boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 690Nächste Seite - Ergebnis 451 bis 475 von 690
 
Themen-Optionen
  #426  
Alt 18.01.2007, 19:37
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.562 Beiträgen
Standard

Wisst Ihr was Kyrill heißt????
Mit Zitat antworten top
  #427  
Alt 18.01.2007, 19:39
MatthiasNbg MatthiasNbg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 35
22 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Kyrill (griech. cyrillos "der Herrliche"; auch Kyrillos, Cyrill) ist der Name mehrerer Heiliger:

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #428  
Alt 18.01.2007, 19:39
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.741
Boot: Cranchi 50 HT
7.930 Danke in 4.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch
Wisst Ihr was Kyrill heißt????
Kyrill ist ein weiblicher Vorname und kommt von Kyrillisch, würde sagen griechischer Ursprung
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #429  
Alt 18.01.2007, 19:39
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chris
Zitat:
Zitat von Cyrus
So ich gehe dann mal Schoppen.

Regnet gerade schön
Wie lang das uns Cyrus schoppen geht, wa?
Ob er uns was Schönes mitbringt?

Ju hu ich bin wieder da!

In der Metro regnet es durch und der Grieche steht noch.

Mein Prognose mit 21-22:00 Uhr passt!

Die gelben Säcke fliegen waagerecht.
Einen habe ich ermordet!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #430  
Alt 18.01.2007, 19:40
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Moin Renè,

enns Bruch gibt ist natürlich Mist - aber, ich hab immer nur dann Bruch gesehen und gehabt wenn ich was falsch gemacht habe.

Schlecht getrimmt, Segel im Eimer, Zuviel Druck auf dem Heck, Finne weg, Zuviel Druck auf dem Mastfuß, Powerjoint duch (hat aber eine Sicherheitsdraht und ist damit nicht weg. Pech gibts immer, aber Tramontana bei 10 war immer Geil. Und solange man weiß was man tut ist das auch nicht wirklih problematisch. Problematisch wird es dann, wenn man mal eben probieren will wie das geht.

P.S. warum weht es bei Dir so windig, in Harrislee kommen ab und an mal starke Böen aber im Großen und Ganzen war der Strum vor 14 Tagen schlimmer - aber darüber hat keiner geredet. Mal sehn kommt noch heute Nacht.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #431  
Alt 18.01.2007, 19:40
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.562 Beiträgen
Standard

Kyrill (griech. cyrillos "der Herrliche"; auch Kyrillos, Cyrill) ist der Name mehrerer Heiliger:

Naja ich weiß bisher noch nicht was daran herrlich ist,
wer gibt dem Wetter immer diese bescheuerten Namen.

Ist wohl kein Ende in Sicht,
Unwetterwarung mittlerweile bis Freitag 10 Uhr

Darf man da als berufstätiger zuhause bleiben,
hmm habe morgen Aussendienstermin in Wesseling bei Köln.
Mit Zitat antworten top
  #432  
Alt 18.01.2007, 19:41
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.115 Danke in 11.665 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Petermännchen
Zitat:
Zitat von Naviman
Zitat:
Zitat von Emotion

Wantenschneider um Notfalls den Mast los zu werden......
warum sollte der kommen? Wenn man nicht querschlägt, sollte das nicht passieren.
So, jetzt nochmal, weil das interessiert mich ja doch:

Wechselnde Windrichtung kann das Schiff schnell aus dem Ruder laufen lassen
Nehmen wir mal an, der Wind pendelt um max. 90°, so kann ein Schiff mit hohen Aufbauten schon sehr schnell aus dem Kurs gedrängt werden und somit quer zur Welle stehen.
Dann ist, nach meinem Verständnis, der Mast relativ schnell unten. Und das Schiff mit Pech schnell gekentert, wenn nicht der Druck aus dem Mast genommen wird. Kappen der verstagung erscheint mir in der Situation als guter Kompromiss.

RICHTIG WIEDERGEGEBEN??

Bitte unten lesen, wer meine Kenntnisse in Frage stellt.

