boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 471Nächste Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 471
 
Themen-Optionen
  #401  
Alt 24.01.2013, 21:10
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Zitat von einem Messebesucher aus dem Film:

"Schöner als das ganze neue Plastik, was hier rumsteht!"

Wo er recht hat, hat er recht....

Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #402  
Alt 24.01.2013, 21:51
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.862
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.411 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Werde es mir morgen mal live anschauen ;)
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #403  
Alt 24.01.2013, 22:12
Benutzerbild von Top-Gun
Top-Gun Top-Gun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Bayern - Forchheim
Beiträge: 406
Boot: Bayliner 642
608 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Interessant. Habe mir das Boot auf der Messe auch angesehen. Jedoch jetzt die Geschichte dazu ist wirklich interessant. Hab mich schon gefragt wie das mit der passieren konnte
__________________
Qualitätsfestmacher mit Auge von Gleistein bei der Bootsecke von Ø 8mm bis 18mm in unterschiedliche Längen
Rabattcode: BOOTEFORUM(5%)
https://bootsecke.de/Festmacherleinen

Mit Zitat antworten top
  #404  
Alt 27.01.2013, 13:59
Benutzerbild von Hallman
Hallman Hallman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Gütersloh
Beiträge: 326
Boot: Nova 202
215 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Ich war gestern auf der Messe und für alle die es nicht geschafft haben und trotzdem Intresse haben ,ein paar Bilder mit dem Handy gemacht .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0868.jpg
Hits:	477
Größe:	44,6 KB
ID:	421622   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0869.jpg
Hits:	520
Größe:	68,7 KB
ID:	421623   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0870.jpg
Hits:	489
Größe:	73,3 KB
ID:	421627  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0871.jpg
Hits:	478
Größe:	86,2 KB
ID:	421628  
__________________
Gruß Thorsten

Was heißt hier ja , ja ...........
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #405  
Alt 27.01.2013, 18:45
Benutzerbild von Mangusta
Mangusta Mangusta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 963
Boot: Sealine F34
659 Danke in 315 Beiträgen
Standard

Das war sicher ein Hingucker - aber mit welcher Intention man das unrestaurierte Boot eigentlich auf die Messe gebracht hat, ist mir verschlossen geblieben.
Mit Zitat antworten top
  #406  
Alt 27.01.2013, 18:50
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.537
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.368 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Naja... ein Holzboot-Restaurator will anhand des Werdegangs zeigen, was er drauf hat.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #407  
Alt 27.01.2013, 19:10
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Naja... ein Holzboot-Restaurator will anhand des Werdegangs zeigen, was er drauf hat.
In Halle 9 zeigte er sein können (GFK Lackierung) bereits an einem Wasserskiboot...ich denke in ein paar Jahren wird die Riva eine Augenweide sein....er macht dieses Boot ja mehr oder weniger als Hobby für sich selbst und muss nebenbei Taler verdienen....

Hut ab und ich bin gespannt auf das Resultat, aber ich denke wenn jemand bei Boesch sein Handwerk gelernt hat, bekommt er aus diesem Boot ein Prachtstück
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #408  
Alt 27.01.2013, 19:18
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mangusta Beitrag anzeigen
Das war sicher ein Hingucker - aber mit welcher Intention man das unrestaurierte Boot eigentlich auf die Messe gebracht hat, ist mir verschlossen geblieben.
Die Intension hast ja schon beantwortet: ein Hingucker

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #409  
Alt 28.01.2013, 08:54
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.483
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Trotzdem bleibt es ein abgesoffener Eimer ! Und ich denke es geht hier einzig u allein um die erhaltene Rumpfnummer !! Wenn diese Boot je wieder schwimmt wird es ein Nachbau sein,eine Replika nach einem Original und eben nicht eine in Italien hergestellte Riva...
Man hat mal hier in Hamburg einen 300er Flügeltürer in einer MB Niederlassung restauriert..Die Kosten dafür waren am Ende um ein vielfaches höher als der Marktwert....
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #410  
Alt 28.01.2013, 08:59
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.134
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.959 Danke in 20.083 Beiträgen
Standard

naja ich habs mir mal angeschaut und es war nur oberflächlich beschädigt.

Der Rumpf und das Holz sah noch gut aus. Etwas Schleifen und Lack und der Ru,pf glänzt wieder. Ok ist schon etwas Arbeit.

neur Motor rein und das ist es dann.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #411  
Alt 28.01.2013, 09:10
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Trotzdem bleibt es ein abgesoffener Eimer ! Und ich denke es geht hier einzig u allein um die erhaltene Rumpfnummer !! Wenn diese Boot je wieder schwimmt wird es ein Nachbau sein,eine Replika nach einem Original und eben nicht eine in Italien hergestellte Riva...
Man hat mal hier in Hamburg einen 300er Flügeltürer in einer MB Niederlassung restauriert..Die Kosten dafür waren am Ende um ein vielfaches höher als der Marktwert....

