boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 459Nächste Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 459
 
Themen-Optionen
  #401  
Alt 23.05.2014, 22:34
sharky01 sharky01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2011
Beiträge: 576
Boot: hab ich auch
475 Danke in 265 Beiträgen
Standard

am einfachsten über:

GSM, GPS oder per IMEI

das Handy orten.

Kennst du dieses System nicht ???? Wird schon seit Jahren praktiziert.

kurz um:
GSM= Ortung über die Funkzelle
GPS = Über die netten Satelliten im Weltall, kannst auch gleich noch Geschwindigkeit und Richtung orten.
IMEI = Nummer über Hersteller und GPS

In Städten kannst du auch noch IMEI mit WLan verknüpfen...
__________________
Mit Zitat antworten top
  #402  
Alt 23.05.2014, 22:37
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.337
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.405 Danke in 18.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sharky01 Beitrag anzeigen
am einfachsten über:

GSM, GPS oder per IMEI

das Handy orten.

Kennst du dieses System nicht ???? Wird schon seit Jahren praktiziert.

kurz um:
GSM= Ortung über die Funkzelle
GPS = Über die netten Satelliten im Weltall, kannst auch gleich noch Geschwindigkeit und Richtung orten.
IMEI = Nummer über Hersteller und GPS

In Städten kannst du auch noch IMEI mit WLan verknüpfen...
Cool... so weit draußen auf dem Meer und in 3000m Tiefe

Ja jetzt verstehe ich auch nicht mehr, warum sie das nicht einfach so machen

Mit Sicherheit haben doch alle Passagiere kurz vor dem Aufschlag auch ihren
Flugzeugmodus wieder ausgeschaltet.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #403  
Alt 23.05.2014, 22:44
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
943 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Es gibt aber auch Störsender, ohne Probleme zu beschaffen, dann sind die Handys aus... Wie beim besagten Flug...

Gruß,
Heiko
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
  #404  
Alt 24.05.2014, 00:25
Hendrik Hendrik ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Hamm
Beiträge: 315
Boot: Hellwig Jet mit 30PS Johnson
1.658 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sharky01 Beitrag anzeigen
am einfachsten über:

GSM, GPS oder per IMEI

das Handy orten.

Kennst du dieses System nicht ???? Wird schon seit Jahren praktiziert.

kurz um:
GSM= Ortung über die Funkzelle
GPS = Über die netten Satelliten im Weltall, kannst auch gleich noch Geschwindigkeit und Richtung orten.
IMEI = Nummer über Hersteller und GPS

In Städten kannst du auch noch IMEI mit WLan verknüpfen...
Bernd, mit Verlaub, aber mit Deinem (technischen) Halbwissen machst Du Dich gerade reichlich lächerlich.
__________________
Gruß

Hendrik

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #405  
Alt 24.05.2014, 06:57
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.171 Danke in 1.023 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hendrik Beitrag anzeigen
Bernd, mit Verlaub, aber mit Deinem (technischen) Halbwissen machst Du Dich gerade reichlich lächerlich.
Das geht m.E. auch freundlicher, z.B. durch kurze Richtigstellung.
GMS-Ortung setzt voraus, dass das Telefon sich aktiv bei einer nahe gelegenen Zelle meldet, mit GPS berechnet man lediglich seine eigene Position aus dem Zeitunterschied der empfangenen Satellitensignale, und IMEI ist ein Kennzeichen des Telefons, das es bei bestehender Verbindung sendet.

Für mich sollte auch eine Verschwörungstheorie einigermaßen plausibel sein. Natürlich lügen die bösen Machthaber. Aber dass sie einen sehr großen Technologievorsprung haben, ohne ihn kommerziell zu nutzen, scheint mir unwahrscheinlich.

sea u in denmark

Geändert von sea u in denmark (24.05.2014 um 07:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #406  
Alt 24.05.2014, 10:39
sharky01 sharky01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2011
Beiträge: 576
Boot: hab ich auch
475 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Sooo ihr liebenden Götter der Technik!!!

