boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Niederlande



Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 351 bis 375 von 8.004Nächste Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 8.004
 
Themen-Optionen
  #376  
Alt 20.07.2010, 17:48
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Vor allem wäre es nett wenn vorhande Tankstellen mitgenannt werden.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #377  
Alt 20.07.2010, 19:51
rolf3457 rolf3457 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 207
Boot: Derzeit ohne
135 Danke in 92 Beiträgen
Standard Tour Roemond-Arnhem-Roermond

Ich habe eine Bayliner 2555 von 88. Nicht so viel Platz für fünf aber muß erstmal reichen .

Los geht es wahrscheinlich am Montag vom Heimathafen Hatenboer in Roermond Richtung Maasbracht. Dann durch den Kanaal Wessem-Nerderweert, Zuidwilhelmsvaart, bei Helmond in den Wilhelminakanaal bis Driemmelen. Da in diesen Kanälen Sonntags nicht geschleust wird, kann bzw. will ich erst Montag los. In einem Tag leider nicht zu schaffen, also irgendwo ein Zwischenstop.

Von Driemmelen in den Biesbosch über Dortrecht und die Noord nach Krimpen. Dann über die Hollandse Ijssel nach Gouda.

Weiter über die Hollandse Ijssel, Nieuwegein und Lek nach Arnhem und Rhederlaag.

Von da aus wieder zurück über Pannerdenskanal und Waal zur Maas und Roermond.

Vielleicht übernimmt auch ein Freund das Boot in Rhederlaag, dann kann ich dort länger bleiben.

Tanken in den Kanälen am Anfang wohl Mangelware. Erst in Driemeln wieder oder per Kanister z.B. in Tilburg. Dann Krimpen, Gouda, Nieuwegein, Wijk usw. bieten Tankstellen lt. ANWB Karte. Die habe ich alle auch als Digitalkarte auf dem Laptop dabei.
__________________
Gruß,

Rolf
Mit Zitat antworten top
  #378  
Alt 20.07.2010, 21:07
Benutzerbild von Tobaran
Tobaran Tobaran ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Wessem auf dem Boot
Beiträge: 1.504
Boot: 1.Steilsteven Ex-Bunkerschiff, 2. Damen-Vlet, 3. Baarda-Grundel
Rufzeichen oder MMSI: DO8HV Amateurfunk,
1.678 Danke in 667 Beiträgen
Standard

....also, bei Nieuwegein haste auf jeden Fall an der Strasse direkt neben dem Wasser ne Tankstelle. Das ist direkt an einer kleineren Brücke - da kannste kurz halten und mit Kanistern über die Strasse gehen. Irgendwo von Dir aus kurz hinter der Königinnenschleuse.

In Dordrecht kannste mitten in der Stadt prima liegen und auch einkaufen. Aber die haben feste Zeiten für das Einfahren in die Stadt. Musste mal im Almanak gucken.

Vom Biesbosch kannst Du durch eine kleine Schleuse (Spieringssleus) über den Waal quer fahren und auf der anderen Seite in eine andere kleine Schleuse wieder einfahren. Von da aus geht nen kleines Flüsschen bis nach Dordrecht.

Am Lek gibts oberhalb von Hagestein nen hübsches Plätzchen (See) zum wilden übernachten. Und weiter dann am Eiland von Maurik.....(sehr schön dort).

Nur mal um so ein paar Highlights Deiner Tour zu nennen, den Rest kenn ich nicht, aber das werd ich mir mal näher ansehen. Vielleicht sieht man sich im Rhederlaag.

Geändert von Tobaran (20.07.2010 um 22:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #379  
Alt 21.07.2010, 14:17
rolf3457 rolf3457 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 207
Boot: Derzeit ohne
135 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Einen Teil der Strecke kenne ich bereits nur der Anfangsteil mit den Kanälen ist auch für mich neu.

Habe mir gerade den neusten Bruggen en Sluizen Almanak Nederland 2010 runtergeladen und festgestellt, dass die Brücken und Schleusen dort zwischen dem 1.4 und 31.10 auch am WE bedient werden. Sa von 7-16Uhr und So von 9-17Uhr.

