boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 750Nächste Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 750
 
Themen-Optionen
  #451  
Alt 22.06.2014, 08:49
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.680
Boot: Halbgleiter 7m Mahagoni
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.301 Danke in 1.005 Beiträgen
Standard

Aber es ist noch nicht alles so wie ich´s gerne hätte!
Das Getriebe ist zwar nachgesehen, Simmerringe und Dichtungen gewechselt worden, aber das ist mir entschieden zu laut. Die ""Zahnradgeräusche" bringen es auf gute 80 DB am Steuerstand - den Motor hört man nach der neuen Dämmung deutlich weniger.

Die Überlegung ist jetzt, evtl. auf ein hydraulisches zu wechseln.
ZF BW 6 MS30 als Parallelgertiebe - also Motor im Heck, Getriebe Mittschiffs, Eingang oben die Kardanwelle vom Motor, darunter Ausgang zum Wellenantrieb, beides auf der gleichen Seite des Getriebes.

Hat da wer eine Idee dazu?
__________________
Unser Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176437
Der Spaß damit: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=208510
Eine Fiberline G14II haben wir auch Noch: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=253589

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #452  
Alt 22.06.2014, 11:36
Benutzerbild von Seehexe
Seehexe Seehexe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Hörstel
Beiträge: 968
Boot: Mahagoniboot, 7 m; Fiberline G14 II
Rufzeichen oder MMSI: kommt noch
3.340 Danke in 751 Beiträgen
Standard

Gestern war dann die erste Ausfahrt, zusammen mit der Vasco da Gama.

Fazit: Der Pott muß hinten abspecken und die Trimmklappen müssen anders eingestellt werden.
(das hat Hase heute mit der Gummiwurst erledigt - doch praktisch, so´n Schlauchi)
Aber selbst in der Mini-Ausführung immer noch arg wuchtig.

Ansonsten gab es noch einen tollen Sonnenuntergang.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140621_165140.jpg
Hits:	249
Größe:	95,1 KB
ID:	546429   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20140621-WA0003.jpg
Hits:	273
Größe:	97,9 KB
ID:	546430   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20140621-WA0004.jpg
Hits:	294
Größe:	95,0 KB
ID:	546431  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20140621-WA0002.jpg
Hits:	288
Größe:	93,2 KB
ID:	546432   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140621_215252.jpg
Hits:	243
Größe:	54,8 KB
ID:	546433  
__________________
Gruß, Nicole
__________
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #453  
Alt 22.06.2014, 12:38
Kartoffelsalat Kartoffelsalat ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.04.2012
Beiträge: 38
34 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Glückwunsch!
Wunderschön!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #454  
Alt 22.06.2014, 18:54
Benutzerbild von Sönke Hans
Sönke Hans Sönke Hans ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: 26607 Aurich
Beiträge: 905
Boot: QuickSilver 640 Weekend
1.764 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Wirklich schöne Bilder!

Ich finde NEMO macht eine tolle Figur. Hat ja richtig viel Dampf.

Ich hoffe ihr bekommt das mit dem Getriebe auch noch in den Griff. Leider habe ich von Getriebe nullahnung und kann nicht helfen. War das Geräusch schon bei eurem Überführungstörn da? Oder ist das erst nach der Überholung aufgetreten?
__________________
Grüße Sönke
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #455  
Alt 22.06.2014, 19:07
Benutzerbild von Seehexe
Seehexe Seehexe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Hörstel
Beiträge: 968
Boot: Mahagoniboot, 7 m; Fiberline G14 II
Rufzeichen oder MMSI: kommt noch
3.340 Danke in 751 Beiträgen
Standard

Die Lautstärke auf der Überführung war noch wesentlich schlimmer, da ja kaum isoliert war. Der Motor ist jetzt schön leise. Nur im Steuerhaus wo Getriebe und tw. Welle sind, ist es noch saulaut trotz Isolierung.
Aber Hauptsache et löpt und es es ist dicht. Bilgepumpe meldet sich kaum noch, max. 1* am Tag.
__________________
Gruß, Nicole
__________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #456  
Alt 22.06.2014, 20:24
maloe maloe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Black wood forest Rhein km 268,5
Beiträge: 738
Boot: Wellcraft martinique 240SE
1.711 Danke in 934 Beiträgen
Standard