Was glaubt ihr denn verwenden Vermesser???

Wenn die euer Grundstück einmessen haben die so einen gelben Kasten, der bestimmt via GPS die Position.

Das selbige macht mein Handy auch???? schon mal drüber nachgedacht!


Und zum Thema Radar??? Da hat von euch keiner was zu meckern????


Glaubt was Ihr wollt!!!

PS: War von euch eigentlich jemand mal mit dem Militär unterwegs und hat so rein zufällig mal bei der Luftraumüberwachung auf den Monitor geschaut???

Und dann soll eine 777 völlig unbemerkt weg sein - denkt mal drüber nach.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #407  
Alt 24.05.2014, 11:00
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.337
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.405 Danke in 18.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sharky01 Beitrag anzeigen

PS: War von euch eigentlich jemand mal mit dem Militär unterwegs und hat so rein zufällig mal bei der Luftraumüberwachung auf den Monitor geschaut???
Ja hier, ich.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #408  
Alt 24.05.2014, 11:32
Benutzerbild von Glastron2000
Glastron2000 Glastron2000 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2013
Ort: Eggesin / Vorpommern
Beiträge: 547
Boot: Glastron 2000 3.0
533 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sharky01 Beitrag anzeigen
Sooo ihr liebenden Götter der Technik!!!

Was glaubt ihr denn verwenden Vermesser???

Wenn die euer Grundstück einmessen haben die so einen gelben Kasten, der bestimmt via GPS die Position.

Das selbige macht mein Handy auch???? schon mal drüber nachgedacht!

Da verstehst du etwas falsch. Mit dem GPS empfange ich auf der Erde Signale von verschiedenen Satelliten und errechne mit einem GPS Empfänger daraus meine Position. Ich sende aber mit meinem Empfänger nichts in den Himmel.
Ich
__________________
Gruß Falko
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #409  
Alt 24.05.2014, 11:38
thball thball ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.369
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.153 Danke in 656 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd,

mit dem GPS ist es so wie mit dem Fernsehen. Nur weil Du einen Fernseher hast kannst Du noch keine eigene Fernsehshow produzieren.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #410  
Alt 24.05.2014, 11:56
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.190 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Glastron2000 Beitrag anzeigen
Da verstehst du etwas falsch. Mit dem GPS empfange ich auf der Erde Signale von verschiedenen Satelliten und errechne mit einem GPS Empfänger daraus meine Position. Ich sende aber mit meinem Empfänger nichts in den Himmel.
Ich
Bist du dir sicher?
http://www.focus.de/digital/computer...id_643804.html

Zitat:
Für das Sammeln von ausländischen Daten wird sich also wenig ändern. Der US-Geheimdienst NSA darf weiterhin E-Mails, SMS oder GPS-Daten sammeln und auswerten.
http://www.tagesschau.de/ausland/nsa-obama104.html
Mit Zitat antworten top
  #411  
Alt 24.05.2014, 12:53
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.553 Danke in 4.358 Beiträgen
Standard

Langsam wird es hier echt lächerlich und hat nix mit dem Thema zu tun.
Zurückhaltung oder hier ist zu.
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #412  
Alt 24.05.2014, 13:55
sharky01 sharky01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2011
Beiträge: 576
Boot: hab ich auch
475 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Glastron2000 Beitrag anzeigen
Da verstehst du etwas falsch. Mit dem GPS empfange ich auf der Erde Signale von verschiedenen Satelliten und errechne mit einem GPS Empfänger daraus meine Position. Ich sende aber mit meinem Empfänger nichts in den Himmel.
Ich
Sicher, das das nicht "andersrum" auch geht ...

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,

mit dem GPS ist es so wie mit dem Fernsehen. Nur weil Du einen Fernseher hast kannst Du noch keine eigene Fernsehshow produzieren.
Halbwissen ist auch wissen - zumindest die hälfte.

