boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 13.573Nächste Seite - Ergebnis 451 bis 475 von 13.573
 
Themen-Optionen
  #426  
Alt 07.04.2010, 14:00
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Stefan,

wenn ich an unserem Dampfer eines gut finde, dann sind es diese Sitze mit der klappbaren Sitzfläche.

Da ich meistens im Stehen fahre ist es echt unheimlich praktisch das vordere Teil hoch zu klappen und Du kannst Dich mit dem Allerwertesten dort prima anlehnen.

Solche Sitze kosten bestimmt ein paar Euro oder Dollar mehr, aber Du wirst es bestimmt nicht bereuen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Klappsitz.jpg
Hits:	504
Größe:	17,0 KB
ID:	197029  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #427  
Alt 07.04.2010, 20:01
glastron glastron ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Brühl
Beiträge: 108
Boot: Bayliner 2052 LS
15 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Hi Stefan,
schau doch mal bei e-nautic.
Der Preis geht auch noch so.
gruß
Dieter
Mit Zitat antworten top
  #428  
Alt 07.04.2010, 21:32
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Hallo Stefan,

wenn ich an unserem Dampfer eines gut finde, dann sind es diese Sitze mit der klappbaren Sitzfläche.

Da ich meistens im Stehen fahre ist es echt unheimlich praktisch das vordere Teil hoch zu klappen und Du kannst Dich mit dem Allerwertesten dort prima anlehnen.

Solche Sitze kosten bestimmt ein paar Euro oder Dollar mehr, aber Du wirst es bestimmt nicht bereuen.
Die sind Goil die Dinger kannstt Du mal bitte ausmessen wie breit und wie tief die sind ???

Kriegst Du diee noch gedreht ??
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #429  
Alt 07.04.2010, 21:51
Benutzerbild von MainOderAdria
MainOderAdria MainOderAdria ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 663
Boot: Coverline 710(760), vorher Drago 660
Rufzeichen oder MMSI: Chiara
995 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von msurmel Beitrag anzeigen
Die sind Goil die Dinger kannstt Du mal bitte ausmessen wie breit und wie tief die sind ???

Kriegst Du diee noch gedreht ??
Die sind wirklich gut (hab die auch drin). Aber: Siehe meinen Beitrag Nr. 190 hier im Thread (als hätte ichs damals geahnt...). Etwas eng bei meiner 660er aber man kommt zurecht.
Steuerbordseitig ist der Engpass die Schaltung. Bei mir (Honda Aussenborder)
reichts grad noch. Breitere Schaltungen könnten problematisch werden.

Wurscht - Ich kann die Dinger empfehlen !

Viele Grüße,
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #430  
Alt 07.04.2010, 21:51
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Marcus,

jo, die Teile kriege ich noch auf den Gestellen gedreht.

Die Maße kann ich Dir am Wochenende besorgen, dann bin ich wieder beim Boot.

Achte auf dem angehängten Foto mal nicht hungrig auf das Brötchen, sondern auf den Sitz im Hintergrund. Da ist er gedreht.

War auf einem Urlaubstörn, also kein Wort über die Ordnung.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 052.jpg
Hits:	561
Größe:	41,6 KB
ID:	197122  

Geändert von TomHH (15.07.2010 um 13:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #431  
Alt 07.04.2010, 21:53
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von MainOderAdria Beitrag anzeigen
Die sind wirklich gut (hab die auch drin). Aber: Siehe meinen Beitrag Nr. 190 hier im Thread (als hätte ichs damals geahnt...). Etwas eng bei meiner 660er aber man kommt zurecht.
Steuerbordseitig ist der Engpass die Schaltung. Bei mir (Honda Aussenborder)
reichts grad noch. Breitere Schaltungen könnten problematisch werden.

Wurscht - Ich kann die Dinger empfehlen !

Viele Grüße,
Holger

Stimmt. Drehen geht an Backbord nur rechts rum, an Steuerbord nur links rum.

