boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 4.476 bis 4.500 von 5.927Nächste Seite - Ergebnis 4.526 bis 4.550 von 5.927
 
Themen-Optionen
  #4501  
Alt 14.09.2016, 19:19
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.720
6.700 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zugpferd Beitrag anzeigen
Bis dieses Jahr hatte ich eine Suzuki Bandit 1200
Das Bike war mir für den gewaltigen Hubraum einfach zu Wuchtig/Unhandlich.

Für nächstes Jahr steht der Gedanke an etwas sportlicherem. Darf auch gern um die 1000 Kubik haben.
Fazer 1000 oder ähnliche.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #4502  
Alt 14.09.2016, 19:23
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.720
6.700 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrisCraft Beitrag anzeigen
Die Hondas waren damals glaube ich, schon 4-Takter und konnten mit den 2-Takt-Orgeln nicht mit halten.
Es gab viele Honda 4 Takter. Bei MB8 und MT8 haben sie sich allerdings vergeblich am 2 Takter versucht. Meine Freundin hatte so eine Maschine, wir waren einmal damit am Elefantentreffen, war eine schreckliche Tortur mit der lahmen Gurke
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #4503  
Alt 15.09.2016, 19:44
Zugpferd Zugpferd ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.09.2016
Ort: Annaberg
Beiträge: 10
Boot: BMW 750>>IL ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Piet
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Fazer 1000 oder ähnliche.
Die geht ja auch vom Preis her, gut Leistung und auch nicht zu schwer.

Ich denk die sollte ich mal Probefahren.

Danke für den Tipp Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4504  
Alt 15.09.2016, 19:54
Zugpferd Zugpferd ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.09.2016
Ort: Annaberg
Beiträge: 10
Boot: BMW 750>>IL ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Piet
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Gibt es eine Kurventechnik die man erlernen kann, oder habt ihr einen Tipp für mich?

Wenn ich mit dem Motorrad in die Kurve fahre habe ich oft das Problem die Geschwindigkeit mit dem Neigungswinkel zu vereinbahren, oft treibt es mich dann raus.
Vorallem wenn die Kurve nachzieht.

Hat jemand einen Tipp?
Mit Zitat antworten top
  #4505  
Alt 15.09.2016, 19:55
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Fahr mal eine Speed Triple, ich war begeistert und hatte damals eine 595, die neuen kenne ich noch nicht. Aber ich würde mir immer wieder eine kaufen. Ich fand die auch wirklich nicht ungemütlich und bin öfter mal aus dem Ruhrpott nach HH gefahren.
Mit Zitat antworten top
  #4506  
Alt 15.09.2016, 19:55
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.073 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Mach ein Kurventraining und lass mal dein Mopped anschauen, meistens ist bei sowas auch noch viel verstellt.
__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4507  
Alt 15.09.2016, 20:11
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AG31 Beitrag anzeigen
Mach ein Kurventraining und lass mal dein Mopped anschauen, meistens ist bei sowas auch noch viel verstellt.
Sehe ich auch so. Zu geringer Luftdruck, platt gefahren es Profil und zu stramme Lenkkopflager sind die Hauptursachen für schlechtes Fahrverhalten.

Ein Kurventraining bringt auch viel, wenn der Bock in Ordnung ist.

Zum üben empfehle ich ein leichtes Tourenkrad.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #4508  
Alt 15.09.2016, 21:00
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zugpferd Beitrag anzeigen
Gibt es eine Kurventechnik die man erlernen kann, oder habt ihr einen Tipp für mich?
Jepp!

Kontrolliere bei Kurvenfahrt mal deine Kopfhaltung.
Ich wette, du versuchst ihn gefühlsmäßig aufrecht zu halten.

Halte ihn zumindest mal in der Kurve bewusst gerade, (also in der Fluchtlinie Körper>Motorrad).

Nach ein paar Versuchen, trainier' mal, den Kopf zur Kurveninnenseite zu neigen.

Wirst sehen, die Kurve "zieht sich dann nicht mehr zu".

Hast du das richtig verinnerlicht, dann rutscht du kontrolliert zusätzlich mit dem Gesäß in der Kurve Richtung Kurveninnenseite.

Dann kannst du richtig Kurven fahren!

Geändert von Janus (15.09.2016 um 21:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4509  
Alt 15.09.2016, 21:12
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

http://www.gs-classic.de/tipps/fahr_04.htm
Mit Zitat antworten top
  #4510  
Alt 15.09.2016, 21:46
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Ist nicht böse gemeint aber wer so fragt, wird ohne fachliche Anleitung am Objekt nicht weiter kommen.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #4511  
Alt 15.09.2016, 21:57
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zugpferd Beitrag anzeigen
Gibt es eine Kurventechnik die man erlernen kann, oder habt ihr einen Tipp für mich?

