boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Uhr gefällt euch besser?
Die Rolex SEA-DWELLER (Replika) 2 12,50%
Die Swatch IRONY 14 87,50%
Teilnehmer: 16. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 1.294Nächste Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 1.294
 
Themen-Optionen
  #401  
Alt 04.09.2008, 06:50
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Und noch etwas ist an dieser Uhr toll!
Wenn Die jemand trägt, dann kann man sicher sein dann es KEINE billige Kopie aus dem Nachtmarkt in Bangkok, Hongkong oder Shanghai ist.
Dieses scheint ja bei Rolex, Breitling, und co. gang und gäbe zu sein.
Mit Zitat antworten top
  #402  
Alt 04.09.2008, 06:55
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.840 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Beitrag anzeigen
Und noch etwas ist an dieser Uhr toll!
Wenn Die jemand trägt, dann kann man sicher sein dann es KEINE billige Kopie aus dem Nachtmarkt in Bangkok, Hongkong oder Shanghai ist.
Dieses scheint ja bei Rolex, Breitling, und co. gang und gäbe zu sein.
Daran sind wir doch mitlerweile alle gewöhnt. 90% aller Sea Ray Teile kommen aus dem fernen Osten, warum nicht auch Uhren?

Natürlich gibt es Unterschiede zwischen einer 10 EUR Kirmis Uhr und einer guten Replika.
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #403  
Alt 04.09.2008, 07:14
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.471
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.254 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von FreedomXL Beitrag anzeigen
90% aller Sea Ray Teile kommen aus dem fernen Osten, warum nicht auch Uhren?
Rumpf, Motor, Sitze/Möbel/Verdeck usw. sind dann in den restlichen 10% enthalten, oder wie?

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #404  
Alt 04.09.2008, 07:59
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.840 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Moin,



Rumpf, Motor, Sitze/Möbel/Verdeck usw. sind dann in den restlichen 10% enthalten, oder wie?

mfg
Martin
Ich meine 90% aller Einzelteile sind "made in far east". Müsste hinkommen.
Das gleiche gilt für teure Uhren in der 3.000 EUR Klasse.
(Oder welches Uhrwerk kommt nicht aus dem fernen Osten?)
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #405  
Alt 04.09.2008, 08:01
mascha mascha ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Kölle
Beiträge: 500
Boot: Sea Ray Sundancer 250 DA
264 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Also ich kenne auch Replicas die schon in den 5-stelligen Bereich gehen aber ich würde mir NIE sowas anziehen, entweder Echt oder garnicht.

Obwohl ich MANCHE Uhren sowieso nicht anziehen würde weil die einfach nur Proll aussehen, egal ob echt oder Fake und egal was sie kosten. Dann lieber ne Franck Muller o.ä. ...

Mario
__________________
Schöne Jroß us Kölle, Mario
Mit Zitat antworten top
  #406  
Alt 04.09.2008, 08:13
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FreedomXL Beitrag anzeigen
(Oder welches Uhrwerk kommt nicht aus dem fernen Osten?)


Egal, zurück zum Thema : Die Ball-Uhren gefallen mir zT ausgezeichnet. Kennt jemand einen europäischen Händler ?
Mit Zitat antworten top
  #407  
Alt 04.09.2008, 09:29
rds rds ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: GD-Lux
Beiträge: 322
Boot: Yener 63
Rufzeichen oder MMSI: bald ...
94 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Es geht nichts über meine Jet Set, St Moritz
__________________
MFG
Alain
--------------------------------------
Fisch gehört ins Wasser ,Wein auf den Tisch und Geld in den Sparstrumpf ....
Mit Zitat antworten top
  #408  
Alt 04.09.2008, 09:51
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.226
2.753 Danke in 1.337 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Du hast ne Omega Seamaster Professional 600 gesehen. Auch 'Ploprof'
genannt. Ich meine, sie wurde Anfang der 70er von Comex mal zur
Erkundung 8 Tage im Dauereinsatz in großer Tiefe getestet und stellte
damit einen Weltrekord für damalige Verhältnisse auf. Sie hält bis über
600m dicht. Der rote Knopf ist zum entsperren der Lünette.

Mein Tip: sofort kaufen !!
Ja, die war's! Danke!

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #409  
Alt 04.09.2008, 10:50
Benutzerbild von aquacan
aquacan aquacan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 705
Boot: Ryds 470 HT m. Evinrude 50 PS
1.156 Danke in 473 Beiträgen
Standard

Habe den ganzen Tröt nicht von vorne bis hinten gelesen.

Uhren ist eine Philosophie für sich, entweder man hat dazu ein besonderes Affektionsinteresse und sammelt womöglich Uhren oder man sieht sie als einen reinen Gebrauchsgegenstand.

