boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 351 bis 375 von 558Nächste Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 558
 
Themen-Optionen
  #376  
Alt 06.03.2011, 18:56
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 834
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
598 Danke in 369 Beiträgen
Standard boot

kompriband zerfällt nach einer gewissen zeit es ist nicht dauerhaft, wenn es der witterung ausgesetzt wird. zu deinem deck. hier mal ein muster. ich habe mir selbstklebende antirutsch streifen auf mein deck gemacht. weil es ohne viel zu glatt war. einziger nachteil wenn mann das boot polieren will ist es in den zwischenräumen aufwendiger. und mann muß vor dem polieren alles gut mit einem feinen besen abfegen da sie doch mal sandkörner lösen und sie unterm lappen kratzer anrichten würden.

falls du noch genauer bilder brauchst könnte ich dir morgen welche machen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN7400.jpg
Hits:	613
Größe:	31,3 KB
ID:	267951  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #377  
Alt 06.03.2011, 22:27
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

also Teakleisten würden sich da besser anbieten

und sieht schiffiger aus.
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #378  
Alt 06.03.2011, 22:53
Hendrik Hendrik ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Hamm
Beiträge: 315
Boot: Hellwig Jet mit 30PS Johnson
1.657 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
also Teakleisten würden sich da besser anbieten

und sieht schiffiger aus.
Vielleicht soll es auch gar nicht schiffiger, sondern sportlich modern aussehen?!

Mit dem blau wäre ich auch vorsichtig.
Könnte gut aussehen, könnte aber auch nach hinten losgehen.

Hast Du schon Leisten und etwas in dem blau, was man mal zum probieren anhalten könnte?

Entweder es sieht dann gut aus, oder wenn Du Dir dann noch unsicher bist, würde ich es weiß lassen.
__________________
Gruß

Hendrik

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #379  
Alt 06.03.2011, 23:42
sunseeker2301 sunseeker2301 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Sereetz
Beiträge: 847
Boot: Windy 22 HC
563 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Respekt zu Deiner Arbeit!!! Habe diesen Thread als Abendlektüre genutzt.

Kompriband würde ich nicht nehmen. Ist auf Dauer auch nicht 100% Wasserdicht und zersetzt sich nach der Zeit bei UV Einwirkung. Du musst bedenken, dass im Fensterbau meist noch mit einer Gewebefolie, mit Putz und / oder Abdeckleisten zusätzlich zu dem Band abgedichtet wird.
__________________
Grüße von der Ostsee
Ingo


Mein Liegeplatz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #380  
Alt 08.03.2011, 21:19
Benutzerbild von curtiss_1
curtiss_1 curtiss_1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Nähe Hannover
Beiträge: 795
Boot: Glastron V 174
1.822 Danke in 510 Beiträgen
Standard

So, das Deck hat Farbe.

Ich kann momentan nicht weiter, weil mein Verdünner alle ist.
Ist aber schon bestellt.

Es ist auf beiden Bilder die gleiche Farbe weiß RAL 9016,
meine Knipse macht da beige von.


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1 236.jpg
Hits:	458
Größe:	15,6 KB
ID:	268516

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1 235.jpg
Hits:	459
Größe:	10,1 KB
ID:	268517


Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #381  
Alt 09.03.2011, 19:54
aqua87 aqua87 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.03.2011
Ort: Waren (Müritz)
Beiträge: 20
11 Danke in 6 Beiträgen
Standard

hallo,

ich bin momentan auf der suche nach einem boot, klar einem glastron ^^

und bin auf diesen beitrag gestoßen.... hab mir das alles angesehen und aufgrund der tollen arbeit und der ideen die dadrin stecken hab ich mich doch glatt bei euch im forum angemeldet....

sieht wirklisch sehr schick aus....

weiter gutes gelingen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #382  
Alt 10.03.2011, 20:55
Benutzerbild von curtiss_1
curtiss_1 curtiss_1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Nähe Hannover
Beiträge: 795
Boot: Glastron V 174
1.822 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Ich hatte eigentlich vor, das Transom neu zu lackieren.

