![]() |
#376
|
||||
|
||||
![]()
...früher war der Sprit rationiert, weils nicht genug gab oder der Treibstoff für "wichtige Bedarfsträger" reserviert war. In Zukunft wird die Rationierung über den Preis erfolgen. Und dann brauchen wir auch kein ökologisch umstrittenes Tempolimit mehr.
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#377
|
||||
|
||||
![]()
Sach ich doch schon immer. 5€ un die Sache ist geritzt.
![]() ![]() |
#378
|
||||
|
||||
![]() |
#379
|
||||
|
||||
![]()
Wenn wenigstens alle entsprechend ihrer Möglichkeiten die Spuren nutzen und gleichmäßig die Fahrt halten würden.
Mit dem jetzigen Fz kann ich bei ca. 120 den Verbrauch bei knapp 6 Liter und innerorts bei 55 im fünften Gang bei 4 Litern halten. Gerade innerorts kann man bei einigen Schlafmützen im 3. Verbräuche von 10 L bei 50 fahren, da diese leider nicht spritsparend knapp 55-60 fahren können oder wollen.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#380
|
||||
|
||||
![]()
Genau!
Du rollst auf ne rote Ampel zu um nicht anhalten zu müsse, einer überholt dich und schläft dann. Wegen dem darfst du dann doch noch bremsen oder sogar halten. Die Typen hab ich gefressen. ![]() |
#381
|
||||
|
||||
![]()
Da anscheinend jetzt hier auch die Zensur ausbricht ("Stichwort politische bzw. gesellschaftskritische Beiträge"), bin ich dann für die Schließung dieses Beitrags, weil politische Diskussion.
Warum soll denn nicht in "kein Boot" keine Themen SACHLICH!!!!! diskutiert werden??
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#382
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
gestern kam in Autor-Motor-Sport ein Beitrag, das die meisten Studien zu 130 veraltet und nicht mehr aktuell sind. So viel würde ein Tempolimit gar nicht bringen. Ich bin für 250 km/h bei umweltschonendem Energieverbrauch und höchster Sicherheit. Vielleicht übernimmt dann der Computer mal die Steuerung. Finde es sinnvoller in diese Richtung zu forschen als ein Tempolimit einzuführen. Tempolimit ist 80iger Jahre. Die Zukunft muss sein: schnell, sicher und umweltschonend! ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN!
|
#383
|
||||
|
||||
![]() Ich hab diese "Ampelanschleicher" gefressen, hinter denen man schon 150m vor ner Ampel ne Notbremsung hinlegen muß, weil sie einfach unvermittelt langsam werden und sich nicht dem Verkehrsfluß anpassen können, immer ihr eingenes Süppchen kochen, immer wieder Lücken aufreißen und Herr der Strasse spielen, sich einen Dreck um ihren Rückspiegel scheren, in dem man erkennen könnte, was das eigene Fehlverhalten im Strassenverkehr für brutale Auswirkungen auf seine Mitmenschen nachsich führt, nur weil man so egoistisch ist und ja einen Millimilliliter Sprit sparen könnte.... ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#384
|
||||
|
||||
![]()
mir gehen 2 Fahrertypen tierisch auf die Nerven:
auf der linken (möglichst auch noch bei einer dreispurigen Autobahn) mit 80-100 fahren, während die rechte Spur frei ist diejenigen, die aus einer Seitenstraße einbiegend mir beinahe die Vorfahrt nehmen, weil sie unbedingt noch vor mir einbiegen müssen (hinter mir ist natürlich alles frei) und dann vor sich hintrödeln und alle Zeit der Welt haben ![]() ![]()
|
#385
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätte da noch zwei Typen im Angebot für deine Liste:
Der, der auf einem Beschleunigungsstreifen nicht beschleunigt und der, der nicht erst auf dem Verzögerungsstreifen verzögert... das sind so meine Favoriten... ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#386
|
||||
|
||||
![]()
Das machen Frauen
![]() ![]() Erst in die Eisen steigen, dann ausscheren.... Gruß Mario
|
#387
|
||||
|
||||
![]()
Aua aua... !!