Wenn ich mit dem Motorrad in die Kurve fahre habe ich oft das Problem die Geschwindigkeit mit dem Neigungswinkel zu vereinbahren, oft treibt es mich dann raus.
Vorallem wenn die Kurve nachzieht.

Hat jemand einen Tipp?

Bist du Anfänger ? Übung macht den Meister beim Motoradfahren , so einen richtigen Tipp kann man aus der Ferne nicht geben . Wenn ich hinter dir herfahren würde , könnte ich dir sagen was du richtig macht's .
Mit Zitat antworten top
  #4512  
Alt 16.09.2016, 07:34
Paparemo1 Paparemo1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Lübeck
Beiträge: 375
Boot: Scanmar 35
365 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Meistens liegt das Problem schon beim richtigen Anfahren der Kurve!
Da kannste dann noch soviel Schräglage ind Körperhaltung üben.

Kurven immer von Außen anfahren.
Also bei einer Rechtskurve, vor der Kurve bis an die Mittellinie fahen, dann möglichst spät einlenlen. Wenn Du sportlich fährst, wird deine Kurvenlinie nie ein gleichmäßiger Keisbogen sein. Eher ein verbogenes Ei.


Schu mal hier habe ich was für Dich rausgesucht. Da siehst Du genau was man falsch machen kann. https://www.youtube.com/watch?v=MPMNkTcflN4
__________________
Grüße von Remo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4513  
Alt 16.09.2016, 07:52
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zugpferd Beitrag anzeigen
Gibt es eine Kurventechnik die man erlernen kann, oder habt ihr einen Tipp für mich?

Wenn ich mit dem Motorrad in die Kurve fahre habe ich oft das Problem die Geschwindigkeit mit dem Neigungswinkel zu vereinbahren, oft treibt es mich dann raus.
Vorallem wenn die Kurve nachzieht.

Hat jemand einen Tipp?

Ich empfehle Dir mal an dem ein & anderen Kurventraining / Schräglagentraining etc. teilzunehmen .
Zu meiner aktiven Zeit konnte ich noch von Helmut Dähne lernen und finde diese Trainings sind lohnenswert .
PS / Motorrad / ADAC / ms2 / usw. usw. bieten sowas an . Googel mal durch was für Dich vom Angebot bzw. vom Austragungsort am besten wäre .
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4514  
Alt 16.09.2016, 08:12
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Hi,

ich habe eine Bekannte die früher Motorrad fuhr. Es musste natürlich etwas sein, dass auch "was her" machte, ihr größtes Problem war die Angst, dass der Eimer kippt. Ist natürlich auch mehrfach passiert, ihr ganzer Fahrstil war nach diesen Ängsten ausgerichtet.

Dann habe ich sie meine damalige, halb so schwere und niedrigere MZ fahren lassen und nach nur wenigen Kilometern fuhr sie völlig anders als mit ihrer Maschine.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #4515  
Alt 16.09.2016, 11:07
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
...und nach nur wenigen Kilometern fuhr sie völlig anders als mit ihrer Maschine.
Jepp

Maschine und Mensch müssen zusammenpassen. Nicht umsonst ist z.B. die Bandit ein ideales Frauenmopped.

Aber, ich wiederhole mich, die Kopfhaltung (ein "Nachfahrender" kann das bestätigen) ist der Knackpunkt der Kurvenfahrt.
Mit Zitat antworten top
  #4516  
Alt 16.09.2016, 11:25
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.073 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Beim Kurvenfahren gibt es viele "Knackpunkte", die richtige Blickführung ist nur einer davon. Neben vielen anderen gibt es auch noch die Eigenschaft, dass der Menschliche Körper (oder besser das Teil im Kopf) nur bis zu gewissen Schräglagen das Gefühl "Alles ist gut" empfindet, mehr Schräglage muss antrainiert werden.

Ich habe schon einigen Leuten zu einen sichereren Fahren auf der Strasse verholfen. Dabei war von Selbstüberschätzung mit plötzlichen Hasenfuß in der Kurve über "Schisser", bis hin zu völlig verstellten Fahrwerken alles vertreten. Gelegentlich habe sich auch Leute, die schon jahrelang Motorrad fahren an mich rangehängt und mir später gesagt: "Du fährst ne ganz andere Linie als ich, die bin ich mal nachgefahren. Hey, das geht voll super und läuft schön rund...."

