boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 351 bis 375 von 11.279Nächste Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 11.279
 
Themen-Optionen
  #376  
Alt 14.07.2009, 20:38
Benutzerbild von El Diablo
El Diablo El Diablo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Bo-Ro
Beiträge: 825
Boot: Glastron LaRaya 214 Aventura
684 Danke in 410 Beiträgen
El Diablo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wasn da passiert......

immer dieses OMCs

Grüße

Daniel
__________________
Alle reden vom Feinstaub, aber keiner kümmert sich um den groben Dreck!!
Mit Zitat antworten top
  #377  
Alt 15.07.2009, 06:27
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
Bis jetzt gibt es noch keine deutsche Zusage für das Treffen bis auf vielleicht eine..
Ist ja auch nicht verwunderlich, wenn man sowas in der Haupturlaubszeit plant...aber das hab ich dir ja schon 2 Mal gesagt.


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
  #378  
Alt 16.07.2009, 13:32
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MG 1 Beitrag anzeigen
Moin Aaron
Ich kann Dir leider noch nicht zusagen weil mein Antrieb immer noch in Dutten ist...
Man man man Matthias komm ma in die Huffe da!

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Ist ja auch nicht verwunderlich, wenn man sowas in der Haupturlaubszeit plant...aber das hab ich dir ja schon 2 Mal gesagt.

Ja Frank ich weiss, aber an diesem Wochenende haben mehr Leute zugesagt als an den anderen als ich gefragt habe.. Und wenn ich mir schon einen Kopf darum mache und viele Leute sich gar nicht melden dann muss ich wohl das nehmen wo am meisten können.. Mir wäre es auch an einem anderen lieber gewesen aber naja, Spaß haben werden wir so oder so ob mit oder ohne euch


Kommt schon Leute ihr wisst nicht was ihr verpasst!
__________________


Geändert von Carlson (16.07.2009 um 13:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #379  
Alt 17.07.2009, 17:01
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

So damit ihr euch alle ein wenig ärgert die die nicht kommen, hier die Teilnehmer Liste bis jetzt :

Lars Glastron Carlson CV 16SS
Thiemo Glastron Carlson CV 18
Cor Glastron Carlson CV 23
Wim Glastron Carlson CSS 23
Hans Glastron V194 Deluxe
Frank Glastron Carlson CVX 16SS
Ich Glastron Carlson CVX 16

Vielleicht Matthias mit seiner
Glastron SSV 194

__________________

Mit Zitat antworten top
  #380  
Alt 17.07.2009, 17:05
Benutzerbild von El Diablo
El Diablo El Diablo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Bo-Ro
Beiträge: 825
Boot: Glastron LaRaya 214 Aventura
684 Danke in 410 Beiträgen
El Diablo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sieht ja fast nach nem Carlson-treffen aus .
Kann nicht mal ohne Boot kommen...... meine Schwester heiratet und die wäre echt sauer wenn ich da nicht auftauche .

Wünsche allen schon jetzt viel Spaß!!

Vielleicht kann man son Treffen ja auch mal bei uns in der Gegend organisieren.

Grüße

Daniel
__________________
Alle reden vom Feinstaub, aber keiner kümmert sich um den groben Dreck!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #381  
Alt 20.07.2009, 16:32
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

*Aufgeregt*
Habe mal ein Flyer gemacht als mir letzte Nacht ein bisschen langweilig war...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Meeting.jpg
Hits:	726
Größe:	30,4 KB
ID:	149210  
__________________

Mit Zitat antworten top
  #382  
Alt 20.07.2009, 21:24
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo ihr alle,

nutze die gelegenheit um mich im Forum einmal vorstellen zu wollen.

ich bin seit einer woche stolzer glastron besitzer habe sie vor dem urlaub in italien gekauft und danach abgeholt und die ganez zeit mit meinem schlauchboot verbracht.

jetzt ist es endlich so weit und ich habe eine top gepflegte SSV167 aus dem jahre 1982. es müssen noch 4 löcher zugespachtelt werden (die badeplatform sollte ich nicht bekommen) und ich brauche noch dringendst einen neuen außenborder (ist aber schon was in aussicht)

wenn das alles klappt dan würde ich gerne in 2 wochen mit euch gemeinsam nen paar liter Sprit auf der Elbe verpulvern.

also drückt mir die daumen.

anbei noch ein paar bilder (hab gehört hier stehen einige total drauf)





Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #383  
Alt 20.07.2009, 21:59
Benutzerbild von rumblefish
rumblefish rumblefish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 803
Boot: Glastron SSV-153 Laraya
476 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Schönes Boot

Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #384  
Alt 21.07.2009, 09:09
Benutzerbild von SSV Fahrer
SSV Fahrer SSV Fahrer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Kirchheim u. Teck
Beiträge: 434
Boot: -b€zahlt- Glastron SSV 173 - Bavaria 270 Sport
2.413 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

Hier nun mal die Bilder von unserer neuen Persenning.
Natürlich wie alles bei dem Boot --> selbstgemacht
Material: Stamoid light
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0016.jpg
Hits:	681
Größe:	39,7 KB
ID:	149365   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0019.jpg
Hits:	698
Größe:	44,7 KB
ID:	149366  
__________________
Gruß Robert
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #385  
Alt 21.07.2009, 09:26
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

sagt mal mich beschäftigt eine frage.

ich will gleich ankündigen das es mir lieb währe nicht das thema in der tiefe zu behandeln aber mir geht es ums thema primer, osmoseschutz und antifouling.

mir ist bei bei mg1 nirgens aufgefallen, das eure glastons irgend eine art von strich haben. sehe ich das richtig? und wenn ja warum ist das so?

ich habe bei meiner ssv167 4 kleine lächer am heck und der vorbesitzer hat sich mal einen stringer angemackt und den selber gespachtelt.

da man ja hie rhorrorgeschichten lesen kann was schon nach """""2 tagen""""" im wasser liegen alles passieren kann und ich mir nicht irgendwann den vorwurf machen will "hättest du das damals auch gemacht" stelle ich mir nun die frage ob es dem boot besser bekommt es weg zu lassen oder es drauf zu machen.

habe hie rbisher auch nur von einem fall von osmose an einer glastrn gelesen wie sind da eure erfahrungen?
Mit Zitat antworten top
  #386  
Alt 21.07.2009, 13:27
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

äm jungs für die tour in den haburger haafen kann es sein das ich da nen sbf see benötige? wenn ja hätte ich da dringenden bedarf an einen mitfahrer der im besitz eines see scheines ist!
Mit Zitat antworten top
  #387  
Alt 22.07.2009, 22:56
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Glatrongemeinde.

ich werde am 1 August Höchstens mit Schwimmflügeln kommen können

Grund: es gibt einen H Riss im Gecode überhalb des Stringers der sich an diesem entlang bis kurz vors heck zieht. sollte da jemand erfahrung mit haben währe es super davon zu hören alles weiter hier

http://www.boote-forum.de/showthread...54#post1352354

Gruß Müritzfan
Mit Zitat antworten top
  #388  
Alt 23.07.2009, 10:39
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Achwas...
So sieht eigentlich jedes Boot nach so langer Zeit mal aus, das bekommste leicht wieder hin!
Wie siehts mitm Motor aus?
__________________

Mit Zitat antworten top
  #389  
Alt 23.07.2009, 14:07
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

So Leute sendet mal Stoßgebete gen Himmel das wir nicht so ein Schei*wetter haben wie jetzt gerade...
__________________

Mit Zitat antworten top
  #390  
Alt 23.07.2009, 20:55
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Für den Motor habe ich mir heute einen 83er Mercury 70Ps angesehen (also die version mit viel Hubraum) soll mich 1.200 kosten sagt der händerl mein preis währe 1.000

hat till und nen 4 blatt Prob dran ??? habe aber von dem Johnson noch nen Edelstahlpropeller und nen Alu Propeller zu liegen je 3 blatt und mehr auf drehzahl ausgelegt mal sehen.

Der Tohatsu ist auch noch interessant nur gerade schwer zu bekommen (Gründl hebt die preise an!!)

würde aber gerne mal bei dir in der carlson mitfahren um zu spüren was 50 tohastu PS wirklich sind
Mit Zitat antworten top
  #391  
Alt 23.07.2009, 21:37
Benutzerbild von Shark72
Shark72 Shark72 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: Lüneburg
Beiträge: 323
Boot: Hellwig Marathon 460
258 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hallo an alle Glastroner

Bin erst seid Sonntag stolzer Besitzer einer V 440 nicht der sauberste Zustand aber
voll Einsatzbereit .Wäre beim Treffen dabei wenn es das erste Augustwochende wird
__________________
MFG Matthias
Mit Zitat antworten top
  #392  
Alt 23.07.2009, 21:43
Benutzerbild von Shark72
Shark72 Shark72 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: Lüneburg
Beiträge: 323
Boot: Hellwig Marathon 460
258 Danke in 154 Beiträgen
Standard Glastron Bilder

Bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	glastron 007.jpg
Hits:	578
Größe:	45,6 KB
ID:	149757   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	glastron 006.jpg
Hits:	587
Größe:	48,9 KB
ID:	149758  
__________________
MFG Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #393  
Alt 23.07.2009, 22:12
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shark72 Beitrag anzeigen
Hallo an alle Glastroner

Bin erst seid Sonntag stolzer Besitzer einer V 440 nicht der sauberste Zustand aber
voll Einsatzbereit .Wäre beim Treffen dabei wenn es das erste Augustwochende wird
Freut mich das wir noch einen im Bunde haben...
Und denk dran bescheid sagen wann ihr kommt, ob ihr mit zum Essen kommt und mit wievielen ihr kommt..

