boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 988Nächste Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 988
 
Themen-Optionen
  #401  
Alt 06.11.2015, 07:19
Benutzerbild von Duke70
Duke70 Duke70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 558
Boot: bootlos…..
900 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
...
das hat die leichte Rennkonstruktion nicht ausgehalten:
...

Naja, inzwischen deutet aber vieles darauf hin, dass der Ober-Sea-Shepherd Paul Watson die nach der Kollision durchaus noch schwimmfähige Ady Gil versenken ließ - um weitere Mitleids-Publicity und natürlich Spendenkohle zu generieren...


So zumindest die Aussage des damaligen Skippers der "Ady Gil" Peter Bethune - und Inhalt einer Klage in Kalifornien von Ady Gil persönlich gegen Sea Shepherd...

(u.a.: http://www.courthousenews.com/CNSNEWS/Story/Index/75195)




LG
Duke

Geändert von Duke70 (06.11.2015 um 07:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #402  
Alt 06.11.2015, 10:13
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Moinsen
Ach weeste, Watson ist bestimmt kein Unschuldslamm, die Shepherd Gruppe USA darf in keiner Weise wg "Piraterie" an den Walkampagnen beteildigt werden, in einigen(US)Staaten gilt Seashepard als terrorishtische Vereinigung. Australien dagegen "fördert" seashepheard (in)offiziell, Sieht keine Piraterie...
Und ja, letztentlich ist die Gil "versenkt" worden im Rahmen guter Seemannschaft, um sie nicht unkontroliert sinken zu lassen.

Hier der entsprechende auszug aus dem amtlichem Aussi Untersuchungsbericht.
Den bekomm ich irgentwie nur per copy and paste .
Ansonsten bleibt Fakt: Solange die Seashepards in Sichtweite der Walfänger sind istbis jetzt noch kein Tier getötet worden.
Dann mach ich hier auch schluss, falscher thrat und kann ohne politisch zu werden auch nicht diskutiert werden

The Official Report as accumulated and verified by Sea Shepherd crew & staff


Ady Gil rammed

The Sinking of the Ady Gil: On January 6th 2010, the Sea Shepherd ship Ady Gil was deliberately rammed by the Japanese vessel Shonan Maru #2. The collision tore the vessel in half, ripping 5 metres off the front end and exposing the interior to the sea. The ramming took place at 64° 02’ South and 148° 52’ East. The crew of the Sea Shepherd ship Bob Barker were witnesses to the collision. The Sea Shepherd ship Steve Irwin was some 250 miles to the North at the time. The crew of the Ady Gil were rescued by the Sea Shepherd vessel Bob Barker, and the Australian Maritime Safety Authority was notified. They advised that the vessel be abandoned and that crew should not go back on board for safety reasons, they also emphasized that we had no obligation to attempt a vessel rescue, and advised against it for safety reasons. However, Captain Chuck Swift of the Bob Barker, with permission of Captain Pete Bethune sent a boarding party (including both Captains) to salvage what equipment they could. The first tow attempt began shortly after that. The vessel could only be towed from the stern and it was like towing an empty bucket through the water backwards. When the first towing lines broke several hours later, the vessel was obviously lower in the water and the Ady Gil was brought alongside and tied to the Bob Barker. Then many hours were spent removing as much fuel and oil from the ship as possible, to avoid potential pollution and lighten the weight and increase the chances of a successful tow. After the pollutants were removed, the Ady Gil was taken under tow for the second time, with the intention of reaching a French Research base on the Antarctic coast some 300 miles distance. There was no possibility of towing the vessel back to Australia because of weather conditions and the damage that was sustained by the ramming—which resulted in ruptures to the fuel tank.
Ady Gil taking on water

