boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 3.292Nächste Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 3.292
 
Themen-Optionen
  #401  
Alt 09.09.2011, 20:08
Benutzerbild von polterklumpen
polterklumpen polterklumpen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 351
Boot: Dumela
Rufzeichen oder MMSI: ist vorhanden
456 Danke in 290 Beiträgen
Standard Boden

Also ich hatte meinen Boden in der Plicht offen. Habe ja einen Tank eingebaut. Habe aber eine Family Four. Ist auch alles ausgeschäumt gewesen. Sah aus wie neu da drin. Ist aber alles glatt. Habe den Tank dann wieder eingeschäumt. Deckel drauf und dicht laminiert. Komme nur an den Tankgeber ran. Reicht ja meist.
__________________
Viele Grüße Tilo

In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber.
Keine Zeit dafür....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #402  
Alt 11.09.2011, 09:19
Boris Boris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Stuttgart...Urlaub in HR Insel Pasman/Zdrelac
Beiträge: 314
Boot: Shetland 570 mit BMW IB B220
105 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Also trocken scheint meiner auch zu sein...zumindest so weit ich das bis jetzt beurteilen kann.
Ich denke auch das der Schaum kein Wasser aufnehmen will
An den stellen wo das Wasser schon mal drin stand und jetzt wieder getrocknet wurde ist der Schaum auch trocken Vermutlich gibt er das Wasser wieder ab...kann das sein
__________________
Gruß Boris
Meine Baustelle
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=136714
Mit Zitat antworten top
  #403  
Alt 11.09.2011, 10:07
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Hallo Boris,
kannst Dir ja mal für 2 Tage einen elektrischen Luftentfeucher holen, ins Boot stellen und mit Plane gut abdecken.
Dann siehts schon, was noch rauskommt.
Nicht gleich bis in die Tiefe des Schaumes, aber was sonst noch in den Ecken schlummert.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #404  
Alt 11.09.2011, 18:55
Boris Boris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Stuttgart...Urlaub in HR Insel Pasman/Zdrelac
Beiträge: 314
Boot: Shetland 570 mit BMW IB B220
105 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Das hört sich gut an...mal schauen ob ich so was herbekomme
__________________
Gruß Boris
Meine Baustelle
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=136714
Mit Zitat antworten top
  #405  
Alt 11.09.2011, 19:07
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Boris Beitrag anzeigen
Das hört sich gut an...mal schauen ob ich so was herbekomme
Hallo Boris,

vom Baumarkt mieten, oder neu kaufen zw.100 und 200€.
Bei Überschwemmungen werden damit die Räume und Dämmung getrocknet.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #406  
Alt 14.09.2011, 18:18
Benutzerbild von swwentooseeer
swwentooseeer swwentooseeer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: zu Hause
Beiträge: 135
Boot: Shetland 535 Suntrip
130 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Hallo,

hat jemand von euch Erfahrungen bei einer Shetland mit Hydrofoils?
Da ich letztes Jahr meinen 50 PS Johnson 2 Takter Kurzschaft gegen einen 50 PS Mercurie 4 T Langschaft getausch habe und aufgrund der Größe des Motors ein Braket angebracht habe ist Max nun etwas hecklastig.
Vor allen mit mehr als 2 Personen an Bord und vollen Tank ist es nicht ganz einfach ins Gleiten zu kommen.

Deshalb meine Frage ans ob jemand bei diesen Bootstyp mir helfen kann
__________________
Viele Grüße Stefan



Mal verliert man, mal gewinnt ein anderer
Mit Zitat antworten top
  #407  
Alt 14.09.2011, 19:42
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,

wir haben dasselbe Boot. Nur habe ich einen 70er Johnson dran.
Bei mir sind feste Trimmklappen am Heck montiert, ca 20x25cm.

Ich habe den Vergleich zu Deinem natürlich nicht, aber das Boot kommt unmerklich mit 3 Personen und 3 Tanks hinten ins Gleiten.
Bei 24km/h nach Staudruckgeber gleitet es .

Bei einem früheren Rib hatte ich Hydrofoils montiert, das brachte wirklich einiges um aus der Verdrängerphase zu kommen.Bei meinem Avon machte es keinen merklichen Unterschied, das braucht ca 6-7 sek bis max Drehzahl.