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Langsam wird es hier echt lächerlich und hat nix mit dem Thema zu tun.
Zurückhaltung oder hier ist zu.
Das müßstest du mal genauer erläutern,

Ein Flugzeug wird vemisst - Spekulationen ohne ende!
Dann wird mal wieder etwas heftiger Spekuliert und das soll dann lächerlich sein???

Wat ist das denn???
__________________
Mit Zitat antworten top
  #413  
Alt 24.05.2014, 15:39
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Nach der x-ten Nachhilfe zum Thema GPS (sharky01, auf Deine Fragen findest Du hier im Thread bereits die Antworten), wieder ein paar Infos zum Thema (Quelle):

Die Ocean Shield ist wieder im Suchgebiet und der Tauchroboter Bluefin-21 sucht unter Wasser, längstens bis zum 28.5. Dann soll Ocean Shield seinen Heimathafen anlaufen und die Suche mit Bluefin-21 beendet werden. Die Bedienmannschaft soll dann von Bord gehen.

Die chinesische Zhu Kezhen lief gestern aus Fremantle aus und wird per Sonar direkt vom Schiff aus (also ohne Tauchroboter) eine Tiefenkartierung des Ozeanbodesn im Suchgebiet vornehmen. Dies dient der Vorbereitung einer Suche durch einen beauftragten (oder noch zu beauftragenden) Dienstleister, der mittels kommerzieller Tiefsee-Sonarausrüstung, die von einem Schiff gezogen wird, weitermachen soll.

Die Haixun 01 befindet sich derzeit als Versorger auf dem Weg ins Suchgebiet. Sie soll dann zwischen Suchschiff(en) und Hafen pendeln.

Die Chinesen steigen nun ersichtlich stärker ein oder bleiben als länger am Ball - je nach Sichtweise.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #414  
Alt 24.05.2014, 21:08
Hendrik Hendrik ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Hamm
Beiträge: 315
Boot: Hellwig Jet mit 30PS Johnson
1.658 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
Das geht m.E. auch freundlicher, z.B. durch kurze Richtigstellung.
[...]
Das sollte ein kurzer, sachlicher Hinweis sein, dass er sich schwer auf dem Holzweg befindet und er mit seinem Beitrag bereits Vielen zu einem Lacher verholfen hat.
Eine Erklärung meinerseits sollte auch folgen. Allerdings artet das bei mir schnell in längere Abhandlungen aus. Ich war bereits am Formulieren, hatte dann aber doch die Lust daran verloren den Erklärbär zu spielen und hab es bei dem Hinweis belassen.
Will das aber gern nachholen. Der Bedarf scheint noch zu bestehen.

  • 1. GSM-Ortung: Funktioniert nur, wenn das Handy auch "Netz hat". Ist das nicht der Fall ist keine Kommunikation möglich, weder in die eine, noch in die andere Richtung, also auch keine Ortung!

    Hast Du in Flugfläche 300 (oder auf welcher Höhe die Kiste auch immer geflogen ist) noch "Netz"? Eher nicht.
    Erst recht nicht, wenn Du Dich in so einer langen Aluminium-Büchse befindest. Und noch weniger, wenn diese gerade über dem offenen Meer fernab des Festlandes fliegt.
    Iss also nicht!

    Nicht umsonst legen sich z.B. Fernreisende, die sich in entlegene Wüsten begeben oder Weltumsegler Satellitentelefone zu und nehmen dabei schweineteure Tarife in Kauf.
  • 2. GPS als System zur Ortung? Das ist geradezu absurd. Das US-Militär hat das Global Positioning System u.a. entwickelt um eben eine solche Ortung von vorn herein unmöglich zu machen.