Zitat:
Zitat von Müritzfan84 Beitrag anzeigen
würde aber gerne mal bei dir in der carlson mitfahren um zu spüren was 50 tohastu PS wirklich sind
Kommst du denn mit deinem Boot zum Treffen und holst dir erstmal einen Motor für diese Saison?
Sonst sehen wir uns ja eine Woche später an der Müritz
__________________

Mit Zitat antworten top
  #394  
Alt 24.07.2009, 09:41
Benutzerbild von rumblefish
rumblefish rumblefish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 803
Boot: Glastron SSV-153 Laraya
476 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Tach auch,

könnte mir bitte jemand verraten wo ich die Bootsnummer in meiner SSV-153, BJ 89 finde ?. Bin gleich beim Überführen des Bootes von der WaschPo angehalten worden und habe vergeblich nach einer Nummer gesucht. Die Jungs meinten irgendwo beim Spiegel suchen, aber da fand ich auf die schnelle nix. Ist die Nummer normalerweise eingraviert oder mit einer Plakette wie bei einem Auto ?. Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.

Grüße
Nils
Mit Zitat antworten top
  #395  
Alt 24.07.2009, 10:01
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Moin Nils,

sollte eigentlich hinten re. außen am Heck sein. Beginnt mit GLA....


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #396  
Alt 24.07.2009, 11:07
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rumblefish Beitrag anzeigen
Tach auch,
könnte mir bitte jemand verraten wo ich die Bootsnummer in meiner SSV-153, BJ 89 finde ?. Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.

Grüße
Nils
Wenn sie nicht, wie Frank bereits beschrieben hat auf der rechten Seite hinten am Heck sein sollte dann guck mal ob dein Amaturenbrett von hinten übergemalt wurde oder ob man dort vielleicht noch ein Dokument unter einer Polyestermatte findet..

Falls das auch nicht der Fall sein sollte könnte man hinten hinter der Sitzbank links und rechts vom Wasserkasten nochmal gucken ob dort ein Blechschild angebaut ist..

Oder du hast einen Englischen Werftbau, die haben keine glastrontypischen Nummern..

Wenn es an diesesn Stellen nicht sein sollte dann weiss ich auch nicht..
Es sei denn dein Rumpf wurde überlackiert...
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #397  
Alt 24.07.2009, 11:18
Benutzerbild von rumblefish
rumblefish rumblefish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 803
Boot: Glastron SSV-153 Laraya
476 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Erstmal Danke für die Tipps, werde mich die Tage mal ausgiebig nach einer brauchbaren Nummer umschauen.
Es ist übrigens eine SSV-153 Laraya und die kommt, soweit ich das mitbekommen habe, aus Spanien. Hoffentlich find ich da was

Grüße
Nils
Mit Zitat antworten top
  #398  
Alt 24.07.2009, 11:20
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Dann haben wir die englische Variante ja schonmal ausgeschlossen..
Wie das bei den Laraya ist weiss ich um ehrlich zu sein nicht, aber es gibt genug Leute hier im Forum die Larayas fahren also warten wirs ab...
__________________

Mit Zitat antworten top
  #399  
Alt 24.07.2009, 17:18
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

sagt mal, hat jemand mal ein nettes photo von seiner Glastron wo man die Wasserlinie gut erkennen kann. (also vorangig welche mit ner 16er glastron mit AB dran

Danke im Voraus
Mit Zitat antworten top
  #400  
Alt 24.07.2009, 17:33
Benutzerbild von meiner
meiner meiner ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Unna
Beiträge: 27
Boot: CV 16 ss im Aufbau
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo, bin mal neu und habe garkein Boot.

Aber ich bin bereit mir eins zu Kaufen um es dann schön zu machen.

Wir haben 3 Kinder und brauchen also ein etwas grösseres Boot 6 Sitze sind also schon Pflicht.
In Vrsar habe ich mich in Bauform Carlson V 1xx verliebt.

Ich habe Absolute keine Ahnung von Booten, bin aber sonst ein Schrauber vor dem Herrn.

Was kann ich alles falsch machen?

Ich freue mich schon wie ein kleines Kind.

Gruß Harald
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 351 bis 375 von 11.279Nächste Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 11.279



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.