Nun hab ich es grob sauber gemacht.

Ich bin der Meinung das lacken kann ich mir sparen.

Was meint ihr ????????????


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1 237.jpg
Hits:	877
Größe:	36,5 KB
ID:	268960

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1 238.jpg
Hits:	868
Größe:	38,8 KB
ID:	268961


Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #383  
Alt 10.03.2011, 21:11
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.964 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Smart repair an der mit dem Pfeil markierten Stelle

Las es so
Grüße
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #384  
Alt 10.03.2011, 23:34
Benutzerbild von FPerry
FPerry FPerry ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 122
Boot: Coronet Oceanfarer 32
71 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Du Glückspilz...

sieht doch aus wie neu!

Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #385  
Alt 11.03.2011, 18:49
Benutzerbild von Phoenix01
Phoenix01 Phoenix01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.08.2010
Beiträge: 275
Boot: Bayliner 245
334 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Ach... wenn schon, denn schon oder ?

P.s SUPER ARBEIT R E S P E K T !!!!
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Marlon
-------------------------------------------------------------------

Bayliner 245
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #386  
Alt 13.03.2011, 18:39
Benutzerbild von curtiss_1
curtiss_1 curtiss_1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Nähe Hannover
Beiträge: 795
Boot: Glastron V 174
1.822 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Hier ein paar Bilder meiner Wochenend Arbeit.



Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1 239.jpg
Hits:	765
Größe:	29,5 KB
ID:	269545

Tank verkabelt, Lenkung eingebaut,

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1 240.jpg
Hits:	786
Größe:	31,6 KB
ID:	269546

Benzinkeitung verlegt und Bilgenpumpe eingebaut

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1 241.jpg
Hits:	770
Größe:	34,2 KB
ID:	269547

Duschtank und Pumpe installiert.


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1 242.jpg
Hits:	783
Größe:	47,5 KB
ID:	269548

Motor gereinigt und optisch schön gemacht.


Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #387  
Alt 14.03.2011, 21:57
Benutzerbild von curtiss_1
curtiss_1 curtiss_1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Nähe Hannover
Beiträge: 795
Boot: Glastron V 174
1.822 Danke in 510 Beiträgen
Standard

jetzt ist das Transom und das Abgasknie eingedichtet
und einige Schläuche verlegt,



Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1 243.jpg
Hits:	717
Größe:	36,9 KB
ID:	269808


Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #388  
Alt 15.03.2011, 21:12
Benutzerbild von curtiss_1
curtiss_1 curtiss_1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Nähe Hannover
Beiträge: 795
Boot: Glastron V 174
1.822 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Ich hab mir mal den Kabelbaum hergeholt.

Wollte mal einen Überblick bekommen.

Wow... hab mir mal nen Schaltplan gezeichnet,

damit nachher auch alles funktioniert.



Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1 244.jpg
Hits:	653
Größe:	56,3 KB
ID:	269984


Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #389  
Alt 16.03.2011, 22:20
Benutzerbild von curtiss_1
curtiss_1 curtiss_1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Nähe Hannover
Beiträge: 795
Boot: Glastron V 174
1.822 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Die Verdünnung zum Lacken ist unterwegs,
darum habe ich schon mal angefangen das Deck
abzukleben.


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1 245.jpg
Hits:	563
Größe:	37,6 KB
ID:	270180

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #390  
Alt 17.03.2011, 22:15
Benutzerbild von curtiss_1
curtiss_1 curtiss_1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Nähe Hannover
Beiträge: 795
Boot: Glastron V 174
1.822 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Und..... wieder ausgepackt ......