Also ohne praktische Hilfe wird das mit dem Kurvenfahren wahrscheinlich nichts werden ;) Ist aber auch wiedereinmal ein Beitrag wo ich denke "Mit einen Wohnort im Profil würde evt jemand sagen: Hey, lass mal zusammen ne Runde drehen und dann schauen wir mal..."
__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4517  
Alt 16.09.2016, 13:29
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.998
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.011 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paparemo1 Beitrag anzeigen
Meistens liegt das Problem schon beim richtigen Anfahren der Kurve!
Da kannste dann noch soviel Schräglage ind Körperhaltung üben.

Kurven immer von Außen anfahren.
Also bei einer Rechtskurve, vor der Kurve bis an die Mittellinie fahen, dann möglichst spät einlenlen. Wenn Du sportlich fährst, wird deine Kurvenlinie nie ein gleichmäßiger Keisbogen sein. Eher ein verbogenes Ei.


Schu mal hier habe ich was für Dich rausgesucht. Da siehst Du genau was man falsch machen kann. https://www.youtube.com/watch?v=MPMNkTcflN4
Das späte Einlenken ist besonders wichtig, weil danach die Kurve
nur noch aufgeht.
In einer S-Kurve hilft in der Mitte kurz vorne anbremsen.
Dann stellt die Maschine sich auf und du kannst leichter umlegen.
Nicht in der Kurve bremsen. Durch das Aufstellmoment fährst du geradeaus.
Einfach mit Lenkimpuls reinschmeissen.
Hole dir aber mal Hilfe dazu.
Gruss Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #4518  
Alt 16.09.2016, 15:46
paco_ paco_ ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.09.2011
Beiträge: 25
115 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Ganz wichtig: Die Schräglage aktiv mit dem Lenker einleiten und steuern, also bei Linkskurve Zug am rechten Lenkerende, bei Rechtskurve Zug am linken Lenkerende. Die Maschine lässt sich so auf den Punkt genau dirigieren!

Gesendet von meinem GT-I9505G mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #4519  
Alt 16.09.2016, 16:33
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von paco_ Beitrag anzeigen
Ganz wichtig: Die Schräglage aktiv mit dem Lenker einleiten und steuern, also bei Linkskurve Zug am rechten Lenkerende, bei Rechtskurve Zug am linken Lenkerende. Die Maschine lässt sich so auf den Punkt genau dirigieren!
Sorry wenn ich hellauf lachen muß ... (mir ist sogar die Chipstüte von der Tastatur gerutscht ..) ..aber nicht der Lenker und ein "ziehen" daran steuert ein Mopped, sondern nur die Gewichtsverlagerung steuert nen Mopped richtig.

Ausser natürlich, man fährt ein Gespann ... aber das würde hier zu weit führen ...
Mit Zitat antworten top
  #4520  
Alt 16.09.2016, 16:39
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Ob ich da was am Lenker mache, weiß ich nicht, jedenfalls nicht bewußt.
Insofern denke ich auch, das macht alleine der Körper über Gewichtsverlagerung und oder der Winkel zum Asphalt.

Lese gerne Eure theoretischen Erklärungen. Erklären kann ich das nicht, das geht irgendwie von alleine.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Mit Zitat antworten top
  #4521  
Alt 16.09.2016, 16:39
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.554 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von paco_ Beitrag anzeigen
Ganz wichtig: Die Schräglage aktiv mit dem Lenker einleiten und steuern, also bei Linkskurve Zug am rechten Lenkerende, bei Rechtskurve Zug am linken Lenkerende. Die Maschine lässt sich so auf den Punkt genau dirigieren!

Gesendet von meinem GT-I9505G mit Tapatalk
Jepp
Aktives Gegenlenken , damit ist alles gesagt .
Ich bevorzuge den Druck am Stummel der zu Boden muss .
Und die Angst beiseite legen , sie hindert dich am Fahren .
Keine Gasspiele in den Kurven , nur noch sauberes aufreißen ab dem Scheitelpunkt .

Solange die Angst mitfährt wird das nie etwas .
Mit Zitat antworten top
  #4522  
Alt 16.09.2016, 16:47
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.554 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GunKraus Beitrag anzeigen
Ob ich da was am Lenker mache, weiß ich nicht, jedenfalls nicht bewußt.
Insofern denke ich auch, das macht alleine der Körper über Gewichtsverlagerung und oder der Winkel zum Asphalt.

Lese gerne Eure theoretischen Erklärungen. Erklären kann ich das nicht, das geht irgendwie von alleine.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Ja du machst das aktiv am Lenker , anders geht es nicht.
Du lenkst die kreiselkräfte aus, und bringst es in Schräglage , ab da kannst die Hände von den Stummeln nehmen ....das Moped bleibt in Schräglage ohne dein dazutun
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4523  
Alt 16.09.2016, 17:18
paco_ paco_ ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.09.2011
Beiträge: 25
115 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Sorry wenn ich hellauf lachen muß ... (mir ist sogar die Chipstüte von der Tastatur gerutscht ..) ..aber nicht der Lenker und ein "ziehen" daran steuert ein Mopped, sondern nur die Gewichtsverlagerung steuert nen Mopped richtig.

