boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 351 bis 375 von 1.434Nächste Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 1.434
 
Themen-Optionen
  #376  
Alt 14.09.2014, 08:12
Benutzerbild von Mercurius
Mercurius Mercurius ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2013
Beiträge: 1.091
2.211 Danke in 622 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Naschtiger Beitrag anzeigen
...Ein vernünftiger Preis war weder im April noch jetzt verhandelbar.
Aha, das ist also der wahre Grund für Deinen Beitrag. Die Mängel hättest Du ja in Kauf genommen, wenn der Eigner auf Dein Angebot eingegangen wäre. Jetzt rächst Du Dich. Findest Du das in Ordnung?

Liebe Moderatoren, hier wird das Forum eindeutig missbraucht. Ich finde, solche Beiträge sollte man entfernen.
Mit Zitat antworten top
  #377  
Alt 14.09.2014, 09:39
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mercurius Beitrag anzeigen
Aha, das ist also der wahre Grund für Deinen Beitrag. Die Mängel hättest Du ja in Kauf genommen, wenn der Eigner auf Dein Angebot eingegangen wäre. Jetzt rächst Du Dich. Findest Du das in Ordnung?

Liebe Moderatoren, hier wird das Forum eindeutig missbraucht. Ich finde, solche Beiträge sollte man entfernen.

Das sehe ich nicht so. Wenn ein Wasserschaden, welcher nicht einmal beseitigt wurde!, verschwiegen wird, ist es legitim davor zu warnen. Er hat auch noch Geld für den achverständigen investiert, wozu es bei
ehrlichen Angaben vermutlich gar nicht erst gekommen wäre.

Möchtest du 2.000 km fahren und dann feststellen, dass es sich um eine Feuchtraumhöhle für knapp 50.000 € handelt

Ich werde da vor Ort dann schon etwas ungehalten, da wäre Eigner oder Broker sicherlich mal baden gegangen
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #378  
Alt 14.09.2014, 14:10
Benutzerbild von Mercurius
Mercurius Mercurius ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2013
Beiträge: 1.091
2.211 Danke in 622 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Naschtiger Beitrag anzeigen
Ich habe sie mir im April selber angeschaut .... eine menge Wasser abbekommen. .... dann noch einen Sachverständigen beauftragt das Boot zu Besichtigen .... Ein vernünftiger Preis war weder im April noch jetzt verhandelbar.
Um was geht es hier? Eine undichte Scheibe und Stockflecken sowie die Frage, ob das Boot 14 oder 15 Jahre alt ist. Das findet Naschtiger so schlimm, dass er jetzt zum Ende der Saison noch mal ein Angebot gemacht hat.

Spannend wäre es, die andere Seite zu hören. Z.B. Erstwasserung war 2000 .... Stockflecken am Verdeck lassen sich bei einem Wasserlieger im Salzwasser über Winter kaum vermeiden ... und der will einen Preisnachlass von sage und schreibe .....

Von mir aus kann der Beitrag auch stehen bleiben, nur wenn das Schule macht, quillt das Forum bald über von Rachebeiträgen der Käufer, die Ihre Preisforderungen nicht durchsetzen können.
Mit Zitat antworten top
  #379  
Alt 14.09.2014, 20:12
Naschtiger Naschtiger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Herzogenrath
Beiträge: 9
Boot: Sealine S 28 / Starcraft 2012
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo Mercurius,

hier geht es einfach darum damit nicht noch andere diesen weiten weg auf sich nehmen.
Am Telefon wurde mir gesagt den Schaden werde sie beheben und mich dann Kontaktieren. Da ich nix mehr gehört habe, habe ich dann eine Bekannte beauftragt Kontakt aufzunehmen und sich alles schildern zu lassen.
Dem Eigner war nicht bekannt das ich dahinter stehe. Zum anderen habe ich mir vor 2 Wochen eine Sessa Oyster 30 gekauft. Muß demnach keine Rache nehmen weil nicht mein Preis zustande kam.

Der Sachverständige sitzt vor Ort, und war Preiswerter als wenn ich nochmals 2500 Km gefahren währe und dann den selben zustand vorgefunden hätte.

