boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 580Nächste Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 580
 
Themen-Optionen
  #401  
Alt 07.11.2017, 12:18
cologne cologne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: Refrath bei Köln
Beiträge: 617
Boot: Waterland 850
285 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Noch mal ne Frage zu den Scheiben Andreas , wie hast du die leichte Wölbung der Scheiben hinbekommen ? Konntest du das Makrolon einfach im kalten zustand etwas formen ?
Ich werde Plexiglas GS nehmen wollen und mach mir darüber noch etwas Gedanken.

Wenn ich so einen Dachüberstand wie bei Dir hätte würde ich mir einen Rahmen für Echtglasfenster basteln lassen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1739.jpg
Hits:	176
Größe:	99,2 KB
ID:	775459  
__________________
-----------------
Gruss aus Köln
Frank
Mit Zitat antworten top
  #402  
Alt 07.11.2017, 15:58
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.303
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.787 Danke in 2.967 Beiträgen
Standard

Hy
Makrolon (aber Achtung es verkratzt leichter ) ist leicht biegsam, was bei Plexi nicht gegeben ist.
Aber irgendwo in den Weiten im BF wurde Plexi gewärmt und angepasst,
soll aber echt schwer gewesen sein.
Der Dachüberstand ist nachträglich vom Vorbesitzer angebaut worden, bzw. einfach verlängert.
Das sollte kein Problem sein.
Ich Denke es lässt sich einfach mit einer Schablone nachbauen, dann mit drei bis 4 Gewindestand in das Originale einsetzen.
Bei mir kann man innen die Ansätze von den Gewindestangen sehen.
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #403  
Alt 07.11.2017, 16:17
cologne cologne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: Refrath bei Köln
Beiträge: 617
Boot: Waterland 850
285 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Danke für die schnelle Info, ich werde wohl erst mal eine Scheibe ausbauen und mal sehen ob diese gebogen wurde oder wieder in seine ursprüngliche Form zurückgeht und dann entscheiden wie ich es angehe.
__________________
-----------------
Gruss aus Köln
Frank
Mit Zitat antworten top
  #404  
Alt 07.11.2017, 16:22
BSM BSM ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Magdeburg
Beiträge: 55
Boot: Linssen Grand Sturdy 33.9 AC
35 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hallo, ich habe mal eine Frage.
Ich habe dieses Jahr eine Waterland 700 gekauft und möchte Sie umbauen.
Der Motor soll von der Plicht ins Heck wandern und die Toilette soll an die Stelle wo die Dinette ist. Ich brauche dafür idealerweise einen Riss vom Boot mit KWL. Hat jemand so etwas oder wo kann ich den bekommen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #405  
Alt 07.11.2017, 16:24
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.303
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.787 Danke in 2.967 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cologne Beitrag anzeigen
Danke für die schnelle Info, ich werde wohl erst mal eine Scheibe ausbauen und mal sehen ob diese gebogen wurde oder wieder in seine ursprüngliche Form zurückgeht und dann entscheiden wie ich es angehe.
Wie Stark wird dein Plexi denn sein ?
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas

Geändert von Elgar_2 (08.11.2017 um 05:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #406  
Alt 07.11.2017, 16:25
cologne cologne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: Refrath bei Köln
Beiträge: 617
Boot: Waterland 850
285 Danke in 202 Beiträgen
Standard

muss noch genau nachmessen 6 oder 8 mm
__________________
-----------------
Gruss aus Köln
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #407  
Alt 07.11.2017, 16:30
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.303
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.787 Danke in 2.967 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BSM Beitrag anzeigen
Hallo, ich habe mal eine Frage.
Ich habe dieses Jahr eine Waterland 700 gekauft und möchte Sie umbauen.
Der Motor soll von der Plicht ins Heck wandern und die Toilette soll an die Stelle wo die Dinette ist. Ich brauche dafür idealerweise einen Riss vom Boot mit KWL. Hat jemand so etwas oder wo kann ich den bekommen?

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Eventuell mal hier nachfragen
https://www.waterlandclub.nl/
ansonsten einfach mal den Trööt durch sehen von Anfang an
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #408  
Alt 07.11.2017, 16:30
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.303
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.787 Danke in 2.967 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cologne Beitrag anzeigen
muss noch genau nachmessen 6 oder 8 mm
Sehr Gut
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #409  
Alt 07.11.2017, 16:36
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.303
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.787 Danke in 2.967 Beiträgen
Standard

Das war mein Grund warum ich alles neu gemacht habe
das war 3 mm Plexi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010521.jpg
Hits:	130
Größe:	63,4 KB
ID:	775468  
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #410  
Alt 07.11.2017, 16:41
cologne cologne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: Refrath bei Köln
Beiträge: 617
Boot: Waterland 850
285 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Ich hatte es auch erst mit einer neuen Brille versucht und musste dann fest stellen das es an den Scheiben liegt :-D
__________________
-----------------
Gruss aus Köln
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #411  
Alt 07.11.2017, 16:47
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.303
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.787 Danke in 2.967 Beiträgen
Standard

