boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 1.031Nächste Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 1.031
 
Themen-Optionen
  #401  
Alt 29.08.2018, 14:00
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Ansichtssache. Ich denke, wer dort ein 15 m-Schiff hinlegt kann sich 470 € einfach mal leisten.
Dass ich im direkten Vergleich für mein Badeboot von knapp 6 Metern in Tribunj hätte 252 € für vier Tage bezahlen sollen finde ich viel abartiger. Immerhin wohne ich nicht auf dem Boot und nehme kaum Platz weg im Vergleich.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
top
  #402  
Alt 29.08.2018, 14:04
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.501 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Ich finde die Preisvergleiche zwischen Nordsee und Adria eben so absurd wie die Preisvergleiche zwischen einer Saison-Konoba in den Kornaten und einem ganzjährig geöffneten Balkan-Restaurant in Dortmund. Mag sein, dass Griechenland preiswerter ist als Kroatien. Aber da muss man mit dem Boot erst mal hin kommen! Und dass man an der Nordsee oder auf der Müritz drei Wochen Badewetter hat, dürfte auch eher die Ausnahme sein.

Kroatien ist teurer als Albanien, und Birnen sind teurer als Äpfel. Jedes Ding hat seinen Preis, und der richtet sich nach Angebot und Nachfrage. So einfach ist das - was nicht heißt, dass ich gerne 150 Kuna für einen Fisch bezahle, der letztes Jahr noch 120 kostete. Aber: entweder zahl' ich den teuren Fisch, oder ich bestelle 'ne billige Pizza. Das kann ich doch ganz alleine entscheiden! Niemand zwingt mich, mein Geld für eine Sache zum Fenster 'raus zu werfen, die mir das nicht wert ist!

P.S.: Ab 15. September habe ich für eine Woche mit sechs Freunden ein Boot in Werder/Brandenburg gechartert. Das ist viel billiger als ein vergleichbares Boot in Zadar. Kann man in der Havel Mitte September eigentlich noch Baden? Und wie sieht's da aus mit Schnorcheln?
Sind die Marinas denn voll und ich einfach nur zu arm um mir vorstellen zu können über 600€ für vier Nächte zu zahlen oder wird wieder Kaufmännischer Unsinn getrieben? Nach dem Motto, die paar Touristen die kommen müssen wir richtig abzocken?
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
top
  #403  
Alt 29.08.2018, 14:05
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.501 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Ansichtssache. Ich denke, wer dort ein 15 m-Schiff hinlegt kann sich 470 € einfach mal leisten.
Dass ich im direkten Vergleich für mein Badeboot von knapp 6 Metern in Tribunj hätte 252 € für vier Tage bezahlen sollen finde ich viel abartiger. Immerhin wohne ich nicht auf dem Boot und nehme kaum Platz weg im Vergleich.
Wieso, zwei 6m Badeboote brauchen an der Pier genauso viel Platz wie ein 15m Boot.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
top
  #404  
Alt 29.08.2018, 14:54
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.141
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.878 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Wieso, zwei 6m Badeboote brauchen an der Pier genauso viel Platz wie ein 15m Boot.
Aber weniger Strom da keine Klima
und vermutlich auch weniger Wasserverbrauch
und das muss der Aigner Zahlen oder wo anders anlegen.
( Leider ist das so und die Marinas sind voll )
__________________
LG. Hans
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #405  
Alt 29.08.2018, 15:11
Käpt'n Hook Käpt'n Hook ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.01.2017
Ort: Nahe München
Beiträge: 23
23 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Servus,

keine Ahnung wo du warst. Ich habe auch drei Kinder und wir waren jetzt 3 Wochen in Kroatien und haben auch ein Boot gechartert. Das Essen war, wenn man die Menge auf dem Teller vergleicht, günstig und auf keinen Fall teurer als in Deutschland.
Aber das schöne Land macht dass was die logische Konsequenz ist...schau mal wie viele Touristen kommen; da ist aus allen europäischen Ländern jemand da. Da die meisten aber on Tourismus leben, ist klar, dass jeder da versucht sich Stück vom großen Kuchen zu ergattern. Ich denke auch dass Kroatien immer noch günstiger ist als andere europäische Länder
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #406  
Alt 29.08.2018, 16:34
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Ansichtssache. Ich denke, wer dort ein 15 m-Schiff hinlegt kann sich 470 € einfach mal leisten.
Dass ich im direkten Vergleich für mein Badeboot von knapp 6 Metern in Tribunj hätte 252 € für vier Tage bezahlen sollen finde ich viel abartiger. Immerhin wohne ich nicht auf dem Boot und nehme kaum Platz weg im Vergleich.
Klar kann ich's mir leisten. Nur kein Neid! Wollte ich auch, solange die beste Ehefrau von allen an Bord war. Nun ist sie weg und ich liege vor Anker vor der Marina bis meine Freunde eintreffen, die dann mit mir weiterfahren. Muss' ich halt mit dem Dhingi an Land - etwas umständlich aber geht und spart täglich 120 Euro.