Sehe meinen Beitrag wie du willst, aber mal die gegen frage, wie würdest du reagieren du fährst dort runter findest einen Trümmerhaufen und ich sage dir ein paar Tage später, warum hast mich nicht gefragt hätte dir Bilder geben können.

Denke du bist dann Stink sauer 2500 km Übernachtung usw. war von mir vielleicht blöd zu schreiben das er auf keinen vernünftigen Preis eingegangen ist ! Wie schon geschrieben habe ich ein Boot für mich gefunden welches sicher noch besser zu mir passt.

Gruß
Detlev
Mit Zitat antworten top
  #380  
Alt 17.09.2014, 20:04
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.594
Boot: Bavaria 27 Sport
1.058 Danke in 468 Beiträgen
Standard

So, hab gestern mal in Ruhe meinen Motorraum untersucht. Nachdem ich erstmal dieses unmögliche Gestänge für den Tisch abgebaut habe. Das hat einen bewegungstechnisch schon stark eingeschränkt. Kurze Erklärung: hatte so ein Gestänge im Motorraum wo man die Tischplatte hätte rauflegen können.

Hab bezgl dem Wasser in der Bilge mal probiert. Ist Salzwasser. Kommt also von draußen. Zumindest ein Teil davon. Was davon ggf doch Frischwasser ist, lässt sich natürlich nicht genau sagen. Eine Probe mit dem Becher hat auch Gewissheit gegeben das hier keine großen Dieselmengen drin sein können. Im Behälter war kaum Öl bzw Diesel. Gut, das Wasser war etwas schmierig. Aber das ist verschmerzbar. Hab zudem man die Wasserschläuche vom Frischwasser erfühlt aber alles trocken. Auch beim Boiler alles trocken. Allerdings habe ich hinten (quasi unterhalb der Badeplattform vom Motorraum aus gesehen) 1-2 Pfützen entdeckt. Da hat sich Wasser gesammelt was von da aus ggf durch undichte Stellen vom GfK in die Bilge wandern könnte. Zum Beispiel an der BB Seite ganz hinten landen einige Schläuche. Vermute mal es sind diverse Auslässe. Da sammelt sich eine Menge Wasser.

Werde mal in Ruhe weitersuchen.
Hab den vorigen Bootsservice übrigens mal gefragt wann die Lenkbolzen getauscht wurden. War erst vor 2-3 Jahren. Müssen also die Simmerringe sein wo das Wasser durchkommt. Kann man diese auch tauschen ohne diesen Megaaufwand alles aus- und abzubauen? Hab jetzt seitens Mechanikern schon öfter gehört, das man das zunächst abdichten sollte. Zum Beispiel mit Fett oder ähnliches. Komischerweise ist die Stb Seite jetzt komplett dicht (die vorher etwas stärker tröpfelte) und jetzt kommt das meiste Wasser durch den BB Antrieb (wo vorher fast gar nichts durchgekommen ist).

Schon merkwürdig irgendwie?!

Grüsse,
Christian
Mit Zitat antworten top
  #381  
Alt 17.09.2014, 22:37
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mercurius Beitrag anzeigen
Um was geht es hier? .....

Um einen Verkäufer, der wissentlich falsche Angaben macht

Ich habe den Mailwechsel und die Bilder des Sachverständigen vorliegen.

Wenn es zu einem Kauf kommt, geht es rein juristisch gesehen um arglistige Täuschung.

Der Verkäufer hat den Wasserschaden bei der Versicherung abgerechnet. Er hat ihn nicht behoben und verschweigt ihm dem Käufer. Also ganz klarer Fall.


Es gibt unzählige Berichte im darüber, dass Verkäufer lügen was das Zeug hält. Diese Berichte haben schon so Manchem eine unnötige lange Fahrt erspart.Es ist doch immer wieder ärgerlich, wenn Beschreibung und Realität fast gar nix gemeinsam haben.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #382  
Alt 18.09.2014, 08:43
Benutzerbild von Mercurius
Mercurius Mercurius ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2013
Beiträge: 1.091
2.211 Danke in 622 Beiträgen
Standard

Na ja, Du verkaufst im Moment auch Dein Boot. Da ich quasi um die Ecke wohne, hätte ich gute Lust, mal kurz nach Amöneburg zu fahren. Dein Angebot in der Bucht war ja vielversprechend, so dass Dein 25 Jahre altes Boot eigentlich neuwertig sein müsste, Hinweise auf Abnutzungserscheinungen gab es jedenfalls nicht.
Ich gehe jede Wette ein, dass ich bei so einem betagten Boot wie Deinem genug finde, um es Dir hier um die Ohren hauen zu können, wenn Du auf mein unverschämtes Angebot dann nicht eingehen willst.

Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein (Johannes 8, Vers 7)
Mit Zitat antworten top
  #383  
Alt 18.09.2014, 12:12
JonnyC JonnyC ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.08.2003
Ort: Bei München und Schweden
Beiträge: 291
Boot: Sealine S25
58 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Hallo,

könnten wir bitte beim Ausgangsthema bleiben? Der Verkauf dieses Bootes hat nichts mit dem Problem des Threadstarters zu tun.

Danke, Jonny
__________________
Servus Jonny
Mit Zitat antworten top
  #384  
Alt 18.09.2014, 12:24
JonnyC JonnyC ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.08.2003
Ort: Bei München und Schweden
Beiträge: 291
Boot: Sealine S25
58 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolle56 Beitrag anzeigen
Hab bezgl dem Wasser in der Bilge mal probiert. Ist Salzwasser. Kommt also von draußen. Zumindest ein Teil davon. Was davon ggf doch Frischwasser ist, lässt sich natürlich nicht genau sagen. Eine Probe mit dem Becher hat auch Gewissheit gegeben das hier keine großen Dieselmengen drin sein können. Im Behälter war kaum Öl bzw Diesel. Gut, das Wasser war etwas schmierig. Aber das ist verschmerzbar.
Ob die schmierigen Bestandteile im Wasser "verschmerzbar" sind, ist doch erstmal nicht relevant. Die Frage ist doch, ob das Wasser aus dem Bereich des Abgasknies (wo das Wasser mit Abgas vermischt wird) kommt oder ob sich die Schmierbrocken vom Motor kommen und schon in der Bilge waren, als das Wasser einlief. Mit dieser Untersuchung kämpfe ich auch. Ich werde die Bilge nochmal komplett leer pumpen und mit Kaltreiniger und großen Handtüchern sauber und trocken wischen. Dann Motor im Leerlauf laufen lassen (da kam bei mir kein Wasser), danach probefahren (danach hatte ich wieder Wasser in der Bilge).

Zitat:
Zitat von Wolle56 Beitrag anzeigen
Hab zudem man die Wasserschläuche vom Frischwasser erfühlt aber alles trocken. Auch beim Boiler alles trocken.
Ich glaube, dass man das so nicht feststellen kann. Da der Motor sehr warm wird, verdunstet das Wasser sehr schnell. Ich habe nach einem Tipp aus dem englischen Forum Küchentücher um die diversen Schlauchschellen gewickelt und bin dann gefahren. Wenn Wasser kommt, verfärben sich die. Bei mir kam da aber nichts.[/QUOTE]

Zitat:
Zitat von Wolle56 Beitrag anzeigen
Allerdings habe ich hinten (quasi unterhalb der Badeplattform vom Motorraum aus gesehen) 1-2 Pfützen entdeckt. Da hat sich Wasser gesammelt was von da aus ggf durch undichte Stellen vom GfK in die Bilge wandern könnte. Zum Beispiel an der BB Seite ganz hinten landen einige Schläuche. Vermute mal es sind diverse Auslässe. Da sammelt sich eine Menge Wasser.
Auch die Erkenntnis wird Dir nichts bringen. Denn beim Fahren schwappt das Wasser aus der Bilge und bleibt an einigen Stellen wieder stehen. Ich werde es im Frühjahr so machen, wie weiter oben beschrieben: Bei offenem Motordeckel fahren und durch eine zweite Person beobachten lassen.

Halt uns auf dem Laufenden. Bin gespannt, wo es bei Dir reinläuft.

