boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 4.401 bis 4.425 von 13.573Nächste Seite - Ergebnis 4.451 bis 4.475 von 13.573
 
Themen-Optionen
  #4426  
Alt 20.04.2014, 18:00
schlotti schlotti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.08.2012
Beiträge: 116
146 Danke in 52 Beiträgen
Standard

eine hätt ich noch, und aktuell im angebot für 96 €.

die meinung gehen im netz zur shurflo aber ich denk ich geh das risiko ein. was mir gefällt ist das gewicht der geringe stromverbrauch, werksseitiger filter und die automatische druckreglung. auch wenn sie nach 3 jahren den geist aufgeben sollte gibt es jedes ersatzteil einzeln.
die förderleistung ist zwar nur 7 anstatt 10 l/min aber laut netz reicht das für 2 zapfstellen. und mehr hab ich nicht.

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Geändert von schlotti (22.10.2015 um 19:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4427  
Alt 20.04.2014, 20:51
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Gestern an der Mosel

Bei 19° und Sonnenschein konnten wir unsere Griechin auf der Mosel mal etwas ausführlicher bewegen..
Die Verdeckmodifikation (Gurte statt Stoff als A-Säule) hält sich auch in Gleitfahrt ganz gut. Die aufgerollten Stoffbahnen machen wir zusätzlich noch mit Zeisingen am Gestänge fest (hier noch nicht im Bild), dann bewegt sich da nix mehr..

Und dann haben wir noch eine "neue" 660er gesichtet..

Gruß
Stipe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Mosel.jpg
Hits:	200
Größe:	91,2 KB
ID:	530765   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Mosel2.jpg
Hits:	221
Größe:	96,7 KB
ID:	530768   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	JANAS2640-1.jpg
Hits:	232
Größe:	115,4 KB
ID:	530769  

__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4428  
Alt 21.04.2014, 12:09
schlotti schlotti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.08.2012
Beiträge: 116
146 Danke in 52 Beiträgen
Standard

nun hab ichs bestellt jetzt hoff ich das die klamotten schnell kommmen und alles passt.

als füllstandsanzeige kommt noch von cansb so3803 und in3042 hinzu.




Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Geändert von schlotti (22.10.2015 um 19:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4429  
Alt 21.04.2014, 13:31
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlotti Beitrag anzeigen
nächstes problem. das toplicht reicht nicht übers verdeck. hat einer eine idee wie ich dies anpassen kann.

Anhang 530897
Anhang 530898

18 cm müsste es höher werden.

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Auf die Gefahr hin, eine doofe Frage zu stellen:

Wenn es ein Topplicht ist, dann muss es "nur" 225° nach vorne (112,5° je Seite) abdecken. Das könnte knapp gehen.. Wenn es jedoch ein Rundumlicht sein soll, hättest Du bei geschlossenem Verdeck tatsächlich ein Problem.. Und als Ankerlicht wäre es nach achtern auch nicht wirklich zu sehen.

Solltest du in die "Verlängerung" gehen, dann geht das wohl nur mit einem neuen Standrohr - inklusive längerer Leitung. Oben und unten vernieten sollte reichen.
Wenn Du das Rohr selber biegen oder kröpfen willst, dann mit Sand füllen, mit Schutzbacken im Schraubstock einspannen und vorsichtig ziehen (habe mal eine Reling für eine Glastron so gebogen..). Alternativ und professioneller: schräg absägen und eine Montageplatte vom Fachmann anschweißen lassen.
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4430  
Alt 21.04.2014, 13:38
schlotti schlotti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.08.2012
Beiträge: 116
146 Danke in 52 Beiträgen
Standard Thread für DRAGO Bootseigner....

hab aus versehn den beitrag gelöscht. eigentlich wollte ich nur ein biöd läschen was versehlicht veröffentlich wurde.

nächstes problem. das toplicht reicht nicht übers verdeck. hat einer eine idee wie ich dies anpassen kann.

Anhang 530897





18 cm müsste es höher werden.



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk



ja es soll ein rundumlicht sein/werden. da ich sonst noch ein hecklicht bräuchte und einen zusätzlichen mast als ankerlicht. deswegen möchte ich das gerne höher setzen. das dumme ist das es verchromt ist. wenn es nur edelstahl wäre es kein problem. abflexen verlängerung anschweisen und gut ist.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Geändert von schlotti (21.04.2014 um 14:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4431  
Alt 21.04.2014, 13:51
Benutzerbild von Sebnick
Sebnick Sebnick ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Remagen / Rhein
Beiträge: 959
Boot: Gummiewurst mit 60 Pferden
3.073 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlotti Beitrag anzeigen
ja es soll ein rundumlicht sein/werden. da ich sonst noch ein hecklicht bräuchte und einen zusätzlichen mast als ankerlicht. deswegen möchte ich das gerne höher setzen. das dumme ist das es verchromt ist. wenn es nur edelstahl wäre es kein problem. abflexen verlängerung anschweisen und gut ist.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Dann such einfach nach einem Edelstahlrohr was du entweder rein oder drüber schieben kannst und dann nur mit einer (zwei) Edelstahl Nieten befestigst!

Und die alte Aufnahmen vom Rundumlicht Fällt dann halt der Flex zum Opfer.


MfG Sebastian
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4432  
Alt 21.04.2014, 13:54
schlotti schlotti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.08.2012
Beiträge: 116
146 Danke in 52 Beiträgen
Standard

[emoji106] ich glaub das passt.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4433  
Alt 21.04.2014, 14:01
Benutzerbild von Bayliner 1702
Bayliner 1702 Bayliner 1702 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: D-Hohenlohe
Beiträge: 418
Boot: Drago Fiesta 660 mit Suzuki DF 140
602 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Hallo Dragoner,
ich habe eben etwas in der Bucht entdeckt:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...E:B:SS:DE:3160 (PaidLink)

Ich habe aber nichts mit dem Verkauf oder dem Verkäufer zu tun.
Ich kenne Ihn und das Boot auch nicht.

Ich finde den Preis aber gut und der 225 PS Motor spricht für sich.
Den Zustand des Bootes müsste man halt mal anschauen.
Der Trailer ist halt etwas klein.

Also falls sich jemand verändern möchte.
__________________
Bayliner 1702 der jetzt Drago Fiesta 660 fährt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4434  
Alt 21.04.2014, 14:06
Benutzerbild von Sebnick
Sebnick Sebnick ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Remagen / Rhein
Beiträge: 959
Boot: Gummiewurst mit 60 Pferden
3.073 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 1702 Beitrag anzeigen
Hallo Dragoner,
ich habe eben etwas in der Bucht entdeckt:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...E:B:SS:DE:3160 (PaidLink)

Ich habe aber nichts mit dem Verkauf oder dem Verkäufer zu tun.
Ich kenne Ihn und das Boot auch nicht.

Ich finde den Preis aber gut und der 225 PS Motor spricht für sich.
Den Zustand des Bootes müsste man halt mal anschauen.
Der Trailer ist halt etwas klein.

Also falls sich jemand verändern möchte.

Das ist kein Boot sondern eine Rakete mit dem 225er am Heck

MfG. Sebastian
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4435  
Alt 21.04.2014, 16:46
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Der Preis ist heiß

Zitat:
Zitat von Sebnick Beitrag anzeigen
Das ist kein Boot sondern eine Rakete mit dem 225er am Heck

MfG. Sebastian
Bei den angesprochenen 90 km/h würde ich mitsamt Verdeck abheben

Aber: Der Preis ist heiß...

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4436  
Alt 23.04.2014, 12:39
schlotti schlotti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.08.2012
Beiträge: 116
146 Danke in 52 Beiträgen
Standard

so eben ist der wassertank gekommen. schnell mal in der mittagspause probeeingebaut. musste den benzin abgang etwas zur seite biegen. hatte etwas schieß das er abreißt. aber war vieleicht 2 cm zur seite. jetzt hab ich wieder 1 sorge weniger. heute abend bau ich den rest ein. leider fehlt die pumpe noch. hab ja ersmal zu tun.




Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Geändert von schlotti (22.10.2015 um 19:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4437  
Alt 23.04.2014, 13:03
schlotti schlotti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.08.2012
Beiträge: 116
146 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 1702 Beitrag anzeigen
Hallo Dragoner,
ich habe eben etwas in der Bucht entdeckt:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...E:B:SS:DE:3160 (PaidLink)

Ich habe aber nichts mit dem Verkauf oder dem Verkäufer zu tun.
Ich kenne Ihn und das Boot auch nicht.

Ich finde den Preis aber gut und der 225 PS Motor spricht für sich.
Den Zustand des Bootes müsste man halt mal anschauen.
Der Trailer ist halt etwas klein.

Also falls sich jemand verändern möchte.
ich dachte die verkauft sich schneller. wenn ich mir nicht gerade eine gekauft hätte die genommen auch wenn ich sie mit meinen auto nicht ziehen kann. bei den preis ist für 5000 auch noch ein jeep drin. bevor ich find das der preis schon zu gut ist um war zu sein.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4438  
Alt 23.04.2014, 13:14
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Sieht doch gut aus. Jedenfalls musstest Du nicht das Deck zersägen..
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4439  
Alt 23.04.2014, 14:15
schlotti schlotti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.08.2012
Beiträge: 116
146 Danke in 52 Beiträgen
Standard

das mit den deck zersägen wollte ich mir auf jedenfall ersparen.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4440  
Alt 23.04.2014, 17:17
schlotti schlotti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.08.2012
Beiträge: 116
146 Danke in 52 Beiträgen
Standard Thread für DRAGO Bootseigner....

wo habt oder hatte ihr den einfüllstutzen hingebaut. sitz mal wieder hier und weiß nicht wo hin damit. aktuell würde ich sie unter die rücksitzbank bauen. da außen ruten halter hin sollen und er mich dann stört. was meint ihr?



viele Grüße
Schlotti
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4441  
Alt 23.04.2014, 20:53
schlotti schlotti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.08.2012
Beiträge: 116
146 Danke in 52 Beiträgen
Standard

jetzt sitzt er erstmal dort. fals sich der platz nicht so gut erweist kommt ein größeres lüftungsgitter drauf. [emoji3]
Anhang 531609




viele Grüße
Schlotti

Geändert von schlotti (22.10.2015 um 19:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4442  
Alt 23.04.2014, 20:57
Benutzerbild von Sebnick
Sebnick Sebnick ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Remagen / Rhein
Beiträge: 959
Boot: Gummiewurst mit 60 Pferden
3.073 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Bei mir war der Benzineinfüllstutzen oben auf der Rückenlehne und der für Frischwasser auf der Badeplattform Backbord

Mfg. Sebastian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140315_115122.jpg
Hits:	132
Größe:	36,8 KB
ID:	531610   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	attachment-18.jpeg
Hits:	131
Größe:	11,2 KB
ID:	531621  
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4443  
Alt 23.04.2014, 21:15
schlotti schlotti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.08.2012
Beiträge: 116
146 Danke in 52 Beiträgen
Standard Thread für DRAGO Bootseigner....

wollte nicht so viele löcher bohren. und vorhandene benutzen. die zeit wirds bringen. aber sehr glücklich bin ich mit der lösung nicht. eigentlich wollte ich ihn über den benzineinfüllstuzen bauen aber das teil ist tief da bekomm ich sonst ein knick in den schlauch. so wie du wollte ich auch aber mit den deckel ist das nicht so toll er ist echt riesig. Anhang 531629



viele Grüße
Schlotti

Geändert von schlotti (22.10.2015 um 19:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4444  
Alt 24.04.2014, 11:08
Stefan-HL Stefan-HL ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 486
Boot: ist der Scheidung zum Opfer gefallen.... aber es wird ein neues geben ;)
Rufzeichen oder MMSI: Hallo? Jemand an Bord?
1.539 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Schon wars gewesen, aber Abends wurds doch noch verdammt kalt

Mit Zitat antworten top
  #4445  
Alt 24.04.2014, 11:51
Benutzerbild von young skipper
young skipper young skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Fuldatal
Beiträge: 619
Boot: DRAGO Fiesta 600 IB
843 Danke in 407 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,

schöne Bilder und auch schöne Bilder in deinem Album von der 600derter.

Gruß
Lars
__________________
Ein Fehler ist erst ein Fehler, wenn man ihn zum zweiten Mal begeht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4446  
Alt 24.04.2014, 11:59
Benutzerbild von young skipper
young skipper young skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Fuldatal
Beiträge: 619
Boot: DRAGO Fiesta 600 IB
843 Danke in 407 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlotti Beitrag anzeigen
so eben ist der wassertank gekommen. schnell mal in der mittagspause probeeingebaut. musste den benzin abgang etwas zur seite biegen. hatte etwas schieß das er abreißt. aber war vieleicht 2 cm zur seite. jetzt hab ich wieder 1 sorge weniger. heute abend bau ich den rest ein. leider fehlt die pumpe noch. hab ja ersmal zu tun.
Schlotti,

da der Tank ja so gut da reinpasst, werde ich dir das wohl nachmachen müssen. derzeit habe ich meinen Tank hinten rechts (achtern steuerbord) und bin mit der Gewichstverteilung im Boot nicht zufrieden.

Daher ein Danke an deine Ausführungen.

Ach.. so sah es damals mal aus.... habe leider kein aktuellers Foto. Damals war noch der BMW im Boot. Tank hat fast die indentischen Abmaße wie deiner.

Danke und Gruß
Lars
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000935.jpg
Hits:	175
Größe:	90,1 KB
ID:	531743  
__________________
Ein Fehler ist erst ein Fehler, wenn man ihn zum zweiten Mal begeht.

Geändert von young skipper (24.04.2014 um 13:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4447  
Alt 24.04.2014, 14:46
Benutzerbild von kniedl123
kniedl123 kniedl123 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 118
Boot: Chaparral 240 Signature
112 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Hallo liebe Drago Gemeinde,

hat von euch jemand Erfahrung mit der 570? Ein Bekannter interessiert sich dafür und da wollt ich mal fragen, ob von euch jemand so ein Boot besitzt und etwas darüber sagen kann.
Von der Platzaufteilung finde ich sie eigentlich Recht gelungen. Wenn er sich für das Boot entscheiden sollte, plant er damit in Kroatien zu fahren und wenn möglich auch mal ein Nacht in der Bucht zu verbringen. Könnt ihr vielleicht auch etwas über die Rauwassereigenschaften sagen?

Noch ein paar Daten zum Boot:
Drago 570
EW: 2005
Motor: Mercury 115PS 2 Takt

Vielen Dank schon mal für hoffentlich viele hilfreiche Antworten!


Gruß
Manuel
Mit Zitat antworten top
  #4448  
Alt 24.04.2014, 15:20
Benutzerbild von gummi1
gummi1 gummi1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Berliner Umland
Beiträge: 217
Boot: Z-Ray III / Mercury 6 PS
253 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kniedl123 Beitrag anzeigen
.....
Noch ein paar Daten zum Boot:
Drago 570
EW: 2005
Motor: Mercury 115PS 2 Takt......
Wäre mit dem Motor auf alle Fälle gut unterwegs, wenn ich bei Schütze nicht folgendes gesehen hätte:
Zitat:
Kajütboot für Außenbordmotorisierung, zwei Schlafplätze in der Kabine, großzügige Plicht mit zwei Schalensitzen und Hecksitzbank (Rückenlehne kann zur Sonnenliege umgeklappt werden),
motorisierbar bis max. 110 PS Langschaft
Da einige schon mit einer 600er da unten rumfahren und die 570er nicht wirklich viel kleiner ist, sollte das Revier auch mit der 570er funktionieren.
__________________
Gruß
Winne

PS: Meine Drago 600 ist verkauft, ich bin wieder auf Gummi.

Geändert von gummi1 (24.04.2014 um 15:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4449  
Alt 24.04.2014, 15:38
Benutzerbild von kniedl123
kniedl123 kniedl123 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 118
Boot: Chaparral 240 Signature
112 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Danke für die Recherche! Glaubst das die 5PS zuviel ein großes Problem darstellen? Das Boot ist immerhin die letzten 10 Jahre mit zu viel Leistung unterwegs gewesen.
Was könnte im schlimmsten Fall passieren?

Gruß
Manuel
Mit Zitat antworten top
  #4450  
Alt 24.04.2014, 15:50
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.592
Boot: Drago Sorocos 760
6.700 Danke in 2.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kniedl123 Beitrag anzeigen
Danke für die Recherche! Glaubst das die 5PS zuviel ein großes Problem darstellen? Das Boot ist immerhin die letzten 10 Jahre mit zu viel Leistung unterwegs gewesen.
Was könnte im schlimmsten Fall passieren?

Gruß
Manuel
ich denke vom Material nicht aber versicherungstechnisch
würde ich das auf jeden Fall mal abklopfen.
Da könnten dann evt. die 5PS Ruin bedeuten

Gruss
Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 4.401 bis 4.425 von 13.573Nächste Seite - Ergebnis 4.451 bis 4.475 von 13.573



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.