boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 4.426 bis 4.450 von 6.903Nächste Seite - Ergebnis 4.476 bis 4.500 von 6.903
 
Themen-Optionen
  #4451  
Alt 24.03.2014, 15:18
Benutzerbild von frankietec
frankietec frankietec ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Colonia
Beiträge: 294
Boot: REGAL 2550 Merc. 6.2 DTS
344 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Sag ich doch ..... dann Glückwunsch zum neuen Boot und viel Spass damit .....


Gesendet von meinem Galaxy S7 MICRO
__________________
... Viele Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4452  
Alt 24.03.2014, 16:13
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Jou , Danke Frank

Bin auch froh wenn ich sie bei uns habe , wird zwar aus zeitgründen sicher nochwas dauern aber ist wie beim Urlaub , ... Vorfreude ist die größte Freude
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #4453  
Alt 24.03.2014, 18:43
Benutzerbild von frankietec
frankietec frankietec ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Colonia
Beiträge: 294
Boot: REGAL 2550 Merc. 6.2 DTS
344 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Hat er das Boot denn schon da ?

Gesendet von meinem Galaxy S7 MICRO
__________________
... Viele Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #4454  
Alt 25.03.2014, 07:03
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Ja , haben es uns angeschaut und waren direkt begeistert . Hatten uns allerdings noch das ein & andere angesehen aber die kamen an Andreas seine nicht ran . Außer Neuboote
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4455  
Alt 25.03.2014, 20:02
Benutzerbild von YoungStar
YoungStar YoungStar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2013
Ort: Stuhr
Beiträge: 549
Boot: Glastron Laraya "Bazinga!"
1.061 Danke in 419 Beiträgen
Standard

Bitte nicht schlagen, aber ich habe mal wieder eine Frage.

Brauche ich für eine Sea Ray 270 Sundancer Bj. 95 einen Teleflexadapter, wenn ich mir ein neues Steuerrad kaufen möchte?

Ich kenne mich damit absolut nicht aus.
__________________
Gruß Markus
Mit Zitat antworten top
  #4456  
Alt 11.04.2014, 01:49
Benutzerbild von Bob Crane
Bob Crane Bob Crane ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Deutschland
Beiträge: 508
Boot: Motorschiff, Nordsee
79 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Inzwischen hat sich gezeigt das das Converter/Ladegerät defekt ist.
Der "230Volt GUEST Charge Pro 2622-sr" ist zu alt und nicht mehr zu erwerben.

Was würdet ihr für ein Ersatz empfehlen?
Ist das nur ein Ladegerät oder auch für die 12 Volt Versorgung bei Landanschluss von Bedeutung?

Am liebsten wäre mir wenn ich nur das Gerät tauschen müsste, ohne Kabel oder ?Sicherungen?.


Zitat:
Zitat von Bob Crane Beitrag anzeigen
Heute ist der Batterie-Lader ausgefallen.
Ich wollte die beiden Batterien nach den letzten Monaten Nebensaison laden.
Wie gewohnt habe ich den Landanschluss eingesteckt und den Hauptschalter am Mainpanel eingeschaltet.
Auch den Schalter "AC Converter" habe ich eingeschaltet.

Die beiden LEDs am Ladegerät haben geleuchtet.
Als ich nach ca. 1h Stunde wieder nachgesehen habe, waren die LEDs aus.
Der AC Converter Schalter war aus und ließ sich nicht wieder einschalten - ist das ein Automatikschalter? Ich habe am Fahrstand die Sicherungen geprüft, die "12VDC Receptacle" mit 7.5Amp ist defekt, zumindest war dort die Quick-Check LED aus. Rausgezogen und angeschaut habe ich die Sicherung noch nicht.

Was kann das sein? Die Sicherung altersschwach

Es ist ein "230Volt GUEST Charge Pro 2622-sr" Lader, original.

Anhang 519198
__________________
Ahoi Bob Crane


Geändert von Bob Crane (11.04.2014 um 02:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4457  
Alt 11.04.2014, 09:51
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard Sea Ray 225 Weekender Trimklappen

Hallo ,

ich überlege Trimklappen mit automatischen Krängungsausgleich nachzurüsten .
Mein Augenmerk liegt momentan bei den elTrim Automatic , in der Version OL / HF oder gar automatic N .

Hat vielleicht jemand diese Version verbaut und kann was zum "Alltagsgebrauch" sagen ?

Welche Variante bzw. Größe wäre für eine Sea Ray 225 Weekender optimal , 1 - 2 - 3 oder 4 ?

Die Gesamtmaße der SR sind ja 7,32m Länge und 2,59m Breite , wobei die tatsächliche Wasserlinienlänge 6,71m beträgt .

Würde da die Größe 1 mit 30x30 Platten vollkommen ausreichen ?

Vorab Danke
__________________
Gruß Peter .

Geändert von iak (08.05.2020 um 11:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4458  
Alt 11.04.2014, 10:22
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.209
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.235 Danke in 11.778 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bob Crane Beitrag anzeigen
Inzwischen hat sich gezeigt das das Converter/Ladegerät defekt ist.
Der "230Volt GUEST Charge Pro 2622-sr" ist zu alt und nicht mehr zu erwerben.

Was würdet ihr für ein Ersatz empfehlen?
Ist das nur ein Ladegerät oder auch für die 12 Volt Versorgung bei Landanschluss von Bedeutung?

Am liebsten wäre mir wenn ich nur das Gerät tauschen müsste, ohne Kabel oder ?Sicherungen?.
Ich hab im letzten Jahr einen Sterlinglader verbaut der liefert genug Strom für alle Verbraucher und lädt die Batterien fix auf.
Ist allerdings auch ein 50A Lader
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #4459  
Alt 11.04.2014, 10:55
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.424 Danke in 9.219 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von iak Beitrag anzeigen
Hallo ,

ich überlege Trimklappen mit automatischen Krängungsausgleich nachzurüsten .
Mein Augenmerk liegt momentan bei den elTrim Automatic , in der Version OL / HF oder gar automatic N .

Hat vielleicht jemand diese Version verbaut und kann was zum "Alltagsgebrauch" sagen ?

Welche Variante bzw. Größe wäre für eine Sea Ray 225 Weekender optimal , 1 - 2 - 3 oder 4 ?

Die Gesamtmaße der SR sind ja 7,32m Länge und 2,59m Breite , wobei die tatsächliche Wasserlinienlänge 6,71m beträgt .

Würde da die Größe 1 mit 30x30 Platten vollkommen ausreichen ?

Vorab Danke

da ich bei unserer 250 DA noch nie die Trimmklappen brauchte, stellt sich für mich die Frage: Warum sollest du die bei einer 225 WE benötigen
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4460  
Alt 11.04.2014, 10:59
Benutzerbild von frankietec
frankietec frankietec ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Colonia
Beiträge: 294
Boot: REGAL 2550 Merc. 6.2 DTS
344 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Ich habe bei meiner 240er mit 6,97m Rumpf auch keine. Vermisse sie auch nicht, obwohl ich schon viele mit gesehen habe. Vielleicht fährst du erst paar mal damit und entscheidest dann .....

Gesendet von meinem Galaxy S7 MICRO
__________________
... Viele Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4461  
Alt 11.04.2014, 11:25
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
da ich bei unserer 250 DA noch nie die Trimmklappen brauchte, stellt sich für mich die Frage: Warum sollest du die bei einer 225 WE benötigen
Ich habe sie bei meinem vorherigen Boot mit 6,7m arg vermisst . Wir sind häufig zu viert und ne Menge "Krempel" dabei . Je nachdem wo dann gesessen wurde oder was ich an Zeuchs dabei hatte war die Krängung schon heftig , um nicht zu sagen nervig . Ich befürchte das mir das bei der SR auch passiert .

Zitat:
Zitat von frankietec Beitrag anzeigen
Ich habe bei meiner 240er mit 6,97m Rumpf auch keine. Vermisse sie auch nicht, obwohl ich schon viele mit gesehen habe. Vielleicht fährst du erst paar mal damit und entscheidest dann .....

Gesendet von meinem Galaxy S7 MICRO
Das hatte ich vor Frank , würde nur gerne im Vorfeld schon mal ein wenig Input sammeln
Aber mal schau´n , vielleicht ist der Rumpf ja so goil das sich eine Frage nach "Krücken" tatsächlich erledigt
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4462  
Alt 11.04.2014, 12:26
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
da ich bei unserer 250 DA noch nie die Trimmklappen brauchte, stellt sich für mich die Frage: Warum sollest du die bei einer 225 WE benötigen
sehe ich für unsere 240 Sundancer genau so....
Beim Anfahren nur den Powertrimm mal kurz ganz anziehen und bei Gleitfahrt wieder etwas zurück und fertig.
Die Trimmklappen haben wir nur mal zum bissl spielen und probieren genutzt, um dann fest zu stellen, das es viel zu viel Gefummel ist und bei Gleitfahrt eher hemmen und etwas einbremsen.
Seit dem bleiben die nur noch ganz oben und alles läuft perfekt.
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4463  
Alt 11.04.2014, 19:39
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard 270/290 Teile Inneneinrichtung

Habe noch für eine 270/290 Bj 90 die Auflage für das Bugbett, die Sitzflächen für die Sitzgruppe und die Auflagen für die Unterflurkabine ab zu geben. Muß halt abgeholt werden, Standort s. m Wohnort. Wer´s brauchen kann bitte per PN melden. Und wenn dann noch eine kleine Spende für´s BF raus käme, wär´s super.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #4464  
Alt 11.04.2014, 20:14
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.481
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Trimmklappen...Wie macht ihr das denn bei starkem Seitenwind ?? Ich möchte da bei meiner 265er nicht drauf verzichten ! Außerdem lässt sich bei voller Beladung und rauhen Bedingungen das Boot besser an die See anpassen ..
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4465  
Alt 12.04.2014, 22:00
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Trimmklappen...Wie macht ihr das denn bei starkem Seitenwind ?? Ich möchte da bei meiner 265er nicht drauf verzichten ! Außerdem lässt sich bei voller Beladung und rauhen Bedingungen das Boot besser an die See anpassen ..
Wir hatten mehrfach starke SeitenBöen bei den Überfahrten von Rab nach Krk....
Und ganz ehrlich, bei den Wetterbedingungen dann jede Böe mit dem Trimm abfangen..., nö.... Da hatte ich die Hände voll zu tun mit anderen Dingen.....

wenn es dann mal zu rau wird, dann ist eh nur Verdrängerfahrt angesagt und da wirken die Klappen eh nicht.
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4466  
Alt 15.04.2014, 08:41
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Trimmklappen...Wie macht ihr das denn bei starkem Seitenwind ?? Ich möchte da bei meiner 265er nicht drauf verzichten ! Außerdem lässt sich bei voller Beladung und rauhen Bedingungen das Boot besser an die See anpassen ..

Hallo Thomas ,

welche Variante hast Du verbaut , Automatic ?
Weil ich auch keine großartige Lust habe dauernd die Klappen manuell nachjustieren zu müssen interessiert mich die Version von elTrim oder Alternativen in der Ausführung mit autom. Krängungsausgleich .
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #4467  
Alt 15.04.2014, 08:47
Benutzerbild von frankietec
frankietec frankietec ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Colonia
Beiträge: 294
Boot: REGAL 2550 Merc. 6.2 DTS
344 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Hab gestern Deine Sea Ray live gesehen .... schönes Boot .....

Gesendet von meinem Galaxy S7 MICRO
__________________
... Viele Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #4468  
Alt 15.04.2014, 09:11
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.481
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von iak Beitrag anzeigen
Hallo Thomas ,

welche Variante hast Du verbaut , Automatic ?
Weil ich auch keine großartige Lust habe dauernd die Klappen manuell nachjustieren zu müssen interessiert mich die Version von elTrim oder Alternativen in der Ausführung mit autom. Krängungsausgleich .
Ich habe die serienmässigen Klappen dran. Ich hatte in meiner Crownline ein trimmsystem von Mente Marine.. Ich bin immer auf Manuell Betrieb gefahren.
Die Automatic nervt Dich bei kleinen Booten nur. Erst lehnt sich das Boot an den Wind, dann schaltet er wieder auf die andere Seite.. Läuft jemand im Boot nach Backbord will das System das sofort wieder ausgleichen..Das Boot läuft standig schief..
Mein Rat, Trimm von Hand und lass die Finger von dem Automatic Gedöns
__________________
Gruß Thomas S


Geändert von Thomas S (15.04.2014 um 10:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4469  
Alt 15.04.2014, 11:42
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.481
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard noch knapp 3 Wochen...



Dann kommt meine Neue !!
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #4470  
Alt 15.04.2014, 12:48
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von frankietec Beitrag anzeigen
Hab gestern Deine Sea Ray live gesehen .... schönes Boot .....

Gesendet von meinem Galaxy S7 MICRO

Wen meinst Du gerade Frank , Thomas oder mich ?
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #4471  
Alt 15.04.2014, 12:49
Benutzerbild von frankietec
frankietec frankietec ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Colonia
Beiträge: 294
Boot: REGAL 2550 Merc. 6.2 DTS
344 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Dich ..... war gestern beim Andreas an seinem neuen Standort ......

Gesendet von meinem Galaxy S7 MICRO
__________________
... Viele Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4472  
Alt 15.04.2014, 12:51
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Ich habe die serienmässigen Klappen dran. Ich hatte in meiner Crownline ein trimmsystem von Mente Marine.. Ich bin immer auf Manuell Betrieb gefahren.
Die Automatic nervt Dich bei kleinen Booten nur. Erst lehnt sich das Boot an den Wind, dann schaltet er wieder auf die andere Seite.. Läuft jemand im Boot nach Backbord will das System das sofort wieder ausgleichen..Das Boot läuft standig schief..
Mein Rat, Trimm von Hand und lass die Finger von dem Automatic Gedöns
Hmmm .... dann muß ich mir ggf. was anderes einfallen lassen denn nervende manuelle hatte ich damals auch schon an meiner Shakespeare .
Wenn die Automatickrücken aber noch nervender sind ....
Also gibts nur konkrete klare Ansagen wie die Besatzung sich zu setzen hat , quasi wie im Submarine wenn schnell auf Tauchfahrt gegangen wird
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4473  
Alt 15.04.2014, 12:51
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von frankietec Beitrag anzeigen
Dich ..... war gestern beim Andreas an seinem neuen Standort ......

Gesendet von meinem Galaxy S7 MICRO

Ah okay . Neuen Standort ? Welchen meinst Du , Wuppertal / Hitdorf ?
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #4474  
Alt 15.04.2014, 12:59
Benutzerbild von frankietec
frankietec frankietec ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Colonia
Beiträge: 294
Boot: REGAL 2550 Merc. 6.2 DTS
344 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Dein Boot steht jetzt in Wuppertal .....

Gesendet von meinem Galaxy S7 MICRO
__________________
... Viele Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #4475  
Alt 15.04.2014, 13:03
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Jou , hatte gestern mit Andreas telefoniert . Bin ganz froh das es in der Halle steht . Nunja , jetzt hat er noch einiges dran zu tun aber ich bin voller Hoffnung das alles erledigt wird
Wenn das Wetter passt machen wir am 23.04. Übergabefahrt und den Tauschhandel perfekt .
Mein Trailer steht der 225er auch gut , oder ?
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 4.426 bis 4.450 von 6.903Nächste Seite - Ergebnis 4.476 bis 4.500 von 6.903



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.