Gruß

Peter
Volle Zustimmung......
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #433  
Alt 18.01.2007, 19:41
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Petermännchen
Nehmen wir mal an, der Wind pendelt um max. 90°, so kann ein Schiff mit hohen Aufbauten schon sehr schnell aus dem Kurs gedrängt werden und somit quer zur Welle stehen.
Dann ist, nach meinem Verständnis, der Mast relativ schnell unten. Und das Schiff mit Pech schnell gekentert, wenn nicht der Druck aus dem Mast genommen wird. Kappen der verstagung erscheint mir in der Situation als guter Kompromiss...
Also ich habe immer um meinen Mast gezittert, wenn das Boot mit Kraracho in die kurzen Wellen reinstampft. Einen um 90 Grad pendelnden Wind kann ich mir nicht vorstellen.
Und wenn der Mast einmal unten ist kann ich mir schon vorstellen ihn zu kappen bevor er mir das Gelcoat verkratzt .
Ein Boot was einen zu hohen Schwerpunkt und eine hohe große Windangriffsfläche hat...na iss doch klar.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #434  
Alt 18.01.2007, 19:42
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176
Zitat:
Zitat von kaptainkoch
Wisst Ihr was Kyrill heißt????
Kyrill ist ein weiblicher Vorname und kommt von Kyrillisch, würde sagen griechischer Ursprung
Kyrill heißt DER herrliche, ist männlich und muß es auch sein, denn dieses Jahr haben alle Tiefs männliche Namen.

Oops, war schon gesagt
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #435  
Alt 18.01.2007, 19:43
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.329 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

neuer Rekord mit 107

Und das alles durch Kyrill
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #436  
Alt 18.01.2007, 19:44
Grisu Grisu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 46
68 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
Zitat:
Zitat von Sea Ray 176
Zitat:
Zitat von kaptainkoch
Wisst Ihr was Kyrill heißt????
Kyrill ist ein weiblicher Vorname und kommt von Kyrillisch, würde sagen griechischer Ursprung
Kyrill heißt DER herrliche, ist männlich und muß es auch sein, denn dieses Jahr haben alle Tiefs männliche Namen.

Die Männer mal wieder.....

...richten die größten Schäden an
__________________

Mit Zitat antworten top
  #437  
Alt 18.01.2007, 19:44
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XXEENN
neuer Rekord mit 104

Und das haben wir Kyrill zu verdanken

Naja zum feiern ist das aber leider nicht,
man kann nur hoffen das nichts weiter passiert und das der spuk bald vorbei ist
Mit Zitat antworten top
  #438  
Alt 18.01.2007, 19:48
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Ich hätte wetten können das CYRILL die Zwillingsschwester von CYRUS ist.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #439  
Alt 18.01.2007, 19:48
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.115 Danke in 11.665 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Naviman
Zitat:
Zitat von Petermännchen
So, jetzt nochmal, weil das interessiert mich ja doch:

Wechselnde Windrichtung kann das Schiff schnell aus dem Ruder laufen lassen
Nehmen wir mal an, der Wind pendelt um max. 90°, so kann ein Schiff mit hohen Aufbauten schon sehr schnell aus dem Kurs gedrängt werden und somit quer zur Welle stehen.
Dann ist, nach meinem Verständnis, der Mast relativ schnell unten. Und das Schiff mit Pech schnell gekentert, wenn nicht der Druck aus dem Mast genommen wird. Kappen der verstagung erscheint mir in der Situation als guter Kompromiss.

RICHTIG WIEDERGEGEBEN??

Bitte unten lesen, wer meine Kenntnisse in Frage stellt.

Gruß

Peter
Nein ist er nicht.
Mal zum Verständnis, Um ein Segelboot (Kielyacht) auf eine bestimmte Kränkung zu bekommen bedarf es immer die gleiche Kraft.
Z.B. um 45° Lage zu bekommen braucht es eine Kraft X. Diese Kraft X wird durch den Wind in den Segeln erzeugt. Die Fläche die diese Kraft erzeugt wird nun durch reffen der Segel oder setzen der Segel erreicht.

