eigentlich alle von Euch das Cockpit in silber? Überlege mir gerade ob ich es neu lackieren soll und brauch mal ein paar Farbvorschläge
http://www.boote-forum.de/showthread...rtransferdruck
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 4.069Nächste Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 4.069



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.