Nach meiner Meinung ist eine Uhr neben Manchettenknöpfen (die höchst selten und bei den wenigsten zum Einsatz kommen dürften) das einzige Schmuckstück, das ein Mann mit Würde tragen kann und eine Uhr ist auch ein wenn nicht sogar das Statussymbol. Es gibt viele sehr schöne Uhren und ich könnte da auch zum Sammler werden, hätte ich das nötige Kleingeld

Eine echte Rolex gilt heute als eine der werthaltigsten Uhren, sie ist aber für das, was sie Material mäßig ausmacht, bei weitem überteuert.
Man achte nur auf das Stahlarmband in der 4.000,- €-Kategorie. Billiger geht es nicht. Man bezahlt das meiste für das Image. Für 400,- bis 500,- € bekommt man fast gleich aussehende Schweizer Automatik-Uhren anderer etablierter Hersteller mit Schweizer Uhrwerk - ich würde sagen auch in gleicher Qualität-

Techno-Marine hat auch sehr schöne Uhren. Prinzipiell favorisiere ich Chronographen mit nautischem "Anstrich"
Langfristig spekuliere ich auf eine Yachtmaster von Rolex, die man auch gebraucht im top-Zustand erwerben kann, dafür aber auch noch knapp 5 Mille aufblättern muss. Kommt Zeit, kommt Geld oder auch nicht.

Ich habe derzeit einen unspektakulären Schweizer Torgoen-Stahlchronographen, eine reine Gebrauchsuhr, mit der ich problemlos ins Wasser gehen kann und die mir immer zuverlässig die Zeit anzeigt. Einen schönen Etienne-Stahl-Gold-Chronographen hatte man mir vor 1 1/2 Jahren geklaut.
Ein Must für mich ist eine Schweizer Uhr. Ich mag keine Japaner, aber das hat nichts mit deren Qualität, sondern mit eingebildetem Image zu tun.

Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #410  
Alt 04.09.2008, 16:47
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
810 Danke in 428 Beiträgen
Standard

sic.

neben den markenuhren trag ich auch sehr gerne die stratos von hacher, mit vaj.7750 für unter 1000.-- euronen.
und die temption "kleine komplikation", für den preis sehr hochwertig.

mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
  #411  
Alt 04.09.2008, 18:37
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen


Egal, zurück zum Thema : Die Ball-Uhren gefallen mir zT ausgezeichnet. Kennt jemand einen europäischen Händler ?
Auf der Homepage gibt es eine Händlerliste

http://www.ballwatch.com/index.php?o...tion_next&id=6
Mit Zitat antworten top
  #412  
Alt 04.09.2008, 18:50
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FreedomXL Beitrag anzeigen
Daran sind wir doch mitlerweile alle gewöhnt. 90% aller Sea Ray Teile kommen aus dem fernen Osten, warum nicht auch Uhren?

Natürlich gibt es Unterschiede zwischen einer 10 EUR Kirmis Uhr und einer guten Replika.
Ich spreche nicht von Sachen die in Asien produziert wurden. Alle namhaften Hersteller lassen dort produzieren. Und zwar nach deren Qualitätsstandards! Es geht mir um billige Kopien die z.T auch noch nur so ÄHNLICH aussehen wie das Original.
Es werden ja auch Modelle von Uhren angeboten, die der Hersteller so nie im Programm hatte. Und nichts ist doch peinlicher als mit einer IWC, Frank Müller, Jaeger LeCoultre, o. ä. von einem Kenner angesprochen zu werden, wann denn dieses Modell gebaut wurde
Mit Zitat antworten top
  #413  
Alt 06.09.2008, 08:19
Benutzerbild von hx4fun
hx4fun hx4fun ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.05.2004
Ort: Freiburg
Beiträge: 24
Boot: Bayliner 2651
22 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Meine Lieblingsuhr für jeden Tag

Breitling Jupiter aus dem Jahr 1997, letztes Jahr Inspektion und eine neue Lünette, sonst keinerlei Probleme und immer die genaue Zeit.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Breitling Jupiter 1.jpg
Hits:	389
Größe:	71,3 KB
ID:	99456   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Breitling Jupiter 2.jpg
Hits:	374
Größe:	71,6 KB
ID:	99457  
Mit Zitat antworten top
  #414  
Alt 13.09.2008, 17:28
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.840 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Gegen eine EDOX Automatic würde ich meine Rolex Sea Dweller sofort eintauschen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	edox.JPG
Hits:	307
Größe:	56,9 KB
ID:	100407  
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #415  
Alt 13.09.2008, 19:35
rds rds ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: GD-Lux
Beiträge: 322
Boot: Yener 63
Rufzeichen oder MMSI: bald ...
94 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Von der Firma Jetset das Modell St Moritz
__________________
MFG
Alain
--------------------------------------
Fisch gehört ins Wasser ,Wein auf den Tisch und Geld in den Sparstrumpf ....
Mit Zitat antworten top
  #416  
Alt 14.09.2008, 17:00
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

