boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 351 bis 375 von 464Nächste Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 464
 
Themen-Optionen
  #376  
Alt 14.02.2021, 16:18
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.688
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.028 Danke in 1.778 Beiträgen
Standard

Na ja, das ist so ein spezielles Berliner Thema.

Um es mal vorsichtig auszudrücken haben sich dort soziale Randgruppen, die dem Gesellschaftssystem dieser Republik nicht gerade zugeneigt sind, ihr kleines Refugium geschaffen.

Dem Kapitalismus mit seinem System der Leistung und Gegenleistung können sie nicht allzuviel abgewinnen. Bisher hatten sie kleine Enklaven am Ufer, wurden von der Burgeovasie so langsam auf den See verdrängt.

Berlin hat für diese Bevölkerungsgruppen immer ein großes Herz gehabt, was es der bösen Staatsmacht nicht gerade leicht gemacht hat.

Wenn am 1. Mai das (dieses) junge Volk in Kreuzberg zum Dialog geeilt ist, hatten wir dann immer reichlich zu tun.

Gruß und bleibt gesund

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #377  
Alt 14.02.2021, 16:20
mmorkel mmorkel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.05.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 293
Boot: Tengro Kruiser 930 GSAK
445 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Noch mal die Frage an die Berliner hier:

warum liegen die in der Rummelsburger Bucht mitten im Eiswinter in Grüppchen vor Anker?
Wegen "umsonst"?

Ein wenig der "besonderen Atmosphäre" dort ist ja schon bis zu mir hier in NL durchgedrungen, und auch Bilder können erzählen..
Wegen "umsonst", aber auch wegen des Lebensgefühls, würde ich sagen.

Manche, die dort und drumherum den grössten Teil des Jahres ankern, haben sogar eine Liegeplatz (wo sie natürlich momentan auch liegen).

Die meisten haben keinen Liegeplatz und ankern. Offiziell nicht verboten soweit ich weiss, aber nicht gern gesehen, da das Ankern den schwermetallhaltigen Boden in der Bucht aufwühlt.

Die Bewohnerschaft ist inhomogen und reicht von anarchistischen ehemaligen Hausbesetzern bis zu Selbständigen, die dank schneller Netzanbindung lieber vom Boot arbeiten.

Genauso inhomogen sind die Boote, die von schwimmendem Sondermüll bis zum schicken Hausboot reichen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #378  
Alt 14.02.2021, 16:29
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.688
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.028 Danke in 1.778 Beiträgen
Standard

Ja, es gab mehrere Versuche, dort ein Ankerverbot durchzusetzen. Diese sind aber bisher an den jeweiligen Verwaltungsvorschriften gescheitert, die auch dem staatlichen Handeln Regeln vorschieben. Hintergrund waren immer weiter steigende Tendenzen zur Vermüllung und Lärmbelästigungen.

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #379  
Alt 15.02.2021, 18:05
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.926
Boot: derzeit keines
33.430 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Bevor es Plusgrade gibt, gibt der Winter jetzt hier nochmal alles

In den letzten 2 Stunden hier ca 10cm weggeschippt und es schneit weiter.

Muss morgen Früh um 5 ne Anlage in HH checken, zum Glück habe ich ein richtiges Auto
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #380  
Alt 15.02.2021, 18:21
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.162
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.018 Danke in 4.134 Beiträgen
Standard

Hier hat es gerade einen richtigen Schneesturm gegeben. Nun regnet es wie blöde. Minus 2 Grad. Eislandschaft.
Mit Zitat antworten top
  #381  
Alt 15.02.2021, 18:42
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.688
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.028 Danke in 1.778 Beiträgen
Standard

Moin

der ist jetzt hier angekommen.