    Ein Netz von GPS-Satelliten sendet Daten, die überall auf dem Globus empfangen werden können. Das ist aber auch schon alles an Kommunikation. Sonst wird nichts gesendet. Die Empfänger antworten NICHT. Satelliten wissen also nichts über die Empfänger, kennen nichtmals Ihre Anzahl oder Existenz. Eine reine Einbahnstraße.
    Mit Hilfe dieser empfangenen Daten kann das GPS-Gerät die eigene Position errechnen. Diese kann dann angezeigt werden oder sonst wie weiterverarbeitet werden. Das ist dann aber nicht mehr Teil des GPS.
    Das GPS-Gerät ist ein reiner Empfänger!!!

    Eine Ortung z.B. durch feindliche Truppen ist nicht möglich. Das einzige, was sich "abfangen" lässt sind die Signale der Satelliten. Damit lässt sich jedoch nichts anderes sinnvolles anstellen, außer die eigene Position und die Uhrzeit zu bestimmen (Es sei denn man möchte die Satelliten runter holen).

    Bedeutet im konkreten Fall, dass die Passagiere sehr genau ihre Position, ihren Flugweg etc. kannten, so sie denn die GPS-Empfänger ihrer Handys aktiviert hatten.
    Aber was nützt uns das?
    Solange sie "kein Netz" haben, können die Handys diese Informationen auch niemandem mitteilen, außer evtl. den anderen Geräten im Flugzeug => sinnfrei.
    Es bleibt dabei, solange "kein Netz" => keine Ortung möglich (siehe 1.) Ende.
  • 3. IMEI (International Mobile Station Equipment Identity) ist nichts weiter als eine Seriennummer, wie meinetwegen die Fahrgestellnummer (korrekt FIN = Fahrzeug-Identifizierungsnummer) bei einem Kfz. Ermöglichet also eine eindeutige Zuordnung.

    Hat aber mit Ortung zunächst einmal überhaupt gar nichts zutun.
    Um etwas zuordnen zu können muss es erst einmal geortet worden sein, in irgendeiner Form Kommunikation mit dem Gerät statt gefunden haben. Womit wir wieder bei 1. sind.

Und ja, angeblich sollen einige Handys von Passagieren noch zwischenzeitlich erreichbar gewesen sein. Müssten also in dem Zeitraum "Netz gehabt" haben. Auch dies ist Gegenstand von Spekulationen. Aber auch das wurde schon längst in diesem Strang diskutiert.

Ja Wolf.
Wenn in den Artikeln von "GPS-Daten" geschrieben wird, meint GPS wohl nur die Art der Datenerhebung (Positionsdaten mit Hilfe des integrierten GPS-Empfängers erhoben) aber nicht den Übermittlungsweg.

Dass Smartphones alle möglichen Daten gern an alle möglichen Empfänger zurück ins Netz blasen ist ja bekannt.
Hat dann aber doch nichts mehr mit dem GPS zutun.

__________________
Gruß

Hendrik

Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #415  
Alt 24.05.2014, 21:57
sharky01 sharky01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2011
Beiträge: 576
Boot: hab ich auch
475 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Hallo,
könnt oder wollt ihr meinen Post nicht lesen???

ich fange mal mit dem ersten an:


Zitat:
Zitat von sharky01 Beitrag anzeigen


und ganz nebenbei, Handys können auf den Meter geortet werden.
Mit der bestehenden Satellitentechnik und auch Radartechnik wissen die "Beobachter" genau, wo der Seeadler gerade hinschxxxt hat und welche Art von Fisch er vorher gefressen hat.

Und da soll noch einer glauben, das man ein Flugzeug (ist doch schon etwas größer) nicht genauer (als bekanntgegeben) geortet hat???

Das Teil liegt schon längst an der tiefsten Stelle des Ozeans (damit auch keiner hinkommt) in dieser Gegend - und mit ihr der Absturzgrund!

Hab ich hier was geschrieben, das die Handy´s der Fluggäste geortet werde können???

Fakt ist aber, Handys kann man Orten!

wie, steht in Post 2!



