![]() |
#401
|
||||
|
||||
![]()
Containerschiff vor der englischen Küste manövrierunfähig leckgeschlagen und gesunken. Mannschaft konnte noch gerettet werden.
Mike |
#402
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#403
|
||||
|
||||
![]()
Moin Chris,
willste wissen was ich bei 64kn gemacht habe? Gottlob war das Groß schon unten, leider aber noch nicht festgelascht, Der Blister war zum Glück schon unter Deck, die Genua stand noch voll. Binnen 5 Minuten kochte das Wasser - nach 6 Minuten hatten wir 10 dann schnell 12. Genuaschot losgerissen, und ausgerauscht. Zu zweit eingerollt (das lose flatternde Segel). Seeraum ne halbe meile bis zu den Steinmolen vor Hvide Sande. rein geht nicht, denn die Welle drückt einen auf die Steine. Nix mehr Segel - ab und an kommt das Groß hoch und drückt uns zur Seite. Unten fliegt ALLES durch die Gegend Dosen kommen durch vorher geschlossene Schapps, die Bodenbretter sind im "Salon" verteilt. Wir stehen quer zur Welle unter Maschine, ein Wunder das das dingens das durchhält. Krängung: so um die 70 bis ab und an 90° = gekentert. Die alte Dame richtet sich aber jedesmal brav wieder auf. Jede Welle schiebt uns so 10 Meter in Richtung Steinmole. Ich hab angst selbst nach hinten aus dem Boot zu kippen, mein Freund hat sich an die Reling geklammert und schwebt zeitweise. Frau und weiterer Freund sind unter Deck. Nach 20 Minuten vielleicht auch nur 10 das weiß ich nicht mehr. flaut es ab auf 8 bis 10. Da dreht der Bug in den Wind und wir können Raum gewinnen. Nach einer Stunde nur noch 8 in Böen - Die Fischerboote ´kehren langsam von der offenen Nordsee zurück, dort fuhren die nämlich zwei Stunden vor dem Sturm hin. Wir trauen uns nicht einzulaufen. Erst nach zwei weiteren Stunden, durchgefrohren und Klatschnass, laufen wir in den hafen ein, lt Hafenhandbuch nicht möglich - ab es ging. Treibanker, unter Deck setzen, sturmfest machen - vergiss es. Du bist froh zu überleben auf so ner Nussschale. Alle die Tipps sind da gut, wo Du auf der hohen See bist - auf der Nordsee kannst die geflissentlich vergessen.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#404
|
|||
|
|||
![]()
In Nürnberg hat die Bahn den gesamten Verkehr eingestellt.
Öffentliche Anlagen / Tiergarten bereits seit frühen Nachmittag geschlossen. Zur Zeit geht es hier tierisch ab - allerdings noch ohne Regen. Gruß Matthias |
#405
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#406
|
|||
|
|||
![]()
das Thema beschäftigt viele,
eben 102 user online, neuer Rekord! ![]() ![]()
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer) |
#407
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Been there, done that. War allerdings ein Nord-West. Und nur ^1-2 Boen so wie jetzt der Rest war deutlich weniger. Allerdings mußte der Sea King 2 mla wegen versalzung in Glücksburg landen. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#408
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
103 ![]() |
#409
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Durchgekentert sicher nicht, das geht nur mit hilfe der Welle. Ansonsten is auch nur vor Topp und Takel vor Treibanker liegend ein Kentern nur mit Hilfe des Windes faktisch nicht möglich. Nicht bei einem Kielboot. |
#410
|
|||
|
|||
![]()
Also hier in Dortmund pfeifft es aus alle Ecken.
Die Rolladen klappen wie sau, ich hoffe die Boote im Hof bleiben auf den Trailern, gerade noch Spnngurte drum gezogen und die Rümpfe mit Steinen beschwert. Der Zaun ist hin zum Glüück ist er nicht aufs Auto gefallen. Der Server von der Bild geht auch nicht mehr!!! Die Züge in Dortmund fahren auch nicht mehr eine Freundin steht noch in Krefeld am Bahnhof und kommt nicht mehr weg. Im Dortmunder Norden sind etlich Straßen gesperrt und die Feuerwagen fahren vor meiner Straße auf und ab. Wahnsin sowas habe ich noch nicht erlebt. |
#411
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wechselnde Windrichtung kann das Schiff schnell aus dem Ruder laufen lassen Nehmen wir mal an, der Wind pendelt um max. 90°, so kann ein Schiff mit hohen Aufbauten schon sehr schnell aus dem Kurs gedrängt werden und somit quer zur Welle stehen. Dann ist, nach meinem Verständnis, der Mast relativ schnell unten. Und das Schiff mit Pech schnell gekentert, wenn nicht der Druck aus dem Mast genommen wird. Kappen der verstagung erscheint mir in der Situation als guter Kompromiss. RICHTIG WIEDERGEGEBEN?? Bitte unten lesen, wer meine Kenntnisse in Frage stellt. Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#412
|
|||
|
|||
![]()
sorry aber wenn jemand bei so ner orkanwarnung als surfer draussen ist .... vielleicht mach ich mir da jetzt feinde aber nicht mit meinem 22 fuß böötchen
ich helfe immer aber versuch das Risiko einigermasen niedrig zu halten.