While underway with the second towing attempt, it became apparent that the vessel was going to sink no matter what happened and that reaching the coast of Antarctica would be impossible due to deteriorating weather conditions and ice barriers. The vessel was sinking slowly, but going down too quickly to reach the base. If we could not save the vessel, the greater priority became continuation of the mission to stop illegal whale poaching, which meant abandoning the vessel. However, once abandoned, the Ady Gil would become a navigational hazard, so the responsible thing to do was to scuttle it to help it sink as quickly as possible before leaving it—and we would attempt to move it as far out of the shipping lanes in the meantime.............."
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #403  
Alt 28.11.2015, 19:42
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.944 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Inzwischen gibt es auch an Wasserstrassen fest installierte Blitzanlagen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kopie von Blitzer.jpg
Hits:	344
Größe:	88,0 KB
ID:	670376  
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #404  
Alt 28.11.2015, 22:47
Benutzerbild von Ahnha
Ahnha Ahnha ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.08.2014
Ort: Barnim im Land Brandenburg
Beiträge: 126
Boot: Gruno E 38 Royal
Rufzeichen oder MMSI: DG4851 MMSI 211707040
504 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Wo genau steht denn dieser Blitzer-Nachbau ?
__________________
- - - -
Harald

Mit Zitat antworten top
  #405  
Alt 28.11.2015, 23:08
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.944 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ahnha Beitrag anzeigen
Wo genau steht denn dieser Blitzer-Nachbau ?
Willste wohl mitnehmen?
Steht in Lübben/Spreewald und dort sind nur 6 km/h erlaubt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #406  
Alt 29.11.2015, 10:34
Benutzerbild von Nebelhorn
Nebelhorn Nebelhorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2014
Ort: SchwabenWürttemberg
Beiträge: 204
Boot: kleines rotes Boot
210 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrAK78 Beitrag anzeigen
Inzwischen gibt es auch an Wasserstrassen fest installierte Blitzanlagen.
mich würde jetzt nur noch interessieren wie und wo der Einbau des benötigten Kontaktstreifens zur Messung gemacht werden soll
__________________
____________
Gruß der Maik
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #407  
Alt 29.11.2015, 10:36
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.070
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.898 Danke in 20.049 Beiträgen
Standard

Vom Winkel her beobachtet der eh mehr die Vögel.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #408  
Alt 29.11.2015, 13:33
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.944 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Kontaktstreifen zur Messung gibt es hier nicht, das übernimmt eine Lichtschranke, die ein paar Meter vor dem Blitzer steht.

Ach Leute, das ist nur eine Attrappe, wie sie auch manche Grundstücksbesitzer zur Abscheckung oder Verkehrsberuhigung am Zaun aufstellen.

Aber die Idee an sich ist sicher nicht schlecht, es gibt ja auch Inhaber von Wassergrundstücken, die sich über Raser und Wellenschlag-Verursacher ärgern.
.......................

Hier mal noch etwas nicht Alltägliches. Niedrige Wasserstände an Stauseen lassen manchmal interessante Dinge zum Vorschein kommen.
Überreste eines Wassertreters am thüringischem Hohenwarte-Stausee, genauer gesagt (für Taucher), in einer Bucht rechtes Ufer unmittelbar hinter dem Campingplatz Neumannshof.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wassertreter.jpg
Hits:	444
Größe:	110,9 KB
ID:	670470  
Mit Zitat antworten top
  #409  
Alt 20.12.2015, 18:04
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.970
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.020 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard

Vielen Dank an Alle, die hier Bilder eingestellt haben und frohe Weihnachten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3486.jpg
Hits:	268
Größe:	65,8 KB
ID:	673304  
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #410  
Alt 21.01.2016, 19:53
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.944 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Ein Aussenborder zum Briefkasten umgebaut.
Gesehen in der Nähe von Picton, Neuseeland.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1080820.jpg
Hits:	330
Größe:	178,2 KB
ID:	678356  
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #411  
Alt 22.01.2016, 12:32
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.301
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.774 Danke in 2.965 Beiträgen
Standard

hier mal was,
das ich so noch nie gesehen habe
Gruß
Andreas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20150809_13_57_46_Pro.jpg
Hits:	635
Größe:	85,7 KB
ID:	678419  
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #412  
Alt 22.01.2016, 12:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.070
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.898 Danke in 20.049 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
hier mal was,
das ich so noch nie gesehen habe
Gruß
Andreas
Holländiche Kriegmarine
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #413  
Alt 22.01.2016, 13:15
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 646
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.246 Danke in 584 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
hier mal was,
das ich so noch nie gesehen habe
Gruß
Andreas
na ja.. im Beitrag 260 im Kuhdesign
__________________
MfG Skip
Mit Zitat antworten top
  #414  
Alt 22.01.2016, 13:45
Panchito Panchito ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.02.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 33
Boot: Quicksilver 430 Active Cabin mit 50 PS Mercury
59 Danke in 18 Beiträgen
Standard