Zitat:
Zitat von sharky01 Beitrag anzeigen
am einfachsten über:

GSM, GPS oder per IMEI

das Handy orten.

Kennst du dieses System nicht ???? Wird schon seit Jahren praktiziert.

kurz um:
GSM= Ortung über die Funkzelle
GPS = Über die netten Satelliten im Weltall, kannst auch gleich noch Geschwindigkeit und Richtung orten.
IMEI = Nummer über Hersteller und GPS

In Städten kannst du auch noch IMEI mit WLan verknüpfen...
Zitat:
Zitat von Hendrik Beitrag anzeigen
Bernd, mit Verlaub, aber mit Deinem (technischen) Halbwissen machst Du Dich gerade reichlich lächerlich.

und hier auch noch mal, wo ist mein Halbwissen???


Wenn man sich die Mühe macht, und genau liest was ich geschrieben habe, dann erkennt man, das ich der Meinung bin, das ein (dieses) Flugzeug sehr wohl geortet werden kann / konnte (zumindest während des Fluges).

Ich vertrete auch die Meinung, das es unmöglich ist, sich in diesem Luftraum über diese lange Zeit (wie behauptet - Suchort) unerkannt zu bewegen.
Komischerweise haben auch die in den Gebieten vorhandenen "Überwachungseinrichtungen" (stationäre Radaranalgen - Kriegsschiffe) keinerlei detaillierte Erkenntnisse über die Flugroute abgegeben.

Bei dem heutigen stand der Technik ist so etwas in meinen Augen nicht möglich (das man ein Flugzeug verliert), außer - irgendwer - will es verlieren.

Nur so nebenbei, es ist schon erschreckend was man mit einer "bezahlverson" von Google Earth so alles in "fast Echtzeit" verfolgen kann, und das ist für jeden freigegeben, was können dann die Herrschaften - denen dieses System gehört???


@ Hendrik: Das mit den Lachern war gut, sogar so gut das ich es 2 mal gelesen habe... du auch?
__________________
Mit Zitat antworten top
  #416  
Alt 25.05.2014, 04:37
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.604 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sharky01 Beitrag anzeigen
...
Nur so nebenbei, es ist schon erschreckend was man mit einer "bezahlverson" von Google Earth so alles in "fast Echtzeit" verfolgen kann, und das ist für jeden freigegeben, was können dann die Herrschaften - denen dieses System gehört???
...

Was hast Du dort gesehen? Hast Du das Flugzeug entdeckt?
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #417  
Alt 25.05.2014, 05:51
Benutzerbild von Matzoletti
Matzoletti Matzoletti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 140
Boot: Zu viele und auch noch alles aus Holz
114 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Mal was Anderes.... Es gibt tatsächlich schon ein Verschwörungstheorie Buch zum Thema:
http://www.amazon.de/Flight-MH370-My...+-+The+Mystery (PaidLink)

Am 15. Mai erschienen, am 08. März abgestürzt... 288 Seiten... Der muss mindestens 10 - 15 Seiten pro Tag geschrieben haben! Sicherlich top recherchiert Ein Film ist übrigens auch schon in Arbeit, der Trailer schon fertig....
__________________
Matze

Früher fuhren Matrosen aus Stahl auf Schiffen aus Holz und heute....

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #418  
Alt 25.05.2014, 09:19
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.337
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.405 Danke in 18.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sharky01 Beitrag anzeigen
Hallo,
könnt oder wollt ihr meinen Post nicht lesen???
Wir wollen nicht

Zitat:
Zitat von Matzoletti Beitrag anzeigen
... Ein Film ist übrigens auch schon in Arbeit, der Trailer schon fertig....
Also wenn hier ein Flieger abstürzt... bevor ich da hin fahre
und versuche noch ein paar Menschen zu retten, sicher
ich mir lieber erst mal die Filmrechte
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #419  
Alt 25.05.2014, 09:35
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.190 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hendrik Beitrag anzeigen
Ja Wolf.
Wenn in den Artikeln von "GPS-Daten" geschrieben wird, meint GPS wohl nur die Art der Datenerhebung (Positionsdaten mit Hilfe des integrierten GPS-Empfängers erhoben) aber nicht den Übermittlungsweg.

