![]() |
#426
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Tesla hat niemals davor überhaupt Autos entwickelt => quasi Null Erfahrung => das erste Fahrwerk haben sie unterdimensioniert. Ich sprach aber nicht von Tesla, sondern von sonstigen Autoherstellern, die schon mal Jahrhunderte Erfahrung im Bau von Autos haben. |
#427
|
|
![]() Zitat:
Massenweise komplett aus der Karosserie gerissen... Jeder Wagen birgt neue Fallen, egal bei welchem Hersteller. Auch Tesla hat nicht bei den Modellautos abgeschaut. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#428
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
P.S. habe keinen Verbrenner mehr, stattdessen alles nur E-Autos.
|
#429
|
|||
|
|||
![]()
Der Mercedes kann halt "nur" 100 kW.
Die macht er aber auch. Bis etwa 90%. Danach geht´s runter bis etwa 70 kW. Das sind ja aber nur 5 bis 6minuten für den Rest. Momentan lade ich halt immer voll. Kann ja sein, dass die Bahn frei ist und man richtig fahren kann. Dann lieber zuviel wie gerade so ausreichend im "Tank". Der Akku muss da durch. In den Dieseln gehörte ich bestimmt zu denen mit dem höchsten Volllastanteil, wenn´s einer ausgelesen hätte. Es steht ja aber nirgends, dass man nicht "Vollgas" fahren darf. Mein Handy lade ich ja auch voll. Schaun mer mal, was die Bakterie macht. Es geht ja um "ErFahrungen". Vielleicht krieg ich ja noch ne Neue auf Garantie ![]() ![]() |
#430
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ist auch wurst. Ich komm mit meinem diesel auch nur 600km aber hab die noch nie am stück gefahren. edit: egal ob 400km oder 600km beides ist passabel und weit weg von den angesprochenen 100km...
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#431
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ...ich schätze mal, weniger als 0,5% der Masse. Und die sind nicht wichtig.
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#432
|
|||
|
|||
![]()
Schande.
![]() ![]() Den Fisker hatte ich gar net auf dem Schirm. 100kWh Akku für den Preis, 1815kg Anhängelast. Und dann noch Made in Austria (Magna Graz) ![]() ![]() |
#433
|
|||
|
|||
![]()
Genau das ist die Realität. Wer fährt denn heute im PKW noch Distanzen über 600 km....
...ich schätze mal, weniger als 0,5% der Masse. Und die sind nicht wichtig. __________________ Gruß Karsten Genau so habe ich das für meine noch verbleibende Zeit auch entschieden. Dienstlich geht´s dann in den ICE oder das Flugzeug. Privat nehm ich mir die Zeit. |
#434
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#435
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne viele Dörfer, wo man mit 50km am Tag für die genannten Zwecke locker auskommt. Natürlich gibt es auch Orte wo das nicht reicht. Die sind in Süddeutschland aber selten. Wenn man nicht von der Fläche ausgeht sondern von der Anzahl der Leute die dort wohnen.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#436
|
|||
|
|||
![]()
Muss doch jeder für sich selber ausmachen.