Ein Mast ist auch dadrauf ausgelegt, das man ein Boot 90° auf die Seite legen kann, ohne zu brechen.
Die Maximal aufrichtende Kraft, ist aber nicht bei 90° sondern schon deutlich eher erreicht, da die eingetauchte Fläche des Bootes sich ändert.

Das Boot weiter als 90°, also Mast auf dem Wasser, zu kränken ist mit reiner Windkraft nicht möglich, da es keine Kränkende Kraft mehr am Rigg gibt.

Wenn man nun also mit dem Boot nicht quer zu den Wellen kommt, und relativ stabil mit dem Bug zu den Wellen ausgerichtet ist, dann ist ein Kentern und erst recht ein Durchkentern nicht möglich.

Das alles gilt aber nur, wenn das Rigg in Ordnung ist und nicht durch Materialermüdung geschwächt ist, oder Wasser einbricht.

Nur durch das querliegen oder durch Wellen die über das Schiff schlagen ist ein Mastbruch kaum möglich.

Ein Kappen das Mastes ist eine extreme Gefahr.
Ein Mastbruch oder das Kappen geht selten ohne Schiffbeschädigungen einher. Das Schiff wird in der Regel noch anderweitig beschädigt. Z.B. Leck im Rumpf oder Deck, usw.
STimmt so auch nicht ganz, die Gefahr Quer zu schlagen ist auch vor Treibanker gegeben (Beschleunigungen in den Wellentälern). Ein Kielschiff ohne Mast umzuschmeißen ist allerdings fast unmöglich (verhalten wie ein Korken) Was das Mast abschmeißen an geht, ist es natürlich auch immer die Frage was es für ein Mast ist, Klappmasten und durchgesteckte Masten sind natürlich deutlich Problematischer wie freistehende..
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #440  
Alt 18.01.2007, 19:49
ronny ronny ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2003
Ort: lindau / bodensee
Beiträge: 373
Boot: Venus 22
305 Danke in 171 Beiträgen
ronny eine Nachricht über MSN schicken
Standard

so viele Beiträge in so kurzer Zeit, gabs glaub auch schon lang nicht mehr, oder täusch ich mich? gibts da ne Statistik?
aber wäre auch sehr froh wenns um ein anderes Thema ginge.
__________________
....
Mit Zitat antworten top
  #441  
Alt 18.01.2007, 19:50
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Wieso haben wir hier Bootsbeiträge in ?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #442  
Alt 18.01.2007, 19:51
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.329 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

finds auch voll irre... 30 Seiten an einem Tag

Oder eben auch, geh für eine 1/4 h essen, komm wieder und 3 neue Seiten

Man nicht ruhig irgendwo hingehen, ohne das man gleich wieder hinterher hinckt
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #443  
Alt 18.01.2007, 19:53
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Beschreibt bitte mal wie ihr einen auf Deck stehenden Mast kappen würdet?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #444  
Alt 18.01.2007, 19:53
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.543 Danke in 3.934 Beiträgen
Standard

Ist doch geil dass das hier so locker zugeht. Wir sind ein total entspannter Haufen.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #445  
Alt 18.01.2007, 19:54
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chris
Zitat:
Zitat von Petermännchen
Nehmen wir mal an, der Wind pendelt um max. 90°, so kann ein Schiff mit hohen Aufbauten schon sehr schnell aus dem Kurs gedrängt werden und somit quer zur Welle stehen.
Dann ist, nach meinem Verständnis, der Mast relativ schnell unten. Und das Schiff mit Pech schnell gekentert, wenn nicht der Druck aus dem Mast genommen wird. Kappen der verstagung erscheint mir in der Situation als guter Kompromiss...
Also ich habe immer um meinen Mast gezittert, wenn das Boot mit Kraracho in die kurzen Wellen reinstampft. Einen um 90 Grad pendelnden Wind kann ich mir nicht vorstellen.
Und wenn der Mast einmal unten ist kann ich mir schon vorstellen ihn zu kappen bevor er mir das Gelcoat verkratzt .
Ein Boot was einen zu hohen Schwerpunkt und eine hohe große Windangriffsfläche hat...na iss doch klar.
Nun, dann nehmen wir doch mal mein Lieblingsmodell, eine Fischer28.
Kielyacht, hohe Aufbauten, schwach motorisiert (Flautenschieber).