Übrigens: Hier wird mit dem Heck angelegt. In Tribunj in der Regel auch. Und da für jeden Liegeplatz eine bestimmte Breite vorgesehen ist, nimmst Du so gesehen, genau soviel Platz in Anspruch, wie ich mit meinen fast 15 Metern Länge. Denn ob 4,5 Meter oder 2,5 Meter breit: Der Liegeplatz und die Mooring sind belegt. Oder wäre es Dir Recht, wenn die vor Dein Boot noch ein zweites legen, um den Platz voll auszunutzen?

Nein - absurd sind die Preise, die hier aufgerufen werden. Egal, ob für 6 oder für 15 Meter. Da steht keine dementsprechende Leistung mehr dahinter. Ob mit oder ohne Strom und Wasser - ich nenne das Wucher!

Gruss


Gerd
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #407  
Alt 29.08.2018, 16:35
Der_Stefan Der_Stefan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.11.2016
Ort: NRW
Beiträge: 478
Boot: Quicksilver (Klein)
883 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Klar sind 300 EUR für einen Liegeplatz pro Nacht viel Geld. Aber ... bietet ein Boot dieser Größe nicht auch ca. 12 Personen Platz? Dann liegt der Liegeplatz bei unter 30 EUR pro Person / Nacht. Ankert doch ausserhalb der Marina und versucht in Hotels und Pensionen unterzukommen. Klappt das mit 12 Personen für 300 EUR?

Wenn ich eine Nacht in Hamburg im Atlantic Kempinski buche, bin ich mit 875 EUR dabei. Sind jetzt alle Hamburger (oder alle Deutschen) Halsabschneider und Betrüger?

Wer von Euch würde - wenn er Marina-Betreiber wäre - denn nicht das verlangen, was der Markt bereit ist zu geben? Einigen hier ist es zu teuer, dafür stehen -zig andere in der Schlange, die bereit sind, das zu zahlen.

Kroatien passt sich dem EU-Niveau an - und das finde ich durchaus angemessen. Würden Sie für eine Pizza 30 EUR aufgerufen ... wäre ich wieder an der Cote-d´ Azur.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #408  
Alt 29.08.2018, 16:47
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von immermutig Beitrag anzeigen
Aber weniger Strom da keine Klima
und vermutlich auch weniger Wasserverbrauch
und das muss der Aigner Zahlen oder wo anders anlegen.
( Leider ist das so und die Marinas sind voll )
Hans,

mein alter Dampfer hat keine Klima-Anlage. Und zu zweit verbrauchen wir auch keinen Kubikmeter Wasser am Tag. Strom- und Wasserpreise in HR sind übrigens so niedrig, wie kaum woanders in der EU!

Woanders anlegen wäre ja schön. Aber manchmal gibt es leider keine Alternative (Anlegen, nicht ankern oder an der Boje!). Hier in Dubrovnik ist das leider so.

Es gibt am Fluss schon ein paar private Liegeplätze, die zu den Häusern gehören, die dort stehen. Da sind sogar einige Plätze frei. Aber die Eigentümer - so wurde mir gesagt - trauen sich nicht, diese Plätze "schwarz" zu vermieten. Weil ACI argwöhnisch darauf schaut und jeden anzeigt, der "illegal" seinen Liegeplatz anbietet. Denn die Marina ist - welch' Wunder - selbst jetzt im August (Hochsaison lt. ACI bis 30.09.) maximal zu 2/3 belegt.

Wenn man hier auf die Idee käme "AirBnB" für Liegeplätze einzuführen, wäre wohl der Teufel los im schönen Kroatien!