Servus
__________________
Servus Jonny
Mit Zitat antworten top
  #385  
Alt 18.09.2014, 23:16
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JonnyC Beitrag anzeigen
Hallo,

könnten wir bitte beim Ausgangsthema bleiben? Der Verkauf dieses Bootes hat nichts mit dem Problem des Threadstarters zu tun.

Danke, Jonny
Hallo Jonny,

der TE hat kein Problem

In diesem Thema geht es einfach rund um Sealines
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #386  
Alt 18.09.2014, 23:21
JonnyC JonnyC ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.08.2003
Ort: Bei München und Schweden
Beiträge: 291
Boot: Sealine S25
58 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Schlaumeier! Aber wo Du Recht hast, hast Du Recht.

Servus
__________________
Servus Jonny
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #387  
Alt 18.09.2014, 23:31
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mercurius Beitrag anzeigen
Na ja, Du verkaufst im Moment auch Dein Boot. Da ich quasi um die Ecke wohne, hätte ich gute Lust, mal kurz nach Amöneburg zu fahren. Dein Angebot in der Bucht war ja vielversprechend, so dass Dein 25 Jahre altes Boot eigentlich neuwertig sein müsste, Hinweise auf Abnutzungserscheinungen gab es jedenfalls nicht.
Ich gehe jede Wette ein, dass ich bei so einem betagten Boot wie Deinem genug finde, um es Dir hier um die Ohren hauen zu können, wenn Du auf mein unverschämtes Angebot dann nicht eingehen willst.

Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein (Johannes 8, Vers 7)
1. Sprechen wir uns hier im mit dem Vornamen an. Warum nennst du uns nicht mal deinen Namen Das wäre doch mal ein Anfang

2. Ist mein Boot bereits verkauft und es ist genau wie beschrieben

3. Scheinst du nicht zu verstehen, um was es geht

Also nochmal gaaaaaaaaaaaaaaanz laaaaaaaaaaaangsam:

Es bietet jemand ein teures Boot an und verschweigt einen Schaden, den er sogar mit seiner Versicherung abgerechnet hat! Es geht hier nicht darum, ob das Boot aufgrund des Alters 3 Kratzer mehr oder weniger hat.
Er hat viele Tausend Euros von der Versicherung erhalten!!!
Dies erfüllt den Tatbestand der arglistigen Täuschung!

4. Lass bitte die Religion aus dem Spiel, da du damit sowieso nichts am Hut hast.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #388  
Alt 19.09.2014, 08:20
Benutzerbild von Mercurius
Mercurius Mercurius ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2013
Beiträge: 1.091
2.211 Danke in 622 Beiträgen
Standard

Na dann bleibt nach dieser fachlichen Bewertung des Sachverhalts mal zu hoffen, dass Du von Beruf nicht etwa Jurist bist

Ich klink mich jetzt mal aus, weil das hier ja doch nur auf das übliche Ich-habe-Recht-und-Du-hast-keine-Ahnung-Spiel hinausläuft und ich weiß, dass Du mir immer noch nachträgst, mit Deiner merkwürdigen Argumentation nicht den Zuschlag für meinen Trailer bekommen zu haben .

Aus Jesaja zu zitieren, erspare ich mir deshalb jetzt
Mit Zitat antworten top
  #389  
Alt 20.09.2014, 08:29
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mercurius Beitrag anzeigen
Na dann bleibt nach dieser fachlichen Bewertung des Sachverhalts mal zu hoffen, dass Du von Beruf nicht etwa Jurist bist

Ich klink mich jetzt mal aus, weil das hier ja doch nur auf das übliche Ich-habe-Recht-und-Du-hast-keine-Ahnung-Spiel hinausläuft und ich weiß, dass Du mir immer noch nachträgst, mit Deiner merkwürdigen Argumentation nicht den Zuschlag für meinen Trailer bekommen zu haben .

Aus Jesaja zu zitieren, erspare ich mir deshalb jetzt
Hallo Namenloser,

ich weiß zwar nicht von welchem Trailer du redest, ist mir aber auch egal.

Du solltest lieber mal etwas Selbstreflektion betreiben

Wer hier grundlos sofort die Moderatoren auffordert Beiträge zu löschen und von Missbrauch schreibt, braucht sich über die Reaktionen nicht zu wundern

"
Zitat:
Zitat von Mercurius Beitrag anzeigen
....