Zitat:
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#388
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich nehme wenn rot ist, den Gang raus und rolle ohne zu bremsen. Sehr oft halte ich dann gar nicht an sondern fahre gelassen bei grün durch. Spart Sprit, Bremsen, Kupplung und ist haargenau gleich schnell. Aber nach deiner Notbremsung mußt du dich warscheinlich erst mal wieder sammeln und bist dann so einer, wegen denen ich langsamer werden muß. ![]()
|
#389
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#390
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ne, wir halten es so, daß wir 200m vorher möglichst bei bekannten Ampeltakten oder allgemein bei ANfahrt auf eine rote Ampel (z.B. mehrere aufeinanderfolgende Ampeln lassen eine Folge erkennen) schon auskuppeln. Die Typen welche extra 5-mal vor der Ampel noch bremsen müssen, habe ich auch gefressen. Auskuppeln und hinlaufenlassen reicht aus.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#391
|
||||
|
||||
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#392
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das spart noch mehr! ![]() Hajo |
#393
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Wilfried Ich mag keine Knoten
|
#394
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zu 90% halte ich an Ampeln nicht an. Jedenfalls dort, wo ich sie rechtzeitig sehe. |
#395
|
||||
|
||||
![]()
Vorgestern bin ich aus den Staaten zurückgekommen und dort hab ich auf längeren Strecken wieder einmal den " fliessenden " Verkehr genossen. Allerdings bleibt man dort in der Spur
![]() Ein entspanntes Fahren das ohne Aggressionen flutscht- ( auch mit einem 8 Zylinder Tuareg ![]() Der hektische Freistilkampf auf der Autobahn in D ist nicht mehr meine Welt ![]() Grüsse - Norbert
|
#396
|
||||
|
||||
![]()
Genau so!
Auf meiner Hausstrecke sieht das so aus, daß ich die Ampeln exakt kenne. Dann gebe ich nochmal Gas oder kuppele eben aus. Es passiert mir immer wieder, daß so einer (bezeichnen tu ich jetzt lieber nicht ![]() Von wegen bei mir hinten drauffahren. Ist mir noch nie passiert und ich fahre wahrscheinlich schon etwas länger. Zurück zum Thema: Sonntag bin ich vom Treffen zurückgefahren. Ratet mal was mein Bus mit Orkan von hinten so bringt. ![]()
|
#397
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
nimm' den Fuß einfach etwas später vom Gas, so dass Du an der Ampel in etwa die Geschwindigkeit erreichst, als wenn Du ausgekuppelt hättest. Das spart! Außerdem bist Du "näher" dran am Verkehrsfluss. Ich habe das getestet. Auch mit einem T4 78 PS Diesel! ![]() Hajo
|
#398
|
||||
|
||||
![]() Willkommen im Club ! ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#399
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das spart nicht unbedingt. Im Leerlauf verbraucht ein Auto bei angemessener Geschwindigkeit nicht mehr als o,5 Liter auf 100 Km. Wenn du erst noch 100 Meter mit Gaspedal die Geschwindigkeit hälst (Verbrauch ca. 4-5 Liter pro 100 Km) um dann anschließend 100 Meter mit Motorbremse (Verbrauch 0 Liter) fährst, verbrauchst du mehr. Hinzu kommt, das ein Motor unter ca. 1200 bis 1500 U/min sowieso die Schubabschaltung wieder unterbricht, damit der Motor nicht ausgeht. Viele Grüße Volker |
#400
|
||||
|
||||
![]()
Ich komme übrigens gerade aus dem Trabbi-Thread und wollte mal was zum Thema loswerden:
Vor 20 Jahren hätten wir Ossis in diesem Thread nur mit vollster Zustimmung und ohne "Rotlichtbestrahlung" lauthals gejubelt! ![]() ![]() ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
![]() |
|
|