boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 4.426 bis 4.450 von 14.013Nächste Seite - Ergebnis 4.476 bis 4.500 von 14.013
 
Themen-Optionen
  #4451  
Alt 16.11.2013, 13:15
tom115 tom115 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 621
662 Danke in 353 Beiträgen
Standard

..ha, hat es dich auch erwischt?! 10×24...:thumbup:

Gesendet von meinem HUAWEI Y300-0100 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4452  
Alt 16.11.2013, 13:40
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Oooops... Ich bin irre 😉


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #4453  
Alt 16.11.2013, 14:51
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.568
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.120 Danke in 3.791 Beiträgen
Standard

Liegt wohl eher am "Streichelgerät". Mit einer richtigen Tastatur wäre das nicht passiert.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4454  
Alt 16.11.2013, 16:19
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Liegt wohl eher am "Streichelgerät". Mit einer richtigen Tastatur wäre das nicht passiert.
Jo, der Daumen macht, was er will. 😉


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #4455  
Alt 16.11.2013, 17:08
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Hi Carsten
Wie wäre es mit dem neuen 4 Blatt von Mercury !? SPITFIRE PROPELLER
48-8M8026625 10.6 X 12 RH AL 4 BL . Habe jetzt so einen 4 Blatt an meinem Boot, der schiebt die Karre aus dem Stand mächtig an.
http://www.mibo.cc/propeller.htm
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard

Geändert von eckhard (16.11.2013 um 17:10 Uhr) Grund: Anhang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4456  
Alt 16.11.2013, 17:27
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Jau Eckhard aber mit doppelt sovielen Pferdchen im Heck
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
  #4457  
Alt 16.11.2013, 17:28
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Hey Kevin
Vielen Dank für den schnellen Service,hoffe mal das er jetzt sein Gedächtnis behält
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
  #4458  
Alt 16.11.2013, 17:32
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pit55 Beitrag anzeigen
Jau Eckhard aber mit doppelt sovielen Pferdchen im Heck
Ja Peter, 2x50 das drückt
mein Propeller ist auch ein 13x17 Zoll .
Auf alle Fälle soll so ein 4 Blatt mehr schub machen als ein 3 Blatt.
Für die 50 Ps Motoren ist der 4er erst jetzt neu gekommen.
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4459  
Alt 16.11.2013, 18:09
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Ja Peter, 2x50 das drückt
mein Propeller ist auch ein 13x17 Zoll .
Auf alle Fälle soll so ein 4 Blatt mehr schub machen als ein 3 Blatt.
Für die 50 Ps Motoren ist der 4er erst jetzt neu gekommen.
Den 13 x 17 fahre ich auch, ist für meinen Motor und Boot für mich die beste Wahl . Die 4 Blatt Propeller von Merc sind Spitze . Wesendlich schneller in Gleitfahrt und mehr Kraft im unteren Bereich .

Gruß Carsten
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4460  
Alt 16.11.2013, 20:32
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

so Jungs, jetzt habt Ihr mir wieder was neues eingeimpft ...

ich habe den Standardpropeller drauf (50 er Mercury) ... bin eigentlich sehr zufrieden, was die Dauer bis zur Gleitphase betrifft ... wollte eventuell mit einem Hydrofoil noch etwas nachhelfen ...
bin ich da auf dem "Holzweg"?

Winterlager ist jetzt auch endlich fertig ... hab unter der Folie eine Softgarage für nen VW Bus T5 (langer Radstand) genommen ... passt und ist atmungsaktiv ... damit ich keine "Gruben" bekomme, habe ich zwei Plastikregale eingebaut ... auf dem 1. und 2. Photo ist der Versuch mit einem Regal zu sehen ..

aber nächstes Jahr steht das Boot in einer Halle ... draußen gefällt mir einfach gar nicht so recht ... habe alles, wirklich alles, ausgebaut, was Stockflecken oder ähnliches bekommen könnte ... das Boot ist jetzt praktisch "nackt", bis auf Lenkrad und Schalthebel ...