Gruss


Gerd
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #409  
Alt 29.08.2018, 16:54
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.081 Danke in 898 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Übrigens: Hier wird mit dem Heck angelegt. In Tribunj in der Regel auch. Und da für jeden Liegeplatz eine bestimmte Breite vorgesehen ist, nimmst Du so gesehen, genau soviel Platz in Anspruch, wie ich mit meinen fast 15 Metern Länge. Denn ob 4,5 Meter oder 2,5 Meter breit: Der Liegeplatz und die Mooring sind belegt. Oder wäre es Dir Recht, wenn die vor Dein Boot noch ein zweites legen, um den Platz voll auszunutzen?


Gerd
Lieber Gerd, das ist natürlich nicht richtig. Bei uns in Tribunj am F Steg sind die Breiten natürlich anders kalkuliert wie z.B. Am C Steg für kleinere Boote. Und natürlich werden die Boote logistisch so gelegt das möglichst viele reinpassen.

Ich hab das mal ausgerechnet. Unterm Strich geht sich das preislich aus wie das Hornbacher schiessen.

Tribunj ist alleine schon sein Geld mehr wert als z.B. Sukosan, da hier keine Charterflotten beheimatet sind.

Überdies ist z.Z. noch Hauptsaison, was 50% Zuschlag für den Tagesliegeplatz kostet.

Es gibt hier auch noch einige andere Vorteile die man anderswo nicht findet. Dies z.B. Im Bereich Service, Sicherheit etc.

Das einzige was mir an der Marina fehlt wär evtl. noch ein Pool.

Im nahe gelegenen Städtchen gibt es einige Restaurants in allen Preisklassen. Z.B. Beim Bepo Steakhaus vorgestern für 6Personen Vorspeisen, Hauptgänge (Steaks), reichlich Getränke (Bier, Wein) für knapp 1.200 Kuna.

Das Selbe gestern Abend in Skradin am Stadtpier (100,- € mit Strom und Wasser), abends kein Platz mehr frei. Dann im Lokal an der Kirche ebenfalls gegessen wieder ca. 1.200 Kuna.

Beide Male super Qualität, freundliche Leute und die Lokale proppenvoll.

Geändert von Kuseng (29.08.2018 um 17:05 Uhr)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #410  
Alt 29.08.2018, 17:20
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Lieber Gerd, das ist natürlich nicht richtig. Bei uns in Tribunj am F Steg sind die Breiten natürlich anders kalkuliert wie z.B. Am C Steg für kleinere Boote. Und natürlich werden die Boote logistisch so gelegt das möglichst viele reinpassen.

Ich hab das mal ausgerechnet. Unterm Strich geht sich das preislich aus wie das Hornbacher schiessen.

Tribunj ist alleine schon sein Geld mehr wert als z.B. Sukosan, da hier keine Charterflotten beheimatet sind.

Überdies ist z.Z. noch Hauptsaison, was 50% Zuschlag für den Tagesliegeplatz kostet.

Es gibt hier auch noch einige andere Vorteile die man anderswo nicht findet. Dies z.B. Im Bereich Service, Sicherheit etc.

Das einzige was mir an der Marina fehlt wär evtl. noch ein Pool.

Im nahe gelegenen Städtchen gibt es einige Restaurants in allen Preisklassen. Z.B. Beim Bepo Steakhaus vorgestern für 6Personen Vorspeisen, Hauptgänge (Steaks), reichlich Getränke (Bier, Wein) für knapp 1.200 Kuna.

Das Selbe gestern Abend in Skradin am Stadtpier (100,- € mit Strom und Wasser), abends kein Platz mehr frei. Dann im Lokal an der Kirche ebenfalls gegessen wieder ca. 1.200 Kuna.

Beide Male super Qualität, freundliche Leute und die Lokale proppenvoll.
Jörg, Du hast natürlich Recht. Klar sind die Plätze für kleinere Boote auch schmaler, damit möglichst viele reinpassen. Hilft den "Kleinen", denen man solche Unsummen einschließlich Saisonzuschlag abfordert aber auch nicht. Ob in Dubrovnik (übrigens mit Pool) oder in Tribunj: Für mich ist und bleibt das Wucher!

Ich kenne Tribunj sehr, sehr gut. Auch die ungarische Nobel-Marina. Habe kroatische Freunde dort. Wenn ich komme und es irgendwie geht, bringt mich Jadran immer im Fischerhafen unter. Das war wenigstens bis vor 4 Jahren so - da hatten wir noch eine Bayliner 285. Was dieses Jahr mit dem 15-Meter Boot passiert - ich bin mal gespannt, rechne aber schon damit, dass ich entweder in den sauern Apfel beißen muss und die Marina-Preise zahle oder in der heftigen Strömung am Stadtkai anlege.

