boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 351 bis 375 von 6.903Nächste Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 6.903
 
Themen-Optionen
  #376  
Alt 13.07.2009, 08:17
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard Osmosanierung in NL Harderwijk / Elburg möglich?

Hallo Stefan,

das hatte ich auch schon gefunden, aber trotzdem Danke. Die Sea Ray ist gar keine 39er aus 1980, so wie vom Dealer und auch im Expose´beschrieben.
Es ist tatsächlich eine "SCR 360 Vangard Express" aus 1982 Die Porbefahrt war ganz gut und die Motoren (neuwertig) laufen auch gut und die ebenfalls neuwertigen Getriebe lassen sich seidenweich schalten.
Bis zu dem Zeitpunkt was ich sicher das Boot kaufen zu können. Dann im Kran beim Anschauen des Unterwasserschiffes - OSMOSE - und nicht zu kapp. Damit ist der Kauf erledigt, leider.

Evtl. noch eine Möglichkeit, falls der Dealer/Eigner mir piepentechnisch entgegenkommt und in der Gegend Harderwijk / Elburg ein Fachbetrieb eine Osmosesanierung machen könnte

Kann hier jemand so einen Betrieb empfehlen

Nach ersten Recherchen dürfte die Sanierung mit Neuaufbau ca. 5.000 - 10.000 Euros kosten.
.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0269_klein.jpg
Hits:	666
Größe:	32,1 KB
ID:	148051   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0270_klein.jpg
Hits:	674
Größe:	47,7 KB
ID:	148052  
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
  #377  
Alt 13.07.2009, 10:50
Bully Bully ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 922
Boot: Linssen 60.33
1.460 Danke in 725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Web-Runner Beitrag anzeigen
und die ebenfalls neuwertigen Getriebe lassen sich seidenweich schalten.
Moin Peter,

da hast Du aber Glück.
Ist es auch eine neue Mercruiser Schaltbox?
Denn meine Searay und auch von anderen Sea Ray Eignern weiß ich das, ist das Schalten nicht seidenweich geht, alleine schon das Einkuppeln boahh
Zitat:
Evtl. noch eine Möglichkeit, falls der Dealer/Eigner mir piepentechnisch entgegenkommt und in der Gegend Harderwijk / Elburg ein Fachbetrieb eine Osmosesanierung machen könnte.
Boahh Osmose?

Mensch Peter, sei vorsichtig. Mein Bruder hatte das mal so vor ca 12 Jahren. Die Sanierung war fürn A.....
__________________
Gruß Bully
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #378  
Alt 13.07.2009, 12:57
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bully Beitrag anzeigen
Moin Peter,

da hast Du aber Glück.
Ist es auch eine neue Mercruiser Schaltbox?
Denn meine Searay und auch von anderen Sea Ray Eignern weiß ich das, ist das Schalten nicht seidenweich geht, alleine schon das Einkuppeln boahh
Boahh Osmose?

Mensch Peter, sei vorsichtig. Mein Bruder hatte das mal so vor ca 12 Jahren. Die Sanierung war fürn A.....
Hallo Bully,

es sind zwar noch die alten (originalen) Schaltboxen verbaut, also Gas und Gang getrennt, aber es sind neue Getriebe und - genauso wichtig - neue Züge eingebaut worden. Ich habe selber schon ein Boot mit dem Volvo SX Antrieb gehabt. Der lies sich schon sehr gut schalten. Jetzt die Kombination geht noch mal deutlich leicher, fast schon zu leicht.
Die Geriebe sind "Velvet Drives" und scheinen mir auch original Mercruiser zu sein. Passen auf jeden Fall gut mit den 8,1 Mercruiser Motoren zusammen.

Eine Osmosesanierung macht mir grundsätzlich keine Angst. Ich würde das auch nicht selber machen, sondern einen Fachbetrieb machen lassen, wenn ich eine Referenz gesehen habe, bzw. zufriedene Kunden gesprochen habe. Ich wäre ja auch bereit nicht zu sparen, sondern lieber etwas mehr aus zu geben, gerade damit es vernünftig gemacht werden kann.
.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0246_klein.jpg
Hits:	608
Größe:	46,4 KB
ID:	148090  
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
  #379  
Alt 28.07.2009, 11:01
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,
ich habe ein Problem.
Auf meiner Seay Ray 300SD Bj.1992 möchte ich auf den Geräteträger einen Lichtmast mit einem Toplicht kombiniert mit einem Rundumlicht klappbar anbringen.
Der Lichtmast sollte ca. 30cm hoch und aus Edelstahl sein, die Beleuchtung in Weiss.
3 Kabel habe ich schon vom Schalter bis zum Geräteträger lang genug verlegt.
Ich habe schon viele Kataloge gewälzt, aber leider nichts gefunden.
Hat einer eine Idee?