Obwohl, ich habe Steuerbord einen Schlitten drunter, damit ich etwas mehr Beinfreiheit habe. Dadurch geht das auch mit der Drehung etwas flauschiger.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sitzbef.jpg
Hits:	479
Größe:	27,4 KB
ID:	197125  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #432  
Alt 07.04.2010, 21:56
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.217
Boot: Larson
836 Danke in 481 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von msurmel Beitrag anzeigen
Die sind Goil die Dinger kannstt Du mal bitte ausmessen wie breit und wie tief die sind ???

Kriegst Du diee noch gedreht ??

Hab die selben in meiner 21er und die kann man dort auch drehen Stb. links rum und Backbord rechts ,sowohl links rum.
__________________

Geändert von Lucky130 (07.04.2010 um 22:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #433  
Alt 07.04.2010, 21:58
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky130 Beitrag anzeigen
Hab die selben in meienr 21er und die kann man dort auchdrehen Stb. links rum und Backbord rechts ,sowohl links rum.

Wenn ich Backbord die Sitzfläche hochklappe dreht er sich auch im Kreis.
Mit Zitat antworten top
  #434  
Alt 07.04.2010, 22:02
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@MainOderAdria

Sage mal Holger, Du schreibst weiter vorne, das Du Ablagefächer mit Schiebeabdeckungen auch an Backbord hast?

Hast da mal ein Foto , bei mir ist backbord eine große Klappe eingebaut. (Wie der Herr, so halt das Geschirr )
Mit Zitat antworten top
  #435  
Alt 07.04.2010, 22:23
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.217
Boot: Larson
836 Danke in 481 Beiträgen
Standard

Hallo Dragoner,

wollte mal nachfragen was ihr so für Kartenplotter eingebaut habt und welche zu empfehlen sind ?
__________________
Mit Zitat antworten top
  #436  
Alt 07.04.2010, 22:26
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky130 Beitrag anzeigen
Hallo Dragoner,

wollte mal nachfragen was ihr so für Kartenplotter eingebaut habt und welche zu empfehlen sind ?

Kann ich Dir bei Deinem Motor ganz genau sagen, was ich an Deiner Stelle einbauen würde.

Lowrance, denn da kannst Du mit dem EP-20 Motoreninterface alle Motordaten auf dem Plotter anzeigen lassen.

Wußte ich damals noch nicht, sonst hätte ich mir statt dem Standard Horizon (ist trotzalledem ein prima Gerät) einen Lowrance gekauft.

Mittlerweile können die Lowrance auch AIS, sind also erwachsen geworden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #437  
Alt 07.04.2010, 22:28
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.217
Boot: Larson
836 Danke in 481 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Kann ich Dir bei Deinem Motor ganz genau sagen, was ich an Deiner Stelle einbauen würde.

Lowrance, denn da kannst Du mit dem EP-20 Motoreninterface alle Motordaten auf dem Plotter anzeigen lassen.

Wußte ich damals noch nicht, sonst hätte ich mir statt dem Standard Horizon (ist trotzalledem ein prima Gerät) einen Lowrance gekauft.

Mittlerweile können die Lowrance auch AIS, sind also erwachsen geworden.

__________________
Mit Zitat antworten top
  #438  
Alt 07.04.2010, 22:29
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky130 Beitrag anzeigen

Ähh, bitte, ....
Mit Zitat antworten top
  #439  
Alt 07.04.2010, 22:31
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.217
Boot: Larson
836 Danke in 481 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Ähh, bitte, ....
sorry versteh ich jetzt nicht ganz
__________________
Mit Zitat antworten top
  #440  
Alt 07.04.2010, 22:36
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ah okay.

Wir hatten 1 oder 2 Seiten vorher mal das Thema, wie man Motorendaten wie z.B. Temperatur, Kraftstoffverbrauch, Betriebsstunden, Fehlerspeicher, Bordspannung usw direkt aus dem Motorsteuergerät auslesen kann.

Dafür brauch man eben das EP-20 Motoreninterface um die Daten zu lesen und entweder ein Rundinstrument LMF200 oder LMF400. Das ganze geht aber auch mit Kartenplottern von Lowrance.

Dann kannst Du Dir alle Daten direkt auf dem Plotter anzeigen lassen.

