![]() |
#376
|
||||
|
||||
![]()
Obwohl teuer gewesen
![]() ![]()
__________________
Gruß Harald
|
#377
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Harald,
gebe Dir recht, finde den anderen bisher gelaufenen Austausch aber auch sehr interessant. Ich war am Wochenende im Hafen und habe ein paar Bilder von unserer "M`n Allessie" ("mein ein und alles" so hat es der Vorbesitzer getauft und so bleibt es auch) gemacht. Informationen habe ich ja ganz zu Beginn des Threads eingefügt. Der Vorbesitzer hat viel investiert, den Motor vor 10 Jahren einbauen lassen, ein Dieselaggregat, Elektrische Toilette, Fäkalientank, Mastervolt Stromanlage, homokinetische Kupplung, Bug- und Heckstrahl, Waeco Kühlschrank, Lackierung, usw. Wir freuen uns jedes Wochenende auf das Boot und haben uns noch keine Minute über den Wechsel von der Cascaruda auf den Valkkruiser geärgert. Wir haben bei dem Kauf gute Erfahrungen mit dem Makler gemacht, der unser altes Boot in Zahlung genommen hat. Gruß und ich freue mich auf viele weitere Vorstellungen und Fotos. Gruß Andreas
|
#378
|
||||
|
||||
![]()
Mein Peugoet wurde auch nach 1700 Bstd komplett revidiert, neue Buchsen, Kolben etc. pp. Hat schlappe 4000€ gekostet. Edelstahlträger 1600€, Fäkaltankanlage 800€, Klappverdeck 2000€, BS nachrüsten 4500€, U- Schiff 2008 strahlen und lacken 3500€, Solar 2000€ usw. Hatte schon fast ein schlechtes Gewissen beim Kauf
![]() ![]()
__________________
Gruß Harald
|
#379
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus
|
#380
|
||||
|
||||
![]()
Wieso zerlabern, die Frage ist doch interessant für alle Verdränger-Fahrer?
Mein Motor wurde durch eine Luke im Dach des Salons eingeführt. Bei einem Nachbarboot wurde die Seitentür inkl. Rahmen und Wand ausgebaut und bei Thomas (Navigator18) passte der "neue" Motor um Sackhaaresbreite durch die Tür. Gruß Andreas
|
#381
|
||||
|
||||
![]()
Bitte mal anhand von Fotos definieren
![]() duck und wech Edith sagt: bescheuerte Antwort von mir und schon befördert!
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus
|
#382
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich Thomas das nächste mal sehe, mache ich ein Foto
![]() |
#383
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich kenne auch nur Boote die sowas haben ![]() ![]() Geändert von elbeschlauchbootfahrer (18.12.2013 um 19:27 Uhr) Grund: Rechtschreibung |
#384
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Harald |
#385
|
||||
|
||||
![]()
Mal ernsthaft: Ich habe keine Luke im Dach
![]() ![]()
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus |
#386
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du Seitentüren oder nur eine zum Achterdeck?
Gruß Andreas |
#387
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
__________________
![]() hier könnte etwas sinnvolles stehen. Ein Bier zum Beispiel
![]() |
#388
|
||||
|
||||
![]()
zwei Seitentüren:
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus |
#389
|
||||
|
||||
![]()
wenn Du die Tür und den Rahmen ausbaust müßte der Peugeot durchgehen. Kühlwasserbehälter, Krümmer, Lima und Anlasser müssen sicherlich vorher abgebaut werden, dann wirds gehen. Ist ja auch irgendwie reingekommen. Halte mal einen Zollstock dran.
Gruß Andreas
|
#390
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wir haben einen Abschlepper im Verein der hat mit dem Ladekran schon einiges durch die Seitentür rausgezogen. Was man aber alles so im Forum liest ![]() ![]() ![]() |
#391
|
||||
|
||||
![]()
Mache ich bei nächster Gelegenheit! Danke!
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus |
#392
|
||||
|
||||
![]()
Warum willst du den Generalüberholen ?
Mein Indenor von 1978 schnurrt wie ein Kätzchen und braucht zwar bei einem 10 Stunden Törn ein Liter Öl.. und zwar das billigste was ich bekommen kann denn selbst das war 1978 Hitec ![]() Dieselpumpe hat er mal neu bekommen und einmal im Jahr frisches Öl und Dieselfilter/ ölfilter Neu ansonsten Never Touch a running Indenor ![]()
__________________
Lg Ingo ----------------- "Die eierlegende Wollmilchsau" Bordcomputer preiswert https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor
|
#393
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ob es nach 1700 Std notwendig war konnte er so nicht beantworten, aber da war doch ein Geräusch, rappelt er nicht mehr als letztes Jahr, qualmt er mehr usw ![]() ![]()
__________________
Gruß Harald |
#394
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Andreas |
#395
|
|||
|
|||
![]()
bei van Keuk in Wessem wurde letztes Jahr ein Daf 575 aus einem 11m Kahn ausgebaut. Kein Schiebedach, aber durch die ausgebaute Seitenscheibe und nahezu waagerecht gezurrt ging das Ding mit dem Stapler raus.
Auch hier: Sackhaaresbreite ![]() Andreas |
#396
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Leider ![]() |
#397
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Der hatte mehr Belege in seinem Bootsordner als ich Rentenbescheide. PS. Den Rechnungen glaub ich mehr als denen von der RV...
__________________
Gruß Harald |
#398
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus |
#399
|
||||
|
||||
![]()
Folgende Rechnung: 30 Std im Auto bei 100 km/h sind 3000 Km. Sind also 0,33 L auf 1000 km. Für so eine Maschine ein guter Wert, das brauchen auch einige TDI´s deutlich jüngerem Bj.
__________________
Gruß Harald
|
#400
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Boot - Motor Kombi passte - Preis war akzeptabel - ich hab den Yammi gegen einen neuen Motor in Zahlung gegeben und bin viele Jahre zufrieden meinem Hobby nachgegangen und nun gehts halt mit einem Stahlkahn weiter. |
![]() |
|
|