Welche Brücke in Nieuwegein meinst Du?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Nieuwegein.jpg
Hits:	203
Größe:	46,5 KB
ID:	220491  
__________________
Gruß,

Rolf
Mit Zitat antworten top
  #380  
Alt 21.07.2010, 14:27
Benutzerbild von Tobaran
Tobaran Tobaran ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Wessem auf dem Boot
Beiträge: 1.504
Boot: 1.Steilsteven Ex-Bunkerschiff, 2. Damen-Vlet, 3. Baarda-Grundel
Rufzeichen oder MMSI: DO8HV Amateurfunk,
1.678 Danke in 667 Beiträgen
Standard

ich meine die Wiersebrug im Merwedekanal, da kannste bequem an der Brücke genau vor der Tankstelle anlegen und wenn da nicht frei ist, dann eben per "Päckchen". Das ist da üblich...

Und dann kannste Dir von der Tanke Sprit holen, näher gehts kaum noch.

Ich empfehle, das Du Dir das mal auf google earth ansiehst.

Wo kann man sich denn diesen besagten Almanak 2010 runterladen, was Du da gerade geschrieben hast ?

Ich benutze die Software Waterguide, aber die ist leider nicht mehr aktualisiert worden seit 4 Jahren. Das heisst, die Bedienungszeiten können sich mitunter geändert haben.

Übrigens - in Nieuwegein haben wir damals keinen Liegeplatz zum übernachten bekommen - alles zu voll da. Wir haben dann im Lek wild übernachtet - unterhalb von Hagestein. Also im alten unteren Stich parallel zur Schleuse, das ist auf Deiner Karte gut zu sehen.
Aber wenn Du da nächtigen willst, dann fahr besser durch die Hagestein Schleuse (24h). Du kannst oberhalb der Schleuse an der Schleuse selber nächtigen (Nachfrage aber an der Schleuse via Sprechanlage dort) und Dir mal das Bauwerk Hagestein ansehen - ist nachts toll beleuchtet und schon sehr beeindruckend.
Unterhalb der Schleuse hast Du aber leichtes Gezeitenwasser - hier sinkt und steigt der Pegel. Das musst DU beim ankern beachten.
Oberhalb kannst Du dann auch in den Stich zurück fahren - da ist es sehr ruhig und schön.

Geändert von Tobaran (21.07.2010 um 14:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #381  
Alt 21.07.2010, 15:34
rolf3457 rolf3457 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 207
Boot: Derzeit ohne
135 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Ich benutze WinGPS light von Stentec. Das Programm liest die digitalen AWNB Karten und man kann sich dazu alle möglichen Datenbanken laden. also auch den Brücken und Schleusen Almanaak. Durch Klicken der B und S Symbole auf der Karte bekommst Du dann die Infos über die Schleusen und Brücken.

Gibt auch einen Almanaak über Wassersporteinrichtungen wie im gedruckten Almanak Teil 2 (Marinas, etc.)

Das Programm selber ist kostenlos, aber Karten und auch diesen Almanaak muß man bezahlen. Es gibt auch Programmversionen, die man bezahlen muß. Die bieten dann noch mehr Komfort.

Ich find das unheimlich praktisch und ist angenehmer als mit den großen Karten zu jonglieren. Mit GPS Maus zeigt es Dir auch genau an wo Du bist. Da wir fast nur in den Niederlanden unterwegs sind ist das ein saubere Sache.

Habe die Installation schon mal hier beschrieben.
__________________
Gruß,

Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #382  
Alt 22.07.2010, 04:25
Benutzerbild von andy1972
andy1972 andy1972 ist offline
BF-Smutje
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: NRW
Beiträge: 401
Boot: Kein Boot mehr, aber eines Tages wieder !!!
3.572 Danke in 711 Beiträgen
andy1972 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin,moin,
wir kommen nun auch nach Rhederlaag für eine Woche. Wir suchen jedoch noch eine Unterkunft....Habt ihr zufällig eine Adresse für eine Ferienwohnung oder ein günstiges Hotel für 2 Personen?
Viele Grüße
Andy
__________________

Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere"..hab ich dann gewonnen?
Mit Zitat antworten top
  #383  
Alt 22.07.2010, 06:03
Benutzerbild von habelil
habelil habelil ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: Datteln/Teilzeit-Hamburger
Beiträge: 214
Boot: Sea Ray 195 - meine Winterbaustelle
1.015 Danke in 344 Beiträgen
habelil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

www.veerstal.nl, frag hier mal nach, bei uns ist leider belegt
__________________
Gruß Johannes od. Andrea
(wer grad mal so on ist)