Bei solchen Restaurationsobjekten steht oftmals nicht der kommerzielle Aspekt im Vordergrund! So eine restaurierte Riva hat (für den Besitzer, vor allem wenn er der Restaurator ist) i. d. R. einen enormen ideellen Wert. Man muss nicht immer alles in Taler aufwiegen.

Grüsse
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #412  
Alt 28.01.2013, 12:16
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.483
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
naja ich habs mir mal angeschaut und es war nur oberflächlich beschädigt.

Der Rumpf und das Holz sah noch gut aus. Etwas Schleifen und Lack und der Ru,pf glänzt wieder. Ok ist schon etwas Arbeit.

neur Motor rein und das ist es dann.
Es lag 20 Jahre unter Salzwasser !! Da ist doch jede Planke mit Wasser vollgesogen ! Bis das ausgetrocknet ist dauert es vermutlich nochmal 20 Jahre...
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #413  
Alt 28.01.2013, 12:31
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.537
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.368 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Nachdem Herr Baumgart nun selber 30 Jahre angibt, denke ich, einigen wir uns nun auf 30 Jahre
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #414  
Alt 28.07.2013, 09:14
Benutzerbild von Lark 40
Lark 40 Lark 40 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: im schönen Unterfranken
Beiträge: 73
Boot: Sea Ray 215EC 5,7 V8
Rufzeichen oder MMSI: SW-X 73
45 Danke in 22 Beiträgen
Standard

gibt es was neues vom Boot?
__________________
Gruß Gunther
Mit Zitat antworten top
  #415  
Alt 28.07.2013, 11:32
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.537
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.368 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Wenn ich die Zeit finde, fahre ich mal rum und schaue nach, ob ich was neues berichten kann...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #416  
Alt 28.07.2013, 19:46
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.129 Danke in 3.357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Es lag 20 Jahre unter Salzwasser !! Da ist doch jede Planke mit Wasser vollgesogen ! Bis das ausgetrocknet ist dauert es vermutlich nochmal 20 Jahre...
Salzwasser schadet Mahagonieholz nich so dolle. Süß ist schlimmer.
Mit Zitat antworten top
  #417  
Alt 29.07.2013, 06:47
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Salzwasser schadet Mahagonieholz nich so dolle. Süß ist schlimmer.
Warum? Ich dachte, es ginge um den Luftabschluss?
Mit Zitat antworten top
  #418  
Alt 29.07.2013, 07:13
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.448 Danke in 9.142 Beiträgen
Standard

Guck bei die Salzheringe, die liegen auch in Salzlake, damit sie länger frisch bleiben.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #419  
Alt 29.07.2013, 09:23
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Aber viel länger als Salzheringe halten wiederum Moorleichen.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #420  
Alt 29.07.2013, 09:46
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Guck bei die Salzheringe, die liegen auch in Salzlake, damit sie länger frisch bleiben.

Willy
Ich war auch schon so oft im Salzwasser - da wird aber nix frischer

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #421  
Alt 29.07.2013, 09:56
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Aber viel länger als Salzheringe halten wiederum Moorleichen.

W

W., gerne vervollständige ich Deine Liste mit dem
Ötzi (Eisleichen) und einbalsamierte Pharaonen, und all die anderen Gestalten die eigentlich schon längst tot sind aber nur zu faul zum umfallen.

__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
  #422  
Alt 29.07.2013, 15:18
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergischer Löwe Beitrag anzeigen
Ich war auch schon so oft im Salzwasser - da wird aber nix frischer

Gruss
Andreas
Frischer nicht, Andreas - aber hält sich länger! (Hoffentlich)

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #423  
Alt 22.12.2013, 14:54
Rio Bonito Rio Bonito ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3
Boot: Rio Bonito
11 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Um das mal klar zu stellen die Aquarama hat eine super Substanz !
Ich habe eine Rio Bonito die Schönheit stand 20 Jahre unter freiem Himmel und wird derzeit restauriert selbst nach dieser langen zeit an der LUFT befindet sie sich in einem akzeptabelen Zustand.😊
Und wie sich nach dem Kauf herausstellte ist die Rio eines der verschollenen Starboote von niemand geringerm als Brigitte Bardot.
Bei Interesse gibt es gerne Bilder

Gruß Colin
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #424  
Alt 22.12.2013, 14:56
Benutzerbild von Jokno
Jokno Jokno ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Wo Rhein und Main sich kuessen
Beiträge: 90
Boot: immer noch keines
324 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Dann her mit den Bildern
__________________
Wir leben alle unter dem selben Himmel, haben aber nicht den gleichen Horizont

Den Tag nutzen und die Nacht geniessen
Joerg
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #425  
Alt 22.12.2013, 14:59
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zum Thema:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	425
Größe:	105,2 KB
ID:	502644  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 471Nächste Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 471



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.