Gruß
diver_guido
Mit Zitat antworten top
  #380  
Alt 08.08.2009, 16:43
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steve202 Beitrag anzeigen
Hallo Guido,

was macht denn eigentlich deine Sea Ray, hast du sie schon im Wasser und kannst was von Ihr berichten?
Spritverbrauch, Fahrverhalten, ..... würden mich interessieren.


Hallo Steve 202,
so, nun sind wir ein paar mal gefahren.
Also, der Verbrauch liegt bei einer Drehzahl von 3200 U/min und und 53 Km/h lt. GPS über Grund zwischen 2-2,2 Liter pro km. Die Fahreigenschaften sind klasse. Die Sea Ray liegt sehr stabil im Wasser und geht gut über die Wellen (Fahrgebiet ist der Rhein).
Wir haben heute das Bimetall für die Kaltstartautomatk von beiden Motoren gewechselt, swelche beide defekt waren. Jetzt starten die Motoren wieder super.
Im Herbst baue ich noch einen Fäkalientank ein.
Wenn das erledigt ist, ist die Sea Ray wie neu.

gruß
diver_guido
Mit Zitat antworten top
  #381  
Alt 09.08.2009, 22:35
Bully Bully ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 922
Boot: Linssen 60.33
1.460 Danke in 725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diver_guido Beitrag anzeigen
Auf meiner Seay Ray 300SD Bj.1992 möchte ich auf den Geräteträger einen Lichtmast mit einem Toplicht kombiniert mit einem Rundumlicht klappbar anbringen.
Hi Guido lies mal.
http://www.elwis.de/Schifffahrtsrech..._13/index.html

Du brauchst das Toplicht nicht Rundum ist ausreichend
__________________
Gruß Bully
Mit Zitat antworten top
  #382  
Alt 12.08.2009, 21:26
Benutzerbild von Piepe
Piepe Piepe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Eberswalde -> Werbellinsee
Beiträge: 565
481 Danke in 282 Beiträgen
Piepe eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Bin jetz auch mit einer Sea Ray unterwegs.......190BR
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild014.jpg
Hits:	883
Größe:	67,2 KB
ID:	152972  
__________________
Gruss Piepe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #383  
Alt 12.08.2009, 21:43
Klaus52393 Klaus52393 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 332
Boot: Prout 39, Moody 425
205 Danke in 76 Beiträgen
Standard Verkaufe meine SEA RAY 240 SUNDANCER

Hallo Leute,

ich biete meine Sea RAy zum Verkauf an, da wir uns wohl vergrößern wollen. Boot ist optisch und technisch ein Leckerbissen, Baujahr 2004, ca. 160 Betriebstunden, Klimaanlage, Warmwasser, Heckdusche, Toilette mit Mazerator, Camperverdeck, Bimini Top, Hafenpersenning, 5 liter Mercury MPIII und was so ein Boot sonst noch alles hat. Es ist frei von Beschädigungen jeder Art und wirklich in allerbestem Zustand.

Es liegt derzeit in Kroatien und kann jederzeit besichtigt werden.

Wer Interesse hat schickt mit eine PN

Gruss

Klaus
__________________
Prout Escale 39
Segelkatamaran
http://wind-sonne-segeln.de
Mit Zitat antworten top
  #384  
Alt 04.09.2009, 07:58
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard welcher Propeller

Hallo Sea Ray Fans,
ich möchte mal wissen, wer eine 300SD Bj. 1992 mit 2x 5,7l V8 und je 280Ps Benziner, ca. 4,5t Gewicht besitzt und welche Propeller drauf sind, zwecks Erfahrungsaustausch.

Gruß
diver_guido
Mit Zitat antworten top
  #385  
Alt 11.09.2009, 07:54
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diver_guido Beitrag anzeigen
Hallo Sea Ray Fans,
ich möchte mal wissen, wer eine 300SD Bj. 1992 mit 2x 5,7l V8 und je 280Ps Benziner, ca. 4,5t Gewicht besitzt und welche Propeller drauf sind, zwecks Erfahrungsaustausch.