Ausser natürlich, man fährt ein Gespann ... aber das würde hier zu weit führen ...
Lachen ist gesund, kein Problem...
Ansonsten: Nur mit Gewichtsverlagerung geht's nicht, die meisten machen das nur unbewusst. Setz dich halt auf deine Karre und probiere es aus, du wirst staunen... ☺

Gesendet von meinem GT-I9505G mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #4524  
Alt 16.09.2016, 17:21
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.554 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Oder einfach auf das Fahrrad hocken , 25 km/h fahren, und dann staunen und wundern
Links geht rechts und rechts geht links
Mit Zitat antworten top
  #4525  
Alt 16.09.2016, 17:38
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.073 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Also das was ihr jetzt meint, scheint wohl der Lenkimpuls zu sein.
Den nutzen wir alle eigentlich alle. Der eine Bewusst, der andere unbewusst.
Durch leichtes Einlenken in die entgegengesetzte Richtung der Kurve, kippt das Fahrzeug leicht zur Seite und leitet die Kurvenfahrt ein. Lernt man eigentlich in der Fahrschule, wenn es ums Ausweichen geht. Wenn man das verinnerlicht hat, kann man so z.B. auch "störische" Tourenreifen zum schnellen Einlenken bringen.
Wer meint ein Motorrad nur durch Gewichtsverlagerung zu lenken, den schaue ich gern mal zu wie er freihändig einen Kurs fährt Das geht natürlich, aber nur sehr bedingt.

In der Kurve selber habe eine keinen Druck/Zug auf dem Lenker. das war mal zu meinen Anfangszeiten so... Das waren wohl die Zeiten wo ich der Meinung gewesen bin "Hang off" zu fahren, schon beim Umsetzen das Fahrwerk aus der Ruhe gebracht habe und dann in der Kurve am Motorrad gehangen habe.
Seit ich von der vollverkleideten auf die nackte mit der höheren Sitzbank umgestiegen bin, habe ich mir nach und nach sogar abgewöhnt mit dem Arsch hin- und her zu rutschen. Stattdessen amüsiere ich mich über diejenigen die auf der Strasse auf dem Mopped rumturnen und eigentlich langsamer vor mir herfahren als mein Wohlfühlgefühl es zulassen würde (Ab und an kommt mal einer der ist schneller, aber damit habe ich kein Problem).

Lernen kann man Kurvenfahren eigentlich nur durch Training und Tips von den Leuten die es können. Am Stammtisch gibt es immer viele Gründe warum das nicht klappt. Ich hatte einen Fall da ging es vom falschen Reifendruck, über die falschen Reifen zu "Du brauchst einen Superbikelenker!" bis hin zu "Du kannst nicht fahren, lass es bleiben!". Eine Probefahrt und danach eine Gespräch über die Nutzung und Fahreigenschaften des Motorrades und dessen Besitzerin ergab dann, dass die Federspannung für die Hinterradschwinge viel zu weit eingedreht gewesen ist. Das hat die Geometrie so weit verändert, dass das Motorrad ab einer gewissen Schräglage in die Kurve kippte. Eine Grundeinstellung des Fahrwerks, mit ein paar kleinen Justagen, lies mich dann in ein freudiges Gesicht mit einen breiten Grinsen schauen. Heute fährt die Dame (auf der Rennstrecke) mit dem Knie am Boden zwischen den Jungs umher.

Ich kann nur sagen:
versucht es nicht allein euch etwas beizubringen, denn dabei verinnerlicht ihr nur eure eigenen Fehler. Ich war auch deutlich entspannter unterwegs, nachdem mir ein "alter Mann" mal in Oschersleben ein paar Tips gegeben hat. Das klang dann etwas so:
"Beim Einlenken ins Shell S schaust du auf des Klohäusschen von den Streckenposten.."
"Da ist nen Klöhäusschen????"

Was soll ich sagen: Dort war/ist ein Klohäusschen und das ganze hat meine Linie viel runder, entspannter gemacht.... Ohne langsamer zu werden ;)

Eigentlich wollte ich gar nicht so viel dazu schreiben, denn oft landet das im falschen Hals...

Anbei noch ein älteres Foto von meinem ersten Langstreckenrennen.
Na: wer erkennt die Kurve???
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3612.JPG
Hits:	94
Größe:	147,4 KB
ID:	720048  
__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 4.476 bis 4.500 von 5.927Nächste Seite - Ergebnis 4.526 bis 4.550 von 5.927



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.