Hast Du auch so ein Kasten von innen gesehen
das ist der den ich beim Kauf hatte
in der Mitte siehst du noch eine Mutter mit Gewinde
dort wurde die Verlängerung befestigt
sieht heute aus wie auf dem 2 ten Bild
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20151101_001.jpg
Hits:	153
Größe:	32,4 KB
ID:	775469   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20170823-WA0009.jpg
Hits:	145
Größe:	41,2 KB
ID:	775470  
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #412  
Alt 07.11.2017, 16:51
cologne cologne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: Refrath bei Köln
Beiträge: 617
Boot: Waterland 850
285 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Nein ich hab keinen Kasten von innen
__________________
-----------------
Gruss aus Köln
Frank
Mit Zitat antworten top
  #413  
Alt 07.11.2017, 16:55
BSM BSM ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Magdeburg
Beiträge: 55
Boot: Linssen Grand Sturdy 33.9 AC
35 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Eventuell mal hier nachfragen
https://www.waterlandclub.nl/
ansonsten einfach mal den Trööt durch sehen von Anfang an


Ok, werd ich mal versuchen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #414  
Alt 07.11.2017, 16:55
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.303
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.787 Danke in 2.967 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cologne Beitrag anzeigen
Nein ich hab keinen Kasten von innen
Hier siehst Du den ganzen Unterbau ( sehr gute Ablage für Karten und Kleinteile )
mit neuen Scheiben
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20160406_17_22_38_Pro.jpg
Hits:	148
Größe:	49,6 KB
ID:	775471  
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #415  
Alt 07.11.2017, 17:07
Benutzerbild von MV-Zausel
MV-Zausel MV-Zausel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Liegeplatz: Terkaple / De Friese Meren
Beiträge: 1.367
Boot: BROOM
Rufzeichen oder MMSI: MMSI: 211283940
2.324 Danke in 884 Beiträgen
Standard

Moin zusammen!
Ich möchte an dieser Stelle zum Thema "Scheiben" auch mal meinen Senf als Anregung dazugeben....
Bei meiner 850er waren die Plexi-Scheiben auch fällig.... also gingen die Überlegungen los, wie es besser machen kann.

Die originale Version mit diesem relativ primitiven Dach und den Plastikscheiben ist doch schon sehr gewöhnungsbedürftig und war für mich eigentlich die größte Schwachstelle an der soliden 850er.

Hatte damals überlegt ein Dachteil der Marco 860 zu erwerben, da sie ja ähnlich breit wie die Waterland ist.... Succes wollte damals 3800 € netto für das Hardtop ohne Rahmen, Luken und Scheiben haben. Also keine Alternative.

Dann habe ich von einem abgesoffenem Kahn ein GFK-Dach fürn nen Euro bekommen und habe es angepasst (gekürzt, schmaler gemacht usw).
Dazu dann Front und Seiten in 18mm wasserfestem Sperrholz angepasst und Alufenster mit Sicherheitsglas eingesetzt.

Das Hardtop wurde etwas länger, hinten ca 12cm höher und es gibt nun einen vernünftigen Dachüberstand.
Wie ich finde, macht es optisch nun einen deutlich "erwachseneren" Eindruck. Außerdem gibts endlich genug Stehhöhe im Steuerhaus.

Wer also handwerklich ein wenig bewandert ist, dem rate ich als Winterprojekt wirklich mal zu einem neuen Hardtop mit "echten" Scheiben... ein echter Gewinn.
Hier mal ein Paar Eindrücke:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	001.jpg
Hits:	161
Größe:	82,5 KB
ID:	775473   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	164
Größe:	83,0 KB
ID:	775474   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.jpg
Hits:	157
Größe:	109,6 KB
ID:	775475  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG1996.jpg
Hits:	213
Größe:	51,3 KB
ID:	775476   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3238.jpg
Hits:	142
Größe:	71,7 KB
ID:	775477   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3256.jpg
Hits:	128
Größe:	52,0 KB
ID:	775478  

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #416  
Alt 07.11.2017, 17:11
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.303
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.787 Danke in 2.967 Beiträgen
Standard