C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Eigene Bilder\Kodak Bilder\31.08.2008\hafen panorama.jpg
Hafen "De Veerstal" - Rhederlaag - NL
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #384  
Alt 22.07.2010, 11:12
Benutzerbild von Tobaran
Tobaran Tobaran ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Wessem auf dem Boot
Beiträge: 1.504
Boot: 1.Steilsteven Ex-Bunkerschiff, 2. Damen-Vlet, 3. Baarda-Grundel
Rufzeichen oder MMSI: DO8HV Amateurfunk,
1.678 Danke in 667 Beiträgen
Standard

...waren die digitalen ANWB Karten in Holland nicht mal kostenlos? Ich meine ich hätte sowas in der alten Version von noordersoft (PC-Navigo) mal gesehen, das man die Karten in den Niederlanden kostenlos runterladen kann.
Hmmm.... wingps kenne ich, aber das mit diesen Almanaks kannte ich bisher nicht.
Mit Zitat antworten top
  #385  
Alt 22.07.2010, 11:47
Benutzerbild von andy1972
andy1972 andy1972 ist offline
BF-Smutje
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: NRW
Beiträge: 401
Boot: Kein Boot mehr, aber eines Tages wieder !!!
3.572 Danke in 711 Beiträgen
andy1972 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von habelil Beitrag anzeigen
www.veerstal.nl, frag hier mal nach, bei uns ist leider belegt
Danke! War aber auch schon alles belegt. Bin ja auch mega spät dran!
Ich muss aber auch nicht direkt in nem Yachthafen übernachten, eine kleine Pension, Hotel oder FeWo irgendwo in der Nähe in/um Rhederlaag wäre toll...
__________________

Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere"..hab ich dann gewonnen?
Mit Zitat antworten top
  #386  
Alt 22.07.2010, 12:02
Benutzerbild von habelil
habelil habelil ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: Datteln/Teilzeit-Hamburger
Beiträge: 214
Boot: Sea Ray 195 - meine Winterbaustelle
1.015 Danke in 344 Beiträgen
habelil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von andy1972 Beitrag anzeigen
Danke! War aber auch schon alles belegt. Bin ja auch mega spät dran!
Ich muss aber auch nicht direkt in nem Yachthafen übernachten, eine kleine Pension, Hotel oder FeWo irgendwo in der Nähe in/um Rhederlaag wäre toll...

ich habe zuhause noch eine Adresse, schicke ich dir heute Abend mal
__________________
Gruß Johannes od. Andrea
(wer grad mal so on ist)

C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Eigene Bilder\Kodak Bilder\31.08.2008\hafen panorama.jpg
Hafen "De Veerstal" - Rhederlaag - NL
Mit Zitat antworten top
  #387  
Alt 22.07.2010, 12:42
rolf3457 rolf3457 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 207
Boot: Derzeit ohne
135 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tobaran Beitrag anzeigen
...waren die digitalen ANWB Karten in Holland nicht mal kostenlos?
Soweit ich weiss, nicht. Haben tut die auch nur Stentec soweit ich weiss. Mit den Almanaaks ist relativ neu.
__________________
Gruß,

Rolf
Mit Zitat antworten top
  #388  
Alt 23.07.2010, 20:21
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Es ,ist Wochenende und ich erfahre soeben das ich morgen ackern muss... :-((((
Nun muss ich zu Hause bleiben. Trotzdem allen ein schönes Wochenende und vielleicht mal am Wochenende ne Meldung wie es denn so war *heul*
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #389  
Alt 24.07.2010, 15:07
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.407
2.703 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Es ,ist Wochenende und ich erfahre soeben das ich morgen ackern muss... :-((((
Nun muss ich zu Hause bleiben. Trotzdem allen ein schönes Wochenende und vielleicht mal am Wochenende ne Meldung wie es denn so war *heul*

Mensch Gerd hör auf zu jammern.Nimm das wie ein Mann und sei froh dass Du Arbeit hast.Die Saison ist noch lang.

Lg von Thomas,der auch schon länger wegen Arbeit nicht mehr auf
dem Wasser war.
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
  #390  
Alt 24.07.2010, 17:54
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas J.S. Beitrag anzeigen
Mensch Gerd hör auf zu jammern.Nimm das wie ein Mann und sei froh dass Du Arbeit hast.Die Saison ist noch lang.