Probiers einfach aus.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #408  
Alt 14.09.2011, 19:48
Boris Boris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Stuttgart...Urlaub in HR Insel Pasman/Zdrelac
Beiträge: 314
Boot: Shetland 570 mit BMW IB B220
105 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Hi Stefan,
mit Außenborder info´s kann ich zwar nicht dienen...aber meine Shti ist auch ziemlich Hecklastig durch den schweren Motor.
Hab auch Trimmklappen dran und komm damit wunderbar ins Gleiten
__________________
Gruß Boris
Meine Baustelle
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=136714
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #409  
Alt 14.09.2011, 19:58
Benutzerbild von swwentooseeer
swwentooseeer swwentooseeer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: zu Hause
Beiträge: 135
Boot: Shetland 535 Suntrip
130 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Hallo Micha, hallo Boris,

für trimmklappen habe ich leider kein Platz.
__________________
Viele Grüße Stefan



Mal verliert man, mal gewinnt ein anderer
Mit Zitat antworten top
  #410  
Alt 14.09.2011, 20:11
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,
was hast denn an der Rumpfkante montiert?

Ansonsten probier die Foils, aber die 300er aus einem Stück.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #411  
Alt 14.09.2011, 21:32
Guenther13 Guenther13 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 177
Boot: Shetland Family Four
Rufzeichen oder MMSI: DH 9142 - 211186450
114 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Hi Stefan,
meine schon am Boot montierten Trimmklappen gingen kaputt. Daraufhin habe ich auf Anraten eines Sportfreundes an meinem 90 PS Evinrude Hydrofoils montiert. Ich war damit überhaupt nicht zufrieden. Aus der Bucht konnte ich günstig Pumpe und Hydraulikzylinder ersteigern. Trimmklappen gabes auch günstig. Der Erfolg ist ausgezeichnet! Ich würde Dir raten, elektrisch oder hydraulich verstellbare Trimmklappen zu montieren.
Gruß Günther
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #412  
Alt 15.09.2011, 06:42
Benutzerbild von swwentooseeer
swwentooseeer swwentooseeer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: zu Hause
Beiträge: 135
Boot: Shetland 535 Suntrip
130 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mike-stgt Beitrag anzeigen
Hallo Stefan,
was hast denn an der Rumpfkante montiert?

Ansonsten probier die Foils, aber die 300er aus einem Stück.

Gruss Micha
Hallo Micha,

mein Braket nimmt ziemich viel Platz weg. Deshalb der Gedanke mit den Hydrofoils. Kannst du welche empfehlen?

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	11-06 007.jpg
Hits:	192
Größe:	72,0 KB
ID:	310433
__________________
Viele Grüße Stefan



Mal verliert man, mal gewinnt ein anderer
Mit Zitat antworten top
  #413  
Alt 15.09.2011, 06:46
Benutzerbild von swwentooseeer
swwentooseeer swwentooseeer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: zu Hause
Beiträge: 135
Boot: Shetland 535 Suntrip
130 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Guenther13 Beitrag anzeigen
Hi Stefan,
meine schon am Boot montierten Trimmklappen gingen kaputt. Daraufhin habe ich auf Anraten eines Sportfreundes an meinem 90 PS Evinrude Hydrofoils montiert. Ich war damit überhaupt nicht zufrieden. Aus der Bucht konnte ich günstig Pumpe und Hydraulikzylinder ersteigern. Trimmklappen gabes auch günstig. Der Erfolg ist ausgezeichnet! Ich würde Dir raten, elektrisch oder hydraulich verstellbare Trimmklappen zu montieren.
Gruß Günther
Hallo Günther,

Trimmklappen passen nicht wirklich gut. Wenn ich mich doch dafür entscheide kommen nur elektrische in Frage.
__________________
Viele Grüße Stefan



Mal verliert man, mal gewinnt ein anderer
Mit Zitat antworten top
  #414  
Alt 15.09.2011, 19:12
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,

warum hast Du das Bracket dran?
Welche Rumpfnummer hast Du, Dein Heck sieht irgendwie anders aus als meines.
Unten links und rechts (BB und Stb) hast doch Platz für feste Klappen.

Wie hast Du die Höhe der Kaviationsplatte eingestellt?

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=44559

Hydrofoil SE 300 , guck mal einen alten thread.

Gruss Micha

Geändert von mike-stgt (15.09.2011 um 19:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #415  
Alt 16.09.2011, 07:49
Benutzerbild von swwentooseeer
swwentooseeer swwentooseeer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: zu Hause
Beiträge: 135
Boot: Shetland 535 Suntrip
130 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Hallo Micha,

das Braket musste ich verbauen, da ich sonst den Motor nicht mehr vollständig kippen konnte und ich die Bowdenzüge immer eingeklemmt hätte.

Die Rumpfnummer kann ich dir im Moment nicht geben (mein Boot liegt 300 km weg). Ich reiche diese nach. Ich weiss das es BJ 1975 sein soll.