Wau leider kann ich nur einmal Danke klicken
Von welchen Boot ist den das Dach
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #417  
Alt 07.11.2017, 19:23
cologne cologne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: Refrath bei Köln
Beiträge: 617
Boot: Waterland 850
285 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Wenn ich mein Boot bei mir im Garten hätte wäre es eine echte Überlegung.
Wenn man die Frontfenster nun noch nach oben aufklappen könnte , wäre es mehr als perfekt !
Leider fehlt mir für so eine Aktion die Zeit und Frau und Sohn wollen mich hin und wieder auch mal sehen
Ich hab ca 1,5 Stunden Anfahrt zum Winterlager und nur der Sonntag würde zur Verfügung stehen und das Boot steht im Freien .
naja Ihr wisst schon was ich meine^^
__________________
-----------------
Gruss aus Köln
Frank
Mit Zitat antworten top
  #418  
Alt 07.11.2017, 19:24
cologne cologne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: Refrath bei Köln
Beiträge: 617
Boot: Waterland 850
285 Danke in 202 Beiträgen
Standard

@ Andreas

Hast du die Größe der Decksluke auf dem Kajütdach im Kopf ?
__________________
-----------------
Gruss aus Köln
Frank
Mit Zitat antworten top
  #419  
Alt 07.11.2017, 22:15
Benutzerbild von MV-Zausel
MV-Zausel MV-Zausel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Liegeplatz: Terkaple / De Friese Meren
Beiträge: 1.367
Boot: BROOM
Rufzeichen oder MMSI: MMSI: 211283940
2.324 Danke in 884 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Wau leider kann ich nur einmal Danke klicken
Von welchen Boot ist den das Dach
Also das Dach stammt von keinem Serienboot.
Ist natürlich schwierig was passendes zu finden. Allerdings mit Holz und GFK kann man natürlich auch vieles selbst anfertigen....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #420  
Alt 08.11.2017, 05:08
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.303
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.787 Danke in 2.967 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cologne Beitrag anzeigen
@ Andreas

Hast du die Größe der Decksluke auf dem Kajütdach im Kopf ?
Da ich die gerade Neu abdichte
50*50 ist von Ventus
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #421  
Alt 08.11.2017, 07:42
Timdog6178 Timdog6178 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.09.2017
Ort: Altmark
Beiträge: 173
Boot: Glastron GS 269
362 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Hallo,

wollte auch mal ein Beispiel zeigen zum Thema. Bei meiner 700er waren die originalen Scheiben auch fällig. Mit Holz und GFK wurde hier ein Dachteil geformt und die Scheiben in Glas ausgeführt. Und das Solarpanel hatte auch endlich einen Platz.



Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #422  
Alt 08.11.2017, 10:09
BSM BSM ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Magdeburg
Beiträge: 55
Boot: Linssen Grand Sturdy 33.9 AC
35 Danke in 21 Beiträgen
Standard



Bei mir sieht das so aus, bin damit garnicht zufrieden.
Hast du eventuell noch eine Zeichnung von deinem Umbau?



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #423  
Alt 08.11.2017, 10:38
cologne cologne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: Refrath bei Köln
Beiträge: 617
Boot: Waterland 850
285 Danke in 202 Beiträgen
Standard

@ Andreas
hast du die Luke selber eingebaut ?

Musste da noch viel zurecht gesägt werden am Ausschnitt ?
__________________
-----------------
Gruss aus Köln
Frank
Mit Zitat antworten top
  #424  
Alt 08.11.2017, 14:57
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.303
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.787 Danke in 2.967 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cologne Beitrag anzeigen
@ Andreas
hast du die Luke selber eingebaut ?

Musste da noch viel zurecht gesägt werden am Ausschnitt ?
Nein das habe ich nicht, aber es ist bestimmt nicht schwer.
Die Stichsäge sollte aber ein langes Sägeblatt haben, da die Decke doppelwandig ist.
Danach den Rahmen gut mit Sigaflex eindichten, dann die Luke einbauen.
Aber ein Tipp gebe ich dir, sollte jemand an der "Essecke" zum schlafen dort liegen, dann kommt sehr viel Licht herein und im Sommer noch mehr Wärme.
Ich bin dabei die Luke abzudunkel, so das Sie nur zum Lüften dient,
wir haben da sehr gute Erfahrungen mit gemacht.
Die Folie bekommste im Baumarkt

Und dann schaue mal hier
http://www.lewmar.com/sites/default/...HP_Fit_Ger.pdf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20171108_154853.jpg
Hits:	112
Größe:	48,9 KB
ID:	775524   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20171108_154926.jpg
Hits:	131
Größe:	61,5 KB
ID:	775525  
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas

Geändert von Elgar_2 (08.11.2017 um 15:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #425  
Alt 08.11.2017, 16:43
cologne cologne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: Refrath bei Köln
Beiträge: 617
Boot: Waterland 850
285 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Jo Mückennetz und Rollo sind Pflicht .
Wundere mich eh das die hässliche Plastikhaube das ganze eigentlich recht gut isoliert, sieht aber sch..... aus , andersrum ist es noch Original ^^
__________________
-----------------
Gruss aus Köln
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 580Nächste Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 580



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.