Daher meine Empfehlung, in Verbindung mit Deinem Motor (Suzuki DF 140) einen Lowrance Plotter zu wählen.

Habe bei einem amerikanischem Forum diese Fotos dazu gefunden:







Quelle: Originalposting http://www.ifish.net/board/showthrea...60#post1506960
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #441  
Alt 07.04.2010, 22:41
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Hallo Marcus,

jo, die Teile kriege ich noch auf den Gestellen gedreht.

Die Maße kann ich Dir am Wochenende besorgen, dann bin ich wieder beim Boot.
Hallo Tom,

kannst Du da mal den Sitz-Hersteller nachgucken ??
Und zum dem Schlitten: hast du Dir da eine Vor/rück-Verstellung zusätzlich von einem anderem Sitzmodell ummontiert *NEID* ??

Gruß
Stefan
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
  #442  
Alt 07.04.2010, 22:43
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Kilometergeld

@TomHH,

heute mußt Du Dir wieder Kilometergeld auf der Tastatur verdienen, um unseren Wissensdurst zu stillen!!! Danke schön ...

Gruß
Stefan
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #443  
Alt 07.04.2010, 22:44
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Stefan,

der Hersteller ist Drago ab Werk. Da steht kein Hersteller drauf, die machen die Sitze scheinbar selber in der Werft.

Evtl. mal bei einem Dragostandorthändler fragen, ob die einzeln verkauft werden und wenn, zu welchem Preis.

Der Sitzschlitten ist von Sierra und kostet nicht alle Welt. Gibt es direkt zum Nachrüsten.

Die VA-Platte dazwischen ist von einem Edelstahlprofi angefertigt worden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #444  
Alt 07.04.2010, 22:54
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Schau mal hier, die haben solche Flip Up Sitze im Programm.

http://www.bartswatersports.com/cata...9160/index.asp

Startseite: http://www.bartswatersports.com/cata...eats/index.asp

Die passen sogar farblich http://www.boatseatsonline.com/produ...ails.php?r=270

Die gibt es aber bestimmt noch günstiger.

Wir haben damals glaube ich ab Werk 545 Euro oder so ähnlich bezahlt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #445  
Alt 07.04.2010, 22:58
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Hi Tom,

danke für's mitsuchen...
habe was für 350 Euronen bei Gründl gefunden - das würde ich mir nglatt och überlegen.
Die USA-Option ist wegen Shipping, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer nicht wirklich attraktiv...

Gruß
Stefan
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
  #446  
Alt 07.04.2010, 22:59
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Gründl ist Luftlinie 5 KM von mir entfernt.

Wenn die die Teile am Lager haben mache ich vorher mal Probesitzen und messe die mal aus.
Mit Zitat antworten top
  #447  
Alt 07.04.2010, 23:00
Benutzerbild von MainOderAdria
MainOderAdria MainOderAdria ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 663
Boot: Coverline 710(760), vorher Drago 660
Rufzeichen oder MMSI: Chiara
995 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
@MainOderAdria

Sage mal Holger, Du schreibst weiter vorne, das Du Ablagefächer mit Schiebeabdeckungen auch an Backbord hast?

Hast da mal ein Foto , bei mir ist backbord eine große Klappe eingebaut. (Wie der Herr, so halt das Geschirr )


Hallo Tom,

Da hast Du schon recht mit der grossen Klappe .
Fehler von mir !
Nicht nur ich hab ne grosse Klappe, sondern auch mein Boot an der Backbordseite neben dem Sitz. Also nix mit Schiebetür ! Dafür ein ziemlich riesiger Stauraum hinter der Klappe.

Das Detail war mir da, als ich das geschrieben habe auch nicht so wichtig - mir kams auf die Drehbarkeit der Sitze an.

Als Entschädigung hier noch mal meine beiden Sitze (dass man die drehen kann sieht man z.B. eben auf der Backbordseite). Und damals war mein Cockpit noch recht "nackt ".


HEY - SEID IHR GAGA ?????

