![]() |
#401
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus!
Nur ein Wort: DANKE!
__________________
Grüße Sönke ![]() Geändert von Sönke Hans (04.08.2019 um 19:18 Uhr) |
#402
|
||||
|
||||
![]()
Tag 26 – 04.08.19 | Stavoren | Marina Stavoren Buitenhaven
Wetter: Sonne, 24 Grad Motorstunden: 4,5 Tagesstrecke: 34 km / 18,5 sm Törnkarte Flagge von Stavoren Was macht ein bootsfahrender Japaner in Lemmer? ![]() ![]() ![]() ![]() Sonntagmorgen in Lemmer. Alles still. ![]() ![]() ![]() Nach dem Frühstück wird noch der Müll entsorgt (der Müllplatz ist soweit entfernt, da hätte ich den Sack gleich selbst auf die Deponie bringen können ![]() ![]() Heute soll es mal wieder auf See gehen! ![]() ![]() Kurze Wartezeit und schon geht es in die riesige Schleuse. Auch hier ist der Hub kaum wahrnehmbar und schon öffnen sich wieder die Tore. Raus geht’s, der Sonne entgegen! ![]() ![]() ![]() ![]() Unser Weg führt entlang der Küste nach Stavoren. Mit dem Autopiloten eine entspannte Sache. Da bleibt Zeit auch mal etwas länger in die Seekarte zu gucken oder einen kleinen Imbiss zu sich zu nehmen. Ist es richtig, dass auf dem Ijsselmeer VHF Kanal 1 angesagt ist? Da war irgendwie nix los … ![]() Und wir haben hier ein Mug-Problem! Und zwar ein richtiges! ![]() ![]() Auf dem Ijsselmeer ist ein wenig Verkehr und auch die Fischer haben ihre Netze nahe am Fahrwasser verlegt, aber bei diesen Bedingungen ist das alles cool. ![]() Ich liebe diese Anfahrten von See kommend auf einen fremden Hafen. ![]() Zielgenau steuern wir die Zufahrt, die gleichzeitig die Zufahrt zur Schleuse ist, an und biegen direkt über Steuerbord in das weitläufige Hafenbecken ein. Schilder führen uns zum Meldesteiger. Der freundliche Havenmeester hat einen tollen Kopfstegplatz für uns (incl. Hafenkino) und will dafür 28,50 EUR ![]() Wir trinken erstmal Koffie an Bord und genießen das Sommerwetter bevor wir einen kleinen Rundgang im Hafen und zu der nahen Gaststätte „de Potvis“ machen. Zu mehr haben wir heute keine Lust. ![]() Später am Nachmittag und Abend kommen noch viele Segler rein, jedoch ist der Hafen max. zu 75% gefüllt. Nachdem die dritte Waschmaschinenladung incl. „Schranktrocken-Programm“ durch ist, kann der Skipper der Stern wieder vermelden: frische T-Shirts und Socken im Schrank! ![]() ![]() Klaus, der heute Abend bei einem Glas Wein noch die Aussicht auf das Ijsselmeer genießt ![]()
|
#403
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Moin Klaus, will jetzt nicht klugscheixxxen, aber bitte erlaube mir einfach mal darauf hinzuweisen, dass diese Waschmaschinen/Trockner-Kombi zum Trocknen reichlich Trinkwasser von Bord nimmt. Wenn es dumm gelaufen ist, hat Dich diese Wascharie 400-500 l Wasser gekostet. Ich erwähne das nur, weil mir das zu Anfang nicht bekannt war (habe etwas vergleichbares von Siemens) und ich es dann verabsäumte, rechtzeitig Wasser nachzubunkern. Ich stand gerade voll eingeseift unter der Dusche, als mir überraschend das Wasser in Konkurrenz mit dem Trockner wegblieb. Sowas merkt man sich dann.
__________________
Beste Grüße, Alex ![]()
|
#404
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Zuviel waschen ist einfach nicht gut. ![]() Klaus, der morgen wohl schon wieder Frischwasser bunkern muss ![]()
|
#405
|
||||
|
||||
![]()
Gut das du ja Flatrate hast heute
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#406
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
War der Asiate mit der japanischen Flagge ein größeres Schiff? Dann kann es sein das der mir in Tilburg und Biesbosch auch schon begegnet ist. Der hat die Yacht hier gekauft und ist nun 2 Monate damit unterwegs, erzählte mir der Hafenmeister in Tilburg. Gruß Burkhard PS: Meine Crew sagt die Waschmaschine bleibt an Bord ![]()
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
#407
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
wundert mich nicht das Stavoren nur zu 75% voll ist. Die sind glaube ich alle hier in Enkhuizen 😬 Wir sind schon gar nicht mehr in den großen Compagniehaven reinkommen. Schon draussend stand "Passanten Vol" Sind dann im Binnenhaven noch untergekommen. Hier liegt alles im 4 und 5er Päckchen.... Dafür wirklich schön hier.