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1 246.jpg
Hits:	533
Größe:	26,6 KB
ID:	270366


Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #391  
Alt 18.03.2011, 22:53
Benutzerbild von curtiss_1
curtiss_1 curtiss_1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Nähe Hannover
Beiträge: 795
Boot: Glastron V 174
1.822 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Ich habe heute noch ein bischen am Armaturenbrett
gewerkelt.


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1 247.jpg
Hits:	494
Größe:	25,7 KB
ID:	270541


Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #392  
Alt 19.03.2011, 05:15
ThomasW ThomasW ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Schwabmünchen
Beiträge: 505
Boot: Shetland 536, E-Tec 90
544 Danke in 294 Beiträgen
Standard

Sieht sehr schön aus
__________________
Gruß Thomas

Meine Baustelle: Renovierung Shetland 536
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #393  
Alt 19.03.2011, 14:10
Benutzerbild von curtiss_1
curtiss_1 curtiss_1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Nähe Hannover
Beiträge: 795
Boot: Glastron V 174
1.822 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Bei dem schönen Wetter arbeite ich heute
mal draußen.


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1 248.jpg
Hits:	466
Größe:	35,0 KB
ID:	270627


Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #394  
Alt 19.03.2011, 16:25
Benutzerbild von ThomasM
ThomasM ThomasM ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: nähe Regensburg
Beiträge: 882
Boot: Stingray LX 185 - Suzie Q
547 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Ich will ja nicht meckern, aber mit hätte die Bugklampe in Längrichtung wesentlich besser gefallen !!
An sonsten verneige ich, wie viele andere auch, erfürchtig mein Haupt ...
__________________
Gruss Thomas

------------------
Stingray LX 185

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #395  
Alt 19.03.2011, 17:31
Benutzerbild von curtiss_1
curtiss_1 curtiss_1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Nähe Hannover
Beiträge: 795
Boot: Glastron V 174
1.822 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Ich habe mir Teakleisten zugeschnitten,

reicht es die zu verschrauben oder zusätzlich noch Sika drunter ?

Womit muß ich die Leisten behandeln ? Teaköl ?


@Thomas,

Die Klampe ins Längsrichtung war mir zu eng, da muß ja noch ne Laterne
hinter .

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1 249.jpg
Hits:	427
Größe:	23,1 KB
ID:	270654


Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #396  
Alt 19.03.2011, 21:15
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
303 Danke in 217 Beiträgen
Standard

ich würde auf jedenfall sika in die Löcher machen,sonst kriecht das Wasser irgendwann durch bzw ins Laminat
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #397  
Alt 20.03.2011, 07:56
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

bei mir bleibt Teak immer unbehandelt.
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #398  
Alt 20.03.2011, 08:01
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Zum behandeln deiner Leisten kann man Lacköle verwenden. Zum Beispiel von Tonkinois http://www.toplicht.de/shop/farben-l...kinois-lackoel
und epifanes oder benar. Lässt sich prima mit dem (guten) Pinsel verarbeiten.

Den Leisten würde ich noch, zusätzlich zu den Schraublöchern, auch um den gesamten unteren Rand eine kleine Sikawurst gönnen. Dann gammelt es nicht so schnell drunter und eventuelles klappern/vibrieren erledigt sich im vornherein.

Tolle Arbeit... dein Boot mein ich.


Gruss, Sören.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #399  
Alt 20.03.2011, 09:24
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Wo willste mit dem Böötchen eigentlich fahren. Komme urspünglich auch aus der Nähe von Hannover und mir fällt da erstmal nur der Kanal ein?

Unbehandelt geht natürlich auch. Aber wenn ich mir deine Arbeit so anschau, glaube ich ich kommt das für dich nicht in Frage, oder?
Mit Zitat antworten top
  #400  
Alt 20.03.2011, 11:05
Benutzerbild von curtiss_1
curtiss_1 curtiss_1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Nähe Hannover
Beiträge: 795
Boot: Glastron V 174
1.822 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Hauptsächlich HR,

evtl. mal nen Wochenende Ostsee.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 351 bis 375 von 558Nächste Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 558



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.