Habt ihr fein gemacht mit dem Nemo, könnt ihr richtig stolz drauf sein,
ich ziehe meinen Hut .......und ich komme bestimmt bald und trinke das "Eckenbier" mit euch
__________________
Gruß Martin

Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #457  
Alt 22.06.2014, 20:37
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.680
Boot: Halbgleiter 7m Mahagoni
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.301 Danke in 1.005 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von maloe Beitrag anzeigen
Habt ihr fein gemacht mit dem Nemo, könnt ihr richtig stolz drauf sein,
ich ziehe meinen Hut .......und ich komme bestimmt bald und trinke das "Eckenbier" mit euch

Aber immer doch - wir freuen uns drauf
__________________
Unser Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176437
Der Spaß damit: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=208510
Eine Fiberline G14II haben wir auch Noch: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=253589

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #458  
Alt 23.06.2014, 12:40
Benutzerbild von skippa
skippa skippa ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: Nordseeküstenbewohner
Beiträge: 424
Boot: Biga24
232 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Glückwunsch an euch beide .

Ich kann mich noch an meinen Besuch in eurer Halle erinnern. Wir hatten kurz die Trimmklappen angesprochen und ich hatte erwähnt, dass ihr die kaum gebrauchen werdet. Schätze ich hatte recht . (Konnte ich mir nicht verkneifen...)

VIEL SPASS MIT EUERM BOOT UND DAS ES EUCH LANGE ERHALTEN BLEIBT.

Grüß
Jens
__________________
navigare humanum est.........
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #459  
Alt 23.06.2014, 12:56
Benutzerbild von skippa
skippa skippa ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: Nordseeküstenbewohner
Beiträge: 424
Boot: Biga24
232 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Eine Frage: Wieso muss der Pott hinten abspecken? Ich nehme mal an, die Bilder in Fahrt zeigen euch bei FullAhead? Wenn Ja, dann kommt der Bug nicht aus dem Wasser. Die Hecksee hat sich bereits vom Rumpf abgelöst und es bedarf "NUR" noch des Aufgleitens. Da wird evtl. auch eure Maschine nicht ausreichend PS für das Gewicht liefern.

Frag mal die MoBo Profis im BF. Die können das besser beurteilen als ich.

Grüß
Jens
__________________
navigare humanum est.........
Mit Zitat antworten top
  #460  
Alt 23.06.2014, 13:13
Benutzerbild von Seehexe
Seehexe Seehexe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Hörstel
Beiträge: 968
Boot: Mahagoniboot, 7 m; Fiberline G14 II
Rufzeichen oder MMSI: kommt noch
3.340 Danke in 751 Beiträgen
Standard

Hallo Jens, abspecken deswegen weil er mit Reservekanister, Notmotor etc. und allem bis über die Abweiser im Wasser lag. Bei der Überführung bzw. Bei Testfahrt danach hat er die Nase richtig hoch geschmissen. Da hatten wir laut GPS 16 kmh. Jetzt nur noch 13. Und der Motor dreht nur bis 2700, trotz kleinerer Schraube. Die alte lief ja 3 mm unter dem Rumpf.
__________________
Gruß, Nicole
__________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #461  
Alt 23.06.2014, 13:25
Benutzerbild von andreas_vn1500
andreas_vn1500 andreas_vn1500 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 432
Boot: Skibsplast 490 VS
679 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Auf dieser Internetseite gibt es interessante Berechnungen zur Rumpfgeschwindigkeit und benötigter Motorleistung:

www.segelnetz.de/tempo1.html
__________________
Gruß Andreas
Der Thread für die Poseidon-Fahrer:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680
Geht der Meeresspiegel kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
  #462  
Alt 23.06.2014, 13:28
Benutzerbild von skippa
skippa skippa ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: Nordseeküstenbewohner
Beiträge: 424
Boot: Biga24
232 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Dann ist´s klar.

Hast du die Schraube berechnen lassen? Evtl. zu große Steigung?

Grüß
Jens
__________________
navigare humanum est.........
Mit Zitat antworten top
  #463  
Alt 23.06.2014, 17:53
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.680
Boot: Halbgleiter 7m Mahagoni
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.301 Danke in 1.005 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skippa Beitrag anzeigen
Glückwunsch an euch beide .