WÄHREND ICH HIER DIE ANTWORT ZUSAMMENZIMMERE,
GIBT ES SCHON WIEDER 14 NEUE BEITRÄGE IN DIESEM THREAD ????

Soll ich da den DANKE-Button festrasten oder was ????

Neee - im Ernst - Das ist ein Super-Thread in einem Super



Viele Grüße,
Holger
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	N00530.jpg
Hits:	488
Größe:	29,8 KB
ID:	197134   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	N00520.jpg
Hits:	501
Größe:	30,3 KB
ID:	197135  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #448  
Alt 07.04.2010, 23:11
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Kaden-Yachting hat auch was im Angebot für 279,- €
http://kaden-yachtshop.de/veyton/ind...duct&info=2894

Da werden aber auf jeden Fall die Maße gebraucht, die uns Tom am Wochenende mitbringen möchte hat...

Holger's schöne Ausstattung sieht nach Öchsner aus.. Chic!

Gruß
Stefan
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #449  
Alt 07.04.2010, 23:25
Benutzerbild von MainOderAdria
MainOderAdria MainOderAdria ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 663
Boot: Coverline 710(760), vorher Drago 660
Rufzeichen oder MMSI: Chiara
995 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Hallo Stefan,

der Hersteller ist Drago ab Werk. Da steht kein Hersteller drauf, die machen die Sitze scheinbar selber in der Werft.

Evtl. mal bei einem Dragostandorthändler fragen, ob die einzeln verkauft werden und wenn, zu welchem Preis.

Hallo Tom und Stefan,

Nachtrag (weil hier ja alles so schnell geht, mal sehen wieviele Postings inzwischen reinkommen, bis ich das hier fertig geschrieben hab).

@Tom: Meine Sitze sind doch etwas anders als Deine wie ich gesehen habe. Meine haben oben noch so Stützpolster dran. Aber das mit dem hochklappbaren Vorderteil ist identisch.
Die waren bei mir schon drin. Warscheinlich wirklich von der Drago-Werft selbst gebaut (die probieren momentan dauernd neue Polster-Varianten aus - weiss ich von meinem Händler - Jedes Jahr was anderes !).
Ich denke übrigens schon, dass man die Teile einzeln vom Händler beziehen kann. Der kommt doch da ran und wird bei Bedarf auch mit den Teilen einzeln von den Griechen beliefert.


SO - SCHAUN MER MAL - ES IST SCHON SPÄT - TATSÄCHLICH NUR NOCH EIN NEUES POSTING WÄHREND ICH DAS GESCHRIEBEN HABE

Gleich die Antwort:
@ Stipe:

Ja - Hast recht ! Ist von Öchsner. War gestern dort und habe nach meinem Boot geschaut (Antifouling dauerttttttt). Der kam gerade aus Griechenland zurück... Bei meiner muss noch Seitenmittelklampe rein, Gangway samt Halterung und Funkgerät. Das Ganze dauert wohl noch bis Ende nächster Woche. Dann gehts ab ins Wasser und ich kann hier endlich wieder besser mitmischen (mit Bildern und so....).
Also wie gesagt: Ich denke, bei dem kannste mal nach so nem Sitz fragen.

UUPS... Und während ich das schreibe, kam schon wieder ein neuer Beitrag von Tom

Wie ich vermutete, ist der Sitz also von der Drago-Werft !

SO - Jetzt drück ich mal auf den "Antworten"-Knopf - sonst wird das hier ein veralteter Betrag (nach nur ca. 15 Minuten )


Viele Grüße,
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #450  
Alt 07.04.2010, 23:28
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von MainOderAdria Beitrag anzeigen
UUPS... Und während ich das schreibe, kam schon wieder ein neuer Beitrag von Tom

Wie ich vermutete, ist der Sitz also von der Drago-Werft !
Hatte meinen Beitrag zwar schon wieder raus genommen, aber egal hier ist er nochmal.

Drago Modelljahr 2009 , seidem gibt es die neuen Sitze.


Nu geht der Onkel erstmal ins Bett. Gute N8 Dragoner.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 13.573Nächste Seite - Ergebnis 451 bis 475 von 13.573



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.