boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 4.401 bis 4.425 von 5.939Nächste Seite - Ergebnis 4.451 bis 4.475 von 5.939
 
Themen-Optionen
  #4426  
Alt 17.06.2016, 19:07
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.721
6.708 Danke in 3.813 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
was schön, zünftig oder cool daran ist, sich den Straßendreck mit allem was da so herumliegt, von den Autos auf die Maschine, auf die Klamotten und in die Visage sprühen zu lassen, hat sich mir noch nie erschlossen.
Ist weder schön, zünftig noch cool. Aber bei einer Tour z.B. durch die Alpen halt der Normalfall, dass man da irgendwo mal eine Dusche abkriegt. Nach ein paar Minuten ist man ja hindurch.


Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Die Putzerei anschließend, ich habe saubere Kräder viel lieber als Dreckschüsseln, ist mehr als ätzend.
Motorräder putzt man doch nicht. Ein bisschen Patina ist nie verkehrt. Und zu viel Dreck fällt von selbst ab, oder man nimmt den Dampfstrahler fürs Grobe (Technikverständnis, wo man *nicht* hin sprüht, hilft natürlich)
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #4427  
Alt 17.06.2016, 19:16
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.721
6.708 Danke in 3.813 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Bei Regen würde ich heute nur noch losfahren wenn ich z.B. auf ein (Motorrad-)Treffen will. Andersrum setze ich mich bei 30 °C im Schatten auch auf kein Motorrad mehr. Man entwickelt sich halt weiter. ;)
klar, mache ich auch so. Aber es könnte ja auch junge Leute geben, die noch Entwicklungspotential haben

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Die Scrambler ist ja so selten, ich habe noch nie eine live gesehen.
Als ich zum letzten mal mit einem Händler gesprochen habe, war von Lieferzeiten die Rede. Der erste Jahrgang war wohl ziemlich früh ausverkauft. Das spricht durchaus für gute Nachfrage.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4428  
Alt 17.06.2016, 19:51
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.449 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Ist weder schön, zünftig noch cool. Aber bei einer Tour z.B. durch die Alpen halt der Normalfall, dass man da irgendwo mal eine Dusche abkriegt. Nach ein paar Minuten ist man ja hindurch.


Motorräder putzt man doch nicht. Ein bisschen Patina ist nie verkehrt. Und zu viel Dreck fällt von selbst ab, oder man nimmt den Dampfstrahler fürs Grobe (Technikverständnis, wo man *nicht* hin sprüht, hilft natürlich)
Wenn ich unterwegs bin und mich erwischt ein Guss, siehe Bild, dann habe ich Pech. Wenn Regen angesagt ist, fahre ich aber nicht hier los....jedenfalls nicht mit einem Motorrad.

Und Putzen ist bei mir Teil des Hobbys, dreckige Maschinen kann ich nicht ab. Die MZ habe ich mir als Gebrauchsmotorrad gekauft, eines das man nicht putzen muss, .... hat nicht geklappt.

Nur bei dem Piaggio Si Moped kann ich mich zurückhalten, überlege aber, wenn ich es behalte, ob ich es mir im Winter nicht zur Brust nehme.

Geändert von Giligan (02.12.2016 um 11:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4429  
Alt 17.06.2016, 21:59
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.025
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.485 Danke in 2.041 Beiträgen
Standard

Owei, wozu braucht denn eine TS einen Windschutz?
Ich gebe zu, ich hatte in jungen Jahren auch an Opas RT eine Verkleidung angebaut, sah nicht ganz so furchtbar wie eine Pichler aus, aber war nahe dran.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #4430  
Alt 18.06.2016, 06:42
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.449 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Ursprünglich hatte ich die kleine Scheibe für die CB und nur für weitere Strecken, wenn ich doch mal über die Autobahn fuhr, gekauft. Ist innerhalb von einer halben Minute montiert oder entfernt.
In Verbindung mit der Segelstange, (dem breiten, hohen Originallenker) erwies sie sich, bei einigermaßen zurückhaltender Optik, als erstaunlich effektiv. Dauertempo 160, (mehr mute ich der fast 40-jährigen Four nicht mehr zu) war damit, ich fahre Jet-Helm, problemlos machbar.

Auch die im Gesicht landenden Insekten werden spürbar weniger.

So eine durchschnittliche deutsche Hummel, bei Tempo 80/100, bereitet schon einen nicht geringen Schmerz, wenn sie auf der menschlichen Nase ihr Leben verliert, der Schmerz steigt mit der Größe der Insekten und eines muss ich mal genau am stachelbewehrtem Gesäß erwischt haben....da sah ich echt geküsst aus.

So ein Jet, noch dazu mit Schirm, zerrt außerdem fürchterlich am Kinnriemen, schon bei 80 beginnt es unangenehm zu werden,....kein Vergleich mit einem Vollhelm modernerer Bauart.

Weil diese Scheibe so effektiv ist, dazu keine 20€ kostet, habe ich für die BMW auch eine gekauft, denn da war ein ähnlicher Lenker dran.

Als ich die BMW schließlich auf ein S-Cockpit umrüstete, war die Scheibe frei....zunächst kam sie, zusammen mit den Beinblechen, nur über Winter* an die TS, als ich sie im Frühjahr wieder entfernte, war mein erster Eindruck der der lauteren Windgeräusche, dann traf mich das erste, bisher kaum vermisste Insekt in der Visage und so steckt die Scheibe wieder auf der Lampe.

Es ist damit für mich halt ein kleines bisschen angenehmer, mit einem Motorrad zu fahren, ohne sich gleich hinter einer Windjammer oder RT Verkleidung zu verstecken.

Und nein, ich war nicht immer so ein Weichei, CBX & Co fuhr ich ohne Windschutz, auch später mit bis zu 130PS verzichtete ich meist auf eine Verkleidung, heute ist mir recht egal, was die "harten Windgesichter" dazu sagen.....

*wenn kein Schnee liegt, habe keine Winterreifen, fahre ich zuweilen sogar im Winter, wenn es kalt ist und kaum noch jemand Zweirad fährt,....dann grüße ich sogar, was ich mir im Sommer kneife.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4431  
Alt 18.06.2016, 10:04
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.025
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.485 Danke in 2.041 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
So eine durchschnittliche deutsche Hummel, bei Tempo 80/100, bereitet schon einen nicht geringen Schmerz, wenn sie auf der menschlichen Nase ihr Leben verliert, der Schmerz steigt mit der Größe der Insekten und eines muss ich mal genau am stachelbewehrtem Gesäß erwischt haben....da sah ich echt geküsst aus.


Erinnert mich eine eine Hummel/Wespe/Hornisse die mir mal bei Tacho 250 direkt auf's Visier geknallt war. Ungelogen, aber 5/6 cm im Durchmesser hatte der gelbe Flatschen. Der Kanall war schon hart.

Jethelm ist schon ein Ding für sich. Ich hab' mir mal vor Jahren die 1400er Intruder vom Kumpel gegriffen incl. seinem Helm. Bei 140 hab' ich gedacht mir fliegt die Birne weg und das Gas weggenommen. Er fuhr damit um die 170...
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #4432  
Alt 25.06.2016, 11:45
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.025
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.485 Danke in 2.041 Beiträgen
Standard

Scheiße war das ein (Un)wetter gestern im HSK. Vormittags noch schön gefahren und dann beim Kemper Pause gemacht. Auf dem Rückweg Richtung Möhnesee ging die Welt unter incl. Sturm, Gießkannenregen und umgestürzten Bäumen. Ich glaube, so nass bin ich seit 15 Jahren nicht mehr geworden... vor 'ner Woche hatten die Meteorologen noch Sonne am ganzen WE versprochen... muss eher so eine Pseudo-Wissenschaft sein.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #4433  
Alt 26.06.2016, 20:18
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Naja, wer sich auf eine eine Woche alte Vorhersage verlässt.
Gestern in einer dreistündigen Regenpause an die Ostsee gefahren und heute eine schöne Runde mit den Vikings (http://bmw-stammtisch-vikings.de/) durch den Norden gedreht, Von Falshöft über Flensburg, Husum, Schleswig zurück nach Falshöft, einziger Fehler, ich war zu warm angezogen,
Siggi
Mit Zitat antworten top
  #4434  
Alt 26.06.2016, 22:08
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.449 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Habe heute Glück gehabt, bin aber auch nur nach Dortmund rüber, da war Oldtimer-Treffen in Phoenix-West. Meist Autos aber nett zu gucken.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #4435  
Alt 29.06.2016, 20:41
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

ich bin sauer - hab mir im letzten Jahr ja ne SR125 gekauft - lief echt klasse - im Herbst dann abgedeckt und wollte vor ein paar Wochen wieder fahren - Batterie alle - ok mit dem neuen C-Tec laden und wieder fahren - dann sch..... Wetter und wieder abgedeckt - letzte Woche wollt ich starten - Batterie alle- ok Montag abend Ladegerät dran - gestern gestartet und das Moped auf seinen Platz gefahren - heute morgen alles klar, starten - Batterie alle - muß jetzt ne neue her
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #4436  
Alt 29.06.2016, 21:08
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Lade mal die Batterie und messe mal nach, ob da möglicherweise auch bei ausgeschalteter Zündung ein Strom fließt.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4437  
Alt 29.06.2016, 21:35
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.449 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Eine Smilieinvasion....

Laden, eine Stunde später Spannung des Akkus messen, wenn über 12V, anklemmen ans Krad, Motor starten und wieder messen.
Wenn nicht deutlich über 13V, ist was am Krad kaput.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4438  
Alt 30.06.2016, 21:33
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Lade mal die Batterie und messe mal nach, ob da möglicherweise auch bei ausgeschalteter Zündung ein Strom fließt.
Das wäre noch eine Möglichkeit, wie sollte sich sonst eine volle Batterie entladen wenn sie nicht defekt ist ?
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #4439  
Alt 30.06.2016, 22:57
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Hatte ich bei einer BMW R45. Nach 3 Wochen war die Batterie leer. Da war ein Relais eingebaut, das permanent Strom zog. Wofür das Relais war, konnte ich nicht ergründen. Jedenfalls war das Problem nach Ausbau des Teils weg, ohne daß irgendeine Funktion gestört war.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4440  
Alt 04.07.2016, 20:51
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

So, heute um 7:00 Batterie ans Ladegerät - 18:30 meldet Ladegerät ok - 12,48V - nach 1h im ausgebauten Zustand 12,38V - Batterie eingebaut, kein Strom zu messen - wieder ausgebaut und mit 2,7k belastet ~4,5mA - nach einer weiteren Stunde nur noch 12,01V - kauf mir morgen ne neue
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #4441  
Alt 05.07.2016, 05:30
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.449 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Moin,

bei Louis sind die Günstigen günstig, die Teuren halten meiner Erfahrung nach nicht länger so dass es nicht lohnt mehr Geld auszugeben. Wegen Pfand die Altbatterie nicht vergessen.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4442  
Alt 05.07.2016, 07:29
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.073 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Von Louis Batterien bin ich geheilt.
Ich hatte da, vor so einigen Jahren, mal eine gekauft, die hat ca 2 Wochen gehalten. Also wieder in den Laden geschleppt und Ersatz erhalten. Die Batterie hat dann 1 Saison gehalten.....
In Nachhinein habe ich dann zwar gehört, dass es da anscheinend Produktionsfehler gab, aber wie irgendwie hat sich das bei mir fest gesetzt. Ich kriege es nicht aus dem Kopf
__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
  #4443  
Alt 05.07.2016, 07:31
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.449 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Ist mir mit einer teuren, deutschen Qualitätsbatterie passiert.

Seitdem nur noch die günstigen Akkus....
Mit Zitat antworten top
  #4444  
Alt 05.07.2016, 07:34
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.073 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Wahrscheinlich kommen die eh alle aus dem selben Werk....
Ich fahre in meinen Kisten seit 5 Jahren nur noch LiFePo4 und habe seit dem keinen Ärger mehr gehabt. Einmal im Jahr ausbauen, balancieren und alles ist fein
__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4445  
Alt 05.07.2016, 07:46
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.449 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Meine Kisten haben mechanische Regler....die killen moderne Akkus recht zuverlässig.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4446  
Alt 05.07.2016, 08:21
Benutzerbild von piranha miura
piranha miura piranha miura ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 495
743 Danke in 345 Beiträgen
Standard

ich ersetze alle gestorbenen Batterien durch Gelakkus, zuletzt die beim Mopped, bis jetzt nur die besten Erfahrungen gemacht, z.B. im Boot hält die nur durch den Ladestrom des AB, ist immer voll, eine normale musste zwischendurch immer ans Ladegerät.
__________________
Leinen los,
Holger

Früher hatten wir Sex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz !

Geändert von piranha miura (05.07.2016 um 21:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4447  
Alt 05.07.2016, 14:26
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.025
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.485 Danke in 2.041 Beiträgen
Standard

Gegen die billige Louis kann ich nichts sagen, ich hatte mal eine 9 Jahre lang in der FZR. Die teilt sich seit 3 Jahren eine 4,6 Ah Durbahn mit meiner Rennziege, mal sehen wir lange die es macht.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4448  
Alt 05.07.2016, 17:05
Bayliner20 Bayliner20 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: tiefste Pampa im Osten
Beiträge: 97
Boot: Terhi Finnkamp 430
661 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Schatzis Mopped ist jetzt auch bei mir Nächste Woche machen wir eine Ausfahrt Durchgesehen habe ich beide gerade. Alles tiptop.

Nur Schatzis Batterie ist tiefentladen Die kommt morgen ans Ladegerät von meinem technischen Mitarbeiter. Da haben wir schon einige totgeschriebene Akkus wiederbelebt Irgendso ein Spezialdings aus seinen Hobbyfunker und Modellautozeiten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Simson Schatzi.jpg
Hits:	104
Größe:	93,7 KB
ID:	708230  
__________________
LG RK
Mit Zitat antworten top
  #4449  
Alt 05.07.2016, 18:34
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.073 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Gegen die billige Louis kann ich nichts sagen, ich hatte mal eine 9 Jahre lang in der FZR. Die teilt sich seit 3 Jahren eine 4,6 Ah Durbahn mit meiner Rennziege, mal sehen wir lange die es macht.

Danke für den Hinweis, da habe ich doch glatt mal wieder auf seine Homepage geschaut: Thorsten baut ja wieder Motorräder statt nur die Welt zu verbessern
__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4450  
Alt 05.07.2016, 21:59
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Ich war heute bei Polo in Darmstadt und hab mir für 23,46€ ne neue gekauft. Wenn die nun auch nur 2Jahre hält, muß sich der nächste um eine neue kümmern, denn dann kommt nen anderes Moped her
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 4.401 bis 4.425 von 5.939Nächste Seite - Ergebnis 4.451 bis 4.475 von 5.939



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.