Ich kann mich noch an meinen Besuch in eurer Halle erinnern. Wir hatten kurz die Trimmklappen angesprochen und ich hatte erwähnt, dass ihr die kaum gebrauchen werdet. Schätze ich hatte recht . (Konnte ich mir nicht verkneifen...)

VIEL SPASS MIT EUERM BOOT UND DAS ES EUCH LANGE ERHALTEN BLEIBT.

Grüß
Jens

Hallo Jens,
wenn ich dass mit den Trimmklappen beurteilen soll, dann werden wir da noch ein bisschen was einstellen müssen.
Ich denke, die standen einfach "zu schräg".
Nemo hat zwar den "Arsch" richtig hochgeschmissen, dafür aber den Bug runter gedrückt.
jetzt sind die Klappen angepasst und da wir Proviant für 2 Wochen an Bord haben, ist das Blei im Bug wieder raus geflogen.
die Trimmklappen werden ich nochmal verstellen, und dann sollte es noch besser werden - aber der Prop. ist ja auch noch nicht angepasst, also wird das alles noch ein wenig dauern, bis wir es genau wissen.

Aber ich sag Bescheid, wies ausgegangen ist ...
__________________
Unser Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176437
Der Spaß damit: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=208510
Eine Fiberline G14II haben wir auch Noch: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=253589

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #464  
Alt 23.06.2014, 18:03
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.680
Boot: Halbgleiter 7m Mahagoni
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.301 Danke in 1.005 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skippa Beitrag anzeigen
Dann ist´s klar.

Hast du die Schraube berechnen lassen? Evtl. zu große Steigung?

Grüß
Jens
Prop. berechnen kommt jetzt langsam dran.
Es war ein 15 x 12 Edelstahl drauf, wobei der nur 2mm unterm Rumpf durchlief.
Drehzahlmesser war nicht vorhanden, also nur Schätzwerte.
Gröver hat diesen Prop. auf 14 Zoll "gekürzt" und meinte, wenn das Boot wieder im Wasser ist, dann könne man mit neuen Werten auch genau berechnen.
Da der Motor jetzt aber lange nicht gelaufen ist, mag ich auch nicht sofort "Vollgas" fahren.

Ist halt alles etwas "try & Error" bis alles richtig läuft.
Und dafür läuft "der Pott" schon mal ganz gut.
Wir sind heute Mittag 30 km weiter gezogen und liegen jetzt am nassen Dreieck bei Hörstel.
__________________
Unser Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176437
Der Spaß damit: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=208510
Eine Fiberline G14II haben wir auch Noch: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=253589

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #465  
Alt 23.06.2014, 18:06
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.680
Boot: Halbgleiter 7m Mahagoni
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.301 Danke in 1.005 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von andreas_vn1500 Beitrag anzeigen
Auf dieser Internetseite gibt es interessante Berechnungen zur Rumpfgeschwindigkeit und benötigter Motorleistung:

www.segelnetz.de/tempo1.html

Ja, aber nicht für Halbgleiter - ich hab bis jetzt nur bei Gröver was brauchbares gefunden.
Und da ist auch der Service am Telefon ganz ordentlich.
__________________
Unser Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176437
Der Spaß damit: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=208510
Eine Fiberline G14II haben wir auch Noch: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=253589

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #466  
Alt 23.06.2014, 18:10
Benutzerbild von Sönke Hans
Sönke Hans Sönke Hans ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: 26607 Aurich
Beiträge: 905
Boot: QuickSilver 640 Weekend
1.764 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Die Nadel Beitrag anzeigen
Wir sind heute Mittag 30 km weiter gezogen und liegen jetzt am nassen Dreieck bei Hörstel.
Hallo ihr Zwei!