Wechselnde Winde mit 90° oder mehr wurden in der Literatur mehr als häufig beschrieben.

So, bin als Rudergänger voll auf Kurs: Welle gegenan, Wind 45° von vorn.

Wind wandert 45° nach achtern..

und schiebt mein Boot langsam aber sicher aus dem Kurs.

Motor an und versuchen in den Wind zu steuern. Motor zu schwach, Segel können aufgrund der Starkwindlage nur langsam oder garnicht verändert werden. Aufbauten fangen den Wind und ändern ungewünscht Lage und Segeleigenschaften.

Boot also quer zur Welle. Einzige Möglichkeit sofort mit dem Wind zu drehen und mit dem Heck zur Welle.

Zu langsam = ohne Mast (oder ohne Boot).

RICHTIG SOO??

Gruß

Peter

Falls hier falsch, was aufgrund der Situation und er herrschenden Dynamik mehr als verständlich wäre, würde ich gern morgen einen neuen Trööt aufmachen!
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #446  
Alt 18.01.2007, 19:54
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Vielleicht braucht das BF eine QB.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #447  
Alt 18.01.2007, 19:55
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.329 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chris
Beschreibt bitte mal wie ihr einen auf Deck stehenden Mast kappen würdet?
Zerbeißen
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #448  
Alt 18.01.2007, 19:57
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion

STimmt so auch nicht ganz, die Gefahr Quer zu schlagen ist auch vor Treibanker gegeben (Beschleunigungen in den Wellentälern). Ein Kielschiff ohne Mast umzuschmeißen ist allerdings fast unmöglich (verhalten wie ein Korken) Was das Mast abschmeißen an geht, ist es natürlich auch immer die Frage was es für ein Mast ist, Klappmasten und durchgesteckte Masten sind natürlich deutlich Problematischer wie freistehende..
Dann aber lieber mit Mast, dann rollt es nicht so extrem und man hat wenigstens Winddruck, so das Last auf dem Treibanker liegt.
Querschlagen sollte auch vor Treibanker nich passieren, wenn die Leine lang genug ist und es abgestimmt ist mit der Wellenlänge.
Und da sehe ich das Problem auf See. Wer hat schon so viel Leine an Bord.
Ist natürlich auch abhängig wo man is. Welle auf der Ostsee oder Nordsee is was anderes als im freien Atlantik.
Und Kreuzsee is auch nich gerade was feines.

Tja, alles was den Mast in seiner Struktur schwächen könnte is nich gut, und das is mit Bolzen bei Klappmasten oder Decksdurchführungen teilweise der Fall.
Mit Zitat antworten top
  #449  
Alt 18.01.2007, 19:58
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chris
Beschreibt bitte mal wie ihr einen auf Deck stehenden Mast kappen würdet?
Garnicht, wenn er nicht von alleine Umfällt.
Mit Zitat antworten top
  #450  
Alt 18.01.2007, 19:58
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
20:47Ein RWE-Sprecher bestätigt: "Sie können damit rechnen, dass es in ganz NRW zu Stromausfällen kommen kann."

20:42Der Küstenschutz in Niedersachsen rechnet mit einer "sehr schweren Sturmflut".

20:40Die Sturmfront zieht schneller über Deutschland als gedacht. Einige Städte im Westen Deutschlands haben das Schlimmste überstanden.

20:37Wieviele Menschen derzeit auf deutschen Bahnhöfen festsitzen ist nicht bekannt, so ein Sprecher der Bahn.
quelle:http://ticker.rp-online.de/panorama/rpo/
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 690Nächste Seite - Ergebnis 451 bis 475 von 690



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.