Liebe Moderatoren, hier wird das Forum eindeutig missbraucht. Ich finde, solche Beiträge sollte man entfernen.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #390  
Alt 20.09.2014, 10:31
Benutzerbild von ErNa
ErNa ErNa ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2012
Ort: Eisenach
Beiträge: 260
Boot: Sealine 218 Family
443 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Hallo,

"Sealine 218" Volvo Duoprop. Aus grenzenloser Dämlichkeit habe ich meine Ankerkette um die Propellerwelle gewickelt (passiert nie wieder). Die Propeller waren teilweise rasiert, habe sie zum Regenerieren gegeben. Nach dem Anbau gab es beim Drehen von Hand einen Punkt, an dem es etwas schwerer ging.
Bei der Probefahrt war bei Tuckerfahrt nichts zu merken. Ab 20 km/h schüttelte sich das ganze Boot. Ab 30 km/h hörte das Schütteln auf. Was nun ???
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard

__________________________________________________
Alt wird man wohl, wer aber schon klug?
Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat,
aber das Denken anderen überlässt?
Mit Zitat antworten top
  #391  
Alt 20.09.2014, 12:43
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ErNa Beitrag anzeigen
Hallo,

"Sealine 218" Volvo Duoprop. Aus grenzenloser Dämlichkeit habe ich meine Ankerkette um die Propellerwelle gewickelt (passiert nie wieder). Die Propeller waren teilweise rasiert, habe sie zum Regenerieren gegeben. Nach dem Anbau gab es beim Drehen von Hand einen Punkt, an dem es etwas schwerer ging.
Bei der Probefahrt war bei Tuckerfahrt nichts zu merken. Ab 20 km/h schüttelte sich das ganze Boot. Ab 30 km/h hörte das Schütteln auf. Was nun ???
Die Beschreibung der Vibration deutet auf eine Unwucht des Props hin.
Der Punkt an dem beim Durchdrehen es etwas schwerer ging kann eventuell eine verbogene Antriebswelle sein. Im blödesten Fall ist es beides!
Mit Zitat antworten top
  #392  
Alt 20.09.2014, 12:59
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.594
Boot: Bavaria 27 Sport
1.058 Danke in 468 Beiträgen
Standard

[emoji22][emoji22][emoji22] ***schrei*** ist es nicht grausam das unsere geliebten Boote nun schon bald wieder aus dem Wasser kommen??? Hoffe auf einen schönen Oktober. Werde es solange wie möglich auskosten. Wozu hat man schließlich einen Heizung an Bord? [emoji106][emoji106][emoji106]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #393  
Alt 20.09.2014, 13:47
JonnyC JonnyC ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.08.2003
Ort: Bei München und Schweden
Beiträge: 291
Boot: Sealine S25
58 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Halklo Christian,

hast Du das Leck gefunden?

Servus, Jonny
__________________
Servus Jonny
Mit Zitat antworten top
  #394  
Alt 20.09.2014, 14:25
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ErNa Beitrag anzeigen
Hallo,

"Sealine 218" Volvo Duoprop. Aus grenzenloser Dämlichkeit habe ich meine Ankerkette um die Propellerwelle gewickelt (passiert nie wieder). Die Propeller waren teilweise rasiert, habe sie zum Regenerieren gegeben. Nach dem Anbau gab es beim Drehen von Hand einen Punkt, an dem es etwas schwerer ging.
Bei der Probefahrt war bei Tuckerfahrt nichts zu merken. Ab 20 km/h schüttelte sich das ganze Boot. Ab 30 km/h hörte das Schütteln auf. Was nun ???
Hallo Erhard,

nicht mehr schnell fahren!