Wenn ich in Alleinlage mit Ländereien wohne, den A der Welt fast schon sehen kann und 50km bis zum nächsten Lebensmittelladen habe (wie weit ist´s dann bis zur nächsten Schule oder Tankstelle ![]() ![]() dann ist´s halt ein kleines E-Auto nicht. Ich hab´s ja schonmal irgendwo geschrieben, wenn die Hersteller zusichern würden "falls dein Akku dich nimmer zufrieden stellt lassen wir dich an der Weiterentwicklung teilhaben, und der Tauschakku wird besser sein, leistungsfähiger, und billiger sein" wäre viel von der Diskussion erledigt. Geht leider nicht (so einfach). Geändert von Fraenkie (27.06.2023 um 10:55 Uhr) |
#437
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
zum nächsten Flughafen (Frankfurt oder Stuttgart) sind es jeweils ca 100km... nach Österreich wo ab und an Urlaub (pitztal) machen sind es 400km... südtirol waren knapp 600km... also alles was man erreichen will kann man mit einem Auto das 500km weit kommt gut erreichen und wemm na dann mal 1h PAuse macht und nach lädt ist das kein Problem.. Am Urlaubsort kann man ja die ganze Nacht nachladen... Selbst Kroatien mit über 1000km würde ich als kein Problem ansehen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#438
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Oder etwa eher Jahrzehnte? Etwa wie Renault? Aber auch da scheint es Probleme zu geben: Der Renault ZOE würde mit einem Mängelschnitt von 5,7 Prozent im letzten Drittel landen. Neben defekten oder falsch eingestellten Scheinwerfern hat der Franzose überdurchschnittlich häufig Mängel an den Achsaufhängungen. Woher diese Mängel wohl kommen? ![]() |
#439
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
klar, wenn du jeden Tag zum Boot, Flughafen, nach Österreich, Südtirol und Kroatien musst, dann reichen 50km am Tag nicht. ![]() ![]() ![]() Volker, du musst dich einfach mal von der Vorstellung befreien, dass alle Menschen so (und dort) leben wie du. Diese Vorstellung ist einfach falsch.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#440
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
und für die "Sonderfahrten" gibt es dann die Besagt Infrastruktur die ständig wächst..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#441
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#442
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich kann Dir ganz viele Verbrenner mit Fahrweksproblemen aufzählen. Woher die wohl kommen? ![]() |
#443
|
|||
|
|||
![]()
Andrei,
nur nochmal: Ich bin kein Tesla Jünger ![]() Der Tesla hatte beim Modell S nicht so viel Ahnung. Und die Stückzahlen waren doch völlig unklar. Schwierig da nen Zulieferer zu finden. Wenn ich zu meinem Chef gehe und sage BMW Auftrag droht, 7 Mio Stück +-20% in 10 Jahren ist alles klar. Gehe ich zu ihm Porsche 911 Anfrage. Wieviel Stück? Na so 50.000 im Jahr wird´s schon blöd. Gehe ich zu ihm und sage "bis zu......" (was der Musk halt so fantasiert) sagt der evtl. "ich mach mir Sorgen um dich. Brauchst nen Pfleger?". ![]() Deshalb hat Tesla was eigentlich kluges gemacht. Das Fahrwerk samt Lenkung (und eben der Blinkerhebel vom Mercedes, die Musk gehasst hat, gehören aber eben dazu) war ziemlich dasselbe wie in der Mercedes E- und S-Klasse. . Mercedes war (ist?) ja beteiligt an Tesla. Also dieselben Teilchen, dieselben Zulieferer etc. Hätte ich jetzt auch gesagt, "das funktioniert". Aber das Zeug ist heute so "sensibel" ("unrobust") dass des funktioniert obwohl keiner weiss warum und bei der kleinsten Änderung an irgendwas eben scheisse ist. Es gibt ja den legendären Spruch von Henry Ford an seine Chassis Ingenieure: "Wenn was bricht, schwächer machen". Deswegen wird bei der kleinsten Änderung vom erprobten Stand -von der jeder sagt, das kann nix ausmachen- das volle Testprogramm abgefahren. Wir dosieren Fettmengen auf 0,1 gramm genau. Und das steht in der Zeichnung! Wir haben eine Toleranz von +-1mm zwischen Lenkrad (nicht von uns, aber an uns dran) und Verkleidung (nicht von uns, aber an uns dran). Ab und an schleift ein Lenkrad (verschiedene Varianten, Lieferante, Kontinente) an der Verkleidung. Wir ändern ein Mass um 0,3 mm in´s plus, damit Ruhe ist. Crashrelevant? Ja. Crashtest sind zu wiederholen..........NVH (Noise Vibration Harshness) relevant? Ja klar. Schlechtwegstrecke fahren, Gesamtfahrzeug neu simulieren....etc. Lebensdauer des oberen Lagers? Rütteltests wiederholen.... wegen 3 zehnteln ![]() Und trotzdem hält die nicht ideale Welt Überraschungen bereit. Wär ja sonst langweilig ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (27.06.2023 um 11:42 Uhr) |
#444
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#445
|
|||
|
|||
![]()
Ist so.