Gruß
diver_guido

Hallo????
hat denn keiner Erfahrung?
Ich habe mir jetzt neue Propeller 15,5x17 in ALU bestellt.
Ich melde mich wenn ich erfahrung gesammelt habe.

Ende
diver_guido
Mit Zitat antworten top
  #386  
Alt 11.09.2009, 09:56
Benutzerbild von Nimitz
Nimitz Nimitz ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 341
Boot: Dutch Pioneer
435 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Hallo diver_guido,

frag doch mal bei Urs (http://www.boote-forum.de/member.php?u=141) nach, der kann Dir vielleicht die richtigen Propeller berechnen.

Viele Grüße

Nimitz

P.S.: Habe auch eine 300er aber mit Wellenanlage.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #387  
Alt 18.09.2009, 18:16
inkalima inkalima ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.09.2009
Ort: Rheinkilometer 718 'nen Stückchen landeinwärts
Beiträge: 58
Boot: Sea Ray SRV180
20 Danke in 15 Beiträgen
Standard Srv 180 1971/72?

Hallo Zusammen,

werde im Frühjahr mal erst den Lappen machen...und dann.....
habe ich zum Glück gleich einen fahrbaren Untersatz zur Verfügung.
Gehört mir zwar nicht persönlich, aber der Verein in dem ich aktiv bin.

Bis zum Sommer wird es dann aber noch einiges an Arbeit geben.
Auf den ersten Blick ist aber keine Komplettsanierung notwendig.
Der Rumpf hat einige Macken sieht aber sonst noch ganz gut aus.
Die Polster scheinen nur eine gründliche Reinigung zu benötigen, um im Originalglanz zu erscheinen.

Nur der Motor läuft noch nicht.

Beim Baujahr bin ich mir noch nicht ganz sicher, da die Bilder aus den 71er und 72er Broschüren sehr undeutlich sind. Ich tippe aber auf 72. Weiß es jemand anhand der Bilder genau?

Weiter Bilder gibt es dann im Laufe der nächsten, arbeitsreichenden Monate.

Ahoi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	18092009267.jpg
Hits:	661
Größe:	16,9 KB
ID:	160017   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	18092009268.jpg
Hits:	669
Größe:	20,9 KB
ID:	160018   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	18092009269.jpg
Hits:	663
Größe:	29,8 KB
ID:	160019  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	18092009271.jpg
Hits:	665
Größe:	53,1 KB
ID:	160020   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	18092009272.jpg
Hits:	660
Größe:	26,2 KB
ID:	160021  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #388  
Alt 18.09.2009, 18:19
inkalima inkalima ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.09.2009
Ort: Rheinkilometer 718 'nen Stückchen landeinwärts
Beiträge: 58
Boot: Sea Ray SRV180
20 Danke in 15 Beiträgen
Standard

noch mehr Bildchen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	18092009274.jpg
Hits:	660
Größe:	32,1 KB
ID:	160025   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	18092009277.jpg
Hits:	662
Größe:	30,8 KB
ID:	160026   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	18092009278.jpg
Hits:	657
Größe:	29,5 KB
ID:	160027  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	18092009283.jpg
Hits:	657
Größe:	34,4 KB
ID:	160028   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	18092009284.jpg
Hits:	664
Größe:	36,5 KB
ID:	160029  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #389  
Alt 20.09.2009, 07:43
Benutzerbild von Frank R
Frank R Frank R ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Hamburg /Biograd HR
Beiträge: 254
Boot: Crouisers 39 coupe
332 Danke in 132 Beiträgen
Standard

Willkommen im Forum
Viel Spaß beim Aufarbeiten -Tolles Boot
__________________
Gruss Frank
Mit Zitat antworten top
  #390  
Alt 20.09.2009, 22:04
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Sea Ray 180 BR SEARAY verkauft

ICH BIN RAUS ... war schön mit Euch
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #391  
Alt 21.09.2009, 20:39
Benutzerbild von prokulus
prokulus prokulus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 428
Boot: Viper V243 5,0 MPI B3
215 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Hi Ralf (Style0410),

nachdem Du mir Murter erläutert hast (vielen Dank nochmal, war echt klasse) gibst jetzt das Bootfahren auf?

Alles wird verkauft, Boot und WoMo? Wanderst aus oder stellst auf Flugreisen um?