Boot aus dem Wasser holen und jemand der Ahnung hat dies begutachten lassen (Welle ohne Props drehen). Wenn man die Props gehimmelt hat, generell immer erst die Wellen begutachten,
d. h. ohne Props drehen. Wenn es schon beim "Hand drehen" war, wird es eher die Antriebswelle als die Propeller sein und dann wird es leider richtig teuer. Aber lass da einen Fachmann drüber
schauen, vielleicht hast du auch Glück.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #395  
Alt 20.09.2014, 14:29
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolle56 Beitrag anzeigen
[emoji22][emoji22][emoji22] ***schrei*** ist es nicht grausam das unsere geliebten Boote nun schon bald wieder aus dem Wasser kommen??? Hoffe auf einen schönen Oktober. Werde es solange wie möglich auskosten. Wozu hat man schließlich einen Heizung an Bord? [emoji106][emoji106][emoji106]

Habe zwar keine Heizung an Bord, aber trotzdem schon öfter meine Boote erst im November bzw. Dezember aus dem Wasser geholt.

Letztes Jahr war der Oktober super. Oft über 20 °. Hole nächste Woche meine neue Sea Ray 240 aus Belgien. Deshalb hoffe ich, dass auch dieser Oktober wieder super wird.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #396  
Alt 20.09.2014, 14:41
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.594
Boot: Bavaria 27 Sport
1.058 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JonnyC Beitrag anzeigen
Halklo Christian,

hast Du das Leck gefunden?

Servus, Jonny

Leider noch nicht. Find ich aber [emoji106]
Mit Zitat antworten top
  #397  
Alt 24.09.2014, 08:51
kwoelzlein kwoelzlein ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.05.2011
Ort: Oberaudorf
Beiträge: 115
Boot: Noch an Suchen!
81 Danke in 35 Beiträgen
kwoelzlein eine Nachricht über AIM schicken
Standard Erfahrungen zu Sealine 360 Statesman

Hallo Sealiner,

wir sind im Begriff uns eine Sealine 360 Statesman aus dem Jahr 94 anzuschaffen. Wir haben das Boot bereits einmal besichtigt und im Großen und Ganzen für absolut gut befunden. Zustand, Aufteilung und Ausstattung sind genau nach unseren Vorstellungen. Das Boot hat 2x Volvo Penta KMAD42 mit ca. 1600 Std. auf der Uhr. Die Motoren wurden allerdings jede Saison gewartet. So, nun zu der eigentlichen Frage: Gibt es bei diesem Modell spezifische Punkte, auf die man etwas genauer achten sollte? Schon mal vielen Dank für eure Antworten.

VG Klaus
Mit Zitat antworten top
  #398  
Alt 06.10.2014, 06:15
Benutzerbild von nasi
nasi nasi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Hamburgs Osten, MYCG
Beiträge: 67
Boot: Sealine SC35
21 Danke in 17 Beiträgen
Standard

so macht bootfahren spaß!!

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3502.jpg
Hits:	133
Größe:	52,5 KB
ID:	573459
__________________
gruß, nasi
___________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #399  
Alt 08.10.2014, 18:07
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.594
Boot: Bavaria 27 Sport
1.058 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kwoelzlein Beitrag anzeigen
Hallo Sealiner,



wir sind im Begriff uns eine Sealine 360 Statesman aus dem Jahr 94 anzuschaffen. Wir haben das Boot bereits einmal besichtigt und im Großen und Ganzen für absolut gut befunden. Zustand, Aufteilung und Ausstattung sind genau nach unseren Vorstellungen. Das Boot hat 2x Volvo Penta KMAD42 mit ca. 1600 Std. auf der Uhr. Die Motoren wurden allerdings jede Saison gewartet. So, nun zu der eigentlichen Frage: Gibt es bei diesem Modell spezifische Punkte, auf die man etwas genauer achten sollte? Schon mal vielen Dank für eure Antworten.



VG Klaus

Hallo Klaus,

das ist doch eine Fly oder?
Sealine ist an sich sehr hochwertig.

Überleg dir daher lieber mal, ob eine Fly die richtige Wahl ist.
Hat alles seine Vor- UND Nachteile.

Gruß,
Christian
Mit Zitat antworten top
  #400  
Alt 08.10.2014, 18:59
kwoelzlein kwoelzlein ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.05.2011
Ort: Oberaudorf
Beiträge: 115
Boot: Noch an Suchen!
81 Danke in 35 Beiträgen
kwoelzlein eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Christian,

Wir haben uns das schon sehr gut und lange überlegt. Ja, es MUSS eine Fly sein.

VG Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 351 bis 375 von 1.434Nächste Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 1.434



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.