In der Berliner Abendschau soll gleich ein Bericht über den Eisbrecher Seelöwe kommen

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #382  
Alt 15.02.2021, 18:58
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.688
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.028 Danke in 1.778 Beiträgen
Standard

Und als Abschluss wurde unser allseits beliebter Segler von der Unterhavel gezeigt, halb abgesoffen und eingefroren

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #383  
Alt 15.02.2021, 19:05
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.434
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.606 Danke in 9.773 Beiträgen
Standard

Kann man den Tröt jetzt umbenennen?

"Der Winter geht"
__________________
Gruß von Bord
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #384  
Alt 15.02.2021, 19:08
Benutzerbild von Narwal
Narwal Narwal ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2017
Ort: Gera
Beiträge: 629
Boot: Westbas 29 verkauft, jetzt erstmal Pause
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.440 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Nicht so eilig , Klaus!
Diese Nacht hält noch ein paar winterliche Überraschungen bereit!

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #385  
Alt 15.02.2021, 21:23
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.447 Danke in 1.684 Beiträgen
Standard

Ein letztes Aufbäumen und ab morgen ist langsam Schluss mit dem Schnickschnack...mir reichtˋs auch!
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #386  
Alt 15.02.2021, 21:44
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.162
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.018 Danke in 4.134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Kann man den Tröt jetzt umbenennen?

"Der Winter geht"
Der Tag geht,
Johnny Walker kommt.
Mit Zitat antworten top
  #387  
Alt 15.02.2021, 22:17
Benutzerbild von dete
dete dete ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: bei Wolfenbüttel
Beiträge: 1.279
Boot: den Langhans
Rufzeichen oder MMSI: DH 9009
1.972 Danke in 807 Beiträgen
Standard

ohgottohgott, dann soll der Winter bleiben,
ist mir sowieso lieber als dieses Mistwetter knapp über Null!

Grüße
Detlef
Mit Zitat antworten top
  #388  
Alt 16.02.2021, 06:37
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.688
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.028 Danke in 1.778 Beiträgen
Standard

Moin

Wenn hier mal nicht der Wunsch Vater des Gedankens ist.

Nach zwei Wintern, die den Namen nicht verdient haben, gibt es jetzt mal wieder zumindest winterliche Intermezzos. Klar, dass ausgerechnet jetzt der Wunsch nach Frühling besonders stark ist, dass das Volk genervt ist, merkt man ja allerorten.

Auch hier!

Wir sollten es so nehmen, wie es ist. Ändern können wir es eh nicht. Also ran an die Bücher oder das Netz, Pläne machen und an eine Sache denken:

Der Sommer kommt!

Gruß und bleibt gesund

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #389  
Alt 16.02.2021, 07:17
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Kann man den Tröt jetzt umbenennen?

"Der Winter geht"
Wichtiger als zum Boot zu gehen wenn´s einfriert

könnte sein mal hinzugehen wenn´s taut

Ist ja schön Vorhergesagt bald. Wenn die Sonne rauskommt fahr ich auch mal wieder schauen
Mit Zitat antworten top
  #390  
Alt 16.02.2021, 07:52
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.434
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.606 Danke in 9.773 Beiträgen
Standard

Das ist richtig! Die "Auftauphase" ist für das Boot gefährlicher als die "Einfrierphase".

Und mit der neuen Überschrift für den Tröt bin ich mit "Der Sommer kommt" auch einverstanden.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #391  
Alt 16.02.2021, 07:58
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.199
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.599 Danke in 2.011 Beiträgen
Standard

Wir haben Mitte Februar, da kann noch mal was kommen. Wäre ja nicht das erste Mal, dass im März / April noch Schnee fällt.
Mit Zitat antworten top
  #392  
Alt 16.02.2021, 08:07
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Wir haben Mitte Februar, da kann noch mal was kommen. Wäre ja nicht das erste Mal, dass im März / April noch Schnee fällt.
Da kommt nix mehr.

Ich bin da voll optimistisch.