Gruss
Herbert
__________________
Herbert alias prokulus



Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt.
Mit Zitat antworten top
  #392  
Alt 21.09.2009, 20:43
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Nein, stelle die Bootsgröße um, und gehe vom WOMO ins Apartement.

Habe es satt auf dem CP abgezogen zu werden, um dann noch mit 180 Personen eine Toilette zu teilen

Welches Boot es wird, weiss ich noch nicht - Meine Frau hätte am liebsten das gestern verkaufte zurück ...
Ich hol es wieder und er soll dann Deines nehmen!

SERVUS
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #393  
Alt 22.09.2009, 20:54
Lohner Lohner ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Lohne, Niedersachsen, zwischen Bremen und Osnabrück
Beiträge: 53
Boot: 1991 Bayliner 2052 Capri
68 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Woran erkenne ich das Alter einer Sea Ray? Sprich, gibt es irgendwo ein Typenschild, wo das draufsteht?
Mit Zitat antworten top
  #394  
Alt 22.09.2009, 22:26
Benutzerbild von Richard-S
Richard-S Richard-S ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: Wien
Beiträge: 487
Boot: Fairline Targa 38
748 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Die letzten 2 Stellen der Seriennummer der Rumpfes. Meistens rechts hinten am Boot im Gelcoat.

Gruss
Richard
Mit Zitat antworten top
  #395  
Alt 23.09.2009, 07:51
Lohner Lohner ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Lohne, Niedersachsen, zwischen Bremen und Osnabrück
Beiträge: 53
Boot: 1991 Bayliner 2052 Capri
68 Danke in 36 Beiträgen
Standard

das heisst, wenn die letzten beiden Nummern z.B. 88 sind, dann ist das ein Baujahr 88?

Schöne Grüße
Jens
Mit Zitat antworten top
  #396  
Alt 23.09.2009, 07:55
Benutzerbild von Bärli-Skipper
Bärli-Skipper Bärli-Skipper ist offline
Falschgrillhändler
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 455
1.055 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lohner Beitrag anzeigen
das heisst, wenn die letzten beiden Nummern z.B. 88 sind, dann ist das ein Baujahr 88?

Schöne Grüße
Jens
Hallo....genau so ist es !!!!
__________________
Gruß Steffen


Mit Zitat antworten top
  #397  
Alt 23.09.2009, 09:07
Benutzerbild von Richard-S
Richard-S Richard-S ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: Wien
Beiträge: 487
Boot: Fairline Targa 38
748 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lohner Beitrag anzeigen
das heisst, wenn die letzten beiden Nummern z.B. 88 sind, dann ist das ein Baujahr 88?

Schöne Grüße
Jens
Richtig!!
Mit Zitat antworten top
  #398  
Alt 30.09.2009, 18:56
Lohner Lohner ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Lohne, Niedersachsen, zwischen Bremen und Osnabrück
Beiträge: 53
Boot: 1991 Bayliner 2052 Capri
68 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Möchte hier erstmal ein dickes Dankeschön loswerden.
Ich war heute bei einer Schiffsbesichtigung einer Searay. Sie wurde vom Verkäufer als 1989 Baujahr angeboten. Dank Eurer Hilfe konnte ich anhand der Bootsrumpfnummer feststellen, dass es eine 1973ér war, also mal eben 16 Jahre älter.
Der Verkäufer selber war sehr geschockt, weil er sie auch als 1989ér gekauft hatte.

Besten Dank für Eure Tips.
Jens
Mit Zitat antworten top
  #399  
Alt 30.09.2009, 21:58
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

wie unwissend muß man denn sein damit man sich ein Boot andrehen läßt das 16 Jahre älter ist als angegeben.
Da brauch ich noch nicht ma ne Rumpfnummer um so zu merken
Beim Autokauf wär so nicht passiert, gell!
Mit Zitat antworten top
  #400  
Alt 01.10.2009, 06:56
Lohner Lohner ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Lohne, Niedersachsen, zwischen Bremen und Osnabrück
Beiträge: 53
Boot: 1991 Bayliner 2052 Capri
68 Danke in 36 Beiträgen
Standard

tja, der Herr war 78 Jahre alt, war ein sehr netter Mann, der hat es definitiv nicht besser gewusst.
Also mir würde es beim Autokauf nicht passieren
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 351 bis 375 von 6.903Nächste Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 6.903



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.