__________________
Gruß Thorsten ![]()
|
#408
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wir sind gerade zurück von da. Und unsere Nachbarn haben Marianne Rosenberg gehört. Empöööööööreeeend ![]() Geändert von stenner (04.08.2019 um 22:32 Uhr)
|
#409
|
||||
|
||||
![]()
Die Tankstelle in Stavoren ist die günstigste in ganz Friesland. Direkt hinter der Schleuse links abbiegen und ca 150 m weiter ist sie schon. Straßen / Bootstankstelle.
|
#410
|
||||
|
||||
![]()
Die Mücken sind auf dem Ijsselmeer in manchen Jahren eine richtige Plage und so wie ich das in manchen Berichten gelesenen habe, werden die Mengen von Jahr zu Jahr mehr
![]()
__________________
Grüße Richard |
#411
|
|||
|
|||
![]()
Wie ist der Preis zur Zeit?
|
#412
|
|||
|
|||
![]()
Kann ich Dir nicht beantworten, bin z.Zt. im Raum Frankfurt/ Main. Die nehmen halt den Preis der Straßentankstellen auch bei Bootsbetankung.
|
#413
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe vorgestern für 1.11€ biofreien Diesel getankt. Allerdings in Luxemburg. War eine Ersparnis von rund 350€ gegenüber den Preisen an der deutschen Mosel und null Bioanteil.
|
#414
|
|||
|
|||
![]()
PS: Die Tankstelle in Stavoren verkauft GTL Diesel, also ebenfalls biofrei
|
#415
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt in den NL einige Wassertankstellen, die eigentlich Autotankstellen sind und auch nur die Straßenpreise berechnen. Das macht locker mal 0,30 Euro/L aus. Ich kenne ein Auto-/Bootstankstelle in:
Giethoorn Tankstelle an der N 334 Dieverbrug an der Drentsche Hoofdvaart Bolsward an der Stoombootkade Wenn ihr weitere kennt, können wir ja in einem neuen Thread mal eine Liste anlegen.
|
#416
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
Ich wußte gar nicht, das Du mit Deiner Stern von Berlin in Flevoland so gut angekommen bist, das sie Dir gleich ein Denkmal gesetzt haben. 🤣
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
#417
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
.......sei doch froh, wir haben 880.- € für die 4 Konzertkarten bezahlt..... Gruß, Reinhard
|
#418
|
||||
|
||||
![]()
Tag 27 – 05.08.19 | Heeg | Ankerboje (Marboei)
Wetter: Sonne, 23 Grad Motorstunden: 3 Tagesstrecke: 27,5 km Törnkarte Flagge von Heeg Gestern Abend gabs noch einen kleinen Schock ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wir machten zunächst eine Erkundungsfahrt in den Spoorweghaven von Stavoren. Dort ist die Werft der Sturier-Yachten beheimatet. ![]() ![]() Ansonsten ist das ein netter Hafen mit einigen Fischerbooten und der Möglichkeit an der Kaimauer anzulegen. Nach diesem kleinen Ausflug ging es zurück zur Johan Frisosluis, wo wir mit einem weiteren deutschen Segler schleusten. Bei leichtem Regen ging es durch den Johan Frisokanaal zum Fluessen und im weiteren Verlauf in das Heegermeer. Gegen 11.30 Uhr liefen wir in Heeg ein. ![]() ![]() Danach ging es zur Kaffeezeit raus auf das Heegermeer. Der Plan war dort zu ankern. Doch beim Suchen nach einem Ankerplatz entdeckten wir drei blau-gelbe Marboei. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dritter Versuch, schon leicht am Verzweifeln ![]() ![]() ![]() ![]() Also ankern ist irgendwie einfacher. ![]() Naja, für den ersten Versuch stimmte das Ergebnis, der Weg dorthin ist verbesserungswürdig. ![]() ![]() ![]() ![]() Lohn der Mühe ist ein ruhiger Bojenliegeplatz mit Blick auf Heeg und das Heegermeer. Klaus, morgen wieder Hafenlieger ![]() Geändert von Fronmobil (05.08.2019 um 21:07 Uhr)
|
#419
|
|||||
![]() Zitat:
Was für ein Unterschied zu all den selbstgerechten Oberschlaumeiern, die man sonst in der Seefahrt meistens antrifft – vor allem in der Amateur-Seefahrt … ![]() Ich genieße deine Berichte und freue mich schon auf morgen … LG, Saint-Ex von Bord des mittlerweile “Dauerliegers“ MY SAINT-EX II am Mittelrhein.... Gesendet von meinem SM-T835 mit Tapatalk
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]()
|
#420
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn der Trockner allerdings nur bei Landstrom läuft funktioniert das nicht, dann muss der Trockner ausbleiben. ![]() Gruß, Jörg |
#421
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#422
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Schmitti
|
#423
|
||||
|
||||
![]()
Wir sind in Sneek auf der Sneek-Week angekommen.
Liegen im Stadtzentrum. Bericht fällt heute aus, da wir zwei Tage hier liegen werden. Wir sind am feiern. ![]() ![]() Klaus, der morgen wieder berichtet (versprochen) ![]()
|
#424
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dann feiert mal kräftig!
__________________
Gruß Fabian
|
#425
|
||||
|
||||
![]()
Diese Hinhalte-Taktik immer ....
Viel Spass, Klaus.
__________________
Liebe Grüße, derzeit von Bord auf Törn
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fronmobils´ Fußkrankheit - neues Boot gesucht | Fronmobil | Allgemeines zum Boot | 413 | 26.10.2022 18:54 |
Fronmobils´ kleiner Scharmützelsee Törn | Fronmobil | Deutschland | 41 | 07.02.2020 10:12 |
Fronmobils´ Törn in unbekannte(re) Gewässer | Fronmobil | Deutschland | 168 | 13.03.2019 11:55 |
Fronmobils´ Baltic Sea Summer 2o18 | Fronmobil | Deutschland | 368 | 06.02.2019 23:02 |
::: Fronmobils´ Große Runde zur Müritz ::: | Fronmobil | Deutschland | 169 | 23.04.2018 11:46 |