BB könnt es mit der Badeleiter knapp werden. Ich kann mir ja den ganzen Winter über Gedanken machen.

Die Kaviationsplatte ist exakt unterkante Rumpf.
__________________
Viele Grüße Stefan



Mal verliert man, mal gewinnt ein anderer
Mit Zitat antworten top
  #416  
Alt 16.09.2011, 08:20
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Moin Stefan,

Deine Motorwanne scheint nicht orginal zu sein, deshalb gehts nicht zu kippen. Die Trennwand zur Plicht macht man herausnehmbar, dann kann man komplett kippen. Bei Dir schein die jemand einlaminiert zu haben.
Meine Rumpfnummer ist 4524 und müßte auch 1975 sein.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #417  
Alt 16.09.2011, 09:58
Benutzerbild von swwentooseeer
swwentooseeer swwentooseeer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: zu Hause
Beiträge: 135
Boot: Shetland 535 Suntrip
130 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Moin Micha,

Die Motorwanne ist bei mir komplett einlaminiert. Ob das Orginal ist kann ich nicht sagen.
__________________
Viele Grüße Stefan



Mal verliert man, mal gewinnt ein anderer
Mit Zitat antworten top
  #418  
Alt 16.09.2011, 11:33
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,
das ist nicht orginal. Das Suntrip hat einen sehr tiefen Ausschnitt . Meist wird so wie bei mir ein Brett von oben eingeschoben, um eventelle Heckwelle beim Aufstoppen etc abzuhalten.

http://www.google.de/imgres?imgurl=h...t:429,r:9,s:20

http://www.google.de/imgres?imgurl=h...45&tx=92&ty=61

Das ist das Problem , warum es bei Dir nicht passt.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #419  
Alt 16.09.2011, 11:40
Benutzerbild von swwentooseeer
swwentooseeer swwentooseeer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: zu Hause
Beiträge: 135
Boot: Shetland 535 Suntrip
130 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Das ist wohl nicht das einzige was nicht mehr orginal ist. Das kann ich bei einem 36 Jahre alten Boot auch nicht mehr erwarten.
__________________
Viele Grüße Stefan



Mal verliert man, mal gewinnt ein anderer
Mit Zitat antworten top
  #420  
Alt 21.09.2011, 22:57
Benutzerbild von Jo-sch
Jo-sch Jo-sch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.10.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 696
Boot: keines
1.019 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen, ich habe da ein klitzekleines Problem.
Unsere Twilight hat ein neues Antriebsaggregat bekommen, will aber nicht so richtig fliegen!!
Mir ist bewusst, das ich mit 60 Pferdchen nicht den Renner bestückt habe. Wichtig ist uns auch nur, das wir relativ unspektakulär ins Gleiten kommen!
Im Moment ist eine Original - Yamaha mit den Daten 14/11 dran. Damit schaffe ich gerade mal 30KM/H
Ich weiß aber, das andere Shetlands mit 40 Pferdchen schon ins Gleiten kommen....und hoffe auf Hilfe aus dem Forum.
Wenn ich hier lese, was andere Boote so bringen, kriege ich nen Föhn......
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://i.ebayimg.com/00/%24%28KGrHqIOKjgE23CK%28tVPBNwEh7to%2B!~~_35.JPG&i mgrefurl=http://cgi.ebay.co.uk/Shetland-535-Suntrip-Yamaha-60hp-Outboard-Trailer-/250819752236&usg=__ERUdImouHCHmKdTQVEKHRacm6zs=&h= 179&w=300&sz=14&hl=de&start=45&zoom=1&tbnid=JL9wBN gX2AhVpM:&tbnh=143&tbnw=223&ei=GiVzTvz7F8jLtAbn_NG WCw&prev=/search%3Fq%3Dshetland%2Bsuntrip%26hl%3Dde%26sa%3DX %26biw%3D1152%26bih%3D731%26tbm%3Disch%26prmd%3Dim vns&itbs=1&iact=rc&dur=317&page=4&ndsp=12&ved=1t:4 29,r:8,s:45&tx=92&ty=61
Hat jemand die richtige Propellergröße?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	60FETO.jpg
Hits:	199
Größe:	53,0 KB
ID:	311823  
__________________
schöne Grüße aus dem Siegerland
Johannes & Sabine!
In 20 Jahren wirst du eher von den Dingen enttäuscht sein, die du nicht getan hast, als von denen, die du getan hast. Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen.
Lasse den Passatwind in die Segel schießen.
Erkunde. Träume. Entdecke.
Mark Twain (1835 - 1910)

Geändert von Jo-sch (21.09.2011 um 23:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #421  
Alt 22.09.2011, 05:50
ThomasW ThomasW ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Schwabmünchen
Beiträge: 505
Boot: Shetland 536, E-Tec 90
544 Danke in 294 Beiträgen
Standard

Hallo Johannes,

wie immer: was für ne Drehzahl hattest Du erreicht?
Wäre schon wichtig, denn vielleicht kommt er gar nicht auf Touren.