Dass Smartphones alle möglichen Daten gern an alle möglichen Empfänger zurück ins Netz blasen ist ja bekannt.
Hat dann aber doch nichts mehr mit dem GPS zutun.

Hallo Hendrik,
ich widersprach nur der Auffassung, die GPS Daten würden beim Handy bleiben. Der Vergleich z.B. mit dem Fernseher stimmt zwar bei einem Navi aber nicht mehr unbedingt wenn sich das GPS in einem GSM Gerät befindet.

Das hat zwar hier nichts mit dem Thema zu tun da sich das Flugzeug weit außerhalb aller Funkzellen befand, aber die Aussagen waren technisch einfach nicht richtig.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #420  
Alt 25.05.2014, 09:55
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Was macht die Erklärung für den Kurswechsel und das zeitnahe Abschalten der Tansponder und das Nichtmelden der Besatzung sei durch eine technische Panne passiert so viel wahrscheinlicher als eine Entführung?
Entführung und Absturz schließen sich gegenseitig nicht aus.
Eine technisch professionelle Entführung mit folgenreichem Chaos und finalem Absturz - mindestens wegen Spritmangel- lasse ich mir ja noch glaubhaft machen. Gemeint (jedenfalls bezog ich mich auf diese bisweilen für möglich gehaltene Option) war aber die stellenweise Vermutung Entführung OHNE Absturz mit Landung an einem unbekannten Ort.....

Und das ist vielleicht spektakulär, aber doch mehr hanebüchener Unfug. Und damit meine ich noch nicht mal Ausserirdische.....
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #421  
Alt 25.05.2014, 10:14
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.190 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolli45 Beitrag anzeigen
Eine technisch professionelle Entführung mit folgenreichem Chaos und finalem Absturz - mindestens wegen Spritmangel- lasse ich mir ja noch glaubhaft machen. ....
Ich will dem ja auch nicht das Wort reden sondern nur nicht ausschließen wollen.
Wie es aussieht werden wir nie wissen was wirklich passiert ist.
Mit Zitat antworten top
  #422  
Alt 25.05.2014, 10:36
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

warten wir einfach den Film ab.......
Mit Zitat antworten top
  #423  
Alt 25.05.2014, 10:51
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolli45 Beitrag anzeigen
warten wir einfach den Film ab.......
...und die haben dann Live- Aufnahmen?
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #424  
Alt 25.05.2014, 11:41
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.337
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.405 Danke in 18.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Hallo Hendrik,
ich widersprach nur der Auffassung, die GPS Daten würden beim Handy bleiben. Der Vergleich z.B. mit dem Fernseher stimmt zwar bei einem Navi aber nicht mehr unbedingt wenn sich das GPS in einem GSM Gerät befindet...
Das ist natürlich richtig. Immer wenn GPS und GSM zusammen in einem Gerät
sind, werden mächtig und ständig Positionsdaten übermittelt. Das ist übrigens
auch in jedem TomTom Navi der Fall, ohne dass es dem Käufer jedesmal
bewusst ist. Darauf beruhen ja unsere Verkehrsnachrichten.

Ein Smartphone übermittelt seine Position auch ständig irgendwo hin, pausenlos.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #425  
Alt 25.05.2014, 11:46
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.337
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.405 Danke in 18.136 Beiträgen
Standard

Interessant für die Suche in nicht all zu großer Tiefe, wäre für die ersten Tage
sicherlich auch ein IMSI-Catcher gewesen, womit man auf See ein virtuelles
Netz hätte aufbauen können und nur abwarten brauchte, ob sich was einbucht.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 459Nächste Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 459



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.