__________________
.... |
#413
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#414
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
BTW vor 20min hat es uns ein Fenster aufgedrückt,... Balken in den Sturz und verkeilt, gut ist. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#415
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
als Windsurfer kannst das halbwegs beherrschen - ist auch nicht schlimmer als ein 8er im Boot. Ein Surfer setzt die Windenergie sofort in Vor- und Auftrieb um. Gefährlich wird's wenn er einen Schleudersturtz baut, nich wegen dem Sturz, wegen der Birne, die schnell mal wie ne Nuß am Mast geknackt wird.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#416
|
||||
|
||||
![]()
... Und meine Freundin teilt mir grade mit, dass sie sich ihr Nachtlager mit hunderten Anderen im Zelt vom Roten Kreuz am Bahnhof in Nürnberg teilen wird. Betten wird's wohl nicht geben und die Hotels sind auch alle voll.
Da gibbet schöneres... Chris |
#417
|
|||
|
|||
![]()
Ist klar Tom, ich weiss auch, dass es geht, aber ich finde es trotzdem unverantwortlich. Er setzt dadurch das Leben anderer aufs Spiel. Sein Leben, das kann er selbst verantworten.
Ich selbst geh auch bei viel Wind zum Segeln, aber ich versuche das Risiko einfach so niedrig als möglich zu halten und heute ist wirklich kein Tag um aufs Wasser zu gehen, ob als Surfer Segler oder sonst was.
__________________
.... |
#418
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Beispiel: Ich war am Wochenende in Kollmar/Elbe, war starker Wind (nicht wie jetzt, aber sicher ne 6) und Hochwasser, habe 4 Surfer gezählt, die hatten richtig Spaß. Ich selbst war jedes Jahr zu Tramontane Zeiten in Leucate in Südfrankreich, hat gehackt wie es jetzt hackt, fliegendes Wasser, war saugeil, Autos sind von der Straße geflogen und wir haben gesurft Aber auf der Elbe, da würde mir der Mut fehlen, zu schnell bist abgetrieben, mag dran liegen dass ich mit dem Strom aufgewachsen bin und Respekt davor habe Deshalb, surfen bei Sturm .... JA .... aber nicht Jeder und nicht überall Und ..... man muß es selbst können, und zwar gut, um es zu bewerten .... Gruß Jörg
__________________
fas est et ab hoste doceri |
#419
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die damals Brandneue Werner Kuntze ist keine 20m an ihm vorbei, hat ihn aber dank Signalschwarzem Anzug auf leucht cremeweissem Brett nicht sehen können. Dann haben wir (Werner Kuntze, Jens Fuership, die WSP und die Thor der DLRG) den Kerle 3h lang gesucht. Davon gut ne Stunde vergebens. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#420
|
||||
|
||||
![]()
laut Nachrichten ist ein 18 Monate altes Kind von einer Tür erschlagen worden
![]() ![]() Woanders wurde ein Mann von einem Scheunentor erschlagen...
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#421
|
||||
|
||||
![]()
Hey, persona non grata grüßt euch
![]() Darf ich vielleicht auf meine Fragen was an Antwort kriegen? Auch auf die Mütze, ist mir alles recht, blos nicht igno Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#422
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ob er uns was Schönes mitbringt? ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#423
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#424
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich würde dir ja gerne Antworten, aber ich hab keine Ahnung ![]() ![]() |
#425
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mal zum Verständnis, Um ein Segelboot (Kielyacht) auf eine bestimmte Kränkung zu bekommen bedarf es immer die gleiche Kraft. Z.B. um 45° Lage zu bekommen braucht es eine Kraft X. Diese Kraft X wird durch den Wind in den Segeln erzeugt. Die Fläche die diese Kraft erzeugt wird nun durch reffen der Segel oder setzen der Segel erreicht. Ein Mast ist auch dadrauf ausgelegt, das man ein Boot 90° auf die Seite legen kann, ohne zu brechen. Die Maximal aufrichtende Kraft, ist aber nicht bei 90° sondern schon deutlich eher erreicht, da die eingetauchte Fläche des Bootes sich ändert. Das Boot weiter als 90°, also Mast auf dem Wasser, zu kränken ist mit reiner Windkraft nicht möglich, da es keine Kränkende Kraft mehr am Rigg gibt. Wenn man nun also mit dem Boot nicht quer zu den Wellen kommt, und relativ stabil mit dem Bug zu den Wellen ausgerichtet ist, dann ist ein Kentern und erst recht ein Durchkentern nicht möglich. Das alles gilt aber nur, wenn das Rigg in Ordnung ist und nicht durch Materialermüdung geschwächt ist, oder Wasser einbricht. Nur durch das querliegen oder durch Wellen die über das Schiff schlagen ist ein Mastbruch kaum möglich. Ein Kappen das Mastes ist eine extreme Gefahr. Ein Mastbruch oder das Kappen geht selten ohne Schiffbeschädigungen einher. Das Schiff wird in der Regel noch anderweitig beschädigt. Z.B. Leck im Rumpf oder Deck, usw. |
![]() |
|
|