Lg von Thomas,der auch schon länger wegen Arbeit nicht mehr auf
dem Wasser war.
Das sagst Du alles so... Für mich ist die Tatsache, nicht nach Holland fahren zu können wie für einen Säuglich der Entzug der mütterlichen Brust!
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #391  
Alt 25.07.2010, 19:35
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
568 Danke in 390 Beiträgen
Standard

o dieses Feeling kenne ich

ist wie Entzug
Mit Zitat antworten top
  #392  
Alt 25.07.2010, 20:05
Benutzerbild von Chan
Chan Chan ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: Dortmund
Beiträge: 318
Boot: sea ray 290 sundancer
257 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Auch mir ist dieses Gefühl nicht unbekannt.
Mit Zitat antworten top
  #393  
Alt 27.07.2010, 05:19
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Ja und das Gefühl wird am kommenden Woche wohl das gleiche sein.
Der Wettergott meint es nicht gut mit uns. Aber erstmal ein herzlich willkommen hier im Thread zu Dir Chan!
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #394  
Alt 27.07.2010, 07:49
Benutzerbild von Tobaran
Tobaran Tobaran ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Wessem auf dem Boot
Beiträge: 1.504
Boot: 1.Steilsteven Ex-Bunkerschiff, 2. Damen-Vlet, 3. Baarda-Grundel
Rufzeichen oder MMSI: DO8HV Amateurfunk,
1.678 Danke in 667 Beiträgen
Standard

war ja wieder klar - wochenlang ist das geilste Wetter, aber wenn ich am kommenden WE meinen Urlaub antrete, dann ist wieder Sauwetter.
Wir wollten nen Törn machen - aber ich glaub, ich bau mir erst mal vorher noch ne Heizung ein .
Mit Zitat antworten top
  #395  
Alt 27.07.2010, 11:33
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
568 Danke in 390 Beiträgen
Standard

Wetter wird ne voll katastrophe :-(
Mit Zitat antworten top
  #396  
Alt 27.07.2010, 18:18
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tobaran Beitrag anzeigen
war ja wieder klar - wochenlang ist das geilste Wetter, aber wenn ich am kommenden WE meinen Urlaub antrete, dann ist wieder Sauwetter.
Wir wollten nen Törn machen - aber ich glaub, ich bau mir erst mal vorher noch ne Heizung ein .
Hast vermutlich wieder mal Deinen Teller nicht leer gegessen
Bald wird es wieder besser!!! Glaube ich...
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #397  
Alt 27.07.2010, 18:18
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von timonolte Beitrag anzeigen
Wetter wird ne voll katastrophe :-(
Ja es sieht verdammt mies aus!!! Keine Besserung in Sicht
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #398  
Alt 27.07.2010, 20:06
Benutzerbild von Tobaran
Tobaran Tobaran ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Wessem auf dem Boot
Beiträge: 1.504
Boot: 1.Steilsteven Ex-Bunkerschiff, 2. Damen-Vlet, 3. Baarda-Grundel
Rufzeichen oder MMSI: DO8HV Amateurfunk,
1.678 Danke in 667 Beiträgen
Standard

ja genau - macht mir Mut, baut mich wieder auf - frei nach dem Motto: Immer druff.....

War mir schon klar.

Da komm ich auch mit positivem denken und Optimismus nicht weiter ...
Mit Zitat antworten top
  #399  
Alt 27.07.2010, 22:14
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tobaran Beitrag anzeigen
ja genau - macht mir Mut, baut mich wieder auf - frei nach dem Motto: Immer druff.....

War mir schon klar.

Da komm ich auch mit positivem denken und Optimismus nicht weiter ...
Nein leider hast Du Recht. Schau doch mal ob Du nicht etwas per Lastminute buchen kannst nach Griechenland oder so... *duck*
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #400  
Alt 27.07.2010, 22:29
Benutzerbild von Tobaran
Tobaran Tobaran ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Wessem auf dem Boot
Beiträge: 1.504
Boot: 1.Steilsteven Ex-Bunkerschiff, 2. Damen-Vlet, 3. Baarda-Grundel
Rufzeichen oder MMSI: DO8HV Amateurfunk,
1.678 Danke in 667 Beiträgen
Standard

.....na warte.

Komm Du mir noch mal über den Steg....an Deinem werd ich wohl mal etwas rumsägen müssen......
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 351 bis 375 von 8.004Nächste Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 8.004



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.