Genauso wie in der anderen Sache
Mit Zitat antworten top
  #393  
Alt 16.02.2021, 08:22
Benutzerbild von seaspray
seaspray seaspray ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.000
Boot: ab 2019 nur noch chartern
1.427 Danke in 591 Beiträgen
Standard

Vorhersage für die Bodenseeregion für nächste Woche 10 bis 15 Grad sonnig und trocken, ab heute bis zum WE 8-10 Grad und trocken. da kann man nicht meckern. Im Allgäu z.B. Oberstdorf nächste Woche 16 bis 20 Grad.

LG Roland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #394  
Alt 16.02.2021, 10:33
HänschenHamburg HänschenHamburg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
4.878 Danke in 1.204 Beiträgen
Standard

Hier (HH) hats nochmal richtig was gegeben.

Ich liebe Radfahren auf dick überschneitem Eis u ohne Bremsem u Gangachaltung. 😳
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210216_103427.jpg
Hits:	51
Größe:	23,0 KB
ID:	911678   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210216_103506.jpg
Hits:	51
Größe:	64,2 KB
ID:	911679   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210216_104647.jpg
Hits:	52
Größe:	71,0 KB
ID:	911680  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210216_104642_HDR.jpg
Hits:	56
Größe:	73,7 KB
ID:	911681  
__________________
------------

Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt,
jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #395  
Alt 16.02.2021, 10:45
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.667
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.701 Danke in 6.983 Beiträgen
Standard

Wer mag, kann ja nochmal den Thread von vorne lesen.
Da sind schon ein paar Dinger dabei, so rückblickend.

Von wegen "zwei Flocken" und so...
Mit Zitat antworten top
  #396  
Alt 16.02.2021, 11:37
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.156
Boot: sold
22.961 Danke in 7.290 Beiträgen
Standard

Hab erstmal geräumt.
Den Rest übernimmt ja wohl die Klimaerwärmung.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	EB964018-776B-4971-81E3-3B2209BA4322.jpg
Hits:	62
Größe:	95,7 KB
ID:	911683  
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #397  
Alt 16.02.2021, 12:02
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.524
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.834 Danke in 2.874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Hab erstmal geräumt.
Den Rest übernimmt ja wohl die Klimaerwärmung.
Soweit ist ja alles OK.
Aber Michael, ein wenig mehr Elan bei der Räumung bitte.
Schon sehr schmal geräumt.
Da gibt es Mindestbreiten. Aber in deinen Fall ist es Entschuldigt. Ist ja im Privaten Bereich.

Somit, alles gut..
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
  #398  
Alt 16.02.2021, 15:58
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.263
Boot: Proficiat 975G
13.009 Danke in 6.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
S
Schon sehr schmal geräumt.
50cm breit reicht doch, Gegenverkehr ist rechtzeitig zu sehen
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #399  
Alt 16.02.2021, 16:04
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.524
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.834 Danke in 2.874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
50cm breit reicht doch, Gegenverkehr ist rechtzeitig zu sehen
Aber sicher doch Ewald.
Nur am richtigen Bürgersteig haste die Arschkarte mit dieser Räumung.
Ich denke das Michael einfach zu bequem ist und hier den Helden spielt.

So und jetzt gehe ich freiwillig. Tschüss.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
  #400  
Alt 16.02.2021, 16:14
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.162
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.018 Danke in 4.134 Beiträgen
Standard

Ich hab heute 2m³ Schnee aus meinem Cockpit geschaufelt. Unter dem Schnee war eine schöne Eisplatte, welche die Abläufe verstopfte. Wäre das schön getaut hätte ich mir den Innenraum geflutet.
Wird Zeit dass Sommer wird.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 351 bis 375 von 464Nächste Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 464



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der Winter kommt ..... derausdemnorden Kein Boot 6 06.10.2012 12:50
Bald kommt der Winter - Heizung dh7511 Technik-Talk 14 22.06.2010 21:00
Der Winter kommt, da braucht mann doch eine Beschäftigung menix Restaurationen 45 29.03.2008 11:24
Wann kommt der Winter? Klaus2005 Kein Boot 51 27.01.2007 09:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.