so, wie Carsten will ich das haben ... wenn ich hier nichts finde, dann ziehe ich das Boot über den Winter (nächstes Jahr will ich auch einen Trailer) notfalls nach Hause nach Bayern ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Img_2958.jpg
Hits:	121
Größe:	113,0 KB
ID:	495959   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Img_2964.jpg
Hits:	121
Größe:	83,9 KB
ID:	495960   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Img_2971.jpg
Hits:	123
Größe:	83,8 KB
ID:	495961  

__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin

Geändert von peterk8 (16.11.2013 um 20:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4461  
Alt 16.11.2013, 21:16
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Hi Peter ( k8 )
Hatte zwar ein 50er Yamaha an der 470er, aber die Motoren sind fast gleich, auch von der Übersetzung. Den Motor habe ich mit einem Propeller mit 12Zoll Steigung und Hydrofoil SE 300 gefahren. Mit 2 Personen an Bord ist der übergang ins Gleiten extrem schnell und mit 4 Personen ging es immer noch recht gut. Ich war von dem SE300 sehr Begeistert.
hier im Forum gibt es auch viele positive Berichte über die SE300 Flügel.
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4462  
Alt 16.11.2013, 21:27
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Hi Peter ( k8 )
Hatte zwar ein 50er Yamaha an der 470er, aber die Motoren sind fast gleich, auch von der Übersetzung. Den Motor habe ich mit einem Propeller mit 12Zoll Steigung und Hydrofoil SE 300 gefahren. Mit 2 Personen an Bord ist der übergang ins Gleiten extrem schnell und mit 4 Personen ging es immer noch recht gut. Ich war von dem SE300 sehr Begeistert.
hier im Forum gibt es auch viele positive Berichte über die SE300 Flügel.
Das Teil hatte ich auch an mein 60 . verbaut und es hat jede Menge gebracht.
Mit d stärkeren Motor jetzt brauch ich das Teil aber nicht mehr.

Gruß Carsten
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4463  
Alt 16.11.2013, 21:35
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Hi Peter ( k8 )
Hatte zwar ein 50er Yamaha an der 470er, aber die Motoren sind fast gleich, auch von der Übersetzung. Den Motor habe ich mit einem Propeller mit 12Zoll Steigung und Hydrofoil SE 300 gefahren. Mit 2 Personen an Bord ist der übergang ins Gleiten extrem schnell und mit 4 Personen ging es immer noch recht gut. Ich war von dem SE300 sehr Begeistert.
hier im Forum gibt es auch viele positive Berichte über die SE300 Flügel.
Hallo Eckard,

danke für die Info ... dann werde ich mir so ein Teil für nächstes Jahr besorgen ...
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
  #4464  
Alt 16.11.2013, 21:36
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ca.zauberlehrling Beitrag anzeigen
Das Teil hatte ich auch an mein 60 . verbaut und es hat jede Menge gebracht.
Mit d stärkeren Motor jetzt brauch ich das Teil aber nicht mehr.

Gruß Carsten
Hallo Carsten,

danke für die Info .... das Teil scheint wirklich sehr effektiv zu sein ... bin schon gespannt auf nächstes Jahr
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin

Geändert von peterk8 (16.11.2013 um 21:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4465  
Alt 16.11.2013, 21:48
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Keine Zeit zum schreiben... Nachtschicht ist angesagt 😎🍻


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #4466  
Alt 16.11.2013, 21:57
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

jetzt bin ich gerade etwas verwirrt ... habe mal nach dem Teil im Netz geschaut ...

oft steht da dort:

"Nicht geeignet für:
Mercury 4-Takt mit 40, 50 und 60 PS
"
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
  #4467  
Alt 17.11.2013, 12:17
Benutzerbild von KevinFLT
KevinFLT KevinFLT ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 903
Boot: Bayliner Ciera 8
2.451 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pit55 Beitrag anzeigen
Hey Kevin
Vielen Dank für den schnellen Service,hoffe mal das er jetzt sein Gedächtnis behält
Der Dank geht an Navico / Lowrance die außerhalb der Garantiezeit sowas noch auf Kulanz übernehmen und uns nichts berechnen... Das gibt s heute selten!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4468  
Alt 17.11.2013, 12:49
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterk8 Beitrag anzeigen
jetzt bin ich gerade etwas verwirrt ... habe mal nach dem Teil im Netz geschaut ...

oft steht da dort:

"Nicht geeignet für:
Mercury 4-Takt mit 40, 50 und 60 PS
"
Die neuen SE300 Flügel sollten auch an Deinem Mercury F50 passen.
Carwolf ( Carsten ) hier im Forum hatte auch an seinem Mercury F60 die Teile montiert. Vielleicht geht es ja auch nur mit Anschrauben, ohne die Klemmvorrichtung. Wobei ich die Klemmvorrichtung wieso nicht verbauen würde,
die trägt viel zu dick auf.
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
  #4469  
Alt 17.11.2013, 12:58
Benutzerbild von peterk8
peterk8 peterk8 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.07.2013
Ort: Lkrs. Erding und Lkrs. Havelland
Beiträge: 915
Boot: Quicksilver 640 cabin
888 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Die neuen SE300 Flügel sollten auch an Deinem Mercury F50 passen.
Carwolf ( Carsten ) hier im Forum hatte auch an seinem Mercury F60 die Teile montiert. Vielleicht geht es ja auch nur mit Anschrauben, ohne die Klemmvorrichtung. Wobei ich die Klemmvorrichtung wieso nicht verbauen würde,
die trägt viel zu dick auf.
ah, ok .. danke für die Info
__________________
Viele Grüße, Peter

d.B.i.B./B.
der Bayer in Brandenburg / Berlin
Mit Zitat antworten top
  #4470  
Alt 17.11.2013, 13:04
Benutzerbild von Opus
Opus Opus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Winter München-Ost/ Sommer Krk
Beiträge: 280
Boot: Quicksilver 470 cabin
298 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Ich war von dem SE300 sehr Begeistert.
hier im Forum gibt es auch viele positive Berichte über die SE300 Flügel.
Das kann ich nur bestätigen, wichtigste Eigenschaften schneller im Gleiten
und stabiler in Langsamfahrt.
Ich habe Hydrofoils Grössenordnung SE 200 drauf, empfohlen bis 50PS.
Die 300er sehen wirklich sehr "flügelhaft" aus.

Gekauft im Forum, nagelneu, für 20€. Montagezeit 15 Minuten.
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4471  
Alt 17.11.2013, 17:24
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Moin
Wir haben die günstigen von Gründl drauf,funktionieren auch,boot kommt gefühlt doppelt so schnell ins Gleiten
http://www.gruendl.de/shop/Motoren-E...tabilisatoren/
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4472  
Alt 17.11.2013, 18:03
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Ich hab auch die günstigen drauf. An meinem alten Boot war der Unterschied mit/ohne schon gewaltig.
Beim neuen Boot werde ich es nicht erfahren, wie es ohne fährt.
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4473  
Alt 17.11.2013, 19:31
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Leute ich möchte euch eins nicht vorenthalten " Nichts ist so schön wie unsere Ostsee "

Ich freue mich schon darauf euch hier zu treffen !

Selbst bei Schiet Wetter immer noch sschön !



Gruß Carsten
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4474  
Alt 17.11.2013, 19:41
Benutzerbild von ca.zauberlehrling
ca.zauberlehrling ca.zauberlehrling ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: bei Kiel
Beiträge: 477
Boot: Yamarin 63 HT Yamaha F 150 DETX
600 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Die SE 300 hatte ich auch an meinem 60 verbaut.

http://www.boote-forum.de/showthread...68#post2716568
__________________
Gruß Carsten


Boote sind zum fahren da
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4475  
Alt 18.11.2013, 07:41
tom115 tom115 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 621
662 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Moin,
wir haben die von AWN drauf, einen direkten Vergleich habe ich aber nicht.
War mit eins der ersten Projekte.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 4.426 bis 4.450 von 14.013Nächste Seite - Ergebnis 4.476 bis 4.500 von 14.013



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.