PS: Die Slippräder waren aber nicht unten??
__________________
Gruß Thomas

Meine Baustelle: Renovierung Shetland 536
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #422  
Alt 22.09.2011, 06:15
Merkur Merkur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 334
344 Danke in 160 Beiträgen
Standard

Hallo Johannes,

bei unserer 570 mit 60PS kam ich ebenfalls mit einem 14x11 nur auf etwas über 30km/h. Bei diesem Prop hebt sich der Bug sehr stark aus dem Wasser und der Ar... kommt nicht hoch. Mit dem 13 3/4 x13 komme ich auf ca. 40km/h. Die Drehzahl geht bei beiden bis 6000 U/min. Den passenden Propeller habe ich auch noch nicht.
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #423  
Alt 22.09.2011, 07:18
Benutzerbild von swwentooseeer
swwentooseeer swwentooseeer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: zu Hause
Beiträge: 135
Boot: Shetland 535 Suntrip
130 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Hallo Johannes,

ich habe mit den 4T 50 PS auch Probleme ins gleiten zu kommen. Allerdings mit Vollgas, halbleeren Tank und ausgetrimmt schaffe ich das und komme auf knapp 40 km/h. Ich habe das Gefühl das das eine Ewigkeit dauert. Propeller kann ich Dir im Moment nicht sagen. Vieleicht schaffe ich es am WE drauf zu schauen.
__________________
Viele Grüße Stefan



Mal verliert man, mal gewinnt ein anderer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #424  
Alt 22.09.2011, 08:09
Benutzerbild von Jo-sch
Jo-sch Jo-sch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.10.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 696
Boot: keines
1.019 Danke in 287 Beiträgen
Standard

@ Thomas...... da haben wir es...ich hatte den Trailer noch drunter!

Nein im Ernst, Mit dem Prop ging die Drehzahl erst schnell auf etwa 4800 und dann langsam bis 5300...nachdem ich den Ab ein Loch höher gehängt habe. Vorher drehte der Ab mit 14/11 bis 5600.
Letzte Woche waren wir an der Mosel, da hatte ich aus Euskirchen verschiedene Props dabei.
Doch habe ich eigentlich nicht das bekommen, was ich mir so gedacht hatte. Ich habe noch 14/11 - 14/13 - 13/15 - 13/17 aus Kunststoff testen können. Wie schon befürchtet, hat die Größe nicht viel gebracht.
Ich dachte so an 13/12 oder 13/13 oder noch kleiner vom Umfang.
Den Verkäufer von der Insel habe ich auch angeschrieben.....leider hatte er das Boot schon verkauft und konnte mir keine genauen Maße geben.
in Senheim lagen auch zwei Shetlands, 535 + 498 beide hatten nur 40 Ps und kamen nach Eigneraussage ins gleiten.
Die Propellergröße ließ sich da auch nicht ermitteln, waren aber kleiner wie meine 14er.
__________________
schöne Grüße aus dem Siegerland
Johannes & Sabine!
In 20 Jahren wirst du eher von den Dingen enttäuscht sein, die du nicht getan hast, als von denen, die du getan hast. Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen.
Lasse den Passatwind in die Segel schießen.
Erkunde. Träume. Entdecke.
Mark Twain (1835 - 1910)

Geändert von Jo-sch (22.09.2011 um 15:42 Uhr) Grund: Fehler ausgemerzt
Mit Zitat antworten top
  #425  
Alt 22.09.2011, 12:27
Benutzerbild von Jo-sch
Jo-sch Jo-sch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.10.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 696
Boot: keines
1.019 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Schaut mal, sieht das normal aus?
http://www.youtube.com/watch?v=uDhYkPY-08s
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1040974.jpg
Hits:	194
Größe:	128,0 KB
ID:	311879  
__________________
schöne Grüße aus dem Siegerland
Johannes & Sabine!
In 20 Jahren wirst du eher von den Dingen enttäuscht sein, die du nicht getan hast, als von denen, die du getan hast. Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen.
Lasse den Passatwind in die Segel schießen.
Erkunde. Träume. Entdecke.
Mark Twain (1835 - 1910)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 3.292Nächste Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 3.292



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.