Deshalb wird auch keiner dir ne neue "bessere" Batterie in´s Auto hängen. Das Auto ist so Typzugelassen (Homologiert auf Neudeutsch) wie es ist, und das war´s. Und das jeweils für jede Variante in EU, GB, USA, China, Südkorea, Brasilien, Indien, wo halt immer man verkaufen will. Änderung bedeutet fast alles wiederholen...... Der Aufwand ist hirnrissig. 50kg leichtere Batterie würde bedeuten "Gehe zurück über Los". Verbrauchswerte neu, Umweltlabel neu, Crash neu........ Deswegen glaube ich die "minus 30 Teile pro Tag" von Tesla eigentlich nicht. Die Spielregeln sind für alle gleich. Von Blech auf Druckguss ist ein komplett neues Auto. Das hat doch ganz sicher Auswirkungen auf den Crash aus jeder Richtung. Das macht man nicht mal so über´s Wochenende. Geändert von Fraenkie (27.06.2023 um 12:07 Uhr) |
#446
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Und wenn man an passender Stelle die richtigen Leute sitzen hat, die ausreichend sabbeln und anders überzeugen können, dann geht da (vorerst) schon mal was. Eben so lange, bis einer sich angepisst fühlt und so eine Geschichte an die große Glocke hängt.
__________________
------------- Gruß, David
|
#447
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
1. KFZ-Steuerfrei 2. viel geringere Wartungskosten (Tesla = 0) 3. Verbrauch (aktuelle Preise): Stromer: 15-18 kWh/100 km * 38 Cent (Tesla SuC) = ca 6 Euro Diesel: 8 * 1,57 Euro = 12,56 Euro Benziner: 8 * 1,75 Euro (E5) = 14 Euro 4. Versicherung bis zu 25% günstiger (https://www.verivox.de/kfz-versicher...renner-1120092) Aber selbst wenn es gleich im Unterhalt wäre - der Komfortgewinn allein würde es für mich (!) ausmachen ein E-Auto zu fahren. Grüße, Jörg
|
#448
|
||||
|
||||
![]()
100% Agree
|
#449
|
|||
|
|||
![]()
David Amtrack,
da geht gar nix. Weder in D beim KBA und erst Recht nicht in China (als Europäer oder Amerikaner). Eine falsche Nummer auf einem Label an nem relevanten (oder als solches angesehenen) Bauteil und du kannst zurückrufen. Da rächen die sich für unser CE-Zeichen........ Tesla wird das schon genau gemacht haben. Ein Tesla aus D mit GigaDruckguss geht eben nur in bestimmte Märkte und umgekehrt. Es gibt aber kein MischMasch (mal Blech mal Guss). An einem bestimmten Tag wird umgestellt, und falls noch altes Zeug (das auch noch gut wäre) da ist wird das verschrottet. Aber wir schweifen ab ![]() ![]() |
#450
|
|||||
![]() Zitat:
Bei einem Kaufpreis unter 60.000€ nur 0,25% Besteuerung statt 1%. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die beste Wallbox für Elektroautos, mit KfW-Förderung fast kostenlos! | olli81 | Werbeforum | 179 | 15.02.2022 18:59 |
Erfahrungen von Northmaster Besitzern oder Erfahrungen von Bootscracks gesucht :) | newbie_baltic | Kleinkreuzer und Trailerboote | 4 | 19.12.2020 18:58 |
Cleaver / Powertech Propeller Erfahrungen ?? | ksplast | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 25.02.2002 17:54 |