Wo soll den jetzt euer Resturlaubstörn hin gehen? Was habt ihr geplant?
Berichtet ihr uns von eurem Törn?
__________________
Grüße Sönke
Mit Zitat antworten top
  #467  
Alt 23.06.2014, 22:32
Benutzerbild von Seehexe
Seehexe Seehexe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Hörstel
Beiträge: 968
Boot: Mahagoniboot, 7 m; Fiberline G14 II
Rufzeichen oder MMSI: kommt noch
3.340 Danke in 751 Beiträgen
Standard

Hallo Sönke, da sich für die paar Tage nicht wirklich eine " große" Tour lohnt, bleiben wir in der Gegend. Mal nach Münster oder Rheine vielleicht noch ein Stück auf der Ems... ganz spontan ohne Plan.
Und natürlich gibt es wieder einen Bericht mit vielen Bildern
__________________
Gruß, Nicole
__________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #468  
Alt 23.06.2014, 22:56
SunFun SunFun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: MLK km 000
Beiträge: 649
Boot: Renken Ruderboot :o)
504 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Erst mal mußten gravierende Probleme bei mir fast vor der Tür beseitigt werden..........

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20140623_200300.jpg
Hits:	169
Größe:	69,0 KB
ID:	546979

Nicole und Ralf bekamen das Grillfleisch allein einfach nicht weg.

aber ich hab mich geopfert, und geholfen wo ich konnte

Gruß Thom
__________________

Suche Treidelpferd!

Alle sagten "das geht nicht!"
dann kam einer, der wusste das nicht.......
.....und machte es einfach
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #469  
Alt 25.06.2014, 20:53
Benutzerbild von Seehexe
Seehexe Seehexe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Hörstel
Beiträge: 968
Boot: Mahagoniboot, 7 m; Fiberline G14 II
Rufzeichen oder MMSI: kommt noch
3.340 Danke in 751 Beiträgen
Standard

So, da ja jetzt erstmal Boot gefahren und weniger restauriert wird - der nächste Winter kommt ja auch noch - geht es jetzt erstmal hier weiter
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=208510
__________________
Gruß, Nicole
__________
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #470  
Alt 26.06.2014, 00:23
Schambesboot Schambesboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Rhein Main Gebiet
Beiträge: 631
Boot: Polaris
855 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Guude wie,

Glückwunsch zum Boot.
Seit Ihr schon mal ohne Verdeck gefahren ? Verdeck und Steuerhaus sind ein super Resonanzkörper und verstärken die Geräusche stark.
Die Holländer bauen eine flache Wanne unter Motor und Getriebe und füllen diese mit
Sand , auch Antidröhnmatten und darauf Noppenschaum hilft.

mfG
Schambesboot
Mit Zitat antworten top
  #471  
Alt 26.06.2014, 08:25
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.680
Boot: Halbgleiter 7m Mahagoni
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.301 Danke in 1.005 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schambesboot Beitrag anzeigen
Guude wie,

Glückwunsch zum Boot.
Seit Ihr schon mal ohne Verdeck gefahren ? Verdeck und Steuerhaus sind ein super Resonanzkörper und verstärken die Geräusche stark.
Die Holländer bauen eine flache Wanne unter Motor und Getriebe und füllen diese mit
Sand , auch Antidröhnmatten und darauf Noppenschaum hilft.

mfG
Schambesboot
Moin,
der Motor ist gedämmt und wirklich leise.
die Idee mit Sand und Antidröhnmatten ist ja gut, nur einfach zu schwer für ein 7m Holzboot, welches als Halbgleiter eh nicht übermotorisieet ist.
Es sind 11qm Schwerschaummatten im Motorraum und unter den Bodenplatten in der Pflicht und Steuerstand verklebt.

Aber nochmal zum Verständnis: der Motor sitzt im Heck (wie beim Z-Antrieb, nur andersrum eingebaut), dann geht eine Kardanwelle bis zum Steuerstand ins Getriebe (V- oder besser Parallelgetriebe - Rein&Raus auf der selben Seite). Unter dem Flansch der Kardanwelle ist der Flansch für die Welle zum Propeller.

Es scheint aber so zu sein, das weniger das Getriebe als die Kardanwelle den "Krach" macht. Werden diese in den nächsten tagen ausbauen, feinwuchten lassen und evtl. die Lagerschalen tauschen.
Hoffentlich können wird dann auch während der Fahrt Radio in normaler Lautstärke hören - so brauchen wir über ein Funkgerät überhaupt nicht nachdenken - würde eh keiner hören oder verstehen können.