Übrigens: Skradin am Stadtkai ist mir auch noch nie gelungen. War immer besetzt. Ja und zum leckeren Essen hätte ich da auch noch ein paar Ideen....

Bist Du um den 06.09. in Tribunj?

Gruss


Gerd
top
  #411  
Alt 29.08.2018, 17:49
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der_Stefan Beitrag anzeigen
Klar sind 300 EUR für einen Liegeplatz pro Nacht viel Geld. Aber ... bietet ein Boot dieser Größe nicht auch ca. 12 Personen Platz? Dann liegt der Liegeplatz bei unter 30 EUR pro Person / Nacht. Ankert doch ausserhalb der Marina und versucht in Hotels und Pensionen unterzukommen. Klappt das mit 12 Personen für 300 EUR?

Wenn ich eine Nacht in Hamburg im Atlantic Kempinski buche, bin ich mit 875 EUR dabei. Sind jetzt alle Hamburger (oder alle Deutschen) Halsabschneider und Betrüger?

Wer von Euch würde - wenn er Marina-Betreiber wäre - denn nicht das verlangen, was der Markt bereit ist zu geben? Einigen hier ist es zu teuer, dafür stehen -zig andere in der Schlange, die bereit sind, das zu zahlen.

Kroatien passt sich dem EU-Niveau an - und das finde ich durchaus angemessen. Würden Sie für eine Pizza 30 EUR aufgerufen ... wäre ich wieder an der Cote-d´ Azur.
In Hamburg hast Du neben dem Kempinski noch mindestens 250 Alternativen (außer zum Hafengeburtstag). Zu manchen Marinas in Kroatien hast Du leider keine Alternative.

Und dann bring' doch mal 12 Personen in einem Hotelzimmer unter. Von mir aus im Kempinski für 300, 800 oder im Adlon für 1000 Euro. Die werden Dir schon sagen, für wieviel Personen der Zimmerpreis gilt...

Aber kann man das überhaupt vergleichen? Wir sind in der Regel nur zu zweit, maximal zu viert unterwegs. Wir bringen unser "Zimmer" quasi mit.
Also, der Vergleich passt nicht.

Übrigens: Wenn man nicht nach Bootslänge, sondern nach Personenzahl abrechnen würde, würde ich das sehr begrüßen! Sowohl bei der leidigen Kurtaxe, als auch in den Marinas.

Der Direktor des Nationalparks Kornati hat zu seinen Wucherpreisen übrigens genau so ein Statement im Boote-Magazin abgegeben: Man wüsste aus der Statistik, dass auf einem 12 oder 14 Meter Boot durchschnittlich 7,5 Leute wären. Das würde den hohen Eintrittspreis rechtfertigen!


Gruss


Gerd
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #412  
Alt 29.08.2018, 18:01
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.850 Danke in 3.007 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Man wüsste aus der Statistik, dass auf einem 12 oder 14 Meter Boot durchschnittlich 7,5 Leute wären...
Das möchte ich nicht mal bestreiten. Solange man Charterer...



...und Eignerboote in einen Topf wirft, passt das schon.

Das bei letzteren die Crew-Dichte pro Meter Länge mit der Größe eher ab- denn zunimmt, wird zweckdienlich weggerechnet
__________________
Cheers, Ingo
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #413  
Alt 29.08.2018, 20:04
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shearline Beitrag anzeigen
Das möchte ich nicht mal bestreiten. Solange man Charterer...



...und Eignerboote in einen Topf wirft, passt das schon.

Das bei letzteren die Crew-Dichte pro Meter Länge mit der Größe eher ab- denn zunimmt, wird zweckdienlich weggerechnet
Richtig, Ingo. Du hast nur noch die überladenen Ausflugsdampfer vergessen!🙈

Gruß

Gerd

Übrigens: Die einzige Statistik, der ich glaube, ist die, die ich selbst gefälscht habe☝️
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #414  
Alt 29.08.2018, 23:32
Der_Stefan Der_Stefan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.11.2016
Ort: NRW
Beiträge: 478
Boot: Quicksilver (Klein)
883 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Wir sind in der Regel nur zu zweit, maximal zu viert unterwegs. Wir bringen unser "Zimmer" quasi mit. Also, der Vergleich passt nicht.
Doch, er passt. Die Marina vermietet Dir einen Platz um dort ein Zimmer für 12 Personen aufzubauen. Zu einem Preis, der für 12 Personen okay ist. Nun reist Du nur zu zweit an und verlangst, dass der Preis sinken muss. Warum sollte er? Du hast doch oben selber geschrieben:

Zitat:
Denn ob 4,5 Meter oder 2,5 Meter breit: Der Liegeplatz und die Mooring sind belegt.
Du belegst alleine einen Liegeplatz, der auch 12 Personen beherbergen könnte. Nur weil Deine 11 Freunde gerade Urlaub haben, belegst Du trotzdem nicht nur 1/12 des Platzes.

Zitat:
solange die beste Ehefrau von allen an Bord war.
Auch Kishon gelesen?

Geändert von Der_Stefan (29.08.2018 um 23:44 Uhr)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #415  
Alt 30.08.2018, 00:40
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.997
9.711 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der_Stefan Beitrag anzeigen
Doch, er passt. Die Marina vermietet Dir einen Platz um dort ein Zimmer für 12 Personen aufzubauen. Zu einem Preis, der für 12 Personen okay ist. Nun reist Du nur zu zweit an und verlangst, dass der Preis sinken muss. Warum sollte er? Du hast doch oben selber geschrieben:

Du belegst alleine einen Liegeplatz, der auch 12 Personen beherbergen könnte. Nur weil Deine 11 Freunde gerade Urlaub haben, belegst Du trotzdem nicht nur 1/12 des Platzes.

Auch Kishon gelesen?
top
  #416  
Alt 30.08.2018, 06:33
Eugen_wue Eugen_wue ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2015
Ort: Deutschland
Beiträge: 318
288 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der_Stefan Beitrag anzeigen
Klar sind 300 EUR für einen Liegeplatz pro Nacht viel Geld. Aber ... bietet ein Boot dieser Größe nicht auch ca. 12 Personen Platz? Dann liegt der Liegeplatz bei unter 30 EUR pro Person / Nacht. Ankert doch ausserhalb der Marina und versucht in Hotels und Pensionen unterzukommen. Klappt das mit 12 Personen für 300 EUR?

..........
Momment, Hotel hat Räume, Bettwäsche, Reinigung, Essen, Swimmingpool und Sauna.

Was davon bekomme ich im Hafen ?
top
  #417  
Alt 30.08.2018, 07:14
barnygumble barnygumble ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.04.2010
Beiträge: 61
61 Danke in 34 Beiträgen
Standard

In Dubrovnik Pool und Sanitär

Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk
top
  #418  
Alt 30.08.2018, 07:29
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 748
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.678 Danke in 1.013 Beiträgen
Standard

..... alter Schwede, was für Vergleiche.
Fahrt doch einfach nicht in die Marinas, die so teuer sind. Oder legt euch vor Anker anstatt die teuren Bojen zu nutzen.

Manche Marinas, die wir meiden, haben natürlich Hammerpreise u.a. die ACI's, Frapa, Martinis Marchi, wo ich mich auch frage, wofür (Leistung) die bitte diese Preise aufrufen. Steht in keinem Verhältnis. Aber es gibt genug, die diese Preise anscheinend gern zahlen.
__________________
Gruß Kerstin


Nich dran fummeln wenn't löppt!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #419  
Alt 30.08.2018, 11:10
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.539 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eugen_wue Beitrag anzeigen
Nur wenn der Käufer bereit ist jedes Jahr höheren Preis zu bezahlen, kann der Verkäufer diesen auch verlangen.
Eben! Wenn mir etwas zu teuer ist, dann kaufe ich das nicht. Niemand wird gezwungen, einen überteuerten Marina-Platz zu mieten oder einen sauteuren Fisch zu essen. Aber solange es noch Leute gibt (und die wird es immer geben!), die jeden Preis bezahlen, dreht sich die Spirale munter weiter nach oben. Und der Verkäufer wäre schön blöd, wenn er nicht nehmen würde, was er kriegen kann. Restaurants und Marinas sind bekanntlich keine sozialen, sondern kommerzielle Einrichtungen.

Das kroatische Bootsrevier bietet, wenn nicht sogar mehr, so doch zumindest das Gleiche wie alle anderen Reviere an Adria und Mittelmeer in vergleichbarer Entfernung. Und irgendwann werden wir hier die gleichen Preise haben wie an der Cote d'Azur.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #420  
Alt 30.08.2018, 11:22
Alex_1706 Alex_1706 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: östlich von München
Beiträge: 323
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 36.2
Rufzeichen oder MMSI: DF4007
405 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Schreib ich auch mal was...wir sind ja mittlerweile bei Seite 22

Bin mit meiner Familie jetzt 4 Wochen in HR gewesen. Wir brauchen keine Marina, da wir ein 6.5 Meter RIB haben, jedoch brauchen 4 Personen in 4 Wochen auch eine Stange Geld. Wir reden hier noch im 4-stelligen Bereich...aber viel fehlt nicht zum Sprung.

Wir waren wie immer in einer FW und haben das Boot im Hafen von Jezera liegen. Wir fuhren 1.200 KM durch die Adria. Bis nach Mljet in Süden und bis zur Wrack (DugiOtok) im Norden.

Dazwischen gab es ganz viele Konobas mit Fisch, Fleisch, Pivo, andere Leckereien.

Bis auf eine Konoba (welche ich in 2019 nicht besuchen werde) habe ich für mein Geld immer gute Ware und guten Service bekommen. Solange dieses Verhältnis stimmt, bin ich bereit Geld (auch manchmal mehr) dafür zu geben.

Alle Leute, alle Freunde (alte und neue) waren immer nett, hilfsbereit und zur Stelle.

Ich habe mein Geld gerne ausgegeben und werde es in 2019 wieder machen. Wenn ich jedoch für hohe Preise nur schmalen Service bekomme, dann halt nicht.

Für mich war es ein absolut toller Sommer in Kroatien!
Ich freue mich auf 2019
__________________
VG, Alex
top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #421  
Alt 30.08.2018, 11:33
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Eben! Wenn mir etwas zu teuer ist, dann kaufe ich das nicht. Niemand wird gezwungen, einen überteuerten Marina-Platz zu mieten oder einen sauteuren Fisch zu essen. Aber solange es noch Leute gibt (und die wird es immer geben!), die jeden Preis bezahlen, dreht sich die Spirale munter weiter nach oben. Und der Verkäufer wäre schön blöd, wenn er nicht nehmen würde, was er kriegen kann. Restaurants und Marinas sind bekanntlich keine sozialen, sondern kommerzielle Einrichtungen.

Das kroatische Bootsrevier bietet, wenn nicht sogar mehr, so doch zumindest das Gleiche wie alle anderen Reviere an Adria und Mittelmeer in vergleichbarer Entfernung. Und irgendwann werden wir hier die gleichen Preise haben wie an der Cote d'Azur.
Hallo Gerd,

wie fast immer, sind wir einer Meinung. Aber es gibt Situationen, da bist Du mehr oder weniger gezwungen, in so eine sauteure Marina zu fahren. Und sei es nur für einen Tag.

Und denke bitte auch mal an die Bootsfreunde, die vielleicht nur einmal im Jahr - im Urlaub - Boot fahren und mit ihrer vielleicht nur sehr bescheidenen Erfahrung nicht die Traute haben, frei zu ankern. Denen bleibt doch fast nur die Marina oder die Boje.

Wenn Du aber hier über Wucherpreise berichtest oder gar meckerst, wirst Du von Einigen fast gesteinigt - genauso, wenn Du über diese dämlichen Bojenfelder schimpfst, die sich wie eine hässliche Krake immer weiter ausbreiten.

Mach' Dir mal die Freude und besorge Dir das neue ACI-Magazin. Es liegt in jeder ACI-Marina kostenfrei aus. ACI rühmt sich, mit 22 Marinas Marktführer zu sein und kündigt an, weitere Marinas zu bauen sowie Wettbewerber zu kaufen, um die absolute Marktführerschaft zu erlangen.
Die Preise von der Cote D'Azur hat ACI doch in einigen Marinas jetzt schon erreicht oder sogar übertroffen. Soll' das endlos so weitergehen?

Gibt es in Kroatien eigentlich kein Kartellamt?

Der Markt kann sich nur selbst regulieren, wenn solche Monopole sich nicht breit machen.

Gruss


Gerd
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #422  
Alt 30.08.2018, 11:34
Benutzerbild von wwoody
wwoody wwoody ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.04.2009
Ort: NÖ (AT), Hvar (HR)
Beiträge: 309
Boot: DRACO 1800 DC (Mercruiser MCM 470R), Marshall M60 (Yamaha 50)
302 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Mal 2019 abwarten ...
Es häufen sich bereits in sämtlichen kroatischen Medien und staatlichen Statistiken Anzeichen und Berichte dafür, das "die Kroaten" es in den letzten paar Jahren, aber besonders in diesem Jahr mit den Preisen kräftig übertieben haben und bei den Touristen gewisses Umdenken stattfindet und die Saison nicht so besonders gut war/wird, zumal Türkei, Griechenland, Ägypten und Tunesien heuer wieder ansenliche Zuwächse an Touristen verzeichen (grossteil davon durch Billigstangebote, aber immerhin).

Von meiner Seite heuer ..
1 Woche Tisno war ich hoch zufrieden. Preis/Leistung passt hervorragend. 58,- Euro pro Tag für Apartment, inkl. Parkplatz für Auto und Trailer und Liegeplatz direkt vor dem Haus.
Hvar war wieder mal nicht zu überbieten was Preise betrifft und einen gewissen Schwund an Gästen konnte ich auch selbst in Juli und August beobachten.

Bin echt gespannt, wie das nächste Jahr wird.
__________________
Gruß, Ranko


Geändert von wwoody (30.08.2018 um 11:44 Uhr)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #423  
Alt 30.08.2018, 11:52
Benutzerbild von le-sachse
le-sachse le-sachse ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.01.2016
Ort: Leipzig Land
Beiträge: 844
Boot: Beneteau Antares 30s
868 Danke in 335 Beiträgen
Standard

Hallo Ranko, wenn du das auf Bootstouristen beziehst, dann mag das stimmen. Ich war auch im Juli auf Murter und fand das auf dem Wasser nicht so viel los war. Aber bei allen ohne Boot, wird es immer mehr werden. Wenn ich nur an die Autobahn denke, Massen an Tschechen, Slowaken, Ungarn und Polen. Für die ist Kroatien immer noch das Billigste Land und ich hatte den Eindruck es werden immer mehr.
Gruß Rene
__________________
Sachsen wo die Schönsten Mädchen wachsen....
top
  #424  
Alt 30.08.2018, 12:07
Benutzerbild von wwoody
wwoody wwoody ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.04.2009
Ort: NÖ (AT), Hvar (HR)
Beiträge: 309
Boot: DRACO 1800 DC (Mercruiser MCM 470R), Marshall M60 (Yamaha 50)
302 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von le-sachse Beitrag anzeigen
Hallo Ranko, wenn du das auf Bootstouristen beziehst, dann mag das stimmen. Ich war auch im Juli auf Murter und fand das auf dem Wasser nicht so viel los war. Aber bei allen ohne Boot, wird es immer mehr werden. Wenn ich nur an die Autobahn denke, Massen an Tschechen, Slowaken, Ungarn und Polen. Für die ist Kroatien immer noch das Billigste Land und ich hatte den Eindruck es werden immer mehr.
Gruß Rene

Nein, das meine ich allgemein. Es sind schlichtweg weniger Touristen da (gewesen) und Tschechen, Slowaken, Ungarn und Polen sah ich persönlich in Hvar recht wenige. An den Autos zu sehen, sind es eher besser verdienende Gäste. Und was ich so gelesen und gehört habe, ist das in ganz Mitteldalmatien und auf den Inseln so.
Hvar, Brac und Split sind immer noch fast reine Partydestinationen, wahnsinnig teuer und die Leistung lässt tatsächlich zu wünschen übrig. Heuer ist aber offenbar die Luft raus. Weniger Gäste, weniger Rent-A-Boote, weniger Taxi-Schnellboote, weniger Menschen an den Stränden. Die Stadt war relativ voll mit jungen "Partyanern", aber nimmer so wie noch 2017 oder 2016.
__________________
Gruß, Ranko


Geändert von wwoody (30.08.2018 um 12:34 Uhr)
top
  #425  
Alt 30.08.2018, 13:28
Benutzerbild von Frank mannheim
Frank mannheim Frank mannheim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.051
Boot: Sprint 370 Karl Class
829 Danke in 483 Beiträgen
Standard

So ich habe heute den Campingplatz bezahlt für die gleichen vierzehn Tage wie letztes Jahr 200€ MEHR. Alle Achtung.
Nächstes Jahr kein Kroatien mehr.
__________________
Gruß
Frank
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 1.031Nächste Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 1.031



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.