So gesehen ........
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0692.jpg
Hits:	325
Größe:	65,4 KB
ID:	678429  
__________________
LG Uwe

Immer eine......
https://www.boote-forum.de/attachmen...1&d=1471962036
Mit Zitat antworten top
  #415  
Alt 22.01.2016, 13:46
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.070
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.898 Danke in 20.049 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panchito Beitrag anzeigen
So gesehen ........
Schau mal wie oft das Schiff alleine in diesem Thröt it. So selten ist das nicht mehr.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #416  
Alt 08.02.2016, 22:44
subsven subsven ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 490
Boot: Intersail Impala, Hellwig Triton TSL
822 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Amsterdam, unter einer Brücke kreisend, mit Orgel:

Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #417  
Alt 08.02.2016, 22:46
subsven subsven ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 490
Boot: Intersail Impala, Hellwig Triton TSL
822 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Wellfleet, Cape Cod - warum nicht einfach mal zwei Motoren an ein "grosses Brett" schrauben?



Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #418  
Alt 08.04.2016, 16:16
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.970
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.020 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard

Rumpf für "was auch immer ", gesehen am Waal.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1070936.jpg
Hits:	320
Größe:	83,7 KB
ID:	691995  
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #419  
Alt 21.07.2016, 19:52
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.944 Danke in 786 Beiträgen
Standard

1. zu faul, den Wasserstreter zu treten, also auf Aussenborder umgebaut.

2. man sollte das Hausboot eben nicht zu lange am Ufer liegen lassen.

3. und 4. in Swinemünde aus dem Wasser geholt. Ich kann nicht mal sagen, was das für ein Fahrzeugtyp ist (konnte leider nicht näher ran, weil Zaun davor).
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1460028.JPG
Hits:	343
Größe:	92,8 KB
ID:	710997   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1460434.JPG
Hits:	374
Größe:	87,1 KB
ID:	710998   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1250920.JPG
Hits:	393
Größe:	126,0 KB
ID:	710999  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1250921.JPG
Hits:	374
Größe:	109,2 KB
ID:	711000  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #420  
Alt 21.07.2016, 20:41
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrAK78 Beitrag anzeigen

3. und 4. in Swinemünde aus dem Wasser geholt. Ich kann nicht mal sagen, was das für ein Fahrzeugtyp ist (konnte leider nicht näher ran, weil Zaun davor).

Opel Vectra A würde ich sagen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #421  
Alt 21.07.2016, 20:50
Benutzerbild von gnymfaz
gnymfaz gnymfaz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 847
891 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Jupp, Vectra kommt hin! So nen Muscheldesign wäre nen Hingucker!


Edit: Stimmt, kein Vectra, Ausschniťt fürn Auspuff passt nicht!
__________________
gruß
enno

Geändert von gnymfaz (21.07.2016 um 21:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #422  
Alt 21.07.2016, 21:07
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.944 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Ich hätte eher auf einen Saab 9000 getippt...
Mit Zitat antworten top
  #423  
Alt 21.07.2016, 21:30
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrAK78 Beitrag anzeigen
Ich hätte eher auf einen Saab 9000 getippt...

Nie und nimmer, ganz andere Form.

Gib mal beides bei Google-Bilder ein und vergleiche
Mit Zitat antworten top
  #424  
Alt 21.07.2016, 23:11
HänschenHamburg HänschenHamburg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
4.877 Danke in 1.203 Beiträgen
Standard

Ich hätte auch auf den Vectra getippt.

Oder der alte Omega (wir hatten mal den Caravan und die Schnauze sah m.W. ebenso aus)
__________________
------------

Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt,
jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
Mit Zitat antworten top
  #425  
Alt 22.07.2016, 17:19
TomHH TomHH ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2014
Beiträge: 127
2.385 Danke in 393 Beiträgen
Standard

Ist kein Omega A. Der hatte eine andere Motorhaube.

Die war vorne in der Mitte etwas runter gezogen.
__________________
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 988Nächste Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 988



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.