ABER es gibt ja auch wirklich gute Nachrichten - Das Holzboot Nemo ist wirklich dicht. Bis auf die paar Tropfen aus der Stopfbuchse gibt´s kein Wasser mehr in der Bilge
__________________
Unser Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176437
Der Spaß damit: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=208510
Eine Fiberline G14II haben wir auch Noch: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=253589

Gruß Ralf

Geändert von Die Nadel (26.06.2014 um 08:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #472  
Alt 26.06.2014, 18:15
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.680
Boot: Halbgleiter 7m Mahagoni
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.301 Danke in 1.005 Beiträgen
Standard

so,
die noch aktuelle "TO DO Liste":
- Kardanwelle von Motor zum Getriebe anpassen und nochmal extra dämmen
- im Steuerstand Bodenplatten bis zur Aussenhaut verlängern und die Teile auch dämmen
- Radio in Dachverkleidung "versenken"
- aus der Provisorischen Spüle nen richtigen Schrank machen
- Sitzflächen der Backskisten polstern & beziehen
- neue Polster inkl. Bezügen im Vorschiff
- Fenster im Steuerstand (Glas) erneuern
- Gardinen für Steuerstand nähen (lassen)
- Deckenverkleidung Vorderkajüte anfertigen
- neue Kuchenbude
- Steuerstand Kork auf Fussboden verlegen
- Bugreling anpassen und montieren

Oh man, das sind ja nur noch 12 Sachen, die wir dann in den nächsten Monaten und Jahren abarbeiten müssen - es muss ja auch nicht alles in diesem oder nächsten Jahr passieren, Nemo schwimmt doch und soll viel Spass machen.
__________________
Unser Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176437
Der Spaß damit: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=208510
Eine Fiberline G14II haben wir auch Noch: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=253589

Gruß Ralf

Geändert von Die Nadel (26.06.2014 um 21:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #473  
Alt 27.06.2014, 11:27
Coaster 430 Coaster 430 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Brock-Ostbevern
Beiträge: 373
Rufzeichen oder MMSI: Hey du.....
2.053 Danke in 519 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Die Nadel Beitrag anzeigen

Oh man, das sind ja nur noch 12 Sachen, die wir dann in den nächsten Monaten und Jahren abarbeiten müssen - es muss ja auch nicht alles in diesem oder nächsten Jahr passieren, Nemo schwimmt doch und soll viel Spass machen.
Nanana, nu mal nicht anfangen zu schludern......
__________________
Grüße
Andreas


Frauen reden, Wind weht....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #474  
Alt 07.07.2014, 17:31
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.680
Boot: Halbgleiter 7m Mahagoni
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.301 Danke in 1.005 Beiträgen
Standard

So, nachdem wird dann noch ein paar "Modifikationen" durchgeführt haben läuft Nemo schon richtig gut - aber wir brauchen noch einen neuen (gebrauchten) Propeller.

Sollte also wer noch was "im Keller" liegen haben ....

Wir suchen einen 4-Blatt 14 x 14 für 30er Welle links drehend. Nach Telefonat mit Gröver war genau dieses Maß der Favorit.

- ja, ich weiß auch, dass die Chance den gebraucht in günstig zu finden nicht besonders groß ist, aber ein Versuch ist es wert -
__________________
Unser Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176437
Der Spaß damit: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=208510
Eine Fiberline G14II haben wir auch Noch: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=253589

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #475  
Alt 04.09.2014, 09:50
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.680
Boot: Halbgleiter 7m Mahagoni
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.301 Danke in 1.005 Beiträgen
Standard

So, ich hatte dann mal das dringende Bedürfnis, mich nochmal mit den Zahlen zu befassen:

- Knapp 190 Std. im Monat über 14 Monate mit 2 Personen + Elektriker (Danke nochmals Thom) Ich fand die Farbe so toll

- Ca 3300€ an Verbrauchsmaterial wie Schleifmittel, Schrauben, Kleber, Leim, Kalfat-Zeugs, Farben, Lack, Antifouling u.ä.

Was da so insgesamt an Euronen reingeflossen ist, behalte ich mal lieber für mich ....

Und so ganz fertig sind wir ja auch noch nicht - und der nächste "Bastelwinter" steht schon vor der Tür .....
__________________
Unser Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176437
Der Spaß damit: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=208510
Eine Fiberline G14II haben wir auch Noch: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=253589

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 750Nächste Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 750



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.