boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 4.626 bis 4.650 von 13.573Nächste Seite - Ergebnis 4.676 bis 4.700 von 13.573
 
Themen-Optionen
  #4651  
Alt 21.05.2014, 20:06
Benutzerbild von jasko68
jasko68 jasko68 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: In der Nähe der Lutherstadt Wittenberg an der Elbe
Beiträge: 763
Boot: neuer Status: Sealine F34 ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Folgt demnächst…
1.024 Danke in 454 Beiträgen
Standard

Hallo M.-R.,
Nicht so spitz Meine Galeon ist doch auch für meine Altersklasse prima
Dir allzeit gute Fahrt und bis bald auf der Havel
Gruß
Jasko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4652  
Alt 22.05.2014, 18:19
Benutzerbild von M.-R.
M.-R. M.-R. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.05.2014
Ort: bei Berlin
Beiträge: 29
Boot: Drago 22
72 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jasko68 Beitrag anzeigen
Hallo M.-R.,
Nicht so spitz Meine Galeon ist doch auch für meine Altersklasse prima
Dir allzeit gute Fahrt und bis bald auf der Havel
Gruß
Jasko
Hallo Jasko,
der Faktor ist nicht alter sondern ZEIT.
Denn im Moment ist mir die Größe ausreichend für Urlaub und Wochenende,
aber später???
Nun alles wieder ok?
Gruß
M.-R.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4653  
Alt 22.05.2014, 19:36
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von M.-R. Beitrag anzeigen
Hallo Jasko,
der Faktor ist nicht alter sondern ZEIT.
Denn im Moment ist mir die Größe ausreichend für Urlaub und Wochenende,
aber später???
Nun alles wieder ok?
Gruß
M.-R.
Ein Freigetränk regelt Vieles
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4654  
Alt 22.05.2014, 19:44
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

NAchdem es zwei Tage fast an die 30° Grad ging, hat es hier gerade mal ordentlich geregnet. Bis zum Wochenende soll es sich wieder berappeln.. Dann muss unsere Griechin wieder als Zugboot herhalten.

Den Nachmittag habe ich genutzt, um die Verbraucherbatterie zu tauschen. Immerhin vier Sommer hat sie gute Dienste geleistet. Ich habe das gleiche Modell wieder gekauft. Damit bleiben Verbraucher und Starter-Batterie identisch.

So sah es letzten Sommer aus, bevor ich versucht habe, Ordnung in die Kabel zu bekommen..

Gruß
Stipe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Batterien.jpg
Hits:	156
Größe:	180,8 KB
ID:	538866   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BSR und Landstrom.jpg
Hits:	160
Größe:	123,2 KB
ID:	538867  
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4655  
Alt 22.05.2014, 22:28
Benutzerbild von jasko68
jasko68 jasko68 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: In der Nähe der Lutherstadt Wittenberg an der Elbe
Beiträge: 763
Boot: neuer Status: Sealine F34 ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Folgt demnächst…
1.024 Danke in 454 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von M.-R. Beitrag anzeigen
Hallo Jasko,
der Faktor ist nicht alter sondern ZEIT.
Denn im Moment ist mir die Größe ausreichend für Urlaub und Wochenende,
aber später???
Nun alles wieder ok?
Gruß
M.-R.
Hallo M.-R.,
1. ja alles klar, wenn Du Stipes Hinweis umsetzt Ich bin damit käuflich
2. Wo liegst Du mit Deinem Kutter
3. Wie heißt Du wirklich?

Gruß Jasko, der immer für nen Spass und Bier zu haben ist
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4656  
Alt 23.05.2014, 18:47
TR22 TR22 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.05.2010
Ort: Rendsburg
Beiträge: 17
Boot: Drago Sorocos (640) Suzuki DF 115
Rufzeichen oder MMSI: TR22
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo liebe Drago Fahrer,
nach langer Zeit habe ich dieses Forum endlich wieder gefunden.
Ich freue mich sehr soo viele Drago Fahrer auf einmal gefunden zu haben. Ich habe nämlich ein riesen Problem mit meinem Boot und hoffe hier Hilfe zu finden da hier ja wirklich sehr viel an den Booten "gebastelt" wird.

Das Problem ist: Ich habe ständig Wasser in der Bilge. Damit meine ich wiklich Wasser zwischen den beiden Schalen aus denen das Boot besteht. Der Vorbesitzer hatte sich einen Fischfinder bzw. Echolot eingebaut und dazu ein Loch hinten in die Schale der ersten Schale geschnitten. Sonst kommt man ja nicht an die äussere Schale um den Geber einzubauen.
Da immer wieder Wasser hinten unten drin steht, ist mitlerweile hinten alles versparkt und auch die Persenning ist durch die Verdunstung sparkig!!!
Ich kann mir einfach nicht erklären wo das Wasser herkommen kann. Ich habe eigentlich schon alle Spalten oder Dichtugen abgedichtet wo das Wasser rein kommen könnte. In den meisten Fällen könnte das Wasser ja nichtmal bis in den unteren Hohlraum fliessen.
Es scheint bei Regen rein zu kommen. Das Boot lag jetzt 3 Wochen im Wasser und blieb trocken. Seit dem Regen gestern sind wieder ca 1,5l eingetreten.

Ich bin mittlerweile wirklich am verzweifeln da das Boot natürlich darunter leidet.

Ich bin wirlich für jeden Tipp dankbar und hoffe jemand kann mir evtl. einen Tipp geben.

Gruß Timo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4657  
Alt 23.05.2014, 20:29
Benutzerbild von darkbreak
darkbreak darkbreak ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: Lilienthal
Beiträge: 83
Boot: Drago 22 und 29
Rufzeichen oder MMSI: kroatienmitboot.de
31 Danke in 20 Beiträgen
darkbreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Thread für DRAGO Bootseigner....

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
__________________
kroatienmitboot.de
Mit Zitat antworten top
  #4658  
Alt 23.05.2014, 20:50
Benutzerbild von Crawfish
Crawfish Crawfish ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 39
89 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hallo liebe Dragoner,

auch ich benötige eure schnelle und unkomplizierte Hilfe. Ich war heute kurz am Boot um alles für das Wochenende vorzubereiten. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich ein Teil der Deckenverkleidung von der Decke löst. Das Gute daran ist zwar, dass es im Bereich des Niedergangs ist und ich direkt in den Hohlraum greifen kann um dort mit neuem Kleber auszubessern.
Was ich nur leider überhaupt nicht weiß ist, welchen Kleber verwendet man? Habt ihr da schon Erfahrungen mit gemacht? Ich habe auch ein Bild beigefügt, damit ihr seht, wovon ich rede und welches Material bei mir verklebt ist.

Vielen Dank schon mal und ein schönes Bootswochenende

Marcus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140523_203440_Android.jpg
Hits:	126
Größe:	60,1 KB
ID:	539093  
Mit Zitat antworten top
  #4659  
Alt 23.05.2014, 21:25
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit Sprühkleber aus der Dose, z.B. von Pattex..
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4660  
Alt 23.05.2014, 21:30
Benutzerbild von darkbreak
darkbreak darkbreak ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: Lilienthal
Beiträge: 83
Boot: Drago 22 und 29
Rufzeichen oder MMSI: kroatienmitboot.de
31 Danke in 20 Beiträgen
darkbreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja habe ich auch verwendet ist auch das sauberste


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
__________________
kroatienmitboot.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4661  
Alt 24.05.2014, 08:12
schlotti schlotti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.08.2012
Beiträge: 116
146 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Crawfish Beitrag anzeigen
Hallo liebe Dragoner,

auch ich benötige eure schnelle und unkomplizierte Hilfe. Ich war heute kurz am Boot um alles für das Wochenende vorzubereiten. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich ein Teil der Deckenverkleidung von der Decke löst. Das Gute daran ist zwar, dass es im Bereich des Niedergangs ist und ich direkt in den Hohlraum greifen kann um dort mit neuem Kleber auszubessern.
Was ich nur leider überhaupt nicht weiß ist, welchen Kleber verwendet man? Habt ihr da schon Erfahrungen mit gemacht? Ich habe auch ein Bild beigefügt, damit ihr seht, wovon ich rede und welches Material bei mir verklebt ist.

Vielen Dank schon mal und ein schönes Bootswochenende

Marcus
ich hab dafür tesa dopseitiges klebeband verwendet. kleckert nicht und hält super.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4662  
Alt 24.05.2014, 11:29
Benutzerbild von Crawfish
Crawfish Crawfish ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 39
89 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Super! Danke für eure schnellen Antworten. Ich habe mich für den Pattex Sprühkleber entschieden und die Decke ist jetzt wieder da wo sie hingehört und wir ankern schon wieder bei Rhein-km 512,5.

Liebe Grüße

Marcus

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4663  
Alt 24.05.2014, 19:07
Benutzerbild von M.-R.
M.-R. M.-R. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.05.2014
Ort: bei Berlin
Beiträge: 29
Boot: Drago 22
72 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jasko68 Beitrag anzeigen
Hallo M.-R.,
1. ja alles klar, wenn Du Stipes Hinweis umsetzt Ich bin damit käuflich
2. Wo liegst Du mit Deinem Kutter
3. Wie heißt Du wirklich?

Gruß Jasko, der immer für nen Spass und Bier zu haben ist
Hallo Jasko,
  1. kein Problem
  2. Erkner
  3. M.-R.
__________________
Gruß
M.-R.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4664  
Alt 24.05.2014, 20:32
Benutzerbild von dragoskipper
dragoskipper dragoskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.039
Boot: Cytra Courier 31 DS
1.586 Danke in 612 Beiträgen
Standard

Hallo Dragoner,

ich habe mal eine blöde Frage!

Bin gerade dabei unser Schiff für den Sommereinsatz vorzubereiten. U.a. muß ein Propellerblatt des Composite Propellers (das sind die "Plastik Propeller") erneuert werden. Die hintere Mutter für den kleinen hinteren Propeller habe ich mühelos gelöst - war normales Rechtsgewinde (war also gegen den Uhrzeigersinn zu öffnen). Die große Mutter für den vorderen Propeller sind fest.

Jetzt meine blöde Frage: ist das ein Rechtsgewinde (öffnet gegen der Uhrzeigersinn) oder ein Linksgewinde (öffnet im Uhrzeigersinn).

Danke im Voraus für Eure rasche Hilfe!

Es grüßt Euch,

Roland
Mit Zitat antworten top
  #4665  
Alt 26.05.2014, 10:37
Benutzerbild von dragoskipper
dragoskipper dragoskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.039
Boot: Cytra Courier 31 DS
1.586 Danke in 612 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dragoskipper Beitrag anzeigen
Hallo Dragoner,

ich habe mal eine blöde Frage!

Bin gerade dabei unser Schiff für den Sommereinsatz vorzubereiten. U.a. muß ein Propellerblatt des Composite Propellers (das sind die "Plastik Propeller") erneuert werden. Die hintere Mutter für den kleinen hinteren Propeller habe ich mühelos gelöst - war normales Rechtsgewinde (war also gegen den Uhrzeigersinn zu öffnen). Die große Mutter für den vorderen Propeller sind fest.

Jetzt meine blöde Frage: ist das ein Rechtsgewinde (öffnet gegen der Uhrzeigersinn) oder ein Linksgewinde (öffnet im Uhrzeigersinn).

Danke im Voraus für Eure rasche Hilfe!

Es grüßt Euch,

Roland
Hat sich erledigt. Beide Muttern sind Rechtsgewinde.

Es grüßt Euch,
Roland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4666  
Alt 26.05.2014, 11:35
Benutzerbild von gummi1
gummi1 gummi1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Berliner Umland
Beiträge: 217
Boot: Z-Ray III / Mercury 6 PS
253 Danke in 119 Beiträgen
Standard

War am Sonntag auf dem Stinitzsee und hab mir da den Pelz ganz sauber verbrannt. Die Segelboote standen zwar wie Bojen im Wasser, aber ab und zu kam doch ein ganz laues Lüftchen vorbei. Als ich abends aus dem Pool kam und mich abtrocknen wollte, habe ich dann die roten Stellen auch gespürt.
Habe zum ersten mal nur mit einem 5kg Klappanker an der Mittelklampe Pause gemacht (der andere (Winde) ist noch nicht einsatzbereit ) und bei diesem Wetter war der auch mehr als ausreichend. Er hielt uns gut auf Position und war schnell rein und raus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20140525_151544.jpg
Hits:	142
Größe:	67,8 KB
ID:	539663   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20140525_151551.jpg
Hits:	134
Größe:	74,1 KB
ID:	539664   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20140525_151601.jpg
Hits:	151
Größe:	106,9 KB
ID:	539665  

__________________
Gruß
Winne

PS: Meine Drago 600 ist verkauft, ich bin wieder auf Gummi.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4667  
Alt 26.05.2014, 18:30
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Sonnenbrand

Zitat:
Zitat von gummi1 Beitrag anzeigen
War am Sonntag auf dem Stinitzsee und hab mir da den Pelz ganz sauber verbrannt. Die Segelboote standen zwar wie Bojen im Wasser, aber ab und zu kam doch ein ganz laues Lüftchen vorbei. Als ich abends aus dem Pool kam und mich abtrocknen wollte, habe ich dann die roten Stellen auch gespürt.
Habe zum ersten mal nur mit einem 5kg Klappanker an der Mittelklampe Pause gemacht (der andere (Winde) ist noch nicht einsatzbereit ) und bei diesem Wetter war der auch mehr als ausreichend. Er hielt uns gut auf Position und war schnell rein und raus.
Da können wir mithalten:
Auch unsere Sonntag fand auf dem Wasser statt mit dem Ergebnis "Sonnenbrand" (trotz LSF 30 )..
Wir lagen auf der Mosel bei leichtem Wind im Dreier-Päckchen (u.a. Waldo) ... Leider habe ich diesmal keine Bilder
Wir hatten bei sanfter Strömung nur einen Anker (7,5kg) am mittleren Boot draußen.

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4668  
Alt 26.05.2014, 20:15
Benutzerbild von Waldo1968
Waldo1968 Waldo1968 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2014
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 566
Boot: Drago 660 -SiNardo-
1.285 Danke in 420 Beiträgen
Standard Sonnenuntergang

Zitat:
Zitat von Stipe Beitrag anzeigen
Da können wir mithalten:
Auch unsere Sonntag fand auf dem Wasser statt mit dem Ergebnis "Sonnenbrand" (trotz LSF 30 )..
Wir lagen auf der Mosel bei leichtem Wind im Dreier-Päckchen (u.a. Waldo) ... Leider habe ich diesmal keine Bilder
Wir hatten bei sanfter Strömung nur einen Anker (7,5kg) am mittleren Boot draußen.

Gruß
Stipe

Mit einem Foto kann ich helfen!! War das ein "Stress" ! Traumhafte Kulisse!

Sonnenbrand ist auch reichlich vorhanden, trotz ausgeführter Anweisung, Sonnencreme zu nutzen!!

Gruß
Waldo
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-P1070444.JPG
Hits:	153
Größe:	58,0 KB
ID:	539803  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4669  
Alt 28.05.2014, 15:47
Benutzerbild von Sequenzer
Sequenzer Sequenzer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Mettmann
Beiträge: 27
Boot: Drago 22 mit Suzuki DF 175
105 Danke in 26 Beiträgen
Standard Dragos in Roermond

Hallo Dragoner,

letztes Wochenende bzw. am Sonntag habe ich einige Dragos in Roermond gesehen und mich mit dem neuen Besitzer des Rummtreibers unterhalten. Das war das erste mal das ich überhaupt eine Drago ausser unserer in Roermond gesehen habe. Anscheinend fahren wohl doch mehrere in diesem Gebiet. Ich wünsche allen Dragonern morgen einen schönen Vatertag.

Gruss Ingo
__________________
Skipper von Blue Sky II
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4670  
Alt 28.05.2014, 19:59
Benutzerbild von oppi
oppi oppi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: Westerwald
Beiträge: 271
Boot: Drago Fiesta 660/ Johnson 140
617 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Hallo Ingo,
Wir liegen im Moment im Stadthafen Maastricht (altes Bassin).
Fahren am Freitag úber die Willemsroute zurück nach De Spanjeerd.
__________________
Grüße aus dem Westerwald
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4671  
Alt 28.05.2014, 20:05
schlotti schlotti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.08.2012
Beiträge: 116
146 Danke in 52 Beiträgen
Standard

hi, kann mir einer einen tipp geben wo ich blaue brenderrup sliperollen kaufen kann. ich warte jetzt schon 14 tage auf ein angebot von einer firma in erfurt. das problem ist wohl die achse und er meint die Kommunikation mit den polen währe schlecht.



viele Grüße
Schlotti
Mit Zitat antworten top
  #4672  
Alt 28.05.2014, 20:33
Benutzerbild von Crownline765
Crownline765 Crownline765 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 927
Boot: Maxum 2500SE
1.841 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Meinst Du die Kielrollen oder die jeweils 8 Rollen auf dem Gestängegeraffel für die Slipeinrichtung?
__________________
Gruß
Enno
Mit Zitat antworten top
  #4673  
Alt 28.05.2014, 20:34
schlotti schlotti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.08.2012
Beiträge: 116
146 Danke in 52 Beiträgen
Standard Thread für DRAGO Bootseigner....

Zitat:
Zitat von Crownline765 Beitrag anzeigen
Meinst Du die Kielrollen oder die jeweils 8 Rollen für die Slipeinrichtung?

brauch 2 kielrollen mit achse.



viele Grüße
SchlottiAnhang 540215
Anhang 540217

Geändert von schlotti (22.10.2015 um 19:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4674  
Alt 28.05.2014, 20:36
Benutzerbild von Crownline765
Crownline765 Crownline765 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 927
Boot: Maxum 2500SE
1.841 Danke in 714 Beiträgen
Standard

aaah ok...

hab ich nicht...ich hab nur das 16 Rollen Geraffel
__________________
Gruß
Enno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4675  
Alt 28.05.2014, 20:38
schlotti schlotti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.08.2012
Beiträge: 116
146 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Crownline765 Beitrag anzeigen
aaah ok...



hab ich nicht...ich hab nur das 16 Rollen Geraffel

was willstn haben für die rollen?



viele Grüße
Schlotti
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 4.626 bis 4.650 von 13.573Nächste Seite - Ergebnis 4.676 bis 4.700 von 13.573



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.