.......ne Eieruhr mit Pendel, damit ich aber richtig auffalle
Angehängte Grafiken
 

Geändert von Kaptian Sparrow (14.09.2008 um 17:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #417  
Alt 30.09.2008, 16:37
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.863 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Leider ist bei meiner guten Solex der Zeiger abgebrochen und sie muß in die Revision.

Ich habe daher meiner alten Time Force mal eine neue Batterie eingesetzt. Dabei habe ich gesehen, daß der hintere Deckel technisch korrekt mit einem feinen O Ring abgedichtet ist.

Meine Frage an Euch Uhrenexperten wäre, ob ihr wißt, wo man solche speziellen Dichtungen, wie sie für Uhren benötigt werden, kaufen kann.

Dabei geht es mir hier weniger darum Geld zu sparen, sondern mehr um den Spaß an solchen Instrumenten auch mal selbst rumzufummeln.

Vielen Dank schon mal für nette Antworten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	solex 4 126.jpg
Hits:	216
Größe:	52,7 KB
ID:	102633  
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
  #418  
Alt 30.09.2008, 18:39
Benutzerbild von Galaxy 1860
Galaxy 1860 Galaxy 1860 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Lkr.ED
Beiträge: 181
175 Danke in 83 Beiträgen
Standard Uhr

Bei mir kommt alle Stunde der Kuckuck raus.

Gruss Nobi
Mit Zitat antworten top
  #419  
Alt 30.09.2008, 19:06
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.869 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

wurde mir gestern angeboten... ist schon verlockend....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	panerai.jpg
Hits:	268
Größe:	45,4 KB
ID:	102651  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #420  
Alt 30.09.2008, 21:13
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
wurde mir gestern angeboten... ist schon verlockend....
Wenn der Preis passt: Kaufen.

Aber nicht ohne Papiere. Eine der meistgefälschtesten Uhren.
Vielleicht liegt es am Foto, sieht aber nicht sehr echt aus.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #421  
Alt 30.09.2008, 21:55
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.209 Danke in 720 Beiträgen
Standard

Dieter, Du solltest für alles über 20,- die Finger davon lassen! Das Ding ist unter den Panerai-Replica unterste Strandhändlerware!
Wenn du sie trotzdem leiden magst und für einen angemessenen Preis bekommst: Nimm das Ding auf alle Fälle vor dem Händewaschen ab.
Wenn Du mehr über Panerai wissen möchtest gerne per PN.


Officially tasted Waterproof 30m - Ich schmeiß mich weg!
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)
Mit Zitat antworten top
  #422  
Alt 30.09.2008, 21:58
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.869 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

...an der Kronenbrücke unten kann man es sehen, es ist eine gute Fälschung.... und soll 20,- EUR kosten.... (meiner Meinung nach ist das echte Band das schon wert .....)

sie läuft jetzt drei Tage bei mir, geht genau ..... ich glaube ich werde schwach....

(das Original liegt nicht in meiner Preisklasse!!)
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #423  
Alt 30.09.2008, 22:02
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.209 Danke in 720 Beiträgen
Standard

Das Band ist so echt wie mein linker Schneidezahn! Ein echtes Panerai-Band liegt bei ca. 200,- €. Noch Fragen?
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #424  
Alt 30.09.2008, 22:06
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.869 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Wenn der Preis passt: Kaufen.

Aber nicht ohne Papiere. Eine der meistgefälschtesten Uhren.
Vielleicht liegt es am Foto, sieht aber nicht sehr echt aus.

Gruß Ecki

das sind keine Fotos, sondern ich hab die Uhr auf den Scanner gelegt.... daher wirkt das alles etwas dunkel und unecht.... original sieht das
Ding gut gemacht aus, wie Edelstahl ..... oder so...
werde es aber nicht kaufen.....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #425  
Alt 30.09.2008, 22:07
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.869 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd1972 Beitrag anzeigen
Das Band ist so echt wie mein linker Schneidezahn! Ein echtes Panerai-Band liegt bei ca. 200,- €. Noch Fragen?

o.k. .... in ebay kosten Nachbauten über 20,- EUR.... dann wäre die Uhr umsonst....

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=330272576128 (PaidLink)
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!


Geändert von dieter (30.09.2008